Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2017

Spannendes Puzzlespie

Totenkind
0

Dieses Buch hat mich v.a. dadurch begeistert, dass ganz viele Zusammenhänge bestehen die man als Leser erst nach und nach erkennt. Die handelnden Personen stehen in verschiedenen Bezie-hungen zueinander ...

Dieses Buch hat mich v.a. dadurch begeistert, dass ganz viele Zusammenhänge bestehen die man als Leser erst nach und nach erkennt. Die handelnden Personen stehen in verschiedenen Bezie-hungen zueinander und wissen es oft selbst nicht.
Neben Anna, deren fünfjähriger Sohn verschwand, ist Chief Inspector John Marvel die zweite Hauptfigur. Sie lernen sich bereits im ersten Kapitel kennen, ohne es zu merken und auch der Le-ser erkennt das erst später. Das fand ich sehr charmant. Die Überschneidung seiner beiden Fälle macht Marvel misstrauisch, denn er glaubt nicht an Zufälle.
Das Buch ist bis zur letzten Seite voller Spannung und man liest neugierig immer weiter. Voller Hoffnung, dass die beiden Kinder wieder gesund und munter auftauchen.
Marvel ist ein kautziger Mensch, Anna durch den Verlust ihres Sohnes ebenso. Beide hoffen, dass der jeweils andere helfen kann, die Kinder zu finden. Und am Ende ist doch alles ganz anders und trotz halbem Happy End auch tragisch.
Ein Buch voller Spannung und toll beschriebener Details, das Lust auf mehr macht, und hoffen lässt, dass weitere Krimis mit Marvel veröffentlicht werden.
Ich war und bin sehr begeistert und empfehle das Buch allen weiter, die gerne Spannung ohne viel Blut mögen.

Veröffentlicht am 18.06.2017

Spannung pur aus verschiedenen Perspektiven

Ihr letzter Sommer
0

Dieses Buch hat mich zugleich begeistert und überrascht. Es bietet Spannung pur und gute Unterhaltung bis zum Schluss. Das Ende der Geschichte hat mich dann nochmal richtig überrascht und hat mir sehr ...

Dieses Buch hat mich zugleich begeistert und überrascht. Es bietet Spannung pur und gute Unterhaltung bis zum Schluss. Das Ende der Geschichte hat mich dann nochmal richtig überrascht und hat mir sehr gut gefallen.
Lange Zeit ist man als Leser relativ unwissend. Man weiß nur das, was auch die junge Frau, die sich als Becky ausgibt, weiß. Doch das ist nur ein Bruchteil der erschreckenden, grausamen Wahrheit, die selbst Becky lange Zeit nicht kennt oder wahrhaben will.
In Rückblenden wird neben der aktuellen Geschichte immer wieder aus der Vergangenheit aus Beckys Sicht erzählt. Wie ihr Leben damals war, bevor sie auf einmal verschwunden war. Ein normales Familienleben, das doch vieles hinter einer tollen Fassade verbirgt. Keiner scheint tatsächlich der zu sein, für den er sich ausgibt.
Und dann ist da noch der Polizist, der damals Beckys Verschwinden untersuchte und verzweifelt herausfinden möchte, was passiert ist, und warum sie nun auf einmal wieder aufgetaucht ist. Es ist ihm ein persönliches Anliegen.
Und auch die junge Frau, die in das Leben von Becky schlüpft, hat eine dunkle Vergangenheit, vor der sie davon läuft. Doch was ist schlimmer? Die eigenen Geheimnisse, die man kennt, oder diejenigen einer anderen Familie, in der das Grauen scheinbar zu Hause ist?
Pass auf, wer Du sein willst und in wessen Rolle Du schlüpfst! Es könnte Dein Ende sein!

Veröffentlicht am 18.06.2017

Gelungener dritter Band

Erbe und Schicksal
0

Auch dieser dritte Band um Harry Clifton und Giles Barrington hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, das Buch liest sich sehr flüssig und schnell und ist unterhaltsam. Ich habe gelesen, dass einige das ...

Auch dieser dritte Band um Harry Clifton und Giles Barrington hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, das Buch liest sich sehr flüssig und schnell und ist unterhaltsam. Ich habe gelesen, dass einige das Buch langatmig fanden, aber das kann ich in keiner Weise bestätigen.
Gespannt habe ich erneut das Leben der Hauptfiguren verfolgt, die mir – v.a. Harry und Emma – bereits im ersten Band ans Herz gewachsen sind. Kaum hatte ich die ersten paar Seiten gelesen, war ich wieder mitten drin im Geschehen und in der Geschichte um die Familien Clifton und Bar-rington.
Traurig fand ich den frühen Tod von Lady Elizabeth, die ich sehr schätzte und mochte. Allerdings war das wohl für die Geschichte notwendig.
Wieder durchleben Harry, Emma und Giles stürmische und turbulente Zeiten. Oft wird es richtig gefährlich und auch spannend für den Leser.
Nicht verstanden habe ich, warum das Kreuzworträtsel von Lady Elizabeth zur Aufklärung der Erb-schaftsangelegenheiten führt. Entweder war es im Original besser verständlich oder ich saß da irgendwie auf der Leitung.
Und warum Harry nach Buenos Aires geflogen ist, hat sich mir auch nicht ganz erschlossen.
Davon abgesehen aber ein spannendes, unterhaltsames Buch. Schon jetzt bin ich auf den nächs-ten Band gespannt, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es mit Harrys Sohn weitergeht.

Veröffentlicht am 18.06.2017

Spannend und unterhaltsam

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest
0

Ein sehr spannendes Buch, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen und wolte zu gerne wissen, wie es weitergeht. Das Ende hat mich dann etwa überrascht - wobei ...

Ein sehr spannendes Buch, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen und wolte zu gerne wissen, wie es weitergeht. Das Ende hat mich dann etwa überrascht - wobei ich fand, dass die Lösung des Falls zu früh klar wurde. Dennoch war das Buch auch weiterhin spannend.
Margot bekommt Briefe eines Mädchens, das vor 20 Jahren verschwunden ist und nie wieder auftauchte. Sie ist Lehrerin und zugleich "Kummerkastentante Amy" der örtlichen Zeitung. Der Brief geht dann auch an sie und beginnnt mit "Dear Amy" und einem Hilferuf. Sie sei das damals entführte Mädchen und müsse gerettet werden. Gleichzeitig ist auch ein Mädchen aus Margots Klasse verschwunden. Margot macht sich große Sorgen um Katie, denn sie würde ihr nicht zutrauen, dass sie einfach davon läuft....
Margot versucht zu helfen und bringt die Briefe zur Polizei. Gleichzeitig hat sie aber selbst große Probleme und eine schwierige Vergangenheit, deren Geheimnisse sie auf jeden Fall und unbedingt gewahrt haben möchte!
Ein spannendes Buch, das ich gerne und schnell gelesen habe. Der Erzählstil ist gut lesbar und nachvollziehbar und bringt den Leser direkts ins Geschehen. Auch fiebert man als Leser mit, ob das verschwundene Mädchen rechtzeitig gefunden und gerettet werden kann. Und was es mit Margots Geheimnis auf sich hat. Toller Lesespaß!

Veröffentlicht am 28.05.2017

Was macht mich glücklcih?

Ikigai
0

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, zugleich hatte ich aber auch etwas mehr erwartet. Das Buch liest sich gut und flüssig und hat mich gut in dieses Thema eingeführt. Andererseits hatte ich manchmal ...

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, zugleich hatte ich aber auch etwas mehr erwartet. Das Buch liest sich gut und flüssig und hat mich gut in dieses Thema eingeführt. Andererseits hatte ich manchmal den Eindruck, es wäre ein einfache Aneinanderreihung von verschiedenen Methoden, die entspannen und glücklich machen sollen. Das hat mich etwas gestört.
Insgesamt aber hat mir das Buch gut gefallen. Es regt an zum nachdenken, was einen glücklich macht. Und was einen auch gesund alt werden lässt. Schwerpunkt sind Untersuchungen auf der japanischen Insel Okinawa, die ich wirklich sehr interessant fand.
Sicherlich muss jeder für sich das finden, was ihn glücklich macht und erfüllt. Dann kann er gut leben und alt werden. Diese Buch kann gut dazu betragen, dass man darüber nachdenkt, was das eigene Ikigai ist, das einen antreibt, das Kraft, Lebensfreude und Vertrauen schenkt.