Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2021

Ich hab noch Sand in den Schuhe aus Bohorkum……

Herzklopfen unterm Sternenhimmel
0

Herzklopfen unterm Sternenhimmel ist bereits Teil 2 der Verliebt auf Borkum Reihe und es gibt noch weitere Singles auf der Insel, die die Autorin glücklicherweise unter die Haube bringen möchte. 😉

Locker ...

Herzklopfen unterm Sternenhimmel ist bereits Teil 2 der Verliebt auf Borkum Reihe und es gibt noch weitere Singles auf der Insel, die die Autorin glücklicherweise unter die Haube bringen möchte. 😉

Locker und leicht, wie ein Urlaub am Meer wird die Geschichte des Tierarztes Hark Harksen und seiner ehemaligen Jugendliebe Ella erzählt, deren Lebenswege zunächst auseinandergingen, die sich jetzt aber langsam wieder näherkommen.

Mit dabei ist wieder Harks Mutter Frauke, die schon ein ganz spezieller Mensch ist, ein richtiges Original und mit ihren neuen Geschäftsideen meine Lachmuskeln stark strapaziert hat.

Die vielen Tiere, die in diesem Buch vorkommen sorgen ebenfalls wieder für richtig viel Spaß. Sei es der liebevolle Dackel Tassilo, mit dem ich am liebsten kuscheln würde, das abenteuerlustige Schwein Günther, die Hühner Agatha und Christie oder der Ochse Frodo, der seine Höhenangst von seinem Herrchen Hark geerbt zu haben scheint. Was für eine lustige Menagerie!

Wer Teil 1 gelesen hat, entdeckt wieder viele alte Bekannte, aber grundsätzlich kann man die einzelnen Teile auch unabhängig voneinander lesen. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass man nach Teil 2 den unbändigen Willen bekommt, unbedingt auch Teil 1 lesen zu wollen 😉

Mir hat es wieder viel Spaß gemacht gedanklich nach Borkum zu reisen, einen Happen im Käptäns Eck zu nehmen, dem Rauschen des Meeres zu lauschen und den Kopf bei Strandspaziergängen freizubekommen. Ich träume jetzt noch ein wenig von einem romantischen Picknick unterm Sternenhimmel und freue mich schon auf Band 3, wenn es um den liebenswerten Pfarrer Jan gehen soll, aber pssst, das ist noch geheim 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2021

Mehr Zeitenchaos bitte 😊

Zeitenchaos
0

Wer hat als Kind nicht „Zurück in die Zukunft“ geliebt? Diesen Film habe ich mehrmals gesehen und fand ihn immer wieder witzig. Träumen wir nicht alle manchmal davon, dass wir in der Zeit zurückreisen ...

Wer hat als Kind nicht „Zurück in die Zukunft“ geliebt? Diesen Film habe ich mehrmals gesehen und fand ihn immer wieder witzig. Träumen wir nicht alle manchmal davon, dass wir in der Zeit zurückreisen und Dinge ändern können, die wir gemacht haben?

So ergeht es auch Pepper, dem „schwarzen Schaf“ der Familie, die unter dem Vergleich mit ihrer perfekten Zwillingsschwester Pippa leidet. Zwar sind Pippa und Pepper ein Herz und eine Seele, aber Pepper hat immer das Gefühl, anders zu sein. Sie möchte raus, aus dem kleinen Örtchen Waterville und als sie herausfindet, dass ihr Freund Gabriel sie betrügt, flieht sie zu ihrer Freundin Lena nach London.

„Es war, als könnte ich den Herzschlag der Stadt mit allen Fasern meines Körpers fühlen. Mit geschlossenen Augen stand ich da, gefangen in diesem einen Augenblick. Die Zwänge und einengenden Erlebnisse aus dem Dorf fielen langsam von mir ab, mit jedem Atemzug ein bisschen mehr. Den Ballast ließ ich ziehen und öffnete mich für die spannende Energie, die durch diese Stadt flutete. Das war er, der Londoneffekt.“ Na? Auch Lust auf London bekommen? 😊 Tini Wider schreibt so lebendig, dass ich mich wie ein Teil des Buches fühle.

Ist es Pepper oder bin ich es, die in einem Buchladen in Notting Hill eine geheimnisvolle Taschenuhr entdeckt, mit der man Zeitreisen unternehmen kann? Allerdings verändert sich dadurch das Leben unserer Lieben gravierend und deshalb versucht Pepper ihr Bestes, um alles wieder gerade zu biegen. Behilflich ist ihr dabei Noah, der ein eigenes Interesse daran hat, sein Leben zu verändern.

Pepper und ihre Freunde habe ich sofort ins Herz geschlossen, mal abgesehen von Gabriel, den hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen 😉 Noah hat absolut das Potential eines bookboyfriends schmacht.

Mir hat das Buch von der ersten Seite an gefallen und ich musste einfach immer weiterlesen, die Seiten haben mich magisch angezogen. Also vorsichtig, es besteht akute Suchtgefahr. 😉 Es hat Spaß gemacht zusammen mit Pepper und Noah durch London zu verschiedenen Zeiten zu reisen. Immer wieder gab es unerwartete Wendungen und Überraschungen und so habe ich das Buch in kurzer Zeit durchgesuchtet, trotz der über 400 Seiten.

Eigentlich war Zeitenchaos als Einzelband von der Autorin geplant, aber da es den Leserinnen so gut gefallen hat, hatte die Autorin ein Einsehen und einfach mal eine weitere Geschichte über Pepper und Noah geschrieben. Von daher freue ich mich sehr, dass ich eigentlich gleich weiterlesen kann mit Zeitenchaos Band 2 😊

Daumen hoch und mindestens 5 Sterne für dieses absolute Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Krimi mit wunderbar komischer Ermittlerin

Niederbayerische Affären
0

Karin Schneider ist eine wirklich liebenswerte Protagonistin. Ein wenig verstrahlt erscheint sie zunächst und als Mutter von 4 Kindern offensichtlich nicht ausgelastet. Die Wäsche für den Herrn Gemahl ...

Karin Schneider ist eine wirklich liebenswerte Protagonistin. Ein wenig verstrahlt erscheint sie zunächst und als Mutter von 4 Kindern offensichtlich nicht ausgelastet. Die Wäsche für den Herrn Gemahl strahlt weiß im Schrank, das Essen steht immer pünktlich auf dem Tisch, da freut sich der Martin, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Aber plötzlich ist das der Karin nicht genug und sie engagiert sich gegen den Landrat, der Millionen an Steuergeldern für Unnötiges verschwenden möchte. Korruption und Vetternwirtschaft lassen sich aber so schnell nicht von einer Hausfrau beseitigen und so muss Karin mehr Zeit aufwenden, als es ihrem Martin lieb wäre. Plötzlich muss er ein Hemd zweimal anziehen und 10 Minuten auf sein Essen warten, das geht ja mal überhaupt nicht.

Ich liebe die Schreibweise der Autorin, so wunderbar ironisch: „Sollte Sie je einen Kurs im Vernichten von Romantik besuchen wollen, kommen Sie getrost zu mir.“ 😉

Da wird der Kriminalfall dann fast schon zur Nebensache 😉 obwohl es durchaus spannend wird. Nebenbei erfährt der Leser dann auch noch was über die Perchten, schaurige Gestalten mit Hörnern, Fell, Ziegenbärten und furchterregenden Masken.

Obwohl Hund, Kinder und sie selbst bedroht werden, lässt sich die Karin nicht einschüchtern und kämpft unverdrossen weiter. Wer wird am Ende siegen? Lest selbst und findet es heraus 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Spannender Mallorca Krimi mit aktuellen Themen.

Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier
0

Wie schon im ersten Band der Reihe beginnt das Buch auf der Innenseite des Umschlags mit einem Interview von Toni Morales, Polizeichef auf Mallorca. Der Leser lernt den sympathischen Toni also gleich ein ...

Wie schon im ersten Band der Reihe beginnt das Buch auf der Innenseite des Umschlags mit einem Interview von Toni Morales, Polizeichef auf Mallorca. Der Leser lernt den sympathischen Toni also gleich ein wenig kennen. Mir hat wieder besonders gut seine Schwiegermutter Adelheid gefallen, die sich gerne einmischt, Tiere liebt, aber darüber auch die Menschen nicht vergisst.

Gekonnt vermischt die Autorin einen Kriminalfall aus der Vergangenheit mit der Gegenwart und präsentiert uns gleich einen wahren Unsympathen, so dass es niemanden wundert, dass dieser ums Leben kommt. Verdächtige gibt es gleich jede Menge und so führt uns die Autorin immer wieder in die Irre.

Sehr gut gefallen haben mir auch die behandelten aktuellen Themen wie zum Beispiel über das illegale Vermieten von Wohnungen an Feriengäste oder die Hausbesetzungen. Glücklicherweise blieb trotz aller Aktualität Corona außen vor, das nervt schon genug in der Realität, als dass ich gerne darüber lesen möchte.

Wer sich also für ein paar Stunden auf Mallorca entführen lassen und dabei einen glücklicherweise unblutigen Krimi lesen möchte, der ist mit der Mörderisches Mallorca Reihe bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Familie Greenwood hat Suchtpotential!

Total planlos verliebt
0

Martina Gercke ist für mich zu einem Synonym für wahnsinnig witzige Liebesromane geworden und bei ihren Büchern muss ich inzwischen schon nicht einmal mehr den Klappentext lesen, um zu wissen, dass ich ...

Martina Gercke ist für mich zu einem Synonym für wahnsinnig witzige Liebesromane geworden und bei ihren Büchern muss ich inzwischen schon nicht einmal mehr den Klappentext lesen, um zu wissen, dass ich sie lieben werde.

Bereits bei „Eine unperfekte Liebe“ habe ich mich in die Familie Greenwood verliebt. Damals ging es um Katie, die unbedingt ein Baby wollte und bei „Total planlos verliebt“ steht ihre Schwester Hallie im Mittelpunkt. Hallie mit ihrem wunderbaren Humor ist mir bereits im Vorgängerband aufgefallen und ich habe mich sehr gefreut, dass jetzt auch sie ihre eigene Geschichte bekommen hat. Zum Schreien komisch ist natürlich wieder Mama Greenwood, die sich als Sexualtherapeutin kräftig in das Liebesleben ihrer Tochter einmischt und für viele Lacher sorgt. Der ruhende Mittelpunkt ist der Vater, der sein Dreimädelhaus aber über alles liebt.

Hallie hat keine Lust mehr, von ihrer Verwandtschaft ständig verkuppelt zu werden. Sie ist überzeugter Single und glücklich. Was liegt da näher, als einen Fake Freund zu erfinden, um endlich Ruhe zu bekommen? Leider will die Familie den Freund natürlich kennenlernen und so muss Hallie schnell jemanden finden, der sie als „Freund“ an Tante Lucys Geburtstagswochenende ins romantische Dörfchen Sutton Abinger begleitet. Das Dörfchen existiert wirklich und aufgrund der lebendigen Beschreibungen wäre ich sehr gerne ebenfalls bei Tante Lucy eingeladen gewesen.

Denn auch Tante Lucy hat eine sehr direkte Ader und passt damit wunderbar in die Familie Greenwood. Zuviel möchte ich über Tante Lucy und ihre Überraschungen noch nicht verraten, aber man muss sie einfach lieben!

Ein weiterer überaus witziger Nebencharakter ist Charly, der süße Sohn von Katie und sehr anschaulich demonstriert er, dass Eltern sehr gut aufpassen sollten, welche Begriffe sie verwenden, denn Charly plappert alles nach und bringt die junge Mutter öfter mal in Verlegenheit. Und natürlich fragt Charly auch gerne nach, wenn er Begriffe nicht einordnen kann. Was habe ich gelacht über die Erklärungsversuche der Eltern zum Thema Erektionsstörungen.

Ein Mann muss also her, der Hallie zum Geburtstagswochenende begleitet und glücklicherweise trifft Hallie auf Ryan. Ryan, den zynischen Scheidungsanwalt, der nicht mehr an die große Liebe und die Haltbarkeit der Ehe glaubt. Zwei überzeugte Singles also, die einfach nur ein Wochenende lang ein verliebtes Paar spielen sollen. Aber ist das wirklich so einfach?

Mehr will ich schon nicht verraten, macht euch einfach selbst eine Freude und genießt „Total planlos verliebt“. Aber hier ist noch ein Warnhinweis angebracht: Die Romane dieser Autorin machen süchtig 😉 und es kann sein, dass ihr eure anderen Tätigkeiten vernachlässigt und stattdessen einfach dieses Buch lesen müsst!

Sehr gerne empfehle ich „Total planlos verliebt“ weiter und da ich nicht genug von Familie Greenwood bekommen kann, hoffe ich, dass der Autorin noch weitere Geschichten mit diesen liebenswert chaotisch witzigen Protagonisten einfallen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere