Platzhalter für Profilbild

Elbiemora

Lesejury Profi
offline

Elbiemora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elbiemora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2022

Ganz tolle Buchgestaltung!

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Ich mag Bücher von Nikola Hotel sehr, denn sie erschafft echt tolle und authentische Charaktere mit einzigartigen Geschichten.
Ausserdem haben Nikolas Bücher sehr coole Extras, wie z. B. Blackout Poetry ...

Ich mag Bücher von Nikola Hotel sehr, denn sie erschafft echt tolle und authentische Charaktere mit einzigartigen Geschichten.
Ausserdem haben Nikolas Bücher sehr coole Extras, wie z. B. Blackout Poetry hier in "Dark Ivy".
Ich habe mich daher total auf dieses Buch gefreut!

Ich musste aber feststellen, dass Dark Academia leider nicht so meins ist. Wobei ich das Setting wirklich wunderschön fand!

Die Story an sich fand ich nicht ganz überzeugend und es hat mich emotionstechnisch nicht richtig gepackt. Zwischen den Protagonisten hat es sich zu schnell entwickelt, fand ich. Dennoch ist es eine schöne Geschichte mit ganz tollen Details, Schmetterlingen im Bauch, traurigen und auch witzigen Momenten. Und es gibt ein paar richtig spicy Scenen. ;)

Ich habe das Buch insgesamt gerne gelesen, denn der Schreibstil von Nikola Hotel ist einfach toll! Ich bin schon auch gespannt auf Fortsetzung, da dieses Band an sich nicht abgeschlossen ist, sondern mit einem Cliffhanger endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Schön, düster und spannend

Nordlicht 01
0

Das Buch kommt sehr schick daher mit seinem schönen Hardcover.
Die Illustrationen sind richtig schön mit liebevollen Details. Man schaut sich die Bilder gerne aufmerksam und lange durch. Die Stimmung, ...

Das Buch kommt sehr schick daher mit seinem schönen Hardcover.
Die Illustrationen sind richtig schön mit liebevollen Details. Man schaut sich die Bilder gerne aufmerksam und lange durch. Die Stimmung, das Geheimnisvolle und Düstere kommt sehr gut rüber. Allerdings waren Seiten teilweise auch recht dunkel, sodass man sich schon etwas anstrengen musste, um etwas zu erkennen. Und den Text fand ich leider etwas schwierig zu lesen, da er schon recht klein ist. Allgemein wird die Geschichte hauptsächlich durch Bilder erzählt, denn viel Text ist hier nicht drin, was ich an sich auch nicht schlimm finde. Ich finde aber, dass in diesem ersten Band von der Handlung her recht wenig passiert.
Die Protagonisten, Sonja und Espen, sind toll. Aber auch die anderen Charaktere mochte ich sehr und fand sie überzeugend.

Fazit: Meine Kinder und ich fanden das Buch sehr cool und hatten viel Spaß damit. Wir werden es uns sicherlich noch öfter anschauen und sind schon sehr gespannt, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Eine schöne historische Liebesgeschichte

Die Kaiserin
0

Mich hat das Cover sehr angesprochen - eine starke, selbstbewusste und rebellische Frau, die weiß, wer sie ist und was sie will. Und ich musste feststellen, dass das Cover total zu dem Buch passt.
Ich ...

Mich hat das Cover sehr angesprochen - eine starke, selbstbewusste und rebellische Frau, die weiß, wer sie ist und was sie will. Und ich musste feststellen, dass das Cover total zu dem Buch passt.
Ich kannte die Geschichte von Sisi und Franz nicht besonders gut und war auf das Buch sehr gespannt.

Der Schreibstil ist modern, sehr flüssig und mitreißend, man kommt mit dem Lesen sehr schnell voran. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt, was mir sehr gefallen hat.

Obwohl die Geschichte in einer recht kurzen Zeitspanne spielt und Sisi und Franz in dieser Zeit nicht ganz so viele gemeinsamen Momente haben, fand ich die Entwicklung derer Gefühle füreinander trotzdem ganz überzeugend.

Das Buch ist in zwei Abschnitte unterteilt - VOR dem Antrag und NACH dem Antrag, wobei ich den ersten Teil etwas spannender fand. Es war auch alles in dem Buch so ziemlich voraussehbar, nur bei dem Heiratsantrag war ich ganz gespannt, wie Franz sich entscheidet. Folgt er seiner Pflicht oder seinem Herzen?

Was ich wirklich sehr schön fand, ist, dass in die Geschichte passend zu den Geschehnissen Sisis Gedichte mit eingebunden worden sind. Also, ich gehe mal davon aus, dass es tatsächlich alles Sisis Gedichte sind.

Insgesamt hat mich die Geschichte zwar nicht umgehauen, aber ich fand sie trotzdem sehr gut und würde sie weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Sehr tolle Illustrationen und viele Infos

SUPERLESER! MARVEL Spider-Man Superhelden und Superschurken
0

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, die Illustrationen sind richtig toll! Man erfährt einiges über Spiderman und die Marvel-Helden. Ganz viele Superschurken waren mir persönlich ganz neu, meine Kinder ...

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, die Illustrationen sind richtig toll! Man erfährt einiges über Spiderman und die Marvel-Helden. Ganz viele Superschurken waren mir persönlich ganz neu, meine Kinder kannten da schon ein paar mehr und waren ganz begeistert darüber zu lesen.

Die Schrift im Buch ist gut zu lesen. Meine Tochter fängt die 2. Klasse an und kommt mit der Schrift gut zurecht. Lediglich die Sätze sind ihr teilweise noch etwas zu lang.

Insgesamt bietet das Buch viele Informationen über Spiderman, die Superschurken und ein bisschen auch über die Avengers.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2022

Dynamisch und sexy

Schlussmachen für Anfänger
0

Das Buch "Schlussmachen für Anfänger" fand ich sehr unterhaltsam! Die Protagonisten sind authentisch und total liebenswert!

Die Autorin hat zwar einen flüssigen Schreibstil, aber manchmal muss man über ...

Das Buch "Schlussmachen für Anfänger" fand ich sehr unterhaltsam! Die Protagonisten sind authentisch und total liebenswert!

Die Autorin hat zwar einen flüssigen Schreibstil, aber manchmal muss man über den einen oder anderen Satz kurz grübeln, um zu verstehen, was genau damit gemeit war. Manchmal kommt die Auflösung aber auch erst kurz später.
Das Buch ist aus wechelnder Perspektive von einem auktorialen Erzähler geschrieben. Bücher mit wechelnden Perspektiven habe ich schon einige gelesen und mag diese auch, aber das Buch "Schlussmachen für Anfänger" ist da definitiv etwas Besonderes. Meghan McGary wechselt die Perspektiven spontan, ohne Ankündigung. Was aber beim Lesen trotzdem nicht stört, denn man versteht gleich, dass die Perspektive sich gewechselt hat und um wen es sich nun handelt.

Die Story an sich fand ich sehr schön! Sie war dynamisch, sexy, mal witzig, mal traurig und immer wieder sehr süß! Die Protagonisten sind taff und nicht auf den Mund gefallen.

Ich finde es cool, dass die Hauptfiguren keine Jugendlichen sind. Ich lese nämlich sehr gerne New-Adult-Romane, diese lassen mich aber zu alt fühlen (bin 31). 🙈

Fazit: Das Buch hat mir sehr gefalen, es war eine schöne und unterhaltsame Urlaubslektüre. Mit dem Ende war ich nicht 100 %-ig zufrieden, das hätte ein bisschen weniger und ruhiger sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere