Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
online

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2022

Besondere Aufnahmen

Faszinierende frühe Bundesbahn
0

Klappentext:

„Reinhold Palm fotografierte in den 1950er- und 1960er-Jahren an Orten, zu denen oft nur DB-Mitarbeiter Zutritt hatten. Den Strukturwandel bei der Deutschen Bundesbahn erlebte er hautnah. ...

Klappentext:

„Reinhold Palm fotografierte in den 1950er- und 1960er-Jahren an Orten, zu denen oft nur DB-Mitarbeiter Zutritt hatten. Den Strukturwandel bei der Deutschen Bundesbahn erlebte er hautnah. Aus der Sicht des Insiders sind überraschende Motive und besondere Ansichten entstanden – seine fotografische Sichtweise ist heute interessanter denn je. Bei Ausstellungen im In- und Ausland errang er mit seinen Fotografien zahlreiche erste Preise.“



Ein höchst interessantes und reich bebildertes Buch zum Thema Bundesband. Fotograf Palmer ist fest mit diesem Thema verwachsen und hat ein besonderes Auge für diesen Bereich gehabt. Seine Aufnahmen zeigen nicht nur die damalige Zeit extrem gut auf, sondern eben auch die Bundesbahn an sich. Neben den Fotografien (teils auf 2 Seiten übergehend) finden wir auch informative Texte die diese gekonnt untermalen aber selbstredend stehen hier die Bilder im Vordergrund. Das Format des Buches geht in Richtung Coffeetable-Book, hätte aber dennoch im Format etwas opulenter sein dürfen. Die Qualität der Seiten und der Drucke waren sehr gut und sind nicht bemängeln. Ich vergebe für dieses besondere Werk 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.05.2022

Ein einzigartiges Buch!

Unsere einzigartige Insektenwelt
0

Klappentext:

„Wozu brauchen wir 45.000 Insektenarten? Reichen nicht Honigbienen und ein paar Schmetterlinge? Nein! Kein Insekt ist nutzloses Ungeziefer, jedes von ihnen hat eine »Funktion«: für die Pflanzen, ...

Klappentext:

„Wozu brauchen wir 45.000 Insektenarten? Reichen nicht Honigbienen und ein paar Schmetterlinge? Nein! Kein Insekt ist nutzloses Ungeziefer, jedes von ihnen hat eine »Funktion«: für die Pflanzen, die sie bestäuben, für die Vögel, die sie nähren und nicht zuletzt für die Menschen, die sich an ihnen erfreuen. Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer Insektenwelt: zu Bienen und Schmetterlingen – und was sonst durch dieses Buch kreucht und fleucht. Ein Bildband über die Vielfalt und Schönheit einer unverzichtbaren Spezies: unserer einzigartigen Insektenwelt.“



Das bekannte Autorenduo zeigt uns hier die wahre, prachtvolle Welt der Insekten auf. Sie zeigen dabei nicht nur ihre Einzigartigkeit sondern auch ihre Schönheit. Jeder von uns geht kennt das (Tag)Pfauenauge unter den Schmetterlingen und begeistert sich jedes Mal bei ihrer Optik, aber warum sehen sie so aus, was hat sich die Natur dabei gedacht und wie kommt ein kleiner Schmetterling so einer symmetrischen Optik? Oder Hummeln oder Libellen? Fragen über Fragen und die Antwort ist ganz einfach: Mutter Natur ist die Künstlerin und Reichholf und Schmidbauer nehmen uns auf eine besondere Reise mit diesem Buch mit. Neben wunderschönen und besonderen Bildern erhalten wir hier auch eine fundierte Ladung Fachwissen verständlich erklärt. Die beiden Autoren sind wahre Meisters ihres Fachs und nehmen uns Leser mit ihren Erzählungen richtig gefangen. Sie berichten zwar fachlich aber verständlich so wie man es als Leser von ihnen gewohnt ist. Die Optik und Haptik des Buches ist hochwertig. Die Drucke sind brillant und klar, die Seitenstruktur kräftig und mattiert. Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch und vergebe sehr gern 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.05.2022

"Liebe" ist ein besonders Gut! gehe achtsam mit ihr um!

Die Lehre des Buddha über die Liebe
0

Klappentext:

„Wie können wir unsere Beziehungen liebevoller und ehrlicher gestalten und mit Konflikten konstruktiver umgehen? Der bekannte buddhistische Meister Thich Nhat Hanh vermittelt in diesem spirituellen ...

Klappentext:

„Wie können wir unsere Beziehungen liebevoller und ehrlicher gestalten und mit Konflikten konstruktiver umgehen? Der bekannte buddhistische Meister Thich Nhat Hanh vermittelt in diesem spirituellen Ratgeber sehr lebensnah, wie wir die Kunst erlernen können, wirklich zu lieben.



Ein zentraler Stellenwert kommt dabei der Liebe zu, die wir für uns selbst entwickeln, denn nur wer sich selbst annehmen kann, besitzt die Fähigkeit, auch für andere da zu sein. Für diese Selbstakzeptanz müssen wir uns mit unseren schmerzhaften Erfahrungen in der Vergangenheit auseinandersetzen, unsere Wunden tief betrachten, um Versöhnung möglich zu machen. Gefühle wie Angst, Wut und Sorge können verwandelt und die Samen der Liebe und des Glücks in uns genährt werden.



Zahlreiche Meditationen, Achtsamkeits-Übungen und Selbstreflexionen helfen, unsere Liebesfähigkeit zu entwickeln, negative Beziehungsstrukturen zu verändern und liebevoll mit uns und anderen zu sein.“



Die Liebe muss man pflegen in jeder Hinsicht. Nichts ist selbstverständlich bei ihr und Zen-Meister Thich Nhat Hanh gibt hier sehr sinnvolle und wertvolle Tipps wie man eine erfüllte Liebe hält, wie man sie pflegt, schützt und sich selbst damit glücklich macht. Der Zen-Meister war wahrlich ein Meister seines Fachs und geht hier, wie immer in seinen Büchern, sehr ruhig und ehrfürchtig vor. Selbstredend ist hier ein wenig Spiritualität im Spiel aber, das kann ich gleich unterstreichen, es sind feine Prisen und keine Quacksalberei. Die einen sehen die Liebe eher als eine hormonelle Steuerung und ein Verbund mit dem Seelenpartner, aber Nhat Hanh sieht darin noch mehr und zwar auch Selbstliebe. Man muss die Liebe erstmal verstehen ehe man sie praktizieren kann. Den Fehler machen viele. Das Buch beschreibt den Weg zur Liebe und dieser ist steinig und nicht so einfach zu bewältigen. Der Autor hat eine wunderschöne Art dies zu übermitteln ohne dabei als Kopfwäscher zu erscheinen. Seine ruhigen Worten beschreiben eine buddhistische Denkweise mit vielen Informationen die eben enorm zum nachdenken anregen. Jeder wird hier andere Informationen für sich finden und genau das ist der Sinn. Ich vergebe gern 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 07.05.2022

Ein kleines, großes Standardwerk

Quiches und Tartes
0

Klappentext:

„Quiches und Tartes sind eine wahre kulinarische Allzweckwaffe: Ob bei Einladungen oder Buffets, als leichtes Mittagessen oder beim Picknick mit einer Quiche liegt man immer richtig. Sie ...

Klappentext:

„Quiches und Tartes sind eine wahre kulinarische Allzweckwaffe: Ob bei Einladungen oder Buffets, als leichtes Mittagessen oder beim Picknick mit einer Quiche liegt man immer richtig. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist ungeheuer vielseitig. Eine große Auswahl an herzhaften und süßen Quiches für Sommer und Winter machen dieses Buch zu einem Standardwerk, das man immer wieder gern zur Hand nimmt.“



Wenn man nicht weiß was man kochen soll, eine Quiche oder eine Tarte gehen immer. Dieses Buch hier wird als Standardwerk beschrieben und ist es auch. Es beginnt mit den Grundlagen für den richtigen Kick bei beiden und geht dann weiter zur Füllung. Es gibt unzählige Möglichkeiten und genau die werden hier gekonnt und kurzweilig aufgelistet. Die wahrlich leckeren Bilder sind Begleiter der Rezepte. Diese sind verständlich und gut beschrieben. Die Zutaten sind überall gut zu bekommen und schlussendlich übernimmt der Backofen den Rest.

Wer alles über Quiches und Tartes wissen will, ist hiermit bestens bedient - 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 07.05.2022

Traumhaft!

Sylt mit Stil
0

Klappentext:

„Eines haben sie alle gemeinsam: Die Liebe zu Sylt und das Händchen, jeden Raum perfekt in Szene zu setzen. Die Rede ist von den Bewohnern der Insel, die in diesem Buch ihre Türen und Tore ...

Klappentext:

„Eines haben sie alle gemeinsam: Die Liebe zu Sylt und das Händchen, jeden Raum perfekt in Szene zu setzen. Die Rede ist von den Bewohnern der Insel, die in diesem Buch ihre Türen und Tore öffnen und ganz private Einblicke in ihre Häuser und Gärten gewähren. Vom imposanten Glasbau mit traumhaftem Ausblick auf Dünen bis hin zum klassischen und gemütlichen Zuhause mit Reetdach: In stimmungsvollen Homestories und beeindruckenden Bildstrecken liefert „Sylt mit Stil“ pure Inspiration und einen umfassenden Einblick in Vielfalt und Stilgefühl.“



Seit langem mal wieder ein extrem stilvolles und geschmackvolles Buch über Deutschlands Königin der Inseln - Sylt. Der Callwey-Verlag hat hier wieder alle Register gezogen und einen traumhaften Bildband zum Thema „Wohnen auf der Insel“ veröffentlicht. Das Cover besticht wieder mit kleinen Details: hier und da ein wenig drei-dimensional, einige Klinker sind glänzend hervorgehoben und generell hätte das Motiv nicht treffender gewählt sein können. Die Personen die hier vorgestellt werden, egal ob Promi, bekannt oder nicht, haben alle eines gemeinsam: Sylt ist ihr Ort zum Leben. Die Häuser oder Wohnungen in denen sie leben werden gekonnt und passend in Szene gesetzt. Aber nicht nur das! Wir erleben neben diesen privaten Einblicken auch echte Wohnschätze, und, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, historische Baumaterialien wie Plavoisen oder alte Delfter Fliesen. Zum Thema Denkmalschutz etc. findet man aber leider kaum Auskunft. Vieles passt perfekt auf die Insel, denn viele Materialien findet man in historischen Häusern wieder oder wurde hier von den Seefahrern von damals mitgebracht. Dennoch gibt es auch komplette Gegenstücke: moderne und klare Wohneinheiten mit viel oder wenig Kunst. Fest steht aber: jeder der vorgestellten Personen fühlt sich hier auf der Insel pudelwohl und hat sich sein Refugium der Ruhe geschaffen. Ein traumhaftes Bilderbuch erwartet hier den Leser mit kurzen und auch mal längeren Geschichten von ganz besonderen Personen. Ein echter Genuss-Schatz für alle, die nicht nur die Insel lieben, sondern auch ihre Wohninspirationen - 5 von 5 Sterne!