Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2022

5-Minuten-Geschichten

Mensch, Oma!
0

Mensch, Oma! sagt Nora immer wieder gerne. Mal will Oma nicht zum Spielplatz, dann will sie nicht mehr heim. In kurzen Geschichten mit etwa 5 Minuten Länge erleben Nora und Oma Alltagssituationen.

Wir ...

Mensch, Oma! sagt Nora immer wieder gerne. Mal will Oma nicht zum Spielplatz, dann will sie nicht mehr heim. In kurzen Geschichten mit etwa 5 Minuten Länge erleben Nora und Oma Alltagssituationen.

Wir haben die Geschichten zum Einschlafen gelesen, aber auch mal am Tag. Meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und haben die Geschichten sehr gerne gehört.
Die Bilder haben ihnen nicht ganz so gut gefallen. Aber die Geschichten ohne Bilder schon.

Toll finde ich, dass auch Themen wie Angst aufgegriffen werden und in relativ kurzen Geschichten thematisiert werden.

Fazit: Nora und Oma sind uns ans Herz gewachsen und werden bestimmt noch öfter gelesen.

Veröffentlicht am 21.04.2022

Toller Schreibstil

Vor dem Sprung
0

Lionel ist sehr unsicher im Umgang mit Menschen. Auf einer Party lernt er Charles kennen. Beide fühlen sich zueinander hingezogen. Doch Charles hat eine Freundin.
Dies ist der Strang, der sich durch die ...

Lionel ist sehr unsicher im Umgang mit Menschen. Auf einer Party lernt er Charles kennen. Beide fühlen sich zueinander hingezogen. Doch Charles hat eine Freundin.
Dies ist der Strang, der sich durch die ganze Geschichte zieht. Unterbrochen wird er immer wieder von anderen Kurzgeschichten. Dabei wird keine Welt durch die rosarote Brille gezeigt. Es geht immer auch um Verletzungen und Verletzen der Menschen untereinander. Außerdem spielt es immer in einem queeren Umfeld. Dabei ist die Innensicht der Charaktere immer besonders spannend.

Ich liebe den Schreibstil des Autors. Es ist kurzweilig und keineswegs kitschig. Man muss immer Angst haben, dass sich alles in etwas schreckliches wandelt.
Auch hier endet die Geschichte ohne richtiges Ende. Das gefällt mir aber besser als bei Real Life. Denn durch die vielen kurzen Geschichten ist man es schon gewohnt, dass es nur Ausschnitte sind.

Fazit: Vor dem Sprung gefällt mir genauso gut wie Real Life. Brandon Taylor schreibt lebensnah und ohne Kitsch.

Veröffentlicht am 19.04.2022

Anders

Bonhoeffer
0

Dietrich Bonhoeffers Leben wird in diesem Buch in geraffter Form dargestellt. Dabei wird auch auf seine wichtigsten Worte eingegangen.
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen. Dabei ...

Dietrich Bonhoeffers Leben wird in diesem Buch in geraffter Form dargestellt. Dabei wird auch auf seine wichtigsten Worte eingegangen.
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen. Dabei wirkt die Graphic Novel sehr aktuell und lebensnah.
Ich denke, es spricht hauptsächlich Leser an, die sich einen Überblick verschaffen wollen in kurzer Zeit.
Ich finde die Gestaltung richtig gelungen und lesenswert.

Veröffentlicht am 01.04.2022

Tolle Stimme

Das kleine Gespenst
0

Die bekannte Geschichte von Ottfried Preußler als Hörbuch. Für meinen Sohn war es das erste Mal Das kleine Gespenst. Wir hatten es auch noch nicht gelesen. Er war total gefesselt von der Geschichte.
Wir ...

Die bekannte Geschichte von Ottfried Preußler als Hörbuch. Für meinen Sohn war es das erste Mal Das kleine Gespenst. Wir hatten es auch noch nicht gelesen. Er war total gefesselt von der Geschichte.
Wir fanden, dass die Stimme richtig gut zur Handlung passt. Am Anfang hatte ich etwas Bedenken, ob sie mich nicht nervt auf Dauer. Aber wir haben wirklich die ganze Zeit sehr gerne zugehört. Mein Kind ist erst 5 Jahre alt und hat ausdauernd zugehört und konnte kaum aufhören zwischendurch. Die Spannung bleibt das ganze Hörbuch über erhalten.

Veröffentlicht am 22.03.2022

Düstere Stimmung

Survivors - In die Tiefe
0

Zacky und seine Freunde nehmen schnell, dass das neue Riff nicht geeignet ist. Also müssen sie weiter suchen. Ihr Weg führt sie in die Tiefe zu einem Schiffswrack. Dort ist es kühler, aber auch gefährlich.

Ich ...

Zacky und seine Freunde nehmen schnell, dass das neue Riff nicht geeignet ist. Also müssen sie weiter suchen. Ihr Weg führt sie in die Tiefe zu einem Schiffswrack. Dort ist es kühler, aber auch gefährlich.

Ich empfand das Buch diesmal als sehr düster. Da der 5-jährige beim ersten Teil schon etwas Angst hatte, habe ich auch immer wieder gefragt, ob es ihm zu gruselig ist. Er fand das Buch aber richtig spannend und war total bin der Geschichte gefesselt. Wir freuen uns schon sehr auf den abschließenden Band.

Manchmal ging es etwas zu schnell, was beteiligte Fische betraf. Die Bilder haben dann aber manchmal gut geholfen für den Überblick.

Fazit: Es lohnt sich bei der Reihe dran zu bleiben. Band 3 war für uns bis jetzt der mit der meisten Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere