Cover-Bild Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel
Band 3 der Reihe "Cassardim"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 25.11.2021
  • ISBN: 9783522507226
Julia Dippel

Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel

Fantasy-Liebesroman für alle Fans von Izara

Der dritte und finale Band der Trilogie von Fantasy-Queen Julia Dippel

Der Kaiser ist tot, doch Amaias Status als Goldene Erbin ist nach wie vor umstritten. Sie steht zwischen der Tradition und einer Revolution – größer, als Cassardim sie je gesehen hat. Noár ist bemüht, sie aus der Schusslinie zu halten, aber Amaia verfolgt eigene Pläne. Sie muss das wachsende Chaos aufhalten, das von ihrem frisch vermählten Ehemann Besitz ergreift. Um ihn, Cassardim und die Menschenwelt zu retten, versammelt sie auf eigene Faust die Erben aller Reiche um sich und begibt sich mit ihnen auf die gefährliche Suche nach einem neuen Juwel der Macht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende sie nicht nur ihre große Liebe verlieren könnte …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2022

Spannendes und emotionales Ende einer wunderbaren Reihe

0

Das Cover gefällt mir sehr gut, vor allem da Amaia und Noár dieses mal zusammen darauf zu sehen sind. Auch der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig zu lesen.

Die ersten 100 Seiten zogen sich leider ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, vor allem da Amaia und Noár dieses mal zusammen darauf zu sehen sind. Auch der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig zu lesen.

Die ersten 100 Seiten zogen sich leider etwas für mich, da viele Sachen passiert sind, von denen ich mir dachte die waren alle schon in den Vorgänger Teilen zu lesen. Erst als sie zurück jenseits der Nebel gereist sind nahm die Geschichte wieder fahrt auf und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Wie Noár und Amaia miteinander umgehen und wie reif Noár mittlerweile geworden ist, hat mir sehr gut gefallen. Die Nebencharaktere hab ich immer mehr und mehr liebgewonnen. Man merkte richtig was für eine kleine Familie sie alle miteinander sind und haben mich auch mehrfach zum lachen und schmunzeln gebracht.
Und was für ein spannendes und emotionales Ende einer wunderbaren Buchreihe. Es war sehr schön ausgearbeitet und kam definitiv nicht zu kurz. Alle offenen Ende wurden noch geklärt und ich betrachte die ganze Reihe jetzt nochmal mit ganz anderen Augen. Am liebsten möchte ich sie sofort noch einmal lesen.

Eine absolute Leseempfehlung für alle die Fantasy Lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Atemberaubendes Finale was unter die Haut geht

0

Hier haben wir eine gewaltige Fortsetzung und Action dahingehend zu was Amaia, Noar und das Chaos im Stande sind. Es gibt noch ei iges zu klären und akzeptieren in diesem Band was uns beschäftigt aber ...

Hier haben wir eine gewaltige Fortsetzung und Action dahingehend zu was Amaia, Noar und das Chaos im Stande sind. Es gibt noch ei iges zu klären und akzeptieren in diesem Band was uns beschäftigt aber die Harmnie und die Beziehung der Protas untereinander ist in diesem Band nochmals klasse dargelegt. Auch hier sind Unsere Amaia, Noar und Gefährten auf der Suche nach Klarheit, Unterstützung und ei iges mehr. Denn die letzte Schlacht der Völker und gegen das Chaos ist nahe und nimmt uns mit in ein unglaubliches Showdown. Und mein Herz bleibt hier nicht verschont von Action, Emotionen und so viel mehr. Auch eine absolute

Leseempfehlung für alle

fantasyfans. ⭐🤩💕😍5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Episches Finale, das im Gedächtnis bleibt

0

Nachdem mir das Cover von Band 1 überhaupt nicht mochte, wurden sie im Laufe der Trilogie doch besser, sodass mir das hier vom 3. Band insgesamt ganz gut gefällt. Aber es geht bei Büchern ja mehr über ...

Nachdem mir das Cover von Band 1 überhaupt nicht mochte, wurden sie im Laufe der Trilogie doch besser, sodass mir das hier vom 3. Band insgesamt ganz gut gefällt. Aber es geht bei Büchern ja mehr über das Innere und das stimmt bei dieser Reihe und dem Buch umso mehr. Das ganze Setting des Totenreiches Cassardim finde ich einfach genial und besonders die außergewöhnlichen Tierwesen haben mein Herz erobert.

Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 2 war ich sehr auf das Finale gespannt und hatte gleichzeitig auch Angst. Die Art und Weise, wie die Geschichte dann weiter geht hat mich dann etwas überrascht. Es brauchte für mich am Anfang ein paar Seiten, um wieder komplett in den Leserausch zu kommen, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es gab immer wieder spannende Szenen, die mich mitfiebern ließen, aber auch ruhige Momente, in denen man eine schöne und intensive Zeit mit den Charakteren verbringen konnte. Doch spätestens im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, sodass man keine Zeit mehr zum Durchatmen hat. Es war nervenaufreibend und spannend bis zum Schluss.

Das Ende war dann noch einmal das größte Highlight des Buches bzw. der ganzen Reihe. Es ist einfach die perfekte Definition von „bitter-süß“ und wird mir auf jeden Fall im Gedächtnis bleiben. Es ist ein würdiges, und passendes Finale, auch wenn sich ein kleiner Teil meines Herzens etwas anderes gewünscht hätte. Man braucht auf jeden Fall ein paar Taschentücher in der Nähe.

Ich wollte mich generell von Amaia, Noár, ihren Verbündeten und Cassardim allgemein nicht verabschieden, weil sich alle im Laufe der drei Teile in mein Herz geschlichen haben. Amaia hat sich auch super weiter entwickelt und wurde zu einer tollen Kämpferin, der Cassardim sehr viel bedeutet. Ich bewundere sie sehr für ihren Mut, ihre Stärke und ihre große Liebe sowohl für das Land als auch für Noár und ihre Freunde und Familie. Ihre Beziehung zu Noár spielt natürlich wieder eine zentrale Rolle und man merkt einfach, wie sich diese im Laufe der Reihe weiterentwickelt und sich gefestigt hat. Ich liebe die beiden und ihre Dynamik zusammen einfach und Seelenverwandtschaft als Begriff passt hier sehr gut. Spätestens in diesem Band kann man Noár einfach nur noch lieben und bewundern und ist deshalb Bookboyfriend-Material. Aber es hat mich auch gefreut, dass im letzten Teil noch einmal alle geliebten Nebenfiguren ihren Auftritt haben. Es hat die ganze Reihe noch einmal abgerundet und man hatte dadurch das Gefühl, dass die Autorin an alles und jeden gedacht hat.

Julia Dippel hat sich im Fantasy-Bereich inzwischen auch zu einen meiner Lieblingsautorinnen entwickelt, was sie mit diesem epischen Finale noch einmal unterstreicht. Sie schafft es immer Spannung und zeitgleich sympathische Charaktere aufzubauen und schreibt fesselnd. Ich ersehne mir noch viele tolle weitere Bücher und hoffe sehr stark auf ein Wiedersehen in Cassardim.

FAZIT: 4,5/5⭐️
Ein Finale, das mir im Gedächtnis bleiben wird

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Schockstarre

0

OMG.
Da brach mein Herz in ganz viele kleine Stücke.
Die Handlung nimmt einen mit zu einer absoluten Achterbahnfahrt wie keine andere. An sich sollte ich das ja von der Autorin mittlerweile gewohnt sein.
Ich ...

OMG.
Da brach mein Herz in ganz viele kleine Stücke.
Die Handlung nimmt einen mit zu einer absoluten Achterbahnfahrt wie keine andere. An sich sollte ich das ja von der Autorin mittlerweile gewohnt sein.
Ich hätte mir trotzdem ein anderes Ende gewünscht, ich bin damit an sich nicht zufrieden. Daher brauchte ich auch ein paar Tage bis zur Rezension. Denn im großen und Ganzen hat mir die Geschichte gefallen, wie sie sich entwickelt hat und was alles passiert ist.
Einen Flummel und Nox hätte ich immer noch gern.
Beide Charaktere sind an ihren Aufgaben weiter gewachsen und stellen sich allen sehr mutig. Man merkt Amaia ist 100% Cassardim, etwas was sie sich selber wahrscheinlich gar nicht zugetraut hätte am Anfang.
Amaia und Noar ergänzen sich. Sie wissen wie der andere ist und stehen alles gemeinsam durch. Es gab auf jeden fall noch ein paar interessante Entwicklungen, Wendungen und Geheimnisse.

Spannend bis zur letzten Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Episch und spannend

0

Amaias Status in Cassardim ist immer noch umstritten, zudem wird das Chaos immer bedrohlicher und könnte schon bald alles verschlingen - auch Amaias Mann Noár. Gemeinsam müssen sie einen Ausweg finden. ...

Amaias Status in Cassardim ist immer noch umstritten, zudem wird das Chaos immer bedrohlicher und könnte schon bald alles verschlingen - auch Amaias Mann Noár. Gemeinsam müssen sie einen Ausweg finden. Dabei könnte ein neues Juwel der Macht helfen, doch das zu beschaffen, wird alles fordern.



Die Reihe ist einfach episch und so ist es auch Band 3. Nachdem mich Band 2 vollends packen und begeistern konnte, stand das Finale in nichts nach. Ich war einfach unfassbar schnell wieder drin in der Geschichte, konnte mich wieder gut auf alles und jeden einlassen und hab mich sofort wohlgefühlt und mitgefiebert. Der Schreibstill ist einfach wunderbar, die perfekte Mischung aus spannend und actionreich, nahbar und humorvoll. Im Ernst, vor allem die Dialoge haben mich so oft schmunzeln lassen, weil ich die Schlagabtausche einfach genossen habe. Die Dialoge sind eine große Stärke und ich habs wahnsinnig gern gelesen. Auch jede Szene mit Flummel. Amaia und Noár waren auch wieder wundervoll, und deren Freunde ebenso. Ich liebe die Dynamiken.

Die Handlung war von vorne bis hinten mitreißend, es passierte ständig was und wurde nie langweilig. Man hatte höchstens mal einen kurzen Moment zum Durchatmen, aber dann gings direkt weiter. Es war schockierend und verzweifelnd und gleichzeitig super interessant und hat Spaß gemacht. Ich hab das Buch geliebt.
Nur leider war das Ende gar nicht meins. Ja, von der Storyline her passte es gut da rein, es war gut gemacht und logisch, schlüssig. Aber nein. Ich habe mir etwas völlig anderes gewünscht und war echt fertig am Ende und ein bisschen enttäuscht. Ich hab so gehofft, und dann stattdessen das bekommen. Das hat mir einen absoluten Dämpfer verpasst. Aber auch das ändert nichts daran, dass das Buch grandios war.



Für das Ende muss ich für mein persönliches Empfinden was abziehen, aber ansonsten war das Buch der Hammer. 4,5 Sterne, und die ganze Reihe bekommt eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere