Profilbild von SimplyAnotherBookaholic

SimplyAnotherBookaholic

Lesejury Star
offline

SimplyAnotherBookaholic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SimplyAnotherBookaholic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2021

Eine Stadt, die Familien vereint

Wenn deine Hand mich hält - FORBIDDEN HEARTS
0

"Wenn deine Hand mich hält" setzt dort an, wo der erste Teil der Forbidden Hearts Reihe von Alisha Rai aufgehört hat.
Livvy und Nicolas sind haben beschlossen erstmal auf gemeinsame Reise zu gehen. Sie ...

"Wenn deine Hand mich hält" setzt dort an, wo der erste Teil der Forbidden Hearts Reihe von Alisha Rai aufgehört hat.
Livvy und Nicolas sind haben beschlossen erstmal auf gemeinsame Reise zu gehen. Sie lassen Sadia, eine unabhängige Frau, und Livvys Zwillingsbruder Jackson in der Stadt ihrer Jugend zurück.

Als Witwe hat es Sadia nicht einfach. Ihr kleines Café braucht dringend einen neuen Koch, ihr Sohn Kareem muss betreut werden, was zu einem Ständigen Konflikt aus verschiedenen Pflihten führt.

Jackson hat est kürzlich seinen Bruder Paul verloren, der nun Sadia als alleinstehende Frau zurück lässt.
Er ist der große starke Mann, der in keiner Liebesgeschichte fehlen darf ;)
Er wirkt zwar auf den ersten Blick etwas Abseits des Geschehens, allerdings macht er sich mit jeder Seite, die aus seiner Sicht geschrieben wurde sympatischer.
Jackson gerät in den Zwiespalt, für seine Schwägerin da sein zu wollen und aber ihr in ihre Trauer und ihr eigenes Leben nicht rein zu reden.

Beide Hauptcharaktere bringen interessante PErspektiven mit in die Geschichte.
Die Handlungsstränge umschließen eine sehr lesenswerte Erzählung über zwei Familien die unweigerlich ein Stadtbild geprägt haben.
Auch gut geschriebene Nebencharaktere machen das Geschehen spannend und leitern schon den letzten Teil der Trilogie ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Tanz durch die Techno-Nacht

Ultraviolett
0

"Ultraviolett" Protagonist Held bleibt seinem Namen treu. Oder zumindest seiner Weltanschauung. Er stürzt sich Hals über Kopf nach seinem Auszug aus dem schweizer Zuhause in das Berliner Studentenleben.

Held ...

"Ultraviolett" Protagonist Held bleibt seinem Namen treu. Oder zumindest seiner Weltanschauung. Er stürzt sich Hals über Kopf nach seinem Auszug aus dem schweizer Zuhause in das Berliner Studentenleben.

Held ist für mich ein Charakter am Rande der Verzweiflung, ohne dass man wirklcih festmachen kann woran das leigen könnte. Geprägt von einem Leben im nächtlichen Drogenrausch Held voll in seiner Techno-Welt gefangen. Die Musik und sein Lebensstil sind alles für ihn.

Als er Mira begegnet ändert sich jedoch seine Sichtweise auf einige alltägliche Dinge, die ihm so niemals zuvor beschäftigt haben. Das Bodenständige hält sozusagen Einzug.

Popkultur prallt im weiteren Verlauf des Romans auf ein Lebensportrait mit vielen Hochphasen gefolgt von Niederschlägen.

Autor Flurin Jecker vertritt neben seiner jugendlichen Leichtigkeit einen gut geschriebenn urbanen Schreibstiel. "Ultraviolett" reißt einen mit ins Großstadtleben hinein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Romantische Vorweihnachtslektüre

Bittermandel-Honigherz
0

Es ist zwar erst Oktober, aber für alle Vorweihnachtsfreunde ist Bittermandel-Honigherz von Autorin Ada Lewis eine zuckersüße Leseempfehlung.

Die auf den ersten Blick chaotische Grafikerin Emily ist nicht ...

Es ist zwar erst Oktober, aber für alle Vorweihnachtsfreunde ist Bittermandel-Honigherz von Autorin Ada Lewis eine zuckersüße Leseempfehlung.

Die auf den ersten Blick chaotische Grafikerin Emily ist nicht mehr ganz frisch Single. Nichtsdestotrotz trauert sie der Beziehung mit George immer noch hinterher.

Eigentlich hatte sie gehofft, dass er ihr nach einigen Jahren Partnerschaft endlich einen Antrag an Weihnachten macht. Doch was bekommt sie stattdessen: Müslischalen.

Das, in Kombination mit einem Beziehungskrach, führt dann zum Ende der beiden.

Emily trauert ein Jahr später immer noch, als sie per Facebook, dann die Nachricht erhält: George ist nun mit einer anderen verlobt. V-E-R-L-O-B-T!? Also genau das, was für Emily erst einmal in weite Ferne gerückt ist.

Nur zu gut, dass Emily bereits einen Plan hat, wie sie diese ach so romantische Zweisamkeit ein bisschen stören kann. Ein Adventskalender mit 24 unbequemen Überraschungen wird also kreiert. Kein Wunder, dass bald das Karma zurück schlägt.

Bittermandel-Honigherz mit all seinen Protagonist:innen fand ich sehr unterhaltsam. Es hat eine angenehme Stimmung verbreitet, auch wenn ich mir bei jedem neuen Streich dachte: "Oh nein, wer ist denn bitte sooo gemein?!" 
Dass sich Emily, da ein wenig verrennt, ist den treuen Lesern aber schon sehr früh klar. Daher habe ich mich auch gleich immer gefragt, was wird die nächste Folge aus dieser Aktion und wie geht es weiter? Neue (romantische) Bekanntschaften waren hier für Emily inbegriffen.

Sympathisch, humorvoll und empfindsam erzählt ist Ada Lewis' neuestes Buch eine gute Empfehlung für die kommende Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2021

Plattform für die Liebe

Das Herz, das für dich schlägt
0

Für das Anmelden bei einer Dating-Plattform konnte sich Lisa bisher eigentlich nicht begeistern. Ihre Freundinnen überzeugen sie dann aber es doch zu tun.

Lisa hat sogar gleich ein paar Treffer. Unteranderem ...

Für das Anmelden bei einer Dating-Plattform konnte sich Lisa bisher eigentlich nicht begeistern. Ihre Freundinnen überzeugen sie dann aber es doch zu tun.

Lisa hat sogar gleich ein paar Treffer. Unteranderem ist Tom dabei. Einziger Haken: er weigert sich den Kontakt zu vertiefen und mehr Details über sein Leben preis zu geben.

„Das Herz, das für dich schlägt“ von Fine Sturm ist in dieser Hinsicht eine Mischung aus Chat-Verläufen, Poesie und Prosa. In diesem Liebesroman Zeit Protagonistin Lisa, dass sie hartnäckig sein kann, wenn es darum geht Toms Geheimnis auf den Grund zu gehen. Warum möchte er den Kontakt nicht vertiefen, meldet sich aber auf einer Dating-Platform an?
Die beiden haben einen ähnlichen Humor und gleiche Vorstellungen von der Zukunft. Wo also ist Toms Problem?

Ich fand die Geschichte um Lisa und Tom sehr unterhaltsam und perfekt für ein entspanntes Wochenende. Man muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass der Stil auch eher leichte Kost ist. Da sich aber gar nicht schlimm, den wer genau so etwas gerade sucht, wird hier gut bedient.

Einziger Kritikpunkt, den ich habe, ist dass ich mir die Chatverläufe manchmal too much waren. Da muss man denke ich ein größerer Romance Fan sein als ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2021

Der etwas andere Coelho

Und die Liebe hört niemals auf
0

Paulo Coelho adaptiert in "Und die Liebe hört niemals auf" eine Predigt des 1874 lebenden jungen Gelehrten und evangelikalenen Autors Henry Drummond.

Damals revolutionierte der junge Schotte ienen Denkansatz. ...

Paulo Coelho adaptiert in "Und die Liebe hört niemals auf" eine Predigt des 1874 lebenden jungen Gelehrten und evangelikalenen Autors Henry Drummond.

Damals revolutionierte der junge Schotte ienen Denkansatz. Nicht Gott selbst steht im Mittelpunkt des Glaubens, sondern die Liebe. Denn die Liebe hört niemals auf.
Paulo Coelho entdeckte diese Ansätze für sich wieder und schreib Drummonds Worte an unsere Zeit angepasst nieder.

Mit 112 Seiten ist dieses kleine Büchlein durchaus überschaubar und in einem Schwung zu lesen. Man darf das Buch denke ich aber nicht mit Coelhos anderen bekannten Werken wie "Der Alchemist" oder "Veronika beschließt zu sterben" vergleichen. Die Essenz dieses Buches ist viel älter und stammt aus einer anderen Feder.

Wer sich einige wenige Stunden Zeit für sich nehmen und ins grübeln kommen möchte, sollte zu einem Paulo Coelho Buch greifen. Wer dann wiederum über die Essenz der Liebe philosophieren will, könnte es mal mit diesem kleinen Exemplar versuchen.

Man kann eigentlich nur etwas dabei lernen. Über sich und seine Mitmenschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere