Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2022

Eine junge Frau, die einen großen Traum verwirklichen will

Was der Morgen verspricht
0

Meine Meinung:
Bei diesem historischen, ersten Band der Sternberg-Saga, reisen wir ins Jahr 1904. Die junge Hannah lebt mir ihren Eltern in Berlin. Am liebsten steckt sie ihren Kopf in die medizinischen ...

Meine Meinung:
Bei diesem historischen, ersten Band der Sternberg-Saga, reisen wir ins Jahr 1904. Die junge Hannah lebt mir ihren Eltern in Berlin. Am liebsten steckt sie ihren Kopf in die medizinischen Werke ihres Großvaters, der als Arzt in Berlin tätig ist. Für Hannah gibt es nichts schöneres, als bei ihrem Opa in der Praxis mitzuarbeiten und ihm bei seinen Tätigkeiten über die Schulter zu schauen. Das Ganze zum Leiden ihrer Eltern, die Hannahs Hirngespinste, einmal Ärztin zu werden, abtun und sie auf das Leben als Ehefrau und Mutter vorbereiten. Ein geeigneter Ehemann ist auch schnell gefunden und so wird Daniel und seine Eltern kurzum zum nachmittäglichen Kaffee eingeladen. Hannah nimmt sich fest vor, Daniel nicht zu mögen. Doch Daniels Charme, Einfühlsamkeit und gutes Aussehen machen es Hannah nicht einfach. Doch ihr Wunsch Ärztin zu werden ist weitaus größer. Als sie dann noch hört, dass es in Tübingen möglich ist auch als Frau ein Studium zu beginnen, hält sie nichts mehr. Und dann macht Daniel ihr ein überwältigendes Angebot.

Dies war der erste Roman, den ich von Kristina Herzog gelesen habe. Als erstes möchte ich dieses wunderschöne Cover erwähnen, dass sehr gut zu der Geschichte passt.
Ich war unheimlich schnell von dem Schreibstil, der Story und der prächtigen Beschreibung der Charaktere gefangen genommen. Gerade Hannah habe ich sehr bewundert, denn ihr Mut und ihre Entschlossenheit war für die damalige Zeit schon sehr außergewöhnlich.
Die Autorin hat hier eine spannende, faszinierende Geschichte gesponnen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ein wirklich empfehlenswerter Auftakt dieser Reihe und ich bin schon sehr auf den zweiten Band der Sternberg-Saga gespannt.
Von mir bekommen der Roman auf jeden Fall 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Wow, was für ein Serienauftakt

Das Goldblütenhaus - Der Ruf einer neuen Zeit
0

Meine Meinung:
Was für ein genialer Reihen-Auftakt. Hinter Gabriela Gross verbirgt sich die bekannte Autorin Gabriele Diechler, deren Bücher mich bisher alle begeistern konnten. Nun war ich natürlich ...

Meine Meinung:
Was für ein genialer Reihen-Auftakt. Hinter Gabriela Gross verbirgt sich die bekannte Autorin Gabriele Diechler, deren Bücher mich bisher alle begeistern konnten. Nun war ich natürlich sehr gespannt, wie mir “Das Goldblütenhaus” gefallen wird.

Es handelt sich hierbei um eine Familiensaga in der es sich um das Kosmetikunternehmen Glanz handelt. Leonie Glanz führt das Unternehmen voller Liebe und Hingabe, obwohl sie in ihrem privaten Leben sehr viele Hürden zu bewältigen hat. Sie hat die Kosmetikfirma von ihrem Großvater geerbt, der vor vielen Jahren die Ringelblumencreme erfunden und perfektioniert hat. Inzwischen ist die Firma Glanz eines der bekanntesten Kosmetikunternehmen, da sie mittlerweile noch viele weitere Produkte entwickelt hat.

Ihre Großmutter Hedi steht ihr mit Rat und Tat zur Seite und gibt ihr nicht nur im Bezug auf die Firma, sondern auch in ihrem Privatleben immer wieder wertvolle Tipps. Doch Hedi verbirgt ein großes Geheimnis, welches keiner der Familienmitglieder weiß.

Als nun ein Jubiläum ansteht. beauftragt Leonie eine bekannte Journalistin, die eine Familienchronik erstellen soll. Sie soll mit allen Mitgliedern der Familie, insbesondere auch mit Hedi, Gespräche führen und dabei kommt sie dem Geheimnis, welches Hedi lieber mit ins Grab nehmen würde, sehr nah.

Gabriela Gross hat hier einen unheimlich gefühlsvollen und spannenden Reihenauftakt geschrieben. Besonders Hedi hat mir, mit ihren Weisheiten und guten Ratschlägen, sehr gut gefallen. Es verstecken sich so viele Geheimnisse in dem Buch, welche mich nur so durch die Story gleiten ließen und ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der unvergleichliche Schreibstil der Autorin, den ich aus ihren Büchern als Gabriele Diechler schon lieben gelernt habe, war so unglaublich gefühlsvoll und fesselnd, dass ich dem Roman sehr gerne 5 von 5 Sterne geben möchte.

Alle Charakter waren so unvergleichbar ausgearbeitet und beschrieben, dass ich jeden Protagonisten bildlich vor Augen hatte. Wie ein großer, berührender Kinofilm lief die Story an mir vorbei und ich kann jedem, der historische Familiensagas mit vielen Geheimnissen und Verwirrungen liebt, diesen ersten Band ans Herz legen.
Ich freue mich schon unheimlich auf die beiden Fortsetzungen. Band zwei erscheint im August 2022 und Band drei im Februar 2023.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2022

Genial geschrieben und recheriert!

Die Verwegene
0

Was für ein toller Roman. Von der ersten Seite an, hat mich der Schreibstil und die Story begeistert.

Hedy Lamarr hieß mit bürgerlichen Namen Hedwig Kiesler. Sie lebte in Wien und war mit einem vierzehn ...

Was für ein toller Roman. Von der ersten Seite an, hat mich der Schreibstil und die Story begeistert.

Hedy Lamarr hieß mit bürgerlichen Namen Hedwig Kiesler. Sie lebte in Wien und war mit einem vierzehn Jahre älteren Mann verheiratet. Doch sie war in ihrer Ehe nicht glücklich, da sich ihr Ehemann als Tyrann entpuppte.
Eines Nachts gelingt ihr die Flucht und sie reist mit einem Schiff nach Amerika. Sie möchte unbedingt als Schauspielerin Karriere machen und Hollywood ist ihr großes Ziel.
Da Hedwig Kiesler eine wunderschöne Frau war, fand sie recht bald eine Stelle bei MGM Studios. Von da an trug sie den Namen “Hedy Lamarr”.

Wie ihre Karriere verläuft musst du selber lesen!

Ich fand den Roman wahnsinnig spannend und aufschlussreich. Besonders toll fand ich, dass ich alle Protagonisten, die in Hedy Lamarrs Leben vorkamen, im Internet recherchieren konnte. Da ich dann zu jedem Charakter ein Gesicht vor mir hatte, machte das ganze noch aufregender für mich.
Es war, als schaue ich einen Kinofilm.
Die Autorin hat unheimlich gut recherchiert und Hedy Lamarrs Lebensgeschichte wahrheitsgetreu in einen Roman verpackt.
Ich fand das ganze Buch aufregend und es war eine tolle Erfahrung, Hedi Lamarrs Leben zu verfolgen.

Der Roman erhält von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

Eine wundervolle, gefühlsreiche Story

Für immer und noch ein bisschen länger
0

https://youtu.be/b--J2bWjvNc

Fazit:
Wie in meiner Videorezension erwähnt, kann ich diesen Roman zu 100% empfehlen. Ein Buch, welches ich sicherlich noch einmal lesen werde. Gefühlsvoll, herzerwärmend ...

https://youtu.be/b--J2bWjvNc

Fazit:
Wie in meiner Videorezension erwähnt, kann ich diesen Roman zu 100% empfehlen. Ein Buch, welches ich sicherlich noch einmal lesen werde. Gefühlsvoll, herzerwärmend und unglaublich einfühlsam.
Die Autorin hat einen genialen Schreibstil, der mich mal wieder völlig begeistert hat.
Ich gebe dem Roman gerne 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2022

Super spannend

Nebelopfer
0

Meine Meinung:
Dies war der erste Krimi, den ich von der Autorin gelesen habe. Durch den spannenden Schreibstil von Romy Fölck wurde ich direkt in das Geschehen hineingezogen.
Vor einigen Jahren wurde ...

Meine Meinung:
Dies war der erste Krimi, den ich von der Autorin gelesen habe. Durch den spannenden Schreibstil von Romy Fölck wurde ich direkt in das Geschehen hineingezogen.
Vor einigen Jahren wurde der Bauer Cord Johannsen wegen Mord an seiner Frau und zwei seiner Söhne zur lebenslanger Haft verurteilt.
Thies, sein jüngster Sohn, konnte sich in einer Güllegrube verstecken und blieb dadurch verschont.
Obwohl Johannsen immer wieder seine Unschuld beteuerte, musste er die Haftstrafe antreten.
Thies wuchs daraufhin bei seinem Onkel und dessen Frau auf.

Doch jetzt, Jahre später, verändert sich alles. Nahe des Dorfes wird eine Leiche entdeckt. Sie hängt an einem Baum und um den Hals trägt sie ein Schild, auf dem die Botschaft steht:
Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben.
Der Tote war einer der Zeugen, die Bauer Johannsen damals schwer belasteten.

Die Kommissare Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn übernehmen den Fall und besuchen den Verurteilten Cord Johannsen im Gefängnis. Inzwischen ist dieser aufgrund einer Krebserkrankung in das Klinikum des Gefängnisses verlegt worden und hat wohl nicht mehr lange zu leben. Er beteuert weiterhin seine Unschuld und bittet die Kommissare darum, seinem Sohn Thies auszurichten, er möge ihn doch vor seinem Tod besuchen kommen. Dies hat Thies aber schon all die vergangenen Jahre nie gemacht.

Dann sterben weitere Zeugen die gegen Cord Johannsen ausgesagt haben und auch bei ihnen finden die Kommissare die gleichen Hinweisschilder.
Was geschah damals wirklich? Und können Paulsen und Haverkorn den Fall lösen und den Mörder dingfest machen?

Wie ich oben schon erwähnte, hat mich Romy Fölcks Kriminalroman, direkt abgeholt und gefangen genommen. Der Schreibstil ist spannend und die Charakter hervorragend beschrieben.
Es hat mir großen Spaß gemacht, den beiden Kommissaren bei diesem Fall zu begleiten.
Es ist der 5. Band der Paulsen und Haverkorn Reihe und wird sicherlich nicht mein letztes gelesenes Buch der Autorin bleiben. “Totenweg” der 1. Band dieser Serie steht auf meinem SuB und ich freue mich schon sehr darauf.

“Nebelopfer” bekommt von mir 5 von 5 Sternen und ich kann dieses Buch jedem Krimi-Fan nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere