Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2021

Total interessant

Das letzte Bild
0

Zum Inhalt:
Eva stößt in einer Zeitung auf ein Phantombild, dass sie völlig aus der Bahn wirft. Es ist das Bild einer Frau, die 1970 in Norwegen gewaltsam zu Tode gekommen ist und ihrer Mutter wie aus ...

Zum Inhalt:
Eva stößt in einer Zeitung auf ein Phantombild, dass sie völlig aus der Bahn wirft. Es ist das Bild einer Frau, die 1970 in Norwegen gewaltsam zu Tode gekommen ist und ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Sie ahnt dass ein dunkles Familiengeheimnis dahinter steckt und will der Sache auf den Grund gehen. Wird sie das Geheimnis in Norwegen lösen können.
Meine Meinung:
Mir war gar nicht bewusst, dass das Buch auf einer wahren Begebenheit beruht und das machte es im Nachgang nochmal interessanter, da die Autorin im Anhang auch noch sehr viele Informationen dazu liefert. Ich fand das Buch insgesamt total spannend und auch lebhaft erzählt. Gerade der Wechsel zwischen damals und heute brachte sehr viel Leben in die Geschichte. Ich mochte die Protagonisten, insbesondere Eva sehr. Der Schreibstil ist sehr gut und das Buch las sich richtig gut.
Fazit:
Total interessant

Veröffentlicht am 20.08.2021

Beklemmend realistisch

Heimatsterben
0

Zum Inhalt:
Tilde hat mehrere Kinder, Enkel, Urenkel und liegt im Sterben und hat den Wunsch dass ihre Enkelin Hanna die Familie zusammen hält. Das wird nicht einfach, denn der Mann von Hannas Schwester ...

Zum Inhalt:
Tilde hat mehrere Kinder, Enkel, Urenkel und liegt im Sterben und hat den Wunsch dass ihre Enkelin Hanna die Familie zusammen hält. Das wird nicht einfach, denn der Mann von Hannas Schwester ist Kanzlerkandidat einer nationalistischen Partei. Sie lässt sich von ihm überreden ihn zu unterstützen und gerät damit immer mehr in Schwierigkeiten.
Meine Meinung:
Das Buch entwickelt ein Sog, der schon unglaublich ist. Das Buch ist beklemmend, weil in Teilen so furchtbar realistisch. Man kann sich sehr gut vorstellen, dass politische Parteien mit ihren teilweise sehr kruden Ideen die Welt in einer Art und Weise verändern können. In dem Buch liest man, die verschiedensten Anschauungen aufeinander prallen, wie die Vergangenheit uns auch heute noch zeigen sollte, dass man diese nie vergessen darf. Mir hat der Schreibstil ausgesprochen gut gefallen.
Fazit:
Beklemmend realistisch

Veröffentlicht am 19.08.2021

Etwas besonderes

Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
0

Zum Inhalt:
Ein Postbote auf Lanzarote, der seit der Erfindung des Internets kaum mehr Briefe verteilt und dadurch einiges an Zeit hat. Er denkt über vieles nach, seinen Sohn, seine Großvater und welche ...

Zum Inhalt:
Ein Postbote auf Lanzarote, der seit der Erfindung des Internets kaum mehr Briefe verteilt und dadurch einiges an Zeit hat. Er denkt über vieles nach, seinen Sohn, seine Großvater und welche Rolle er gespielt haben könnte bei dem Deutschen, bei dem er angestellt war. Als seine Frau sich trennt und mit seinem Sohn wegzieht, entwickelt er mit seinen Freunden einen Plan, seinen Sohn zurück zu holen.
Meine Meinung:
Das war eins dieser besonderen Bücher, die sich zunächst sehr langsam, dann aber immer eindringlicher ins Herz schleichen. Pedro ist ein liebenswerter Kerl, der einem schnell ans Herz wächst. Was mir aber besonders gut gefallen hat ist, dass man so viel über z. B. die Vulkanausbrüche oder auch Hitler auf den Kanaren erfährt, was mir so noch nicht bekannt war. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Irgendwie sehr eindringlich und doch leicht. Mir hat das Buch gut gefallen.
Fazit:
Etwas besonderes

Veröffentlicht am 16.08.2021

Hat mir gefallen

Die Dorfärztin - Wege der Veränderung
0

Zum Inhalt:
Lenis Leben scheint sich endlich zum Guten zu wenden. Immer mehr Patienten kommen zu ihr, sie ist glücklich verheiratet mit Matthias und auch ihre Tochter macht sich prächtig. Einziger Wermutstropfen ...

Zum Inhalt:
Lenis Leben scheint sich endlich zum Guten zu wenden. Immer mehr Patienten kommen zu ihr, sie ist glücklich verheiratet mit Matthias und auch ihre Tochter macht sich prächtig. Einziger Wermutstropfen ist, dass Matthias keine Arbeit findet. Kann die Kaffeemanufaktur von Lenis Mutter eine Chance sein? Doch mit der stehen sie nach wie vor auf Kriegsfuß. Und Leni hat auch ein wenig Bedenken, dass Matthias wieder die Flucht ergreift, wenn die Schwierigkeiten zu groß werden.
Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich im Vergleich zum ersten Buch als völlig anders empfunden, aber sicher nicht als schlechter, denn in diesem Band erfahren wir viel mehr, was eigentlich in der Vergangenheit geschehen ist und das machte das Buch ganz schön interessant. Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ein wenig musste man immer aufpassen, um mitzukriegen zu welcher Zeit man sich gerade befindet. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 16.08.2021

Total interessant

Flucht nach Patagonien
0

Zum Inhalt:
Eugenia Errazuriz, eine einflussreiche Kunstmäzenin lädt den jungen jüdischen Innenarchitekten Jean-Michel Frank auf eine Reise nach Patagonien ein. Sie hat dort ihr Vermögen in den Bau eines ...

Zum Inhalt:
Eugenia Errazuriz, eine einflussreiche Kunstmäzenin lädt den jungen jüdischen Innenarchitekten Jean-Michel Frank auf eine Reise nach Patagonien ein. Sie hat dort ihr Vermögen in den Bau eines Grandhotels investiert und will damit auch Jean-Michel berühmt machen. Aber viel wichtiger noch, sie hat erkannt, dass es die Juden in Europa bald schwer haben werden und will ihn in Sicherheit bringen.
Meine Meinung:
Wieder einmal zwei Persönlichkeiten, die mir nicht bekannt waren, aber total interessant sind. Eugenia hat wohl ein prophetisches Talent, dass sie schon geahnt hat, dass es den Juden bald schlecht gehen wird. Ich fand die Geschichte total interessant. Auch die Zusatzinformationen am Ende des Buches waren total interessant. Ich habe das Buch auch als Hörbuch genießen dürfen und mir hat es richtig gut gefallen. Die Sprecherin liest wirklich gut.
Fazit:
Total interessant