Cover-Bild Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)
Band 1 der Reihe "Die Farben des Blutes"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 30.11.2018
  • ISBN: 9783551317780
Victoria Aveyard

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)

Birgit Schmitz (Übersetzer)

Band 1 der vierteiligen New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Serie DIE FARBEN DES BLUTES – ein absolutes Fantasy-Highlight!

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …

Fesselnd, vielschichtig und voller Leidenschaft: Victoria Aveyard entwirft eine faszinierende Welt mit einer starken Heldin, die folgenschwere Entscheidungen treffen muss. Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat, um Politik, Intrigen und Rebellion, um Gut und Böse – und jede Schattierung dazwischen.

Band 1: Die rote Königin 
Band 2: Gläsernes Schwert 
Band 3: Goldener Käfig 
Band 4: Wütender Sturm 
Begleitband: Zerschlagene Krone

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2021

Toller Reihenauftakt, tolle Idee!

0

Linda / @penguins.books und ich haben uns trotz der vielen Pleiten in letzter Zeit wieder gemeinsam an ein Buch gewagt, und was soll ich sagen? Es hat sich voll und ganz ausgezahlt!

Die rote Königin ...

Linda / @penguins.books und ich haben uns trotz der vielen Pleiten in letzter Zeit wieder gemeinsam an ein Buch gewagt, und was soll ich sagen? Es hat sich voll und ganz ausgezahlt!

Die rote Königin ist eine Mischung aus Ophelia Scale, Charmed und Panem. Zuerst die dystopische Zukunft, in der wieder ein Königshaus die Regierung übernommen hat. Dazu die unglaublich vielfältigen und übercoolen (ernst gemeint, ohne Sarkamus) Kräfte der „Silbernen“, die mich gewaltig an die zauberhaften Drei erinnern… und dann einfach noch dieser gewaltige Riss in der Gesellschaft, arm und reich, rotes Blut und silbernes Blut.

Man mische dies alles zusammen und füge eine zynische toughe Protagonistin ein, die sich kein Blatt vor den Mund nimmt und mitten in den Gesellschaftsriss hineinfällt. Mutig und rebellisch kämpft sie gegen das Regime, versucht sich zurecht zu finden und sich selbst dabei nicht zu verlieren.. und gerät damit natürlich auf dünnes Eis und in die Ränkeschmiede der Mächtigen und Reichen.

Ich muss sagen, ich mag Mare als Figur sehr gerne. Sie ist schlau, trägt ihr Herz auf der Zunge, ist aber nicht übermächtig und unendlich mutig. Sie hat ihre Grenzen, ist unsicher, ängstlich, voller Sorgen. Allerdings teilt sie auch ganz schön aus - Sympathieträgerin ist sie für mich von außen betrachtet keine. Aber sie ist ein Licht im Dunkeln, jemand der etwas bewirkt, ohne dies zu beabsichtigen.

Allerdings fällt es mir auch schwer, die Faszination der beiden Prinzen (ja, es gibt gleich zwei Prinzen!!) für sie nachzuvollziehen .. Liebe auf den ersten Blick für einen bockigen Besen..? Schwer vorzustellen - aber nun gut, davon lebt die Story. Und wenn man hinter Mares störrische Fassade blickt, ist sie für mich eine der liebenswertesten Charaktere seit langem.

Ich mag den Aufbau der Welt, so wie auch den Fortlauf der Geschichte… durch Mares Weg findet man sich gut ein, lernt nach und nach alles kennen und lernt auch zu verstehen, wo die Probleme liegen, was die Essenz der Storyline ist. In meinen Augen ein sehr gelungener Reihenauftakt, ich freu mich schon sehr auf Band 2!

Danke Lina, für den wunderbaren Buddyread, es ist mir immer ein innerliches Blumenpflücken mit dir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Mal was anderes...

0

Als ich angefangen habe die rote Königin zu lesen war ich gespannt, welche Art von Fantasy dieses Buch wohl sein würde. Ich finde das Buch ist mal eine andere, erfrischend Fantasy Geschichte in der es ...

Als ich angefangen habe die rote Königin zu lesen war ich gespannt, welche Art von Fantasy dieses Buch wohl sein würde. Ich finde das Buch ist mal eine andere, erfrischend Fantasy Geschichte in der es nicht um Vampire, Feen, Hexen oder Dämonen geht. Ich finde es ist eine schöne Abwechslung mal eine andere Art Fantasy Geschichte zu lesen, die zwar vom Stil Fantasy ist aber die Handlung und ihre Protagonisten anders dargestellt sind und wie in diesem Fall Fähigkeiten und unterschiedliches Blut haben, dass sie unterscheidet. Das nicht nur in der Handlung sondern allgemein im Stil.

Im großen und ganzen eine wirklich gute Fantasy Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Ich war schockiert

0

Das Cover find ich passend zum Buch ausgedacht. Es zeugt die Silbernen und die Roten.
Der Schreibstil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ich musste erstmal richtig reinkommen nach einer Zeit, aber ...

Das Cover find ich passend zum Buch ausgedacht. Es zeugt die Silbernen und die Roten.
Der Schreibstil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ich musste erstmal richtig reinkommen nach einer Zeit, aber dann ging es ganz flott.
Die Charaktere waren wirklich alle so interessant und facettenreich! Mare war die starke Protagonistin, Maven und Cal die perfekten Prinzen. Ich habe alle gemocht, weswegen mich das Ende umso mehr zerstört hat.
Cal war sehr undurchdringlich. Ich wusste nie, ob er zu den Guten oder Schlechten gehört.
Ich bin normalerweise auch kein Fantasy Fan, aber das Buch hat mich schon umgehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2020

"Jeder kann jeden verraten."

0

Klappentext:

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt ...

Klappentext:

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …

Meine Meinung:

Es ist eine grausame Welt, in der die Roten leben müssen. Der Grundgedanke der Geschichte erinnert mich ein bisschen an "Die Tribute von Panem"... Aber erst mal von Anfang an, ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet. Victoriy Aveyard schreibt sehr anschaulich und bildhaft, so dass man sich richtig in der Geschichte verlieren kann. Ich konnte Stunden lang ohne Probleme lesen und habe ganz das Zeitgefühl für alles um mich herum verloren.
Mare ist meiner Meinung nach, ein sehr schwieriger Charakter, sie macht teilweise einen verbitterten Eindruck und ihre Handlungen sind mir oft unverständlich. Aber so wird man wohl zwangsläufig, wenn man in einer so grausamen Welt aufwächst. Die Story an sich hat einige Wendungen, die man überhaupt nicht vorhersehen kann. Aber der absolute Hammer war der Schluss! Ich möchte an dieser Stelle auch nicht zu viel vorwegnehmen und irgendwie rechnet man im Laufe des Buches auch so ein ganz kleines bisschen mit dem Ausgang, aber so hatte ich mir das Ende definitiv nicht vorgestellt.

Fazit:

Wer es gerne ein wenig düster mag, mit einem Hauch von Panem-Revolution, der macht mit diesem Buch sicherlich keinen Fehler.


Bisher erschienene Bände der Reihe:


Die Farben des Blutes 1: Die rote Königin

Die Farben des Blutes 2: Gläsernes Schwert

Die Farben des Blutes 3: Goldener Käfig

Die Farben des Blutes 4: Wütender Sturm

Begleitband (Band 5, Abschlussband): Zerschlagene Krone

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Eine wahre Überraschung

0

Lange hatte ich dieses Buch auf meinem liegen, weil ich lange Zeit einfach keine Lust auf Fantasy hatte - genau das habe ich bereut. Denn als ich das Buch nun endlich gelesen hatte, habe ich mich wirklich ...

Lange hatte ich dieses Buch auf meinem liegen, weil ich lange Zeit einfach keine Lust auf Fantasy hatte - genau das habe ich bereut. Denn als ich das Buch nun endlich gelesen hatte, habe ich mich wirklich geärgert, dass ich es nicht schon viel früher regt an habe!

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt perfekt zu einem Fantasyroman und harmoniert perfekt mit dem Titel.

Von der ersten Seite an konnte ich einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Norta bzw. Stilts war so interessant und Mare mochte ich auf Anhieb.
Als sie nun in den königlichen Hof kam, stieg natürlich die Spannung und eine Intrige spannte sich aus der nächsten. Es gab sie viele unerwartete Wendungen, sodass man anging jeden Charakter zu misstrauen und zu verdächtigen.
Natürlich wuchsen mir Maven und Cal sehr ans Herz, sodass es wirklich wehtat, als sich manche Dinge zwischen ihnen änderten.

Vor allem das Ende war sehr spannend geschrieben, sodass man den zweiten Teil am besten griffbereit haben muss.

Alles in allem hat mich dieses Buch sehr überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere