Profilbild von sabi_reads

sabi_reads

Lesejury Profi
offline

sabi_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabi_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2022

Idyllisch und mit viel Gefühl

A Place to Love
0

Ich weiß nicht wie sie es macht, aber Lilly schafft es mit jedem ihrer Bücher, einen Wohlfühlort zu schaffen. Ich habe Heimweh und Fernweh zugleich nach Cherry Hill, ein Ort voller Idylle, Familie, Leidenschaft ...

Ich weiß nicht wie sie es macht, aber Lilly schafft es mit jedem ihrer Bücher, einen Wohlfühlort zu schaffen. Ich habe Heimweh und Fernweh zugleich nach Cherry Hill, ein Ort voller Idylle, Familie, Leidenschaft und Zusammenhalt.

Lilly schreibt wunderbar leicht und bildhaft, als würde man einen Brief einer guten Freundin lesen. Oder besser gesagt einen Liebesbrief, denn man merkt, wie viel Herzblut in dieser Geschichte, diesem Ort steckt. Und am liebsten würde ich einen Liebesbrief zurückschreiben, so verliebt bin ich in Cherry Hill, die McCarthy-Schwestern und Colorado im Sommer.

Die Geschichte von June und Henry handelt von Verlust, von Sehnsucht, von Liebe und ist so real, dass es ein bisschen wehgetan hat, den Herzschmerz der beiden zu erleben. Das Ende ging mir persönlich etwas zu schnell, aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau und ändert nichts daran, dass ich das Buch geliebt habe.

𝑩𝒆𝒘𝒆𝒓𝒕𝒖𝒏𝒈: »A Place to Love« ist der Anfang einer vielversprechenden Reihe, der mich begeistert hat. 4,5 / 5 Sterne! Kategorie Wohlfühlbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Sogar noch besser als der Vorgänger!

ONE OF US IS NEXT
1

Ich mochte Band 2 sogar mehr als Band 1!

Die Handlung war spannend und für mich in den meisten Punkten nicht vorhersehbar, was das Buch zu einem absoluten Pageturner gemacht hat. Ich habe es in einem ...

Ich mochte Band 2 sogar mehr als Band 1!

Die Handlung war spannend und für mich in den meisten Punkten nicht vorhersehbar, was das Buch zu einem absoluten Pageturner gemacht hat. Ich habe es in einem Buddyread gelesen, da musste ich mich manchmal echt davon abhalten, nicht schon weiterzulesen :D

Der Fokus liegt allerdings, wie meistens bei Karen M. McManus, auf den Figuren und ihren Geschichten. In diesem Buch haben wir drei Protagonisten, aus deren Sichten abwechselnd erzählt wird. Alle drei habe ich so in mein Herz geschlossen und ich habe bei ihnen wirklich mitgefiebert, damit alle ihr Happy End bekommen.

Für mich persönlich hätte es ein bisschen mehr um den Thriller-Handlungsstrang an sich gehen können, aber das ist echt nur Geschmacksache. Das Ende war sehr rasant und spannend und lässt definitiv Raum für Diskussionen! Für eine Leserunde oder Buddyread ist das Buch also super geeignet!

Mir hat Band 2 sehr gut gefallen und es funktioniert sowohl als Fortsetzung als auch als Einzelband sehr gut. Es war spannend und emotional in einem guten Verhältnis. Von mir gibt es 4,5 / 5 Sterne und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Emotional, tiefgründig, wunderschön!

April & Storm - Stärker als die Nacht
0

„April & Storm - Stärker als die Nacht“ von Karen Ashley war vor der Leserunde noch nicht auf meinem Radar, aber ich bin umso glücklicher, dass ich dieses Buch nun durch Zufall für mich entdeckt habe.

Warum? ...

„April & Storm - Stärker als die Nacht“ von Karen Ashley war vor der Leserunde noch nicht auf meinem Radar, aber ich bin umso glücklicher, dass ich dieses Buch nun durch Zufall für mich entdeckt habe.

Warum? Weil ich restlos begeistert bin.

Der Schreibstil ist so toll, dass man sofort in der Handlung ankommt. Es ist einfach schön geschrieben, rund und flüssig zu lesen und gleichzeitig vermittelt es die Emotionen der Charaktere super.

Die Figuren der Geschichte sind detailliert genug geschrieben, dass man sich in sie hineinfühlen kann, aber trotzdem noch etwas Mysterie zurückbleibt. Nicht nicht nur die Protagonisten April und Storm, sondern auch alle Nebencharaktere, was finde ich unheimlich wichtig ist, um eine Geschichte abzurunden.

Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt, aus der von April und der von Storm, wodurch man natürlich einen direkten Einblick in ihre Version des Geschehenen erhält. Dadurch kann man einiges besser nachvollziehen und fiebert auch mehr mit.

April mochte ich zu Beginn mehr als Storm, aber langsam hat auch er sich in meln Herz geschlichen mit seiner stürmischen und frechen Art. Der Name ist sicherlich nicht ganz zufällig gewählt worden ;)

Der Storyflow an sich ist super ausgeglichen. Es ist immer eine gewisse Spannung da gewesen, mal mehr mal weniger. Das Ende hat mich dann noch mal an die Seiten gefesselt und mir den letzten Schubs gegeben, dass ich die Reihe unbedingt weiterlesen möchte.

Band 2 „Weiter als der Ozean“ erscheint am 26.11.2021 bei Lübbe.

Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.07.2021

Tiefgründig und schön, wenn auch anders als erwartet

A Different Blue
0

Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein einziges Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, und fühlt sich nirgends dazugehörig. Auch unter ihren ...

Die 19-jährige Blue Echohawk hat nur ein einziges Ziel: herausfinden, wer sie wirklich ist. Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, und fühlt sich nirgends dazugehörig. Auch unter ihren Kommilitonen ist sie eine Außenseiterin. Sie kleidet sich anders als die anderen, sie schminkt sich auffällig und umgibt sich mit den falschen Menschen. Blue spürt, wie ihr Leben ihr jeden Tag ein bisschen mehr zu entgleiten droht. Doch dann trifft sie auf Darcy Wilson, der - als Erster und Einziger - an sie glaubt und ihr zeigt, warum es sich lohnt, ein guter Mensch zu sein und für das Leben zu kämpfen. Blue entwickelt Gefühle für Darcy, obwohl sie weiß, dass eine Liebe zwischen ihnen unmöglich ist. Denn Darcy ist ihr Lehrer ...

Zuerst zum Cover: wie von LYX gewohnt ist auch dieses Cover einfach wunderschön, die Blautöne passen natürlich perfekt zu der Protagonistin Blue und wirken mysteriös und nicht greifbar.

Der Klappentext und die Leseprobe haben mich neugierig auf die Geschichte um Blue gemacht. Erwartet habe ich eine emotionale, aber schöne Story mit romantischen Episoden. Das habe ich bekommen, obwohl der Klappentext nicht ganz das widergespiegelt hat, was das Buch ausmacht.

Der Schreibstil hat mich von Beginn an gepackt und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Amy Harmon schreibt emotional, gefühlvoll und authentisch, aber auch locker und so, dass man gut durchkommt. Sie erzählt viele kleine Geschichten im Buch und schreibt sehr metaphernreich, dadurch wird das Buch zu etwas besonderem und hebt sich von anderen New Adult-Romanen ab.

Die Charaktere waren sehr gut geschrieben. Sie waren für mich greifbar und sympathisch, durch ihre Ecken und Kanten auch authentisch; wie aus der Realität gegriffen.

Blue weiß durch ihre Vergangenheit nicht wer sie ist und woher sie kommt, geschweige denn wo sie hingehört. Das überspielt sie aber durch Frechheit und coole Sprüche.

Darcy Wilson ist ein schöner Kontrast zu ihr. Er will sie an ihre Grenzen bringen, damit sie aus sich herauskommt. Er ist sehr liebevoll und hilfsbereit (ein richtiger Lehrer eben) und kümmert sich sehr um Blue. Obwohl er manchmal übertreibt, mochte ich ihn sehr gerne.

Obwohl ich eine etwas andere Handlung erwartet habe, hat mir das Buch gut gefallen und ich würde es definitiv weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.05.2021

Eine überragende Fortsetzung der Soho-Love-Reihe

Try & Trust
0

Puh. So many feels!
Band 2 der Soho-Love-Reihe hat mir genauso gut gefallen wie der erste, auch wenn ich anfangs ein bisschen skeptisch war, denn oft sind Folgebände schwächer. Aber Nena Tramountani hat ...

Puh. So many feels!
Band 2 der Soho-Love-Reihe hat mir genauso gut gefallen wie der erste, auch wenn ich anfangs ein bisschen skeptisch war, denn oft sind Folgebände schwächer. Aber Nena Tramountani hat mich eines besseren belehrt!

„Try & Trust“ dreht sich um Matilda, die eine starke und absolut witzige Feministin ist, aber keine Gefühle an sich heran lässt. Nur Anthony, Künstler und Playboy, hat eine besondere Wirkung auf sie…

Wie im ersten Band mochte ich Matilda sehr gerne. Sie hat ihre Meinung und kann auch ganz schön frech werden, aber gerade das macht sie so wunderbar erfrischend und authentisch!

Mit Anthony musste ich ehrlich gesagt erst warm werden. Er war für mich irgendwie ein bisschen zu abgehoben am Anfang, auf so eine verklärte Art wie es nur Künstler können… aber im Laufe der Geschichte wurde er mir immer sympathischer, da er seine gefühlvolle Seite gezeigt hat und wir mehr über sein Leben erfahren.

Das Buch ist aus den zwei Sichten geschrieben, was finde ich wieder super gepasst hat, denn so erfahren wir, warum Matilda niemanden emotional an sich ran lässt und wie Anthony hinter der Fassade tickt.

Mega spannend fand ich den Konflikt, der sich aufbaut (ich sage nur Love-Triangle) und die Auflösung am Ende hat mir den letzten Schubs zu den 5 Sternen gegeben! Aber lest selbst.

Für mich gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die Lust auf großes Gefühlskino, Kunst, Freundschaft und eine starke Protagonistin haben!
Der Abschluss der Soho-Love-Reihe „Play & Pretend“ erscheint am 12.07.2021 im Penguin Verlag.

Eindeutige 5+/5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere