Profilbild von Athene1989

Athene1989

Lesejury Star
offline

Athene1989 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Athene1989 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2017

Die Entwicklung findet erst am Ende wirklich statt

Fernverkehr
0

Ich bin ein wenig zwiegespalten,was das Buch angeht. Auf der einen Seite habe ich geschmunzelt und mich vor allem über Sibil´s Vater amüsiert,der mit der Wahl der Partner seiner Tochter nicht immer ganz ...

Ich bin ein wenig zwiegespalten,was das Buch angeht. Auf der einen Seite habe ich geschmunzelt und mich vor allem über Sibil´s Vater amüsiert,der mit der Wahl der Partner seiner Tochter nicht immer ganz zufrieden ist und einen gewissen Lieblingssatz hat und auch die Nebencharaktere wie die Trucker"freunde",die Sibil auf ihrem Roadtrip kennenlernt haben mich begeistert. Die Hauptperson Sibil hat mich allerdings nur am Anfang und am Ende wirklich begeistern können. Ihre Zweifel und Ängste kommen sehr gut rüber und sie sind auch nachvollziebar. Gerade am Anfang,als sie ihrem Freund Florian in einem Restaurant eine Szene macht,bin ich von ihr überzeugt gewesen,aber dann sinkt diese Überzeugung während der Reise ab. Sie will sich ändern,mutiger werden und eigene Entscheidungen treffen und denkt auch immer wieder,das sie das tut,aber im Endeffekt lässt sie sich von Jorgo,der sie lange begleitet,ein wenig manipulieren. Sie weigert sich in ein Riesenrad zu gehen,er bezeichnet sie als Feigling und zieht sie auf und auf einmal geht sie doch hinein - nur ein Beispiel. Es ist sicherlich eine gewisse Entwicklung da,aber irgendwie steht sie gleichzeitig still. Erst am Ende hat sie wirklich die Kraft, sich zu befreien und ihren Weg zu gehen,was mir wiederrum gut gefallen hat.Die Entwicklung findet erst am Ende wirklich statt
Alles in allem war das Buch schnell durchgelesen und auch leicht verständlich,ich hätte mir aber eine schönere Entwicklung gewünscht und nicht dieses Mitlaufen,weil jemand anderes sie aufzieht oder weil sie Jorgo etwas beweisen will.

Veröffentlicht am 14.03.2017

Netter Manga für Zwischendurch

I*O*N
0

Schöne Bilder, humorvolle Gestaltung und Telekinese. Dieser Manga ist mal eine etwas andere Liebesstory. Süß gemacht,mit der Frage: Liebt er wirklich mich oder nur meine Fähigkeiten?
Es ist nicht unbedingt ...

Schöne Bilder, humorvolle Gestaltung und Telekinese. Dieser Manga ist mal eine etwas andere Liebesstory. Süß gemacht,mit der Frage: Liebt er wirklich mich oder nur meine Fähigkeiten?
Es ist nicht unbedingt mein Lieblingsmanga von Arina Tanemura,aber dennoch schön für Zwischendurch mal,um sich ein wenig zu beschäftigen und etwas zu schmunzeln.

Veröffentlicht am 30.11.2024

Hoffnungen wurden nicht erfüllt

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)
0

„Froststerne – Durch Traum und Eis“ ist der zweite Teil der Froststern-Trilogie von Anna Fleck.und geht genau dort weiter,wo der erste Teil geendet hatte. Ich war vom ersten Band nicht ganz so begeistert,weil ...

„Froststerne – Durch Traum und Eis“ ist der zweite Teil der Froststern-Trilogie von Anna Fleck.und geht genau dort weiter,wo der erste Teil geendet hatte. Ich war vom ersten Band nicht ganz so begeistert,weil er sehr lange gebraucht hatte,um irgendwie spannend zu werden,aber da das Ende so vielversprechend war und ich dann auch durchaus neugierig war,wie die Geschichte rund um Elvy,Erik und den Rest weitergeht,hatte ich große Hoffnung in diesen Teil. Leider wurde diese nicht erfüllt. Tomte Teda,die ich sehr erfrischend und unterhaltsam fand,war hier extrem anstrengend. Sie war nur am Rumnörgeln,hat alles negativ gesehen und hat Retter nur beleidigt und alles. Also eigentlich genau das Gegenteil von Band eins. Sicherlich war sie dort auch kritisch und alles,aber nun war sie nur anstrengend und das hat sich leider auch sehr gezogen. Zudem kam mir der Storyverlauf sehr langatmig vor,weil Elvy mit ihrem Trupp nur von einem Eck zum anderen gereist ist. Sicherlich hat sie dort auch etwas erlebt,aber es kam einfach keine Spannung auf. Mir haben auch hier wieder die Kapitel zwischen ihr und Erik am besten gefallen,auch wenn sie anfangs auch nicht so stark waren,sondern erst im letzten Drittel besser wurden. Es gab ein Wiedersehen mit alltbekannten Figuren wie Simàja,aber auch neue Persönlichkeiten wie die Grautrolle Nuk und Nim oder Ys. Ich fand es auch sehr gut,dass der Leser so immer wieder neue Arten und Reiche kennenlernen konnte,aber leider hat es das Buch auch nicht gerettet. Sicherlich bin ich sehr neugierig,wie es am Ende ausgeht,aber nachdem ich Band eins schon nicht so gut fand und diesem auch nur zweieinhalb Sterne geben kann,werde ich den Finalteil wohl eher nicht lesen. Auf Portalen,die keine halben Sterne haben,runde ich auch ab,da ich mich teilweise wirklich durch das Buch quälen musste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Leseprobe war gut,das Buch leider nicht wirklich

Serpent Queen 1. In Power She Rises
0

„Serpent Queen – In Power She Rises“ ist das erste Buch der Serpent Queen Reihe von Christina Hiemer und ich fand die Leseprobe so gelungen,dass ich wirklich gespannt auf das Buch war. Aber nun,wo ich ...

„Serpent Queen – In Power She Rises“ ist das erste Buch der Serpent Queen Reihe von Christina Hiemer und ich fand die Leseprobe so gelungen,dass ich wirklich gespannt auf das Buch war. Aber nun,wo ich es gelesen habe,weiß ich ehrlich gesagt nicht,was ich groß darüber sagen kann. Es ist okay,aber nichts,was einem im Gedächtnis bleibt,weil nicht wirklich etwas Spannendes passiert,die Charaktere irgendwie herausstechen oder sonst irgendwas und das fand ich sehr schade,da der Klapptext eigentlich interessant klang.
Cahira ist gerade frisch zu einer Ferum ausgebildet worden und wird direkt die Leibwächterin des Prinzen von Silvestria. Nach einem Anschlag,bei dem das Königspaar ermordet und der Prinz Atlas verletzt wird,wird sie dem Verrat angeklagt und in die tödliche Schlangengrube geworfen. Doch Cahira überlebt und entdeckt auf ihrem Körper eine lebendige Schlange, die ihren Wunsch nach Rache schürt.
So gut das auch klang und so witzig,das erste Aufeinandertreffen der zwei Charaktere war,danach hat es leider aufgehört wirklich zu überzeugen. Das Buch war nicht schlecht,aber es ist eines der Bücher,das man lesen kann,aber definitiv nicht muss und auch nichts verpasst hat,wenn man es nicht liest. Cahira kam zwar immer recht stark rüber,aber irgendwie hat ihr Charakter mich nicht überzeugen können. Ebenso ging es mir bei Atlas,der anfangs eine kalte und abweisende Miene gezeigt hat,bei dem aber schnell klar war,dass es auch eine andere Seite an ihm gibt und warum er sich so verstellt. Beide blieben aber dennoch blass,genauso wie die Geschichte selbst,die irgendwie dahin plätscherte. Sicherlich gab es auch den einen oder anderen Kampf,aber fesseln konnte mich davon nichts. Daher gebe ich dem Buch 2.5 Sterne. Auf Portalen,die keine halben Sterne haben,runde ich ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2024

Leider nicht wirklich gelungen

The Queen Will Rise
0

Nachdem ich „When The King Falls“ von Marie Niehoff geliebt habe,war ich sehr gespannt auf den zweiten und letzten Teil der Vampire Royals-Reihe „The Queen Will Rise“. Immerhin hatte der Cliffhanger in ...

Nachdem ich „When The King Falls“ von Marie Niehoff geliebt habe,war ich sehr gespannt auf den zweiten und letzten Teil der Vampire Royals-Reihe „The Queen Will Rise“. Immerhin hatte der Cliffhanger in Band eins wirklich viel versprochen gehabt,doch leider wurde ich enttäuscht. Die Autorin hat es zwar wieder geschafft,echt gut zu schreiben,sodass ich schnell vorankam,aber Spannung kam nicht wirklich auf. Das lag vor allem daran,dass das Buch größtenteils nur um den Verrat von Florence handelte und welche Auswirkungen es hatte. Sie und Benedict vertrauen einander nicht mehr und Flo hat viel Selbstmitleid und einige Selbstvorwürfe,weswegen es oft anstrengend wurde. Die Geschichte kam einfach nicht voran,sondern hat sich nur im Kreis gedreht,weil die beiden zwar irgendwie zusammenarbeiten müssen,aber die Nähe des anderen nicht aushalten. Es gab zwar kleine Annäherungen,aber dann gab es auch direkt wieder die Distanz,sodass es ein ewiges Hin und Her war. Und die Bestrafung,die Flo von Ben gefordert hat - und es dann auch gab - war sehr grenzwertig zu lesen. Von der tollen Chemie und den unterhaltsamen Schlagabtäuschen aus Band eins war leider überhaupt nichts mehr zu lesen,was ich sehr schade fand. Von den großen Unruhen und den Gegnern wurde nur nebenbei ein wenig etwas erzählt bis dann am Ende alles schnell zuende gebracht wurde und die ganze Action dort stattfand,was ich als zu hektisch empfand. Dazu kommt,dass ich ein paar Erklärungen vermisst habe.
Ich fand den zweiten und damit finalen Teil leider nicht wirklich gelungen und war recht enttäuscht,nachdem ich den Auftakt so toll fand. Auch der Fantasyaspekt kam hier gar nicht rüber,nur dass ein zwei mal erwähnt wurde,dass es Vampire seien und sowas und dazu noch das ganze Hin und Her. Aufgrund des guten Schreibstils vergebe ich 2,5 Sterne,aber auf Portalen,die keine halben Sterne besitzen,runde ich auf zwei ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere