Profilbild von Marzipanmaedchen

Marzipanmaedchen

Lesejury Star
offline

Marzipanmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marzipanmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2022

Langatmig

Die Buchhändlerin von Paris
0

Für mich ist die Autorin neu und da bin ich immer besonders gespannt darauf, man weiss ja nie wann vielleicht der nächste Lieblingsautor um die Ecke kommt. Das Cover ist von der Farbgebung her ...

Für mich ist die Autorin neu und da bin ich immer besonders gespannt darauf, man weiss ja nie wann vielleicht der nächste Lieblingsautor um die Ecke kommt. Das Cover ist von der Farbgebung her sehr schön mit dem vielen Pastell aber es gefällt mir jetzt nicht wirklich gut von den Figuren her.
Da ich eine große Leseratte bin, musste ich natürlich reinlesen. Die Geschichte und die Idee dahinter finde ich ganz gut, aber ich werde mit den Charakteren und ihren Entscheidungen nicht warm. Sylvia lebt und träumt von Paris und sie hat dafür einiges getan um dort leben und arbeiten zu können. Dann kommt eine Liebesgeschichte dazwischen und schon wandert sie einfach so nach NYC aus. Auch viele andere Handlungen sind für mich nicht nachvollziehbar oder auch stellenweise einfach zu lang gezogen. Nein hier kann ich leider nicht mit warm werden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2022

ungewöhnlich

Das Glück auf der letzten Seite
0

Das Cover ist wirklich traumhaft und so schön gezeichnet. Es ist romantisch und verspielt. Bis jetzt kenne ich noch kein Wert von der Autorin. Ich fand die Idee sehr ungewöhnlich mit den Buch ...

Das Cover ist wirklich traumhaft und so schön gezeichnet. Es ist romantisch und verspielt. Bis jetzt kenne ich noch kein Wert von der Autorin. Ich fand die Idee sehr ungewöhnlich mit den Buch in Briefform und auch mit dem unentdeckten Manuskript und wie es wieder seinen Besitzer findet. Auch das es von jemand anders zu ende geschrieben wurden ist und wer der Wohltäter wohl sein mag, ist wirklich mal ganz außergewöhnlich. Nun geht die Suche los....

Was mich jedoch leider gar nicht überzeugend konnte ich der Sprachstil. Die Wortwahl wird sogar vom Empfänger gelohnt bzw er findet die Wörter auch sehr ungewöhnlich. Mich störten die Begrifflichkeiten doch sehr und ich bin auch immer wieder darüber gestolpert. Für mich behindert es einfach den Lesefluss und das Lesevergnügen. Sehr schade, da die Story wirklich viel Potenzial mitgebracht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2022

Gesellschaftskritisch

Nachtschwärmerin
0

Auch diese Autorin ist für mich absolutes Neuland gewesen. Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen. Das Cover finde ich wunderschön. Ich finde die Hände und den Nacken sehr toll rausgearbeitet. ...

Auch diese Autorin ist für mich absolutes Neuland gewesen. Ich habe noch kein Buch von ihr gelesen. Das Cover finde ich wunderschön. Ich finde die Hände und den Nacken sehr toll rausgearbeitet. Und Rückseiten sind gerade sehr beliebt auf Cover trotzdem spricht es mich immer noch an.

Nun zum Buch. Kiara führt wirklich ein sehr tristes Leben. Ihr Bruder verschleudert alles an Geld was sie haben und sie muss wirklich um jeden Dollar kämpfen. Auch die Siedlung und ihre Bewohner werden sehr grau und trist dargestellt.

Jedoch fand ich die Dialoge und Handlungen nicht sehr überzeugend und auch nicht gut geschrieben. Aber es passt zur Grundstimmung und zu den Leben was die beiden führen.

Der Schreibstil ist schwierig und liest sich nicht wirklich flüssig.
Die Erlebnisse als Prostituierte nehmen einen sehr mit und es ist wirklich nix für zartbesaitete.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

ungewöhnlich

Jeder Tag für dich
0

Bis jetzt habe ich noch nichts von der Autorin gelesen oder gehört. Das Cover finde ich wirklich sehr schön und passend und ich habe es mir immer wieder während des Lesens angeschaut.

Nun zur ...

Bis jetzt habe ich noch nichts von der Autorin gelesen oder gehört. Das Cover finde ich wirklich sehr schön und passend und ich habe es mir immer wieder während des Lesens angeschaut.

Nun zur Geschichte. Die Handlung spielt einmal in der Zeit mit James/Jim und einmal in der jetzigen Zeit in der Jim seit 7 Jahren verschwunden ist.

Die Kennlerngeschichte der beiden ist ganz süss und witzig aber auch sehr ungewöhnlich. Das an sich ist noch für mich nachvollziehbar. Aber mir ist zu vieles einfach unlogisch. Z.Bsp wird immer darauf hingewiesen wie ungewöhnlich hübsch Mary ist, aber sie hatte so gut wie nie einen Freund? Auch ist Jim seit 7 Jahren verschwunden und in Zeiten von Internet und co wäre es doch schon möglich ihn zu finden.

Ich werde auch nicht wirklich warm mit Mary. Sie kommt leider sehr farblos rüber und die Charaktere kratzen nur an der Oberfläche.

Es werden immer einzelne Episode in dem Leben von den beiden angeschnitten aber einen roten Faden gibt es hier nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

nicht meins

Allein auf dem Meer
0

Bill ist der Einzige, der den Untergang der Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist.

Die Story ...

Bill ist der Einzige, der den Untergang der Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist.

Die Story klingt erst einmal sehr gut und das Cover ist ganz zauberhaft. Ich liebe die Farbkombination und die Illustration mit dem großen Meer und den kleinen Menschen passt perfekt.

Der Autor war mir noch gänzlich unbekannt und ich konnte ganz unvoreingenommen an die Geschichte treten.

Die ersten Seiten flogen nur so dahin. Man ist schon mitten im Geschehen und erleben gleich die Katastrophe dass das Schiff kentert.

Dann trifft Bill auf Aya.

Sie kämpfen ums Überleben und lerne sich zaghaft kennen.

Leider werde ich weder mit den beiden noch mit dem Schreibstil recht warm.
Es wiederholen sich die Vorgänge des Wasser machen und auch die Gespräche sind sehr karg.

Es war nicht mein Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere