Cover-Bild Die Tiermagierin – Schattentanz
Band 1 der Reihe "Die Tiermagier-Reihe"
(138)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 17.11.2020
  • ISBN: 9783499005220
Maxym M. Martineau

Die Tiermagierin – Schattentanz

Anita Nirschl (Übersetzer)

GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.

DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.

VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …

Mitreißend, romantisch, magisch!
Der Auftakt der Tiermagier-Trilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2020

Ein gelungener Auftakt

0

• Bewertung: 4/5
• Verlag: Kyss
• Band 1/3
• Genre: Fantasy
• Seiten: 505
• Zitate: „Das Tiermagiergesetz dient dazu, die Tierwesen zu schützen. Sollte ich je herausfinden, dass Sie diese Gyss misshandeln, ...

• Bewertung: 4/5
• Verlag: Kyss
• Band 1/3
• Genre: Fantasy
• Seiten: 505
• Zitate: „Das Tiermagiergesetz dient dazu, die Tierwesen zu schützen. Sollte ich je herausfinden, dass Sie diese Gyss misshandeln, habe ich das Recht, Sie zu töten. Auf jede Weise, die ich als angemessen erachte.“ (S. 11)
„Sag mir, was bist du bereit zu riskieren? Denn wenn es nicht der Tod ist, dann kannst du ebenso gut verschwinden.“ (S. 246)
• Meine Meinung: Leena ist eine begabte Tiermagierin, auf deren Kopf ein Kopfgeld ausgesetzt wurde. Noc ist der Assassine, der den Auftrag erledigen soll - falls er es nicht schafft, muss er sein eigenes Leben lassen. Doch Leena unterbreitet Noc ein Abgebot, das er nicht ausschlagen kann.
Der Einstieg in die Geschichte geht ziemlich schnell voran, fiel mir allerdings etwas schwer, da man von Informationen und Begriffen schier überwältigt wird. Im Laufe des Lesens jedoch verinnerlicht man das alles sehr schnell und kommt in einen regen Lesefluss. Der Schreibstil unterstützt diesen, denn er ist locker und überaus bildlich geschrieben. Durch die Beschreibungen der Autorin kann man die erschaffene Welt und die Tierwesen förmlich vor sich sehen.
Ein wichtiger Pluspunkt für mich sind die Protagonisten. Man lern sie schnell lieben, denn sie haben Ecken und Kanten, die sie nicht verstecken, was sie umso greifbarer macht.
Auch an Emotionen und Humor mangelt es nicht.
• Fazit: Ein phantastischer Auftakt einer besonderen Trilogie. Ich freue mich schon sehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2020

Interessanter und spannender erster Band einer neuen Fantasy-Trilogie!

0

Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist ...

Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben. Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Eine neue Fantasywelt und eine Liebe, die nicht sein darf...das hat sofort mein Interesse geweckt.

Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist einfach, aber dennoch gefühlvoll geschrieben, weshalb sich das Buch sehr schnell lesen lässt. Besonders toll finde ich auch, dass sowohl aus Leenas als auch aus Nocs Perspektive erzählt wird. besonders, da die beiden aus zwei unterschiedlichen Welten stammen und die Geschichte durch diesen Wechsel definitiv profitiert.

generell haben mir die Charaktere richtig gut gefallen. Leena ist eine wirklich tolle junge Tiermagierin. Sie ist mutig und wahnsinnig stark. Auch Noc ist ein wirklich großartiger männlicher Protagonist. Aber auch die anderen Assassinen habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen und sie wären aus der Geschichte nicht weg zu denken.

Inhaltlich hat die Geschichte natürlich auch sehr viel zu bieten. Die Welt der verschiedenen Tierwesen und der Assassinen hat mich sehr fasziniert. Auch wenn es Anfangs ein wenig gedauert hat, bis ich richtig in die Geschichte gefunden habe, hat sich dies zum Glück gelegt. Auch die Entwicklungen innerhalb der Geschichte waren spannend und schön mitzuverfolgen, auch wenn mir das ein oder andere etwas zu schnell abgehandelt wurde.

Insgesamt handelt es sich hierbei wirklich um einen tollen Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band und den weiteren Verlauf der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

toller Auftakt

0

Rezension

Buchname: Die Tiermagierin – Schattentanz (Die Tiermagier-Trilogie, Band 1)
Autor: Maxym M. Martineau
Seiten: 512 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Rowohlt Taschenbuch; ...

Rezension

Buchname: Die Tiermagierin – Schattentanz (Die Tiermagier-Trilogie, Band 1)
Autor: Maxym M. Martineau
Seiten: 512 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (17. November 2020) ; Endlichkyss
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen goldene Buchstaben im mittleren Bereich. Man sieht Ornamente und einzelne kleine Tiere auf dem Cover. Es wurde eher in Braun bzw Erdtönen gestaltet... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.

DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.

VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …

Mitreißend, romantisch, magisch!
Der Auftakt der Tiermagier-Trilogie

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde aus der Sicht von Leena und Noc geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Leena
Der Hauptprotagonist ist Noc

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der Auftakt zur Tiermagier-Trilogie ganz gut gefallen. Ich fande Leena und Noc sehr tolle und gute Charaktere. Das ganze Buch war magisch, teilweise auch romantisch und auch teilweise mitreißend geschrieben und erzählt. Die ganze Art und Weise von der Autorin fande ich ganz gut. Es war sehr schön und bildhaft beschrieben. Allerdings fande ich es teilweise auch sehr langatmig und teilweise nicht ganz so spannend. Die ganzen Tierwesen waren einfach nur zauberhaft Meiner Meinung nach ist „ Die Tiermagierin – Schattentanz“ ein sehr gutes Buch um in den Bereich Romantik mit Fantasy einzusteigen. Mir persönlich hat bei dem Buch irgendwie noch das gewisse Extra gefehlt. Aber nichts desto trotz konnte mich „Schattentanz“ überzeugen und bin schon sehr gespannt wie der zweite Teil wird. Von mir bekommt das Buch sehr gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2020

Großartiger Auftakt!

0

Die Tiermagierin Leena Edenfrell lebt seit Jahren im Exil und hält sich über Wasser, indem sie verbotenerweise Tierwesen verkauft.
Als ein Assassine ihr nach dem Leben trachtet, lässt sich Leena nicht ...

Die Tiermagierin Leena Edenfrell lebt seit Jahren im Exil und hält sich über Wasser, indem sie verbotenerweise Tierwesen verkauft.
Als ein Assassine ihr nach dem Leben trachtet, lässt sich Leena nicht so leicht überwältigen und schließt einen gefährlichen Deal mit Noc, dem Anführer der Cruor-Assassinen, doch kann sie ihm vertrauen?

"Schattentanz" ist der Auftakt von Maxym M. Martineaus Tiermagierin-Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunundzwanzig Jahre alten Tiermagierin Leena Edenfrell und Noc, dem Anführer der Cruor-Assassinen erzählt wird.

Seit Leena aus Hireath, der Heimat der Tiermagier, verbannt wurde, streift sie auf der Suche nach Tierwesen durch Lendria. Ihr großes Ziel ist es, ihren Namen wieder reinzuwaschen und zu den Tiermagiern zurückzukehren.
Doch dann wird ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt und sie muss klug verhandeln, wenn sie am Leben bleiben will.
Leena ist eine tolle Protagonistin! Sie ist nicht auf den Kopf gefallen und liebt ihre Tierwesen über alles! Mir ist immer das Herz aufgegangen, wenn man sie mit ihren Tierwesen erleben durfte, aber auch ihren Humor mochte ich sehr!
Auch Noc hat mir gut gefallen! Dank eines Fluchs kann er niemanden zu nah an sich heranlassen, aber man merkt, wie sehr ihm Cruor und seine Assassinen am Herzen liegen, denn für sie würde er alles tun!
Zusammen haben mir die beiden auch sehr gut gefallen, nur ging es mir an manchen Stellen ein wenig zu schnell mit Leena und Noc.
Mein Highlight waren aber Kostya, Ozias und Calem, drei Assassinen, die Noc am nächsten stehen und die Leena und Noc durch eine spannende Reise durchs Land begleiten. Es war eine lustige Reisegruppe, die mir viel Spaß gemacht hat und mir auch schnell ans Herz gewachsen ist!

Die Aufmachung des Buches ist einfach großartig geworden! In den Deckeln des Buches findet man farbige Karten, sodass man die Reise der Charaktere sehr gut nachvollziehen konnte und ein gutes Bild von der Welt bekommen hat. Hinten im Buch gibt es ein Bestiarium, wo man noch mehr über die Tierwesen erfährt, auf die man im Laufe der Geschichte trifft. Zu manchen Tierwesen gab es sogar eine Illustration, sodass man sich die Tierwesen ebenfalls sehr gut vorstellen konnte!

Auch die Handlung hat mir richtig gut gefallen, denn das Buch konnte mich wirklich fesseln!
Die Idee mit den Tiermagiern und ihren Tierwesen, aber auch die Cruor-Assassinen, die wie die Tiermagier über Magie verfügen, fand ich sehr spannend! Besonders gut hat mir gefallen, dass die Magie an sich sehr unterschiedlich war. Der Schreibstil von Maxym M. Martineau war dann auch sehr angenehm zu lesen und so war das Buch viel zu schnell ausgelesen!
Es werden sehr viele Fragen aufgeworfen und wie es sich für einen Auftakt gehört, sind leider auch einige offengeblieben. Ich bin definitiv gespannt, wie es mit Noc, Leena, ihren Tierwesen und den Assassinen weitergehen wird!

Fazit:
"Schattentanz" von Maxym M. Martineau ist ein großartiger Auftakt der Tiermagierin-Trilogie!
Die Geschichte ließ sich unheimlich gut lesen, die Aufmachung des Buches ist einfach perfekt gelungen, und ich hatte viel Spaß mit Leena, Noc, ihren Tierwesen und den Assassinen! Einzig die Liebesgeschichte konnte mich nicht komplett überzeugen und ich fand es auch schade, dass am Ende noch so viele Fragen offen waren.
So freue ich mich aber umso mehr auf den zweiten Band und vergebe starke vier Kleeblätter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Ein guter Fantasyroman!

0

Vorneweg wie immer eine SPOILER-Warnung! Falls ich in dieser Rezension spoilere, so seid ihr hiermit vorgewarnt, und lest auf eigene Gefahr weiter!

Das Design:
Ich glaube ich finde es ganz gut dass der ...

Vorneweg wie immer eine SPOILER-Warnung! Falls ich in dieser Rezension spoilere, so seid ihr hiermit vorgewarnt, und lest auf eigene Gefahr weiter!

Das Design:
Ich glaube ich finde es ganz gut dass der Verlag nochmal eine Überarbeitung des Covers gemacht hat, da die Glitzersprenkel und die hellere Ausgabe des Covers einen einfach zum lesen einladen. Ich finde es auch richtig schön wieviele Details mit in das Design eingegangen sind. Nicht nur ein unglaublich schönes Cover, sondern auch vollständig illustrierte Innenklappen mit einer farbigen Karte der Welt von Lendria, und zusätzlich noch ein ganzes Bestiarium, dass die Tiere in allen Details erläutert, machen dieses Lesevergnügen komplett. Also vom Äusseren her einfach ein toller Roman den man sich direkt aus dem Regal schnappen will!

Die Geschichte:
Anfangs war ich noch voll dabei. Ich mochte die düstere und mystische Atmosphäre rund um Leena, und die Assassinnengilde von Noc konnte mich begeistern. Ich glaube bis zur Mitte dieses Romans habe ich aufgeregt weitergelesen und konnte das Buch regelrecht nicht von mir legen. Ab der Mitte ist es aber ganz schön abgeflacht, und einen bestimmten Aspekt konnte ich nicht so wirklich enträtseln. Nämlich die Liebesgeschichte! Ich konnte mir nicht wirklich einen Reim draus machen ob es mir zu schnell ging, oder auch nicht, und irgendwie hatte ich am Ende des Buches das Gefühl die Liebesgeschichte hat den Tiermagierteil des Buches ein bisschen überspielt. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr über die Geschichte von Hireath, die Tiermagier, und vor allem die anderen Assassinnen erfahren. Durch die Reise von Leena, Noc, Calem, Oz und Kost, hat man die anderen drei ja ein bisschen kennengelernt ... aber zuletzt ist dies leicht untergegangen zwischen der unendlichen Liebe von Noc und Leena, die für mich irgendwie so aus der Luft gegriffen war. Ich war etwas verwirrt und habe deswegen die Liebesgeschichte der beiden nicht 100 % geglaubt. Ansonsten fand ich die Idee hinter den Tiermagieren unglaublich faszinierend und die Geschichte echt humorvoll und interessant!

Die Charaktere:
Grosse Liebe hier! Die Charaktere haben mich überrascht, im positiven Sinne. Leena war eine tolle Protagonistin. Sie hatte eine sinnvolle Mission und hat sich nicht davon abbringen lassen, auch nicht als sie sich in Noc verliebte. Sie ist eine taffe und fähige Frau, die sich ihr Leben nicht von den Männern darin diktieren lässt, selbst wenn sie mal ihr Vertrauen in den Falschen setzt. Auch Noc war für mich ein faszinierender Gefährte, sowohl seine mysteriöse Vergangenheit, als auch seine komplexen Beziehungen (durch seinen Fluch) haben mich interessiert weiterlesen lassen. In diesem Bereich des Buches hätte ich aber gerne noch mehr über Kost, Ozias und Calem erfahren ... ich fand dass sie durch die langgezogene Liebesgeschichte in diesem Bereich etwas zu kurz gekommen sind, da sie für mich auch unglaublich unterhaltsam waren!

Fazit:
Eine lustige und unterhaltsame Geschichte die mich leider durch ein paar Kleinigkeiten (und Grossigkeiten) nicht 100 %-tig überzeugen konnte, aber doch einen guten Roman abgab ... vor allem dann auch durch die Charaktere!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere