Platzhalter für Profilbild

Lesejurorin

Lesejury Star
offline

Lesejurorin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesejurorin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2022

Selbstfindungsversuch vor toller Kulisse

Am dunklen Ende des Regenbogens
0

(Vorab: Ich las dies Buch in einer anderen, älteren Ausgabe: 1988 by Hoffmann & Campe, ISBN: 9783897179035, beeindruckendes Cover)

Unerwartet wird der nicht mehr ganz junge Versicherungskaufmann Hans ...

(Vorab: Ich las dies Buch in einer anderen, älteren Ausgabe: 1988 by Hoffmann & Campe, ISBN: 9783897179035, beeindruckendes Cover)

Unerwartet wird der nicht mehr ganz junge Versicherungskaufmann Hans Tabel telefonisch durch seine Schwester vom Tod der Mutter unterrichtet. Angenehmerweise lässt sich alles so organisieren, dass er seine geplante USA-Reise trotzdem antreten kann. Dort möchte er für den Rom Marathonlauf trainieren. In seinem Handgepäck befinden sich zwei Briefbündel, einmal die Feldpostbriefe seines in den Ardennen gefallenen Vaters und dann Briefe eines Amerikaners, welcher der jungen deutschen Witwe und ihren beiden Kindern einst Care-Pakete sandte. Hans lernt sowohl Vater als auch Mutter ganz neu kennen.

Ich mag Surminskis unaufgeregten Schreibstil sehr gerne. Bekannt wurde er einst durch seine Ostpreußenromane. Auch die Tabels stammen ursprünglich von dort. Seine frühere Tätigkeit bei einer Versicherung fließt ebenfalls in die Geschichte ein: Kaum in den USA gelandet, wird Hans von einem Versicherungsbetrüger als Opfer auserkoren.

Wir begleiten den sympathischen Protagonisten u. a. durch die schönsten Gegenden des einst wilden Westens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Guter biografischer Roman

Raffael - Das Lächeln der Madonna
0

Vor Kurzem las ich diesen opulenten Historienschmöker, allerdings mit beige anstatt blau unterlegtem Hintergrund auf dem schönen Cover

Für mich als Fan dieses Genres erfreuliche Goodies:

In der vorderen ...

Vor Kurzem las ich diesen opulenten Historienschmöker, allerdings mit beige anstatt blau unterlegtem Hintergrund auf dem schönen Cover

Für mich als Fan dieses Genres erfreuliche Goodies:

In der vorderen Buchklappe je ein Abbild von Raffael Sanzio und Margherita Luti, in der hinteren eine Landkarte aus der Jahr 1500, aus welcher die unter französischer bzw. spanischer Herrschaft stehenden Gebiete sowie der Kirchenstaat farblich gekennzeichnet sind.

ein nach Orten gegliedertes Personenverzeichnis, in welchem historische Personen kenntlich gemacht wurden und

ein interessantes Nachwort nebst Danksagung.

Der gut geschriebene Roman nimmt uns mit in die Renaissance, die Zeit von u. a. Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarroti sowie den Päpsten aus den Häusern Borgia, Medici und Rovere und vermittelte mir interessante Einblicke zu Themen wie beispielsweise Malerei, Architektur und Bildhauerei. Auch das große Ausmaß Feindschaft zwischen Michelangelo und dem tragischerweise relativ jung verstorbenen Raffael war mir so vorher nicht bekannt.

Die behutsam erzählte Liebesgeschichte ist ab 1514 belegt.

Das Buch hat mir gut gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Spannend bis zur letzten Seite

Ohne ein Wort (MP3-CD)
0

Rezension betr. Printausgabe

Mit 14 Jahren schien Cynthia die einzige Überlebende ihrer Familie. 25 Jahre später geht das Grauen weiter...

Vor 25 Jahren blieb die damals 14jährige Cynthia als die einzige ...

Rezension betr. Printausgabe

Mit 14 Jahren schien Cynthia die einzige Überlebende ihrer Familie. 25 Jahre später geht das Grauen weiter...

Vor 25 Jahren blieb die damals 14jährige Cynthia als die einzige Überlebende eines Massakers an ihrer Familie zurück. Der oder die Täter wurden nie gefunden und auch die Leichen ihrer Eltern und ihres Bruders blieben verschwunden.
Jetzt - Cynthia ist inzwischen verheiratet und Mutter einer Tochter - scheint das Grauen zurückzukommen.

Es gibt weitere Tote, darunter eine Frau, die sich um die junge Cynthia gekümmert hatte, und überraschende Wendungen.

Ich habe mich von diesem aus der englischen von Nina Palland in die deutsche Sprache übersetzten Psychothriller gut unterhalten gefühlt.

Das dunkel-düstere Cover passt ausgezeichnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2022

Erfrischend,informativ&unterhaltsam: Die "Hafenschnackerin" erzählt

Meine große Freiheit
0

Maike Brunk, Jahrgang 1971, aufgewachsen in Nordfriesland, Informatik-Studium in Kiel. zog vor etwa eineinhalb Jahrzehnten nach Hamburg, wo sie einen ungewöhnlichen Berufswechsel vollzog - entgegen ...

Maike Brunk, Jahrgang 1971, aufgewachsen in Nordfriesland, Informatik-Studium in Kiel. zog vor etwa eineinhalb Jahrzehnten nach Hamburg, wo sie einen ungewöhnlichen Berufswechsel vollzog - entgegen der Erwartungen von Familie und Bekannten überaus erfolgreich - worüber sie in ihrem Buch "Meine große Freiheit - Wie ich das Glück im Hamburger Hafen fand" erzählt: Sie wurde "Hafenschnackerin".

Also schippert sie heute, wenn auch nicht selbst am Steuer stehend, wie einst Hans Albers in dem alten Film "Große Freiheit Nr. 7" durch den Hafen der Hansestadt.
Sie, spürt dabei manch bisher weniger bekannte Stelle auf wie z. B. die "Bille-Idylle" und versteht es ausgezeichnet, Einheimischen genauso wie Touristen ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Stunden zu bescheren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

RUTH BADER GINSBURG uneingeschränkt empfehlenswert!

Ruth Bader Ginsburg
0

Das aus dem amerikanischen Englisch von Stefanie Retterbush in die deutsche Sprache übersetzte Buch

RUTH BADER GINSBURG - 300 STATEMENTS DER BERÜHMTEN SUPREME-COURT-RICHTERIN"

gefällt mir wirklich ausnehmend ...

Das aus dem amerikanischen Englisch von Stefanie Retterbush in die deutsche Sprache übersetzte Buch

RUTH BADER GINSBURG - 300 STATEMENTS DER BERÜHMTEN SUPREME-COURT-RICHTERIN"

gefällt mir wirklich ausnehmend gut und seine Lektüre nötigte mir den größtmöglichen Respekt vor "RBG", ihrer Integrität und ihrer Lebensleistung ab.

Nach einer kurzen Einleitung finden wir in den drei Teilen ""Freiheitsrechte - Sei du selbst!", "Das Gesetz" und "Ihr eigenes Leben", die jeweils in 3 bis 5 Kapitel unterteilt sind, sowie in den abschließenden Daten "Meilensteine" eine Menge über das lange und interessante Leben einer mutigen und gerechten Frau, die sich stets für Minderheiten und Gleichberechtigung einsetzte. Das Buch wurde von Helena Hunt herausgegeben und verfügt über ein mich ansprechendes Cover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere