Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2022

Fernsehen im Kopf

Golden Hill Kisses
0

"Aber kann man das wirklich? Momente für immer feshalten? Ich finde, der Reiz liegt doch im Vergänglichen. Es geht darum, den Augenblick zu genießen und alles in sich aufzunehmen, statt es festhalten zu ...

"Aber kann man das wirklich? Momente für immer feshalten? Ich finde, der Reiz liegt doch im Vergänglichen. Es geht darum, den Augenblick zu genießen und alles in sich aufzunehmen, statt es festhalten zu wollen." (S 204)



Ajden brauch eine Pause und entscheidet sich seinen Freund Parker auf der Golden Hill Ranch zu besuchen. Dabei ahnt er jedoch nicht, dass er dort die Reporterin Arizona wieder treffen wird. Hatten die beiden doch schon eine Begegnung miteinander. Wie es zwischen den Beiden weiter geht müsst ihr selbst lesen.



Nach "Golden Hill" bzw zur Ranch zurück zu kehren fühlt sich einfach wie nach Hause kommen an. Irgendwie hatte ich ein ganz besonderes Gefühl beim lesen und war wie in einer Fernsehserie, gespannt, was als nächstes passieren wird. Irgendwie hat es mich an "Mcleods Töchter" erinnert.



Es gibt immer etwas zu erleben. Vor allem wohnen dort wundervolle Charaktere die nun in dem Band irgendwie um Ajden und Arizona bereichert wurden. Aber auch ein paar witzige, spannende und Nervenkitzel Momente sind dabei gewesen und haben mir ein schönes Lesegefühl beschert. 



Die Spannung zwischen den Beiden bestand von Anfang an. Da war etwas zwischen Ihnen, was mich nicht nur am Ball hat bleiben lassen, ich wollte jede Gefühlsschicht einzeln erfahren. Es lädt nicht nur zum wohlfühlen ein, man sieht auch alte Gesichter wieder. Und ich finde es an der Stelle so schön, dass die One Last Reihe da einen kleinen Teil drin spielen darf. Den Aspekt fand ich einfach nur der Wahnsinn.



Arizona ist Journalistin aus Leidenschaft. Sie brennt für ihren Job und ist immer auf der Suche nach der nächsten Story. Dabei aber sehr auf die wahren Fakten bedacht. Sie ist dabei zielstrebig, weiß was sie will und versucht dies auch zu bekommen. In Boulder Creek scheint sie sich wohlzufühlen, genauso wie auf der Golden Hill Ranch. Auch wenn die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen zu scheinen.



Ajden ist ein junger Mann den man schon in Band 1 der One Last Reihe kurz kennenlernen durfte. Er ist der Adoptivbruder von Riley. Er hat seine Berufung gefunden, in Form als medizinischer Assistent in Krisengebieten. Er ist so ein hilfsbereiter und fürsorglicher Mann, das man gar nicht anders kann, als seine Hilfe anzunehmen. Dabei wirkt er in sich ruhend.



Vor allem die Nebencharaktere waren wieder so wundervoll mit in die Geschichte eingeflochten, dass es wie eine große Familie gewirkt hat und man für kurze Zeit mit an deren Leben teilhaben konnte.



Nicoles Schreibstil ist so bildlich und man kann die Landschaft rund um Golden Hill und Boulder Creek förmlich vor seinem inneren Auge sehen. Auch in die Gefühlswelt konnte ich mich gut einfinden, da es aus Ajdens und Arizonas Sicht geschrieben ist.



Das Cover ist einfach ein Traum. Es lädt auf eine Reise ein, die man irgendwie nicht so schnell vergessen wird.



Ich gebe 5 von 5⭐️ Ich freue mich schon so sehr auf Band 3 und kann es kaum erwarten zur "Golden Hill" Ranch zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Wo ist Band 4?

Crown and Bones – Liebe kennt keine Grenzen
0

"Schon seltsam, dass man Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass man sie braucht, ausgerechnet dann findet, wenn man nach dem genauen Gegenteil sucht." (S.381)

‼️Könnte Spoiler enthalten da Band ...

"Schon seltsam, dass man Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass man sie braucht, ausgerechnet dann findet, wenn man nach dem genauen Gegenteil sucht." (S.381)

‼️Könnte Spoiler enthalten da Band 3 der Reihe‼️

"Niemals hätte die Auserwählte Poppy gedacht, einmal die große Liebe zu finden. Doch bevor sie und Prinz Casteel ihr Glück genießen können, müssen sie Casteels Bruder aus seiner Gefangenschaft befreien. Ihre Mission gerät in Gefahr, als sich im fernen Westen die Blutkönigin erhebt, um Atlantia ein für alle Mal zu vernichten. Wie weit wird das königliche Paar gehen, um sein Volk – und seine Liebe – zu retten?"

Band 3 geht genau da weiter wo Band 2 aufgehört hat. Spannend und mit einigen Wendungen versehen, die ich so nicht habe kommen sehen. Und noch mehr als vorher wünsche ich mir ein Glossar. Es scheint fast unumgänglich. Denn Jennifer L. Armentrout, schafft eine Welt, bei der sich bei jedem Band mehr ein Teil hinzufügt und ich mich als Leser gefragt habe, wo kommen die jetzt noch her?

Jennifer L. Armentrouts Aufbau der Geschichte konnte ich in dem Band ganz gut durchschauen. Es gibt erst eine ruhige Sequenz, dann wieder eine Intime und zum Schluss wird alles abgerundet mit spannenden oder actionreichen Szenen. Ungefähr im 100 Seiten Abstand. So wusste ich, worauf ich mich einlasse. Aber auch was mich erwartet.

Es war auf jeden Fall eine Achterbahnfahrt der Gefühle bei der ich das Ende nicht habe kommen sehen. Die Welt hat mich auf jeden Fall in seinen Bann gezogen und ich mag wie der Kreis sich so langsam schließt.

Die intimen Stellen beziehungsweise Chemie oder Unterhaltungen zwischen Poppy und Hawke mochte ich sehr gerne. Man spürt die Verbundenheit der Beiden. Aber auch die actionreichen Szenen konnten sich sehen lassen und Poppy konnte mehr und mehr ihre Badass Seite zeigen. Dagegen war Casteel schon fast eher etwas am Rande. Manchmal habe ich mir auch seine Sicht der Dinge gewünscht.

Poppy wurde auch hier wieder eine starke Rolle zugeteilt. Sie findet mehr und mehr über ihre Herkunft heraus und es zeigt sich, was für Kräfte in ihr stecken. Dabei ist sie nach wie vor fragend und interessiert unterwegs.
Hawkeunter anderem unterstützt Poppy und versucht alles um ihr zu zeigen, wie sehr er sie liebt. Dabei beruht dies auf Gegenseitigkeit und genau das spürt man auch.

Jennifer L. Armentrouts Schreibstil ist spannend, immer noch sehr informativ. Auch wenn es an manchen Stellen verwirrend für mich war. Dennoch ist da etwas, was mich nicht los lässt.

Das Cover ist toll und passt auch zu den vorherigen Bänden. Es hat etwas magisches, mystisches an sich.

Ich gebe auf jeden Fall 4,5 von 5⭐️ mit Tendenz zur 5. Poppy und Casteel haben eine gewisse Anziehung der man sich nur schwer entziehen kann. Außerdem brauche ich nachdem Ende dringend Band 4. Aber ich freue mich schon sehr auf das Spin Off.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

Herzensbuch

The Sea in your Heart
0

"Hoffnung ist so eine verrückte Sache - sie schafft es, einfach alles zu überspringen, was bisher gewesen ist, nur um da wieder anknüpfen zu können, wo es noch Hoffnung gegeben hat." (S.284)

Lilja liebt ...

"Hoffnung ist so eine verrückte Sache - sie schafft es, einfach alles zu überspringen, was bisher gewesen ist, nur um da wieder anknüpfen zu können, wo es noch Hoffnung gegeben hat." (S.284)

Lilja liebt das Meer und verbringt ihre Arbeutszeit bei Whalewatching Touren oder engsgiert sich bei einer Umweltorganisation. Dort steht sie für den Schutz der Ozeane ein und ist ganz klar gegen den Walfang. Doch eines Tages kreuzt ein junger Mann ihren Weg. Auch wenn sie scheinbar keine Zeit für eine Beziehung hat, weckt Jules etwas in ihr.

Was soll ich sagen, ich bin zutiefst berührt, ergriffen, und nach "The Sea in your Heart" noch nachdenklicher gestimmt über das Meer, seine Bewohner, die Auswirkungen auf die Erde und alles was damit zusammen hängt.

Es wohnte eine Leidenschaft und ein Zauber inne, hinter Kira Mohns Worten bei "The Sea in your Heart". Nicht nur, dass ich mich reflektiert habe, sondern die Geshichte und Liljas Mut und ihre Begeisterung haben mich bewegt und es hat auch ein stückweit weh getan zu lesen. Sodass ich den kompletten Schmerz gespürt habe und nur noch fassungslos war und geweint habe.

"The Sea in your Heart" regt zum nachdenken an und lässt einen für einen kurzen Moment vergessen oder bringt einem nochmal nahe was eigentlich wichtig ist. Die Natur, alles was damit zusammenhängt, die Menschen die eine Macht haben und damit über Gut und Böse entscheiden können.

Die Liebesgeschichte ist hier eher zweitrangig. Hat mich aber nicht wirklich gestört, denn die Liebe zum Meer und seinen Bewohnern war da mindestens genauso wichtig und elemantar für mich.
Ich habe die Charaktere bewundert für sich und ihre Taten und ihren Weg einzustehen und das Ziel welches sie verfolgen.

Das Cover ist ein Traum und passt einfach perfekt. Genau wie Kiras Schreibstil zu dem bewegenden Thema passt.

Wenn man es schafft, dass nur ein paar Menschen anders denken, handeln oder fühlen, wenn es um die Welt und alles was damit zusammenhängt geht, weiß man man hat zum richtigen Buch gegriffen.

Ich gebe 5 von 5⭐️ und kann euch die Geschichte nur ans Herz legen. Liebe ist so vielseitig und muss nicht immer nur zwischen zwei Menschen sein🐳🐠

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

Highlight

New Hope - Der Glanz der Hoffnung
0

"Ich war mir immer noch nicht sicher, ob ich hier das fand, was ich brauchte, damit mein Herz und meine Seele heilen konnten, aber es war an der Zeit, es zumindestens zu versuchen." (S.196)

Graham liebt ...

"Ich war mir immer noch nicht sicher, ob ich hier das fand, was ich brauchte, damit mein Herz und meine Seele heilen konnten, aber es war an der Zeit, es zumindestens zu versuchen." (S.196)

Graham liebt die Ruhe in den Wäldern und seine Hütte im Wald. Doch mit der Ruhe scheint es bald vorbei zu sein. Neben ihm zieht Liz ein. Keiner weiß etwas über sie in der Kleinstadt. Graham stellt sich bei ihr vor, doch Liz scheint das egal zu sein. Sie knallt ihm die Tür vor der Nase zu. Bis Graham irgendwann herausfindet, dass Liz durch ein Traum verstummt ist. Sofort scheint da etwas zwischen den Beiden zu sein.

Mit "New Hope Der Glanz der Hoffnung" hat Rose ein Buch geschrieben, dass ich nicht aus der Hand legen wollte und konnte. Graham und Liz haben mich genauso wie die Kleinstadt "New Hope" in ihren Bann gezogen.

Beim lesen hatte ich mehr als einmal ein wohliges Gefühl im Bauch aufgrund des Settings aber auch durch die Protagonisten. Da sind schon ein paar Schmetterlinge geflogen, so sehr habe ich die Verbindung und die Emotionen der Beiden gespürt. Nicht nur ein Wohlfühlbuch, sondern auch ein Buch mit viel Tiefgang und tiefen Gefühlen.

Es geht um Selbstfindung, Mut und Stärke zu beweisen, zu spüren wo gehöre ich hin, wem kann ich vertrauen und wer nimmt mich genauso wie ich bin. Mit all meinen Ecken, Kanten und Vorlieben.

Liz und Graham haben die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Genauso wie die Familie, Freunde und Bewohner der Stadt. Ich konnte mich einfach nur wohlfühlen und fallen lassen. Was mir vor allem gut gefallen hat, war Grahams Arbeit mit den Kindern. Ich liebe es wenn Kinder in Büchern vorkommen und da hat es einfach zum Thema gepasst.

Liz ist eine junge Frau, die nach New Hope reist um etwas Ruhe zu finden. Sie hat schon einiges erlebt und man spürt wie hin und her gerissen sie ist. Einerseits weiß sie was sie will, andererseits ist sie auch unsicher. Dennoch merkt man, wenn sie sich öffnet, wie stark sie ist und welche Kraft in ihr steckt.

Graham ist Ranger und liebt die Arbeit in der Natur. Genauso wie er die Pfadfindergruppe liebt und alles dafür tun würde. Nichts mag er mehr, als heiße Schokolade und etwas Ruhe. Harte Schale, sehr weicher Kern passt perfekt. Wirkt er grummelig und zurückgezogen, kann man hinter der Mauer einen aufmerksamen und einfühlsamen Mann erkennen.
Ihre Geschichte wirkte so authentisch und beide haben sich Kraft gegeben und unterstützt.

Der Schreibstil von Rose Bloom ist so fesselnd. Ich war regelrecht gefangen und habe am Ende eines Kapitels immer wissen wollen, wie es weiter geht. Die bildliche Beschreibung von New Hope war wieder wie Kino im Kopf. Ich finde es schön, dass es aus Liz und Grahams Sicht geschrieben ist.

Das Cover ist einfach ein Hingucker. Mit dem Berg im Hintergrund und dem See, muss man sich nur noch in die Geschichte hineinträumen.

Ich gebe 5 von 5⭐️ Ich freue mich schon noch länger in New Hope bleiben zu können und bin soo gespannt auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Jahreshighlight

Lonely Heart
0

"Ich glaubte daran, dass jeder Höhen und Tiefen durchmachte und stärker aus dem hervorging, was ihm widerfuhr." (S.156)

Rosie kann iht Glück kaum fassen. Sie darf "Scarlet Luck" interviewen, eine Band ...

"Ich glaubte daran, dass jeder Höhen und Tiefen durchmachte und stärker aus dem hervorging, was ihm widerfuhr." (S.156)

Rosie kann iht Glück kaum fassen. Sie darf "Scarlet Luck" interviewen, eine Band die sie schon lange verfolgt und deren Lieder sie durch die schwerste Zeit ihres Lebens gebracht haben. Adam strahlt dabei eine besondere Faszination aus. Allem voran, da er keine Berührungen duldet. Im Studio geht dann alles und Rosie begegnet einer Welle aus Hass. Die Band lädt Rosie auf ein Konzert ein und dort begegnet sie auch Adam wieder.

Mona hat mit "Lonely Heart" eine Geschichte geschrieben, die mich sofort ein paar Jahre zurück katapulitert hat. Die Geschichte hat mir nicht nur eine Bandbreite an Emotionen geliefert und mich zurück erinnern lassen. Sondern auch mein Herz höher schlagen lassen.

Da waren so viele Fangirl Momente, so viele Vibes, so viele Gefühle die mich einfach umhüllt haben wie eine warme Decke und mein Herz haben schneller schlagen lassen.
Dabei hatte ich mehr als einmal Schmetterlinge im Bauch. Sei es im Bezug auf Rosie und Adam oder auf den Aufbau der Geschichte bezogen.

"Lonely Heart" fängt die Schattenseiten des Ruhms ein. Ängste, Erwartungen und auch das was so hinter den Kulissen passiert. Was es vor allem Dingen mit den Menschen macht und auslösen kann.
Aber genauso auch die Hoffnung die man spürt. Das pulsieren der einzelnen Songs und Rhytmen. Fast so als würde man selbst bei einem Konzert in der ersten Reihe srehen und mit geschlossenen Augen jeden Beat ganz fest in seinem Herz verschließen.

Rosie ist ein junges Mädchen, das sich mit ihrer eigenen Radioshow ein Standbein aufgebaut hat. Sie ist ein großer Fan der Band "Scarlet Luck" und man merkt, wie viel Herzblut sie in ihre einzelnen Interviews steckt. Dabei ist sie immer vorbereitet und versucht jedem ein gutes Gefühl zu geben. Genauso hat sie aber auch einiges erleben und erfahren müssen. Sie wirkt stark und mutig, aber auch verletzlich.

Adam oder Beast genannt, lässt kaum jemanden an sich heran. Er zieht sich zurück und mag vor allem nicht berührt zu werden. Dabei spürt man ganz klar, den inneren Kampf den er mit sich austrägt. Er ist gebrochen und man spürt den Druck auf seinen Schultern lasten. Die Band steht ihm zwar zur Seite, aber dennoch, hat das Trauma seiner Vergangenheit ihn in seinen Klauen.

Ich mochte auch die anderen Bandmitglieder sehr gerne und könnte mir gut vorstellen, auch mehr von ihnen zu lesen.

Das Cover ist ein absoluter Traum und passt perfekt zur Geschichte. Die Kleeblätter sehen ein bisschen aus wie Noten die über das Cover schweben.

Monas Schreibstil war gewohnt fesselnd. Auch wenn man die meiste Zeit aus Rosies Sicht liest, haben mir auch die Wechsel zu Adam gefallen. Die Kommunikation der Beiden mochte ich sehr und ich wünsche mir in Band 2 mehr davon. Genauso wie mehr von Adam zu erfahren. Und hinter seine Fassade blicken zu dürfen.

Ich gebe 5 von 5⭐️ Lonely Heart war eine Reise in die Vergangenheit, die mich kurze Zeit atemlos und auch tränenreich zurück gelassen hat. Ich kann Band 2 kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere