Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Humor und Spannung

Zurück nach Übertreibling
0

Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: dtv (16. März 2022)
ISBN-13: 978-3423220095
Preis: 11,95 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Humor und Spannung

Inhalt:
Vor dreizehn Jahren war Vikki Victoria ...

Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: dtv (16. März 2022)
ISBN-13: 978-3423220095
Preis: 11,95 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Humor und Spannung

Inhalt:
Vor dreizehn Jahren war Vikki Victoria irgendwie in die Verhaftung des Toni Besenwiesler involviert - wie genau, das ist ihr selbst nicht klar. Nun ist der Toni aus dem Knast ausgebrochen, und Vikki muss um ihr Leben fürchten. Mit Hilfe eines Freundes und dessen Freunden und eines türkischen Mafia-Bosses versucht Vikki, dem Toni einen Schritt voraus zu sein.

Meine Meinung:
Gloria Gray versprüht hier Humor am laufenden Band. Während ich bei anderen Büchern dieses Genres des Humors meist nach dem ersten Drittel oder so müde werde, konnte diese Autorin mich fast bis zum Schluss bei der Stange halten. Das liegt vielleicht auch daran, dass auch jede Menge ernste Themen angeschnitten werden, aber eben witzig verpackt.

Die Protagonistin Vikki ist ein wahres Energiebündel und zusammen mit ihrem Freund Wolf praktisch unschlagbar. Die Frau ist ziemlich schräg - Künstlerin halt -, aber trotzdem meistens ganz vernünftig und vor allem tatkräftig. So schnell haut die nix um.

Als Leser*in fühlt man sich mitten in der Geschichte, denn Vikki erzählt aus ihrer Ich-Perspektive und spricht die Lesenden dabei permanent mit „du“ an. Ein paar eingestreute bayerisch angehauchte Brocken (keine Sorge, auch für Nordlichter verständlich) lassen das Ganze sehr authentisch wirken.

Mir hat dieser humorvolle Krimi, der auch tatsächlich eine spannende Krimihandlung hat, recht gut gefallen. Der Untertitel „Vikki Victorias erster Zwischenfall“ lässt mich vermuten, dass weitere Bände folgen sollen. Immer her damit!

★★★★☆

Veröffentlicht am 15.03.2022

Warmherzig und unterhaltsam

Eine ganz dumme Idee
0

Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (20. September 2021)
ISBN-13: 978-3442315703
Originaltitel: Folk med ångest
Übersetzung: Antje Rieck-Blankenburg
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und ...

Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (20. September 2021)
ISBN-13: 978-3442315703
Originaltitel: Folk med ångest
Übersetzung: Antje Rieck-Blankenburg
Preis: 20,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Warmherzig und unterhaltsam

Inhalt:
Es ist der Tag vor Silvester. Zeit, einen Neuanfang zu starten. Ein missglückter Banküberfall entwickelt sich zu einer ungewollten Geiselnahme, aber nicht in der Bank, sondern bei einer Wohnungsbesichtigung in der Nähe. Zwei Polizisten, Vater und Sohn, versuchen die Lage in den Griff zu bekommen.

Meine Meinung:
Wieder einmal hat Fredrik Backman einen warmherzigen Roman geschrieben, bei dem man auch das ein oder andere Mal schmunzeln muss. Die handelnden Personen bekommen nach und nach Konturen und Tiefe, je mehr ihrer Geheimnisse gelüftet werden. Schnell wird klar, dass hier jeder sein Päckchen zu tragen hat. Unweigerlich fühlt man mit den unterschiedlichen Protagonist*innen mit.

Was die Abfolge der einzelnen Kapitel betrifft, muss man sich etwas konzentrieren, denn es wird in der Zeit hin- und hergesprungen und auch immer wieder zwischen den Geschehnissen in der Wohnung und den anschließenden Vernehmungen auf dem Polizeirevier.

Das Ganze beginnt mit dem selbstmörderischen Sprung eines Mannes von einer Brücke und dem Nicht-Springen eines jungen Mädchens von derselben vor zehn Jahren. Beides hat Auswirkungen auf die Gegenwart. Sehr schön beschreibt Fredrik Backman die Verflechtungen der beteiligten Personen, von denen sie zum Teil gar nichts wissen. Mich haben die einzelnen Schicksale sehr berührt und betroffen gemacht. Durch ihre Darstellung wird jede Menge Gesellschaftskritik geübt, aber auf eine unterhaltsame Art, ohne dabei irgendetwas oder irgnedjemanden ins Lächerliche zu ziehen. Das ist wirklich gut gelungen.

Ein wenig geärgert habe ich mich nur darüber, dass die Lesenden vom allwissenden Erzähler belogen oder durch unpassende Wörter in die Irre geführt werden. Ich kann leider nicht näher darauf eingehen, ohne zu spoilern. Es ist aber nicht tragisch, weil es im Prinzip keinen Einfluss auf die Handlung hat.

Daher gibt es von mir trotzdem eine Leseempfehlung.

★★★★☆

Veröffentlicht am 13.03.2022

Ungewöhnliche Perspektive

Roxy
0

Broschiert: 448 Seiten
Verlag: FISCHER Sauerländer (23. Februar 2022)
ISBN-13: 978-3737361200
empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahren
Originaltitel: Roxy
Übersetzung: Pauline Kurbasik und Kristian Lutze
Preis: ...

Broschiert: 448 Seiten
Verlag: FISCHER Sauerländer (23. Februar 2022)
ISBN-13: 978-3737361200
empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahren
Originaltitel: Roxy
Übersetzung: Pauline Kurbasik und Kristian Lutze
Preis: 16,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ungewöhnliche Perspektive

Inhalt:
Als Isaac auf „Roxy“ trifft, will er zuerst nichts von ihr wissen, denn ihm ist klar: Roxy ist ein gefährliches Schmerzmittel. Doch die Umstände lassen ihn die Vorsicht vergessen und unversehens befindet sich Isaac in Roxys Fängen.

Isaacs Schwester Ivy leidet an ADS und bekommt ein Medikament verschrieben. Auch sie will das eigentlich gar nicht, merkt aber immer mehr, wie gut ihr „Addison“ tut und lässt sich immer weiter in die Sucht fallen.

Meine Meinung:
Das Buch ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber nicht auf schlechte Art. Es wird nämlich neben den Perspektiven von Isaac und Ivy aus verschiedenen ungewöhnlichen Perspektiven erzählt, nämlich der der Drogen. Diese werden dabei vermenschlicht, mit Gedanken und Gefühlen versehen. Dadurch bekommt man einen ganz guten Einblick in ihre Wirkungsweisen. Neben Roxy und Addison kommen auch noch viele andere Drogen vor. Zum besseren Verständnis befinden sich vorne im Buch in der Umschlagklappe Stammbäume der Drogen. Diese kann man sich spoilerfrei ansehen und gerne auch anderweitig weitere Informationen zu den einzelnen Substanzen einholen.

Die Handlung ist ziemlich spannend, auch wenn man bereits am Anfang erfährt, dass jemand sterben wird, Isaac oder Ivy. Auf dieses Wissen hätte ich aber gerne verzichtet und lieber eine Geschichte mit ganz offenem Ausgang gelesen. Wenigstens weiß man nicht, wen von den beiden es treffen wird. Dies wird wirklich erst ganz am Schluss offenbart.

Das Vater-Sohn-Autoren-Duo hat hier gute Arbeit geleistet. Sie bringen gut rüber, wie eine Sucht entstehen kann, und sensibilisieren ihre Leserschaft dafür. Dies geschieht ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sodass sich niemand auf den Schlips getreten fühlen muss.

Ich hoffe, viele Jugendliche werden dieses Buch lesen und dadurch von Drogen Abstand halten.

★★★★☆

Veröffentlicht am 09.03.2022

Gute, spannende Unterhaltung

Mörderfinder – Die Macht des Täters
0

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (9. März 2022)
ISBN-13: 978-3596706686
Preis: 15,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gute, spannende Unterhaltung

Inhalt:
Der Ex-Kriminalbeamte ...

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (9. März 2022)
ISBN-13: 978-3596706686
Preis: 15,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gute, spannende Unterhaltung

Inhalt:
Der Ex-Kriminalbeamte und Hochschuldozent Max Bischoff wird um Unterstützung gebeten. Der Neffe seiner früheren Kollegin Katharina Baumann soll eine Frau bestialisch ermordet haben. Alle Indizien und Zeugenaussagen sprechen dafür, aber seine Tante kann sich das einfach nicht vorstellen. Ist der Selbstmord des Neffen als Schuldeingeständnis zu werten? Doch dann gibt es zwei weitere Morde, die offensichtlich eine Verbindung zu dem ersten haben. Die Polizei und Max
stochern lange im Dunkeln …

Meine Meinung:
Die Handlung braucht ein wenig, um richtig in Fahrt zu kommen, doch dann wird es super spannend. Max Bischoff ist mal wieder mehr in den Fall verstrickt, als ihm lieb sein kann. Mit seinem analytischen Verstand kommt er bei diesen verzwickten Mordfällen fast nicht weiter, denn sie scheinen keiner Logik zu folgen. Seine Überlegungen sind trotzdem toll zu lesen und man fiebert und rätselt unweigerlich mit, wer hier ein so perfides Spiel treibt.

Die Zahl der Verdächtigen ist recht überschaubar, aber die ein oder andere falsche Spur wird auf jeden Fall gelegt und führt die Lesenden in die Irre.

„Mörderfinder. Die Macht des Täters“ ist gute Unterhaltung mit einer unglaublichen Auflösung des Falles. Ich fand es fast ein wenig zu dick aufgetragen, aber okay.

Da der Fall in sich abgeschlossen ist, kann das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Was man zu den wiederkehrenden Personen der Reihe wissen muss, wird hier noch einmal kurz erwähnt.

Die Mörderfinder-Reihe:
1. Die Spur der Mädchen
2. Die Macht des Täters

★★★★☆

Veröffentlicht am 07.03.2022

Lesenswerte Vorgeschichte zur Cold-Case-Reihe

Wisting und die Stunde der Wahrheit
0

Broschiert: 272 Seiten
Veröag: Piper (24. Februar 2022)
ISBN-13: 978-3492063104
Originaltitel: Når det mørkner
Übersetzung: Andreas Brunstermann
Preis: 15,00 €
auch als E-Book erhältlich

Lesenswerte Vorgeschichte ...

Broschiert: 272 Seiten
Veröag: Piper (24. Februar 2022)
ISBN-13: 978-3492063104
Originaltitel: Når det mørkner
Übersetzung: Andreas Brunstermann
Preis: 15,00 €
auch als E-Book erhältlich

Lesenswerte Vorgeschichte zur Cold-Case-Reihe

Inhalt:
Gerade als William Wisting die neuen Nachwuchsermittler begrüßen will, erreicht ihn ein Brief, der ihn 33 Jahre in die Vergangenheit zurück katapultiert zu seiner Zeit als Streifenpolizist. Er hatte es damals mit einem Fund in einer alten, unbenutzten Scheune zu tun: Ein Oldtimer war darin seit sechzig Jahren versteckt, mit Einschusslöchern in der Karosserie. Das Mysterium: Die Scheune war sowohl von innen als auch von außen verriegelt.

Meine Meinung:
Ich habe alle vier Bände der Cold-Case-Reihe um den sympathischen und akribischen Ermittler William Wisting gelesen und für gut befunden. So war natürlich klar, dass ich auch gerne die Vorgeschichte dazu lesen möchte. In „Wisting und die Stunde der Wahrheit“ erleben wir, wie Wisting vom Streifendienst zur Kripo kommt.

Mir gefiel auch dieses Buch recht gut. Der Fall ist nicht leicht zu durchschauen und entblättert sich erst nach und nach. Wie immer erzählt Jørn Lier Horst ganz unaufgeregt, aber doch fesselnd, sodass man gerne immer weiter lesen möchte, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Dabei kann man auch selbst ganz gut miträtseln und die verschiedenen Spuren verfolgen. Noch ein bisschen mehr Spannung und ein paar Seiten mehr hätten aber nicht geschadet.

Gut gefallen hat mir auch der kleine Teil an Privatem, in dem man von Wistings Familie lesen kann. Seine Tochter Line, die in den späteren Fällen immer fleißig mitmischt, spielte für Wisting auch als Baby schon eine große Rolle.

Dieses Reihen-Prequel eignet sich für Neueinsteiger, aber auch für Fans. Das Buch kann ohne Vorkenntnisse und für sich allein gelesen werden.

Die Reihe:
1. Wisting und der Tag der Vermissten
2. Wisting und der fensterlose Raum
3. Wisting und der Atem der Angst
4. Wisting und der See des Vergessens
0. Wisting und die Stunde der Wahrheit

★★★★☆