Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2021

Sogar noch emotionaler als der erste Band, ganz klar ein Lesehighlight

Step into my Heart
1

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich genau wie im ersten Band wieder ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich genau wie im ersten Band wieder sehr gerne und ich habe schnell in die Geschichte hineingefunden, wahrscheinlich weil ich die ganze Zeit schon so gespannt auf Olivias Geschichte war.
Ich mochte sie im ersten Band schon sehr gerne, deshalb habe ich mich total gefreut, dass sie nun auch ihre eigene Geschichte bekommt. Und in diesem Band konnte Olivia mich sogar noch mehr von sich überzeugen. Sie ist unglaublich leidenschaftlich und kämpft bzw. arbeitet hart für ihren Traum Tänzerin zu werden. Was ich auch toll an ihr fand war, dass sie so selbstbewusst ist ihren Weg zu gehen, selbst wenn ihre Familie gegen diesen ist und dabei mutig zu sich selber steht.
Dax war mir im ersten Band noch nicht so wirklich sympathisch, aber in diesem hat er sich langsam aber sicher in mein Herz geschlichen. Er ist am Anfang sehr kalt und wütend, was ich angesichts seiner Situation gut nachvollziehen konnte. Er musste seinen Traum aufgeben und hat sich sehr in sich zurückgezogen. Umso schöner fand ich es zu sehen, wie er langsam seinen Weg zu sich zurück gefunden hat und welche Entwicklung er gemacht hat. Er ist definitiv ein starker Charakter, der eine zweite Chance mehr als verdient hat.
Ich mochte Olivia und Dax auch zusammen unglaublich gerne. Man spürt regelrecht das Prickeln und die Anziehung zwischen den beiden und doch entwickelt sich die Beziehung langsam, was mir gut gefallen hat. Sie bauen vertrauen zueinander auf, unterstützen sich, glauben aneinander und geben sich gegenseitig Stärke. Einfach ein großartiges Paar, dass man einfach in sein Herz schließen muss.
Das Setting hat mir auch wieder super gut gefallen, die Atmosphäre und besonders die Szenen im Tanzstudio haben immer etwas sehr authentisches, so das ich gleich selber Lust darauf bekomme zu tanzen.
Insgesamt eine wirklich schöne und emotionale Geschichte über Freundschaft und Liebe. Darüber das man an sich selber glauben und nicht aufgeben sollte und natürlich mit ganz viel Liebe zum Tanz. Ich freue mich schon wahnsinnig auf Band drei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2021

Eine zauberhafte Liebesgeschichte mit traumhafter Winterkulisse

Like Snow We Fall
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich gleich gefangen nehmen und ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich gleich gefangen nehmen und ich wurde praktisch ihn die magische Winterkulisse nach Aspen entführt. Die Beschreibungen der Landschaft und die winterliche Stimmung waren einfach herrlich, so das man sich beim lesen gleich wohlgefühlt hat.
Paisley war mir gleich sympathisch und man fragt sich was für innere Dämonen sie verfolgen. Ich konnte ihr Handeln gut nachvollziehen und fand es schön wie ihre Leidenschaft für Eiskunstlauf beschrieben wurde, jetzt habe ich glatt selber das Bedürfnis mal wieder zu fahren.
Auch Knox mochte ich sehr, man spürt schnell das hinter seiner selbstverliebten Art mehr steckt und als man ihn näher kennenlernt, versteht man gut warum er diesen Selbstschutz betreibt. Er ist auf seine Art und Weise genauso gebrochen wie Paisley und muss seinen Weg erst noch finden.
Ich mochte es sehr die individuelle Entwicklung der beiden zu vergolgen, aber auch die ihrer Beziehung war schön beschrieben. Wie aus den Funken, die seit Beginn zwischen ihnen zu spüren sind, nach und nach mehr wird und wie sich aus ihren Schlagabtäuschen eine tiefere Bindung entwickelt. Dennoch haben beide ihre Geheimnisse, die wie ein Damoklesschwert über ihnen schweben und man wartet die ganze Zeit eigentlich nur auf den großen Knall. Und als er kam hat es mir schon ein bisschen das Herz gebrochen, zum Glück wurde es nach und nach aber wieder zusammengesetzt.
Ich mochte es auch sehr das es nicht nur ein leichter Liebesroman mit Winterkulisse ist, sondern noch wesentlich mehr in ihm steckt. Eine Tiefe in den Themen, die das Buch ehrlich und authentischer macht.
Insgesamt einfach ein großartiges Weihnachtsbuch mit einer traumhaften Winterkulisse, in dem aber auch ernste Themen nicht zu kurz kommen und das einfach tolle Protagonisten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2021

Eine amüsante und süße Geschichte, die aber keinesfalls oberflächlich ist

Heartbreak Boys
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil des Autors ist leicht, flüssig und humorvoll, so ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil des Autors ist leicht, flüssig und humorvoll, so das ich schnell in die Geschichte hinein gekommen bin. Sie startet damit das die ehemals besten Freunde Nate und Jack sich für den Schulball fertig machen, der mehr oder weniger in einer Katastrophe endet, allerdings finden sie dadurch auch wieder zusammen.
Die beiden sind Grund verschieden und haben auf den ersten Blick für mich gar nicht zusammengepasst, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Nate ist definitiv der ruhigere Part von den beiden, er ist eher zurückhalten und im Gegensatz zu Jack leise und möchte lieber nicht auffallen.
Jack dagegen ist einfach ein Paradiesvogel. Er ist laut, oftmals etwas drüber, aber geniest sein Leben einfach. Er lebt und lässt sich nicht einschränken, was eine tolle Eigenschaft ist.
Es war wirklich schön zu verfolgen wie die beiden sich ergänzen und sich auch gegenseitig fordern. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat für mich da genau den richtigen Raum eingenommen, sie war sehr zart und die Gefühle der beiden wirklich gut nachvollziehbar.
Was mir auch sehr gefallen hat, waren die Wortgefechte zwischen den beiden und der Humor. Ich fand das Buch unglaublich amüsant, aber gleichzeitig bringt es auch einen gewissen Ernst mit und regt zum nachdenken an, was ich wirklich gut fand.
Insgesamt eine sehr amüsante und süße, dabei aber keinesfalls oberflächliche Geschichte, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich hoffe definitiv auf weitere übersetzte Bücher des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2021

Ein einzigartiges Buch mit grandiosen Setting und großartig authentischen Charakteren

The Sky in your Eyes
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher alle Bücher der Autorin gelesen und sie haben mir ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher alle Bücher der Autorin gelesen und sie haben mir alle wirklich gut gefallen, nicht nur wegen ihrer tollen Settings, sondern auch wegen den sympathischen Charakteren. Doch mit diesem Buch hat Kira Mohn sich definitiv noch einmal gesteigert und Island hat als Setting einfach eine zauberhafte Kulisse gebildet, in der ich mich während des Lesens super wohlgefühlt habe. Hinzu kommt das in dem Buch das Thema Selbstliebe einen großen Raum eingenommen hat und nicht nur die Liebesgeschichte im Fokus stand, was mir sehr gut gefallen hat.
Elín ist ein so sympathischer und authentischer Charaktere wie ich ihn selten in einem NA Buch gesehen habe. Ihre Gedanken waren (für mich und bestimmt für die meisten Personen) sehr nachvollziehbar und greifbar. Sie ist nicht perfekt, hat keine Modellmaße und hadert oft mit sich selbst. Umso schöner fand ich es zu sehen wie sie langsam an Mut gewinnt und beginnt für sich und ihre Träume zu kämpfen.
Und dann gibt es natürlich noch Jón und ganz ehrlich, ich finde jeder sollte einen Jón haben. Er war einfach nur wundervoll. Er hat Elín immer versucht das Gefühl zu geben gesehen zu werden und sie darin bestärkt, dass sie alles schaffen kann was sie sich vornimmt.
Ihre Liebesbeziehung hat für mich genau den richtigen Maß an Raum in der Geschichte eingenommen und war ebenfalls sehr authentisch beschrieben. Sie hat sich langsam und sanft entwickelt und war einfach nur schön zu verfolgen.
Insgesamt eine wundervolle Geschichte mit grandiosen Setting und großartig authentischen Charakteren. Sie bedient keine NA- Klischees, aber dafür ist sie echt und einzigartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Geheimnisse, Lügen und Gefühlschaos

Very Bad Choice
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Wow einfach wow, Jane schafft es mit jedem Band der Reihe mich wieder ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Wow einfach wow, Jane schafft es mit jedem Band der Reihe mich wieder voll abzuholen. Ich bin sprachlos, verwirrt schockiert und habe das Gefühl das gleichzeitig eigentlich nichts und alles passiert ist. Auch Band vier ist wieder ein Wechselbad der Gefühle und hat mir eine schlaflose Nacht beschert, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Immer wenn man gerade denkt man hat einen King durchschaut, wechselt die Szene und man muss sich fragen, ob alles eine große lüge war.
Es ist wirklich erstaunlich das ich selbst jetzt nach dem vierten Band immer noch keine Ahnung habe was Wahr und was eine Lüge ist.
Was ist das Spiel das die Kings spielen? Wer sind die Mitspieler und wer die Gegner?
Was fühlen die Kings, fühlen sie überhaupt etwas?
Alle diese Fragen stellt man sich im Laufe der Bücher immer wieder und auch wenn ich glaube, dass sie durchaus etwas für Mable empfinden, ist man sich am Ende doch nicht sicher.
Sylvian mit seinen ganzen Lügen um Marble zu schützen, oder am Ende vielleicht doch auch sich selbst?
Romeo den ich irgendwie in mein Herz geschlossen habe, der aber schwerer zu verstehen ist als ein schwarzes Loch.
Zayn und Reece sind Meister der Verwirrung, so das man sich immer fragt woran man bei ihnen gerade ist.
Und dann natürlich noch Jaxon bei dem man sowieso nie so richtig weiß was Fassade und was echt ist. Liebt er Mable wirklich, oder ist es doch ein Spiel und was genau ist sein Ziel?
Insgesamt einfach eine grandiose Reihe, von der ich den fünften Band gar nicht erwarten kann. So viele Fragen, so viele Rätsel und Geheimnisse, ich bin schon gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere