Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2021

Langatmig und vorhersehbar

Suche Platz auf Wolke Sieben
0

Zum Buch:
Marlene wird kurz vor der Hochzeit von ihrem Verlobten verlassen. Als sie sich im Job weigert ihre Lieblingskollegin zu kündigen, ist sie auch noch ihren Job los.
Dann ist da noch ihre Freundin, ...

Zum Buch:
Marlene wird kurz vor der Hochzeit von ihrem Verlobten verlassen. Als sie sich im Job weigert ihre Lieblingskollegin zu kündigen, ist sie auch noch ihren Job los.
Dann ist da noch ihre Freundin, die so einiges, vor allem seltsames, bei verschiedenen Datingwebsites erlebt. Da ist die Idee von Wolke Sieben geboren. Eine Datingwebsite für alle, die das Besondere suchen ...

Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit dem Verlassenwerden und dem Jobverlust. Als das endlich überstanden war und die eigentliche Story über den Erfolg von Wolke sieben begann, war schon viel Lesezeit ins Land gegangen. Das Buch liest sich meiner Meinung nach viel zu zäh. Die Idee ist zwar ganz gut, aber manchmal ist es einfach zu ausufernd erzählt und es zieht sich einfach alles unnötig in die Länge.
Dazu kommen noch unglaublich viele Personen, die teilweise nur eine kleine Nebenrolle spielen aber trotzdem bis zum letzten Vorgestellt werden, dann noch ähnliche Namen, die Verwirrung war komplett.
Den SardinienUrlaub hätte es meiner Meinung nach z.B. nicht gebraucht. Mir ging es viel zu langsam voran und auch viel zu ausufernd. Leider war es kein wirkliches Lesevergnügen.

Veröffentlicht am 20.07.2021

Dreiecksgeschichte mit ernstem Hintergrund

Zwischen zwei Herzschlägen
0

Zum Buch:
Silvester zur Jahrtausendwende. Tim und Kerry sind Freunde seit ihrer Kindheit, sie machen alles gemeinsam. So wollen sie auch gemeinsam Medizin studieren.
Der gleichalte Joel ist auf dem besten ...

Zum Buch:
Silvester zur Jahrtausendwende. Tim und Kerry sind Freunde seit ihrer Kindheit, sie machen alles gemeinsam. So wollen sie auch gemeinsam Medizin studieren.
Der gleichalte Joel ist auf dem besten Weg Profifußballer zu werden. Kurz vor Mitternacht bleibt sein Herz stehen. Kerry weiß sofort was zu tun ist und beginnt eine Herzdruckmassage, Tim hingegen steht daneben und ist wie versteinert. Sein Herz fängt wieder an zu schlagen und die Zukunft der drei Jugendlichen ist von diesem Moment verändert ...

Meine Meinung:
Ich mochte den Klappenrext und ich mochte das Cover sehr gerne. Auch finde ich das Thema sehr wichtig und es kann nicht genug "Werbung" dafür gemacht werden.
Allerdings war die Umsetzung zum Teil sehr langatmig, auch etwas verstörend. Ich fand Kerry ein wenig unsympathisch mit ihrem Helfersyndrom und ihrer Sprunghaftigkeit. Es war schon manchmal etwas zäh und sehr schwierig zu lesen. Alles in allem ein sehr bedrückende Thema, und wie schon gesagt ein sehr wichtiges Thema, auch die kurzen Eindrücken zwischendurch und trotzdem konnte mich das Buch nicht wirklich packen. Ich fand einfach das ewige hin und her von Kerry schrecklich anstrengend und auch wie die jungen Menschen mit ihrer Gesundheit umgingen schreckte mich ab.
Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich unterhalten und hat mich auch nicht berührt. Dabei hatte ich große Hoffnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2021

Erst am Ende konnte es mich unterhalten

Deluxe Dreams
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Sadie lebt in Seattle und ist gerade auf einer Rucksacktour durch Europa als sie in Nizza überfallen wird.
Olivier rettet sie vor dem Angreifer und nimmt sie mit in ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Sadie lebt in Seattle und ist gerade auf einer Rucksacktour durch Europa als sie in Nizza überfallen wird.
Olivier rettet sie vor dem Angreifer und nimmt sie mit in sein Hotel. Von Beginn an fühlen sich die Beiden zueinander hingezogen, aber Olivier hat ein Geheimnis welches ihnen das Leben sehr schwer macht ...

Meine Meinung:
Ein Cover wir sie zur Zeit fast alle Bücher haben, luxuriöse Schrift in Gold, ein wenig Glamour, Nadel und Faden, was auf die Familie Dumont hinweist.
Die Geschichte beginnt mit dem Überfall ganz spannend, das Prickeln zwischen Sadie und Olivier wird von Beginn an spürbar. Allerdings war es mir mit zuwenig Gefühl. Es hatte was von Gesehen und sofort die Liebe des Lebens, total unglaubwürdig.
Auch das Geheimnis von Olivier war schon früh zu erahnen und wurde so lieblos dargestellt. Teilweise war es mir einfach zu billig, es fehlte mir definitiv das Gefühl. Ich mag es schon gerne, wenn Liebesromane prickelnd erzählt werden. Prickelnd, nicht billig. Erst das letzte Drittel des Buches konnte mich mehr überzeugen, es wurde nochmal richtig spannend und auch romantisch.
Wenn man durchhält bekommt man noch eine ganz nette Geschichte, aber im großen und ganzen konnte es mich nicht wirklich überzeugen.

Veröffentlicht am 22.06.2021

Viel zuviel Teeniedrama

Fair Play
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Eine Schule macht bei einem Wettbewerb für Klimaschutz mit. Die "Fair Play Four", vier Schüler der elften Klassenstufe, entwickeln gemeinsam die Idee für die App die ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Eine Schule macht bei einem Wettbewerb für Klimaschutz mit. Die "Fair Play Four", vier Schüler der elften Klassenstufe, entwickeln gemeinsam die Idee für die App die für ein gemeinsames KlimaZiel steht.
Wieviel Opfer ist der einzelne bereit zu bringen? Können sich die Fair Player drei Monate zusammenreißen und im grünen Bereich bleiben? Halten Freundschaften so einen Druck aus?

Meine Meinung:
Die Idee der Geschichte und die Kurzbeschreibung klang so vielversprechend. Spannend und nachdenklich. Aber irgendwie hatte ich wohl eine falsche Vorstellung der Geschichte. Ich erwartete einen Spannungsroman, etwas politisches und och bekam ein Teeniedrama vom feinsten.
Kera, Elodie, Max und Leonard sind völlig unterschiedlich und natürlich gibt es Missverständnisse und gegenseitiges Misstrauen. Aber es gab vor allem viel Drama, die Protagonisten waren nervig und gingen mir irgendwann nur noch auf die Nerven.
Ich fand die Idee so vielversprechend und die Umsetzung nur fade. Schade im die tolle Idee.

Veröffentlicht am 04.06.2021

Kindermund tut Wahrheit kund

Das Faultier bewegt sich wie Opa
0

Zum Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt.

Meine ...

Zum Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt.

Meine Meinung:
Kindermund tut Wahrheit kund, oder Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit (ob man sie nun hören mag oder nicht).
In dem Buch sind Weisheiten der Kindern gesammelt, die jeder, der Kinder kennt auch zu vermelden hat. Bei uns wurde auch schon der Tipp gegeben: Ironier ih doch einfach. Ignorieren kann schließlich keiner.
Teilweise sind die Sprüche ganz lustig, aber das Buch konnte ich unmöglich an einem Stück lesen, sonst wäre ich total genervt gewesen.
Jedes Kapitel hat eine Einleitung, wie man sich es gerne wünscht und dann kommen die Sprüche, die oftmals nicht unbedingt schmeicheln. Am Ende kommt noch ein Infokasten, was alles zur Entwicklung gehört.
Wie bei solchen Sammelwerken normal sind welche dabei, da musste ich echt lachen und welche, die entlocken nicht mal ein schmunzeln.
Für mich fällt das Buch in die Kategorie, es wurde nur geschrieben, damit wir Eltern sehen, wir sind nicht alleine ...