Profilbild von TaljaTalina

TaljaTalina

Lesejury Star
offline

TaljaTalina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TaljaTalina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Man wird hineingeschmissen in eine Welt voller dämonischer Kräfte die tödlicher nicht sein könnten.

Goddess of Darkness and Shadows
0

"Die See kann nicht stürmischer sein als das Leben" ….Zitat aus dem Buch,
Eine Geschichte die unglaublich rasant startet. Man wird hineingeschmissen in eine Welt voller dämonischer Kräfte die tödlicher ...

"Die See kann nicht stürmischer sein als das Leben" ….Zitat aus dem Buch,
Eine Geschichte die unglaublich rasant startet. Man wird hineingeschmissen in eine Welt voller dämonischer Kräfte die tödlicher nicht sein könnten.

Geheimnisse, Lügen, Brutalität, Erniedrigung und Unterdrückung.
Das ist das Leben mit dem Tala aufwächst und das Leben, welches sie nicht anders kennt.
Aber wie lang kann sie dem noch standhalten? Wann wird sie unter der Last zusammenbrechen.
Bis aus dem nichts der geheimnisvolle Joaquin auftaucht und ihr zeigt wie stark sie eigentlich ist und sie endlich lernt für sich selbst einzustehen und dieser grausamen Welt zu entfliehen.

Der Schreibstil ist unglaublich gut, nimmt einem sofort gefangen und man spürt die düstere Stimmung in der sich die Geschichte befindet.
Das Setting ist nicht ganz klar, aber es muss zu einer modernen Zeit sein, in der sich dämonische und göttliche Wesen auf der Erde befinden.
Stört den Verlauf der Geschichte aber gar nicht.
Trotz einiger kleiner Fehler, kann ich dieses Buch empfehlen und jedem ans Herz legen, der düstere Geschichten rund um philippinische Götter mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Für alle die ihr Herz an düsteren spannenden Fantasy verloren haben.

Ein Tanz in Sturm und Schatten
0

Ein Tanz in Sturm und Schatten ist auf jeden Fall mal etwas ganz Neues.

Ein fantastisches Setting, welches nicht magischer sein könnte.

Inseln die nur über Brücken und Gondeln an Drahtseilen verbunden ...

Ein Tanz in Sturm und Schatten ist auf jeden Fall mal etwas ganz Neues.

Ein fantastisches Setting, welches nicht magischer sein könnte.

Inseln die nur über Brücken und Gondeln an Drahtseilen verbunden sind, eine Welt voller düsterer sozialer Schichten und einer gespaltenen Gesellschaft und mitten drin Elaia.

Eine mutige und doch sehr waghalsige Protagonistin, die ihren Platz noch finden muss.

Ein für mich ganz neuer und vor allem schöner Schreibstil.

Spanend, flüssig und magisch fliegt man durch die Seiten, wie die Seiltänzerinnen über ihre Seile, während düstere Mächte im Hintergrund ihre Fäden spinnen.

Auch das Herz kommt nicht zu kurz in dieser Geschichte.

Für mich ein kleines bisschen zu wenig Romantik, aber die Emotionen und Gefühle kommen keineswegs zu kurz.

Also von mir eine klare Leseempfehlung für alle die ihr Herz an düsteren spannenden Fantasy verloren haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Anders als erwartet…

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Ich war ein bisschen überrascht, weil ich etwas Anderes erwartet habe, ich hatte mehr Fantasy erwartet und mehr Fantasy Setting.
Aber es war ja doch sehr Urban und ich gestehe, dass ich meine Schwierigkeiten ...

Ich war ein bisschen überrascht, weil ich etwas Anderes erwartet habe, ich hatte mehr Fantasy erwartet und mehr Fantasy Setting.
Aber es war ja doch sehr Urban und ich gestehe, dass ich meine Schwierigkeiten habe mit dieser historischen Zeit, daher fiel mir der Anfang etwas schwer.
Aber ich bin so unglaublich froh, dass ich weitergelesen habe, denn die Geschichte entwickelt sich wirklich schön, hat dennoch ein unglaublich schönes Setting und zwei interessante Protagonisten.
Auch der Plot ist wirklich toll, auch wenn er leicht vorhersehbar war, hat es dennoch unglaublich Spaß gemacht.
Der Aufbau der Geschichte war auch sehr schön, erst sehr ruhig, wird dann aber steigend aufregend.
Der Abschluss war auch wirklich schön gestaltet und hat mir persönlich auch noch mehr Lust auf den nächsten Band gemacht.
Der Schreibstil ist etwas distanziert, aber dennoch schön zu lesen.
Mein negativster Punkt ist wirklich die historische Zeit und die Einstellung Frauen gegenüber und auch die Einstellung der Protagonistin bezüglich Männer.
Sie fühlt sich gefühlt zu jedem Mann hingezogen und bewertet auch jeden nach dem Aussehen und sieht in gefühlt jedem Mann heiratspotenzial.
Ihr krampfhafter Zwang einen Mann finden zu müssen. Das war phasenweise wirklich anstrengend.
Aber ich denke das ist nun mal der Zeit in der es spielt geschuldet und das es damals nun mal so war.
Aber alles in allem ist es ein schönes Buch und hat Spaß gemacht zu lesen.

Auch die Optik ist wirklich unglaublich schön. Richtiges Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Schwerer Anfang, schöner Abgang.

A Dark and Hollow Star – Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (Hollow Star Saga 1)
0

Auf dieses Buch war ich so unglaublich gespannt, der Klappentext klang so unglaublich gut.
Als ich es angefangen habe war ich erst etwas ernüchtert.
Der Prolog war fantastisch, aber dann wurde es erst ...

Auf dieses Buch war ich so unglaublich gespannt, der Klappentext klang so unglaublich gut.
Als ich es angefangen habe war ich erst etwas ernüchtert.
Der Prolog war fantastisch, aber dann wurde es erst ein bisschen zäh und es fiel mir extrem schwer in der Geschichte anzukommen.
Nach und nach kam ich aber in der Welt an und auch der Schreibstil wurde immer flüssiger.
Ich mochte es sehr gerne wie die magische Welt mit der realen Welt kombiniert wurde und beides schön ineinander verschwimmt. Auch die magischen Wesen waren super spannend mit ihren äußerlichen und Charakterlichen Eigenschaften.
Mit den Charakteren musste ich auch erstmal warm werden, ich hatte echt Schwierigkeiten mit den Namen und diese richtig auszusprechen und auseinander zu halten, aber auch das wurde besser.
Arlo und Nausicaä waren so unglaublich unterschiedliche Charaktere, die aber auf ihre Art gut harmoniert haben.
Ein solides Buch für jeden Urban Fantasy Liebhaber.
Das Cover ist toll, das Artwork ist fantastisch und ich mag auch die Titelschrift und Platzierung sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Absolute Überraschung…

Ice Planet Barbarians – Georgie und Vektal
0

Wow, was war das denn?
Ein Buch, welches ich aus Spaß angefangen habe und dachte, dass es einfach lustig wird, entpuppte sich als super spannend.
Überall verfolgte mich dieses Buch, auf Instagram, auf ...

Wow, was war das denn?
Ein Buch, welches ich aus Spaß angefangen habe und dachte, dass es einfach lustig wird, entpuppte sich als super spannend.
Überall verfolgte mich dieses Buch, auf Instagram, auf Tiktok und nachdem es mir selbst in der Buchhandlung über die Füße gestolpert bin, war ich einfach nur noch neugierig.
Die Story Line ist echt spannend, der Schreibstil recht einfach gehalten.
Die beiden Protagonisten absolut sympathisch.
Ich war einfach nur noch neugierig, wie Georgie sich auf einem vollkommen fremden Planeten zurechtfindet, bis sie auf Vektal trifft und alles ganz anders kommt als gedacht.
Ich bin so ehrlich, auf die intimen Szenen konnte ich gut und gerne verzichten, die haben mich nun nicht gereizt, aber das muss sich jeder selbst drauf einlassen.
Zum Glück waren die jetzt auch nicht so präsent und die Story war doch mehr im Vordergrund.
Es hätte mir ein bisschen Actionreicher sein können.
Die Sprecher des Hörbuchs, Betty Schubert und Jack Martini, waren unglaublich angenehm und haben einen tollen Job gemacht. Die Stimmen passten auch fantastisch zu den Charakteren.

Alles in allem eine Überraschung mir der ich so nicht gerechnet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere