Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2022

Hohe Erwartungen, große Enttäuschung

A Touch of Darkness
0

"Touch of Darkness" ist der erste Band der Hades & Persephone Reihe von Scarlett St. Clair und es ist der Beginn von Persephone und Hades Liebesgeschichte.

Auch "Touch of Darkness" gehört zu den Booktok ...

"Touch of Darkness" ist der erste Band der Hades & Persephone Reihe von Scarlett St. Clair und es ist der Beginn von Persephone und Hades Liebesgeschichte.

Auch "Touch of Darkness" gehört zu den Booktok gehypten Bücher und da ich die griechische Mythologie liebe, konnte diese Geschichte mein Interesse definitiv wecken! Leider kann ich mich nicht zu den Fans dieser Reihe zählen. Ich bin von der Geschichte leider mehr als enttäuscht.

Aber kommen wir erstmal zu den Aspekten die mir gefallen haben! Die Welt, die Scarlett St. Clair erschaffen hat, konnte mich wirklich fesseln. Besonders die Darstellung der Unterwelt fand ich wirklich toll. Die Ansätze waren wirklich interessant und mir fällt kein Buch ein, dass die griechische Mythologie so ins 21. Jahrhundert hinein geschrieben hat. Zum Beispiel finde ich es richtig cool, dass Persephone im Zeitungswesen als Journalistin arbeitet und Hades ein Nachtclubbesitzer ist. Aber die Handlung und auch die Charaktere waren alle mehr als oberflächlich und flach. Insbesondere die Protagonistin Persephone finde ich einfach unerträglich. Sie verhält sich wie ein kleines Kind, dass sich für eine Erwachsene hält und ist permanent eifersüchtig. Außerdem ist sie selbstgefällig und meint alles besser wissen zu müssen als andere, dabei weiß sie gar nichts. Ein weiterer Punkt den ich nicht mochte oder viel mehr nicht nachvollziehen konnte war die anfängliche Beziehung zwischen Hades und Persephone. Mir hat die Chemie zwischen den beiden leider völlig gefehlt und ich hab einfach nicht verstanden was Hades an Persephone findet.

Hades war aber einer der wenigen Charaktere, die ich sehr mochte. Im Gegensatz zu Persephone hat Hades einen sehr ruhigen Charakter und ihn umgibt so eine mysteriöse Aura, die mich auf seine Person neugierig macht.

Auch wenn ich die Handlung flach finde, bin dennoch etwas neugierig auf den zweiten Band der Reihe.

Von mir bekommt "Touch of Darkness" 2 von 3 Sterne.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2022

Tolle Idee, aber die Übersetzung ist nichts für mich

Bet On You
0

"Bet On You" ist mein erster Roman von Morgan Moncomble und erzählt die Geschichte von Rose und Levi.

Als ich den Klappentext zu "Bet On You" gesehen habe, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen ...

"Bet On You" ist mein erster Roman von Morgan Moncomble und erzählt die Geschichte von Rose und Levi.

Als ich den Klappentext zu "Bet On You" gesehen habe, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen muss!

Kennt ihr das, ihr freut euch riesig auf ein Buch und habt einfach so viel positives von der Autorin gehört? Ja? So ging es mir bei "Bet on You"
Leider hab ich mich nach 30% entschlossen das Buch erstmal zur Seite zu legen. Ich hab einfach mega Schwierigkeiten gehabt, in die Geschichte zu finden. Den Satzrhytmus finde einfach schrecklich und ich denke, dass es nicht an dem Schreibstil von Morgan liegt, sondern an der Übersetzung. Leider konnte ich mich auch so gar nicht mit Rose anfreunden. Ich mag ihre Persönlichkeit nicht. Auf mich wirkt sie ziemlich egoistisch. Außerdem fehlt mir in der Geschichte leider auch völlig die Chemie zwischen den Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Unsympathischer Protagonist und enttäuschte Erwartungen

Swimming in Light
0

"Swimming in Light" ist der zweite Band der Always You Reihe von Debra Anastasia und erzählt die Geschichte von Ruffian und Teddi.

Ich hab den ersten Band der Reihe geliebt! Die Emotion, die Verbindung ...

"Swimming in Light" ist der zweite Band der Always You Reihe von Debra Anastasia und erzählt die Geschichte von Ruffian und Teddi.

Ich hab den ersten Band der Reihe geliebt! Die Emotion, die Verbindung zwischen Gaze und Pixie Rae waren einfach fantastisch!

Leider ist Ruffians und Teddi's Geschichte für mich das genaue Gegenteil. Ich konnte die Liebesgeschichte leider gar nicht fühlen und ich mag Ruffian leider überhaupt nicht.

Ruffian ist mir mit seinen Verhalten, ehrlich gesagt, ziemlich unsympathisch und ich kann keine Verbindungen zu ihm aufbauen. Mir tut zwar leid, dass er seine Mutter verloren hat, aber das er seine Lebensumstände als Mittel zum Zweck nutzt, um Mitleid zu erwecken, während er eine Straftat plant, finde ich schrecklich.

Teddi ist eine wirklich tolle junge Frau. Sie ist ambitioniert und passioniert und durch und durch ein freundlich und hilfsbereiter Familienmensch mit dem Herzen am rechten Fleck.
Es war auch wirklich toll Gaze, Pixie und die Bursthons wiederzusehen, ihr Familienzusammenhalt hat mir im ersten Band der Reihe schon sehr gut gefallen und ich hab mich gefreut hier etwas mehr von ihnen zu sehen.

Leider konnte mich Ruffian absolut nicht überzeugen, desweiteren habe ich keinerlei Emotion in der Geschichte gefühlt, dafür war alles viel zu oberflächlich. Von der Handlung bin ich leider auch kein großer Fan. Die Message die einem in dieser Geschichte mitgegeben wird und einige Menschen, die hier (meiner Meinung nach) verzerrt dargestellt wurden und als Vorbild fungieren, finde ich wirklich schrecklich und es gefällt mir leider gar nicht.

Deshalb kann ich "Swimming in Light" leider nur 2 von 5 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Besser als Band 1, aber auch nicht meins

Like Fire We Burn
0

"Like Fire We Burn" ist der zweite Band von Ayla Dades Winter Dream Reihe und erzählt die Geschichte von Aria und Wyatt.

Das Cover finde ich wieder traumhaft schön 😍 Und auch der poetische Schreibstil ...

"Like Fire We Burn" ist der zweite Band von Ayla Dades Winter Dream Reihe und erzählt die Geschichte von Aria und Wyatt.

Das Cover finde ich wieder traumhaft schön 😍 Und auch der poetische Schreibstil von Ayla Dade konnte mich begeistern.

Aber leider konnte mich Aria und Wyatts Geschichte nicht wirklich von den Socken hauen.
Wo fange ich am besten an? Vielleicht bei den Charakteren. Aria und Wayatt fand ich teilweise wirklich anstrengend. Aria fand ich leider eher unsympathisch. Sie ist sehr auf sich fixiert und mir hat auch ganz ehrlich der Bezug zu ihr gefehlt, das ist aber auch zum Teil der Handlung geschuldet. Es ging wirklich nur um Aria und das fand ich sehr schade. Für mich hat sie sich auch kein bisschen weiterentwickelt - aber auch dieser Punkt gilt für den Handlungsverlauf, der ihr eigentlich nicht grade eine große Wahl gelassen hat.

Wyatt hat mich schon in "Like Snow We Fall" neugierig auf sich gemacht. Nach dem Tod seiner Eltern gibt es nur ihn und seine Schwester Camilla. Wyatt ist sehr fürsorglich und versucht seine Schwester aus dem schwarzen Loch zu befreien, in das sie immer weiter stürzt. An sich finde ich ihn auch sehr sympathisch, allerdings hat er das ein oder andere mal ein paar Dinge gesagt, die ihn wie das letzte Arschloch dastehen lassen.

Es wurden viele Punkte/Themen in den Buch angesprochen, aber leider wurden diese öfter einfach nicht weitergeführt und sind lose Fäden in der Geschichte. Auch finde ich die Handlung an sich ziemlich langezogen. Es hat wirklich sehr lange gedauert, bis es mal wirklich eine Auseinandersetzung zwischen Aria und Wyatt gab, wenn man das denn wirklich so nennen kann, und ich verstehe das ganze Theater von den beiden teilweise nicht. Zumal in der Geschichte nur um Wyatts Betrug drumherum geredet wurde. Es hat einfach über 200 Seiten gedauert, sie überhaupt mal richtig miteinander agiert haben. Außerdem hat es der Geschichte für mich einfach an Spannung gefehlt. Neben der Spannung hat mir aber auch der Zusammenhalt in Aspen gefehlt. Es scheint wirklich niemanden groß zu interessieren, wie Wyatt und Camila klar kommen oder wie es Arias Mutter geht. Und was ist eigentlich aus Arias Studium geworden?

Für mich ist "Like Fire Welt Burn" leider eine Geschichte, die ich ganz schnell wieder vergessen werde und bekommt von mir 2 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Bloggerportal für das Rezension Exemplar. Meine Meinung wurde jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2022

Leider eine Enttäuschung

Can‘t Stop the Feeling
0

"Can't stop the feeling" ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von Penelope Ward und Vi Keeland und wurde vom Lyx Verlag übersetzt.

Leider muss ich sagen, dass ich von der Geschichte wirklich enttäuscht ...

"Can't stop the feeling" ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von Penelope Ward und Vi Keeland und wurde vom Lyx Verlag übersetzt.

Leider muss ich sagen, dass ich von der Geschichte wirklich enttäuscht sind. "Can't stop the feeling" ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil ist das Kennenlernen von Hazel und Matteo oder Maddie und Milos Hooker wie sie sich auch nennen und eine Art Abenteuer-Roadtrip. Der zweite Teil spielt in New York.

Im ersten Band haben die Schwierigkeiten mit den Protagonisten leider schon angefangen. Leider bin ich mit Hazel nicht ganz warm geworden. Ich konnte oft ihre Gedankengänge nicht nachvollziehen und als Person ist sie mir in der Geschichte leider nicht herausgestochen. Das gleiche gilt leider auch für Matteo. Er ist ein super netter Kerl und Musiklehrer. Als Person ist er mir ganz sympathisch, aber als Buchcharakter wird er mir nicht lange im Gedächtnis bleiben.

Die Handlung in der ersten Hälfte des Buches war leider ziemlich langweilig und mir hat einfach der Drang gefehlt, weiterlesen zu wollen. In der zweiten Hälfte hat man dann versucht, alles was in der ersten Hälfte gefehlt hat, hineinzustopfen.
Für mich ist "Can't stop the feeling" eine Enttäuschung und bekommt von mir leider nur 2 von 5 Sterne und diesmal auch keine Leseempfehlung.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere