Profilbild von Buchfluesterer

Buchfluesterer

Lesejury Star
offline

Buchfluesterer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfluesterer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2018

Hach, endlich zurück in Butler...

Jede Minute mit dir
0

Grayson Coleman hat das Stadtleben satt. Er vermisst die Ruhe und die Natur des kleinen Städtchens Butler am Fuße der Berge von Vermont und natürlich seine Familie. Nicht nur seine zahlreichen Geschwister, ...

Grayson Coleman hat das Stadtleben satt. Er vermisst die Ruhe und die Natur des kleinen Städtchens Butler am Fuße der Berge von Vermont und natürlich seine Familie. Nicht nur seine zahlreichen Geschwister, sondern auch seine riesige Verwandtschaft, denn als Cousin der Großfamilie Abbott wird es nie langweilig… Achtung ab hier sind Spoiler nicht ausgeschlossen, da es sich um Band 7 einer Reihe handelt…

Auf der Hochzeit seines Cousins Hunter lernt Grayson Emma, die Schwester von Lucy, die wiederum die Verlobte seines Cousins Colton ist, kennen. Sofort spüren die beiden eine ganz besondere Verbindung zueinander, denn es knistert nicht nur ganz schön zwischen ihnen, auch Geheimnisse scheint es nicht zu geben. Emma und auch Grayson erzählen sich Dinge, die sie sonst noch niemanden anvertraut haben.

Doch Emma lebt mit ihrer kleinen Tochter in New York, ganze sechs Stunden entfernt, hat Verpflichtungen, nur weil es für Lucy funktioniert, glaubt Emma noch lange nicht daran!

Ob ihre Liebe eine Chance hat, müsst ihr natürlich selbst lesen…

Fazit: Hach, endlich zurück in Butler. Auch den siebten Teil der Greenmountain Saga, habe ich abgöttisch geliebt sowie in kürzester Zeit verschlungen. Grayson und Emma sind tolle Protagonisten, herzlich und liebenswert. Beide haben es in ihrem Leben nicht leicht gehabt, daher fällt es ihnen schwer auch mal abzuschalten. Gleich zu Beginn habe ich Ihnen ihr Glück von Herzen gegönnt. Emmas 9-Jährige, überaus witzige, schlagfertige Tochter, hat mich so oft lächeln lassen und ein Wiedersehen mit der gesamten Familie Abbott, hat für mich die Geschichte perfekt abgerundet.

Die Autorin schafft es immer wieder mich, mit ihren toll augearbeiteten Charakteren, einem fesselnden Schreibstil, viel Liebe und ein wenig knisternde Erotik, zu begeistern.

Jetzt heißt es warten, der nächste Band erscheint erst im Frühjahr 2019, wie soll ich das bloß aushalten?! Zum Glück habe ich noch einige andere Bücher von ihr .

Volle Punktzahl! Wer die anderen Bände mochte, wird diesen hier lieben!

Veröffentlicht am 08.08.2018

Typisch Hoover - ein einzigartiges Leseerlebnis

Maybe Someday
0

Sydney ist der festen Überzeugung, dass 22 das schlimmste Alter überhaupt ist, denn genau an ihrem Geburtstag wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt.

Ihr Freund betrügt sie mit ihrer Mitbewohnerin, ...

Sydney ist der festen Überzeugung, dass 22 das schlimmste Alter überhaupt ist, denn genau an ihrem Geburtstag wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt.

Ihr Freund betrügt sie mit ihrer Mitbewohnerin, Sydney verliert ihren Job und da sie aufgrund der Situation mit ihrem nun Ex-Freund nicht zurück in ihre eigene Wohnung kann, sitzt sie im strömenden Regen im Innenhof der Wohnanlage.

Plötzlich greift eine fremde, junge Frau nach ihren Koffern und Sydney findet sich kurz darauf in der Wohnung von Ridge wieder, dem Musiker, den sie gerade erst flüchtig kennengelernt und dem sie schon seit mehreren Wochen, von ihrem Balkon aus, heimlich beim Gitarre spielen zugehört hat.

Wie es mit Sydney weitergeht, müsst ihr natürlich selbst herausfinden…

Fazit: Nun weiß ich wieder, wieso Bücher von Colleen Hoover solange auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegen! Nein, dies ist ganz und gar nicht negativ gemeint, denn für Bücher dieser Autorin brauche ich Zeit! Ich kann sie, einmal begonnen, nicht mehr aus der Hand legen und genau so war es auch hier!

Die Geschichte rund um Sydney und ihre neue ganz besondere WG hat mich total in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Man begibt sich zusammen mit den Charakteren auf eine ganz besondere Achterbahnfahrt der Gefühle auf der Musik eine zentrale Rolle spielt. Die Autorin schreibt in ihrer Danksagung, dass „Maybe Someday“ nicht einfach „nur“ ein Buch sei, sondern ein Gesamterlebnis. Damit trifft Colleen Hoover den Nagel auf den Kopf, denn der eigens komponierte Soundtrack zum Buch, macht die Emotionen unglaublich echt sowie greifbarer.

„Maybe Someday“ ist eine Geschichte, die mit und von der Musik lebt, lasst euch mitreißen und verzaubern! Wer allerdings mit diesem Schwerpunkt nicht klar kommt, wird seine Probleme mit diesem Buch haben, da es häufig um Songtexte, wie diese entstehen sowie dessen Bedeutung, geht.

Obwohl ich in diesem Roman so manches habe „kommen sehen“, hat mich anderes, typisch Hoover eben, völlig überrollt, deshalb kann und will ich an dieser Stelle nicht weiter auf den Inhalt eingehen. Wie auch in ihren letzten Veröffentlichungen, hat die Autorin einen wundervoll, lockeren Schreibstil mit dem ihr mein Herz bereits ab der ersten Seite zu Füßen liegt.

Volle Punktzahl und mehr für dieses einzigartige Leseerlebnis.

Veröffentlicht am 08.08.2018

Ein toller Genremix aus Krimi/Thriller und Liebesgeschichte

Mörderische Sühne
0

Als hätte Nick Cappuano als Stabschefs des Senators, so kurz vor einer wichtigen Gesetzesentscheidung, nicht schon genug um die Ohren, muss er jetzt auch noch dafür sorgen, dass der Senator und gleichzeitig ...

Als hätte Nick Cappuano als Stabschefs des Senators, so kurz vor einer wichtigen Gesetzesentscheidung, nicht schon genug um die Ohren, muss er jetzt auch noch dafür sorgen, dass der Senator und gleichzeitig bester Freund pünktlich aus den Federn kommt.

Leider hat John alles andere als verschlafen, denn in der Wohnung angekommen macht Nick eine furchtbare Entdeckung, der Senator wurde grausam ermordet.

Mehr als geschockt sowie ein wenig überfordert mit der Situation ruft er die Polizei und diesmal ist Nick positiv überrascht, vor ihm steht keine Unbekannte, sondern Samantha Holland.

Sam und Nick haben vor Jahren eine unvergessliche Nacht miteinander verbracht, sich danach jedoch nicht wiedergesehen.

Ob es Sam gelingt mit Nicks Hilfe den Mordfall zu lösen und ob es zwischen den beiden bei einer Nacht bleibt, müsst ihr natürlich selbst heraus finden!

Fazit: Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich auch mit diesem Genremix wohlfühlen könnte! Zugegeben auch in „Mörderische Sühne“ gibt es eine Liebesgeschichte, die auch nicht zu kurz kommt und auch die ein oder andere prickelnde Szene ist enthalten, aber hier liegt der Fokus eindeutig auf dem Krimi / Thrillerelement. Marie Force hat es auch hier geschafft mich völlig in ihren Bann zu ziehen. Wie bereits erwähnt ist dies mein erster Roman dieser Art und so hatte ich großen Spaß dabei, gemeinsam mit den Protagonisten den Fall zu lösen. Ich mag Sam und Nick sehr, denn zwischen ihnen gibt es kein großes Hin und Her, sie reden über ihre Gefühle. Die Geschichte ist für mich bis zur letzten Seite spannend geblieben, immer wieder habe ich eine neue Theorie gehabt, wer den Senator umgebracht haben könnte. Ich freue mich sehr auf den nächsten Band der Reihe und bin gespannt, ob sie mich weiterhin überzeugen kann. Wiedermal die volle Punktzahl für ein tolles Buch, was meiner Meinung nach ideal für Einsteiger in das Genre ist, da es nicht allzu blutig und brutal zugeht bzw. die Schilderungen selten bis ins letzte Detail gehen.

Veröffentlicht am 08.08.2018

Eine zweite Chance für Jamie?!

Fighting to Be Free - Nie so geliebt
1

Jamie Cole möchte endlich alles anders machen!!!

Sein bisheriges Leben war alles andere als einfach, denn er ist ein verurteilter Mörder…

Während Jamie sein ganzes Leben lang am Rande der Gesellschaft ...

Jamie Cole möchte endlich alles anders machen!!!

Sein bisheriges Leben war alles andere als einfach, denn er ist ein verurteilter Mörder…

Während Jamie sein ganzes Leben lang am Rande der Gesellschaft existiert hat, ist Ellie das genaue Gegenteil, eine Tochter aus gutem Hause.

Sie steht kurz vor ihrem Highschoolabschluss, ist beliebt, hat gute Noten und obwohl sie lange mit Miles, dem Star-Quarterback zusammen war, ist sie alles andere als glücklich.

Als Ellie unmittelbar nach der Trennung von Miles auf Jamie trifft, steht nicht nur ihre Welt Kopf, sondern auch Jamies, denn von nun an will er nicht nur für sich ein besserer Mensch werden, sondern auch für sie.

Ob dies Jamie gelingt, müsst ihr natürlich selbst herausfinden!

Fazit: Die Geschichte von Jamie und Ellie hat mir sehr gut gefallen! Die Autorin hat einen sehr einfachen und flüssigen Schreibstil, der einen sofort gefangennimmt! Besonders den Charakter von Jamie mochte ich sehr – harte Schale und ganz weicher Kern. Auch Ellie ist mir schnell ans Herz gewachsen, da sie sich behaupten konnte und nicht so schnell unterkriegen ließ.

Obwohl der Roman zwischendurch etwas vorhersehbar war, konnte er mich bis zum Schluss fesseln.

Ich freue mich sehr auf Teil 2!

Für alle, die gerne „New Adult“ Geschichten lesen, kann ich den Roman absolut empfehlen.
4,5 Sterne für diese tolle Geschichte

Steffi K.

Veröffentlicht am 09.03.2022

Wechselbad der Gefühle

Wir zwei in diesem Augenblick
0

Fotos können Dinge festhalten. Erlebnisse. Menschen. Eben alles, was man sonst verlieren würde, weil es mit der Zeit verblasst. Weil Erinnerungen so verdammt unzuverlässig und schwach sind. Mit Fotos kann ...

Fotos können Dinge festhalten. Erlebnisse. Menschen. Eben alles, was man sonst verlieren würde, weil es mit der Zeit verblasst. Weil Erinnerungen so verdammt unzuverlässig und schwach sind. Mit Fotos kann man etwas … konservieren. - S. 152, 153

Wenn eines Anna nicht ist, dann ist es spontan, doch als sie Max auf einer Party trifft, ist plötzlich alles anders. Ungeahnte Träume und neue Ziele liegen in der Luft, doch manchmal kann auch die Vergangenheit die Zukunft auf den Kopf stellen…

Meine Meinung: Ich glaube noch nie ist es mir so schwergefallen, ein Buch in Worte zu fassen und der ein oder andere, mit dem ich über die Geschichte schon gesprochen habe, wird sich jetzt über meine Bewertung wundern, aber man darf es nicht als das betrachten, was es sein soll, nämlich ein Liebesroman.

Erst als ich mich von meiner Genre-Erwartungshaltung gelöst hatte, ist es mir gelungen, mich in die Geschichte fallen zu lassen. Es ist ein Roman über das Leben, über schwerwiegende Ereignisse in der Vergangenheit, die die Zukunft verändern und nicht nur eines Paares, sondern gleich dreier Paare.

„Wir zwei in diesem Augenblick“ spielt auf zwei Zeitebenen, einmal Anfang der 90er sowie jetzt. Der sehr schnelle Perspektivenwechsel sorgt besonders am Anfang dafür, dass man die Charaktere nicht so richtig greifen kann, aber gleichzeitig kann man nicht aufhören zu lesen, weil man unbedingt wissen möchte, wie alles zusammenhängt. Für mich ein Wechselbad der Gefühle, das mich überrascht hat.

Genau das ist auch der Grund, warum die Geschichte am Ende eine gute Bewertung bekommt, denn sie ist ohne Zweifel sehr spannend, sonst hätte ich sie weggelegt. Da ich dies schlussendlich aber nicht konnte, hat die Autorin, mit ihrem flüssigen und fesselnden Schreibstil, alles richtig gemacht. Ein Highlight war die detailreiche Ausarbeitung der Geschichte – besonders Max sorgt für einige Gänsehautmomente sowie schöne Zitate.

Fazit: „Wir zwei in diesem Augenblick“ ist ein sehr ernster Roman über das Leben und die Liebe, der mich begeistern konnte, jedoch für mich keine reine Liebesgeschichte ist.

Vielen Dank an die S. Fischer Verlage für das Rezensionsexemplar.

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere