Profilbild von between_beautiful_words_

between_beautiful_words_

Lesejury Star
offline

between_beautiful_words_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit between_beautiful_words_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

Gelungenes Finale, unerwartete Wendungen

Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen
0

Nachdem mich Band 2 der Reihe leider etwas enttäuscht hat, war ich sehr auf das große Finale gespannt. Und Lena Kiefer hat mich mehr als nur überzeugt, ich fand es wirklich genial gemeistert und das Buch ...

Nachdem mich Band 2 der Reihe leider etwas enttäuscht hat, war ich sehr auf das große Finale gespannt. Und Lena Kiefer hat mich mehr als nur überzeugt, ich fand es wirklich genial gemeistert und das Buch hat mit spannenden und unerwarteten Wendungen geprahlt. Seien es Charakterentwicklungen, zwischenmenschliche Beziehungen oder eben auch Handlungszüge, die ich echt gut fand.
Es gab wirklich einige Momente und Szenen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und somit im ersten Moment echt schockiert war. Dadurch wurde ich regelrecht in einen Bann gezogen und wollte direkt wissen, wie es nun weitergeht oder wie Ophelia das nun bspw gradebiegen will.
Zum Schreibstil gibt es nichts Neues zu sagen, er konnte mich überzeugen und sorgt für die richtige Atmosphäre beim Lesen. Es lässt sich ziemlich leicht und flüssig lesen.

Erneut gab es auch sehr tolle und starke Charakterentwicklungen. Ophelia wirkt so erwachsen, mutig und gleichzeitig sehr gutherzig. Beeindruckend ist ihre Art mit Menschen zu kommunizieren, wirklich sehr toll🥰
Lucien ist mir weiterhin sehr sympathisch und ich finde es richtig gut gelungen, dass es irgendwie wieder etwas mehr um die Beziehung zwischen den beiden ging. Die Verbindung zwischen den beiden konnte ich die ganze Zeit über spüren und auch die Gespräche zwischen den beiden haben für den ein oder anderen etwas emotionaleren Moment gesorgt.

Gerade die zweite Hälfte hatte sehr sehr spannende Züge und ich habe mit den Charakteren mitgefiebert. Das Ende selbst hat mir auch gut gefallen🥰

Alles in allem, eine echt gelungene Reihe, die mit Spannung und einer Thematik glänzt, die ich zuvor nicht erlebt habe. Was Lena Kiefer daraus gemacht hat, ist echt eine Meisterleistung. Selten habe ich so kritisch über das Phänomen der Technik nachgedacht und bin erstaunt, was es in mir ausgelöst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

Süße und nette Geschichte für zwischendurch

YOU BROKE ME First (Broke Me - Reihe 1)
0

Das Cover dieses Buches ist so superschön, dass ich es zu allererst erwähnen muss. Diese Blumen in der Ecke passen einfach perfekt 🥰
Das in Kombination mit dem Titel, hat mich total auf die Geschichte ...

Das Cover dieses Buches ist so superschön, dass ich es zu allererst erwähnen muss. Diese Blumen in der Ecke passen einfach perfekt 🥰
Das in Kombination mit dem Titel, hat mich total auf die Geschichte neugierig gemacht.

Alles in allem ist You Broke me First eine sehr süße und nette Geschichte, die mir Spaß beim Lesen bereitet hat🤗

Zum Schreibstil kann ich sagen, dass es sich grundlegend leicht lesen lässt, ab und an bin ich aber auch an manchen Stellen mal gestolpert.

Unsere Protagonisten der Geschichte sind Phoebe und Daryl, die bereits vor einiger Zeit zusammen waren. Wieso Daryl sie verließ, war ihr leider bislang unklar. Dass sie sich nun plötzlich wieder gegenüber stehen, bringt großes Gefühlschaos mit sich.🙊
Ich finde, der Autorin ist gut gelungen, die Gefühle der Protagonisten transparent zu machen, beim ersten Treffen fand ich es sehr authentisch und nachvollziehbar. Die Funken zwischen den beiden konnte ich auf jeden Fall spüren. Gerade mit Phoe bin ich auch sehr schnell warm geworden.
Dass wir abwechselnd die Sicht von beiden mitbekommen, fand ich sehr wichtig für die Story.

Leider muss ich gestehen, dass die Story nicht ganz die Emotionen in mir ausgelöst hat, die ich erwartet und mir gewünscht hätte. Der letzte Funken ist da bei mir leider nicht übergesprungen und ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht und auch ein gewisses Maß an Spannung. Der Cliffhanger am Ende war da jedoch nochmal sehr vielversprechend was die Fortsetzung angeht.
Ich bin auch froh, dass wir weiterhin die beiden begleiten können und hoffe auf weitere Einblicke in die zwei Charaktere.

Auf jeden Fall eine schöne Geschichte🥰🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Sehr schöner Folgeband, Spannung pur, starke Charaktere

Ophelia Scale - Der Himmel wird beben
0

Auch der zweite Teil der Ophelia Scale Reihe konnte mich überzeugen. Auch wenn wir hier ganz andere Situationen und Herausforderungen haben, wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig. Gelungen finde ich, ...

Auch der zweite Teil der Ophelia Scale Reihe konnte mich überzeugen. Auch wenn wir hier ganz andere Situationen und Herausforderungen haben, wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig. Gelungen finde ich, dass es relativ direkt an das Ende von Band 1 anknüpft. Man fühlt sich direkt in die Handlung reingeworfen und ich konnte total mit Ophelias Konflikt mitfühlen.. Selbst als Leser wusste ich nicht, welche der beiden Fronten wohl die „Richtige“ ist.
Es war voll mit Spannung und mich konnten vor allem die sehr interessanten Charakterentwicklungen überzeugen. Ophelia hat sich in meinen Augen sehr verändert gerade im Vergleich zu Band 2 und ihr Mut und ihre Stärke sind wirklich beeindruckend. Sie ist echt ein toller Charakter und ich bin mehr als gespannt, wie es in Band 3 mit ihr weitergehen wird.
Auch die Entwicklung mit Lucien war super schön. Ich finde die Beziehung zwischen den beiden mal ganz anders und ich wusste die ganze Zeit nicht, wie es sich entwickeln wird. Schön fand ich die doch tiefergehenden Gespräche zwischen den beiden🥰
Auch Knox als Charakter hat mich gerade am Anfang sehr stutzig gemacht.
Wie auch bereits im Vorband ist Lena Kiefers Schreibstil sehr toll! Das macht das ganze um einiges leichter und sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht richtig aus der Hand legen möchte.

Ich muss gestehen, dass mich Band 1 definitiv mehr überzeugen konnte, doch die Reihe ist wirklich richtig gut und ich bin mehr als gespannt, wie das große Finale aussehen wird!

Ich werde auf jeden Fall direkt weiterlesen, zum Glück habe ich Band 3 schon hier🥰🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Schöne göttliche Geschichte

ORACULUM - Fall der Götter (Band 1)
0

Eine Geschichte über Griechenland, Mythen, Götter und eine tiefe Liebe. Mir hat das Buch echt gut gefallen, gerade die ersten 150 Seiten circa konnten mich total abholen. Denn ich liebe es, wenn man nicht ...

Eine Geschichte über Griechenland, Mythen, Götter und eine tiefe Liebe. Mir hat das Buch echt gut gefallen, gerade die ersten 150 Seiten circa konnten mich total abholen. Denn ich liebe es, wenn man nicht direkt in die Geschichte reingeworfen wird, sondern die Charaktere schön kennenlernen und auch den Bezug zur realen Welt verstehen kann.
Kyra wird von einem Professor zu einer Ausgrabung in Griechenland geholt, bei der sie behilflich sein soll. Dort trifft sie auch auf ihren besten Freund, den sie schon etwas länger nicht mehr gesehen hat. Nach und nach passieren seltsame Dinge, die sie nicht einordnen kann.

Der zweite Teil der Story sozusagen spielt dann in der Welt der Götter, in der wir Krieg, Rache und Leidenschaft zu spüren bekommen.

Es wurde hier definitiv nicht an Spannung gespart, denn ich war echt gefesselt und wusste oft nicht, wo ich das alles einzuordnen habe.
Der Schreibstil ist sehr leicht und man kann es flüssig lesen. Da es sich um eine göttliche Story handelt, sind natürlich viele derartige Begriffe enthalten, die man aber im Notfall hinten im Glossar nachschauen könnte.
Auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Ich mochte Kyra von Anfang an sehr. Und dann natürlich Ares, der mich sehr beeindruckt hat.
Eine Liebe, die so tief verankert ist und bereits seit Jahren (und ja ich meine Jahre Jahre Jahre!!😂) existiert und nie verblüht.

Das Setting hat mich echt imponiert, es wird sehr schön beschrieben und man kann es sich beim Lesen richtig gut vorstellen. Es hatte definitiv auch magische Züge🥰🙊

Nun, was soll ich zum Ende sagen.. ich hatte es ja fast schon befürchtet, dass wir mit einem Cliffhänger zurückgelassen werden, aber hey, der ist echt fieser als gedacht. Ich weiß nicht, wie ich es bis September noch aushalten soll😂 aber dadurch freue ich mich natürlich sehr auf Band 2 und bin gespannt, wie die Reise weitergehen wird.

Dieses Buch ist für alle Götter Fans ein Muss! Es ist echt klasse geschrieben. Sie verdient definitiv sehr viel Aufmerksamkeit 🤗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Ganz besondere Charaktere und ernste Thematik

Only One Letter
0

Der zweite Band der Only One Reihe konnte mich wieder total überzeugen. Denn es knüpft direkt an den ersten Band an und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Protagonisten sind miteinander verbunden, ...

Der zweite Band der Only One Reihe konnte mich wieder total überzeugen. Denn es knüpft direkt an den ersten Band an und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Protagonisten sind miteinander verbunden, aber nicht auf klassischer Art.
Es war für mich echt sehr schön, Theo und Winston noch mal zu treffen. Trotzdem sei erwähnt, das sich die Bände unabhängig voneinander lesen lassen, denn die Situation wird gut erklärt und lässt somit auch keine Fragen offen, wenn Only One Song nicht gelesen wurde.

Liz und Nate sind ganz besondere Charaktere, man lernt beide aus verschiedenen Seiten kennen und durchlebt auch gewisse Entwicklungen im Laufe der Zeit. Während Nate Liz bei ihren Problemen tatkräftig zur Seite steht, ist es für Liz nicht so leicht, an Nate heranzukommen. Doch sein Päckchen, das er tragen muss, hat es auch definitiv in sich.

Dieses Buch thematisiert hier eine so wichtige Sache, die mir selbst bislang gar nicht so bewusst war. Das Ganze wurde super spannend dargestellt und man erahnt bis kurz vor Ende nicht, wieso das Zusammentreffen mit seiner Familie für ihn so hart ist.

Der Schreibstil konnte mich wie auch in Band 1 überzeugen, es lässt sich sehr leicht lesen und der Autorin gelingt es, Emotionen rüberzubringen. Ich konnte mit der Protagonistin lachen, aber war auch mal sehr wütend auf Nate sein. Sie ist mir daher sehr ans Herz gewachsen und ich empfand sie als starken Charakter. Dazu hat bestimmt auch beigetragen, dass ich es immer sehr authentisch fand.

Zu Beginn hatte mich der Wechsel zwischen Liz‘ Tagebuch und der Gegenwart etwas verwirrt, das legte sich aber nach den ersten 50 Seiten direkt.

Alles in allem, ein sehr schönes und ernstes Buch, indem die Probleme der Protagonisten nicht verschönert werden, sondern auf eine besondere Art und Weise emotional und authentisch dargestellt werden. Mich hat das Buch auch zum Nachdenken angeregt🙈
Ich bin nun echt auf den letzten Band der Reihe gespannt🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere