Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
offline

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2017

Für dich soll's tausend Tode regnen

Für dich soll's tausend Tode regnen
0

Für dich soll's tausend Tode regnen hat mich absolut begeistert. Erstmal finde ich die Aufmachung total toll. Das Cover finde ich genial und die Seiten sind an den Rändern komplett schwarz. Von daher ist ...

Für dich soll's tausend Tode regnen hat mich absolut begeistert. Erstmal finde ich die Aufmachung total toll. Das Cover finde ich genial und die Seiten sind an den Rändern komplett schwarz. Von daher ist es schon ein Hingucker.
Bereits auf den ersten Seiten erscheint mir Emi als eine sympathische Prota. Auch wenn sie alles andere als eine Frohnatur ist. Sie wurde von ihrem Dad gezwungen von Heidelberg nach Hamburg zu ziehen und das passt ihr überhaupt nicht. Genauso wenig wie die Neue ihres Dad's. Mara... Aber nicht nur das. Auch die Schüler ihrer neuen Schulen findet sie mehr als nervig. Ebenso ihren Bruder Oliver. Doch Emi ist gar nicht so mürrisch wie sie auf den ersten Blick erscheint und als sie mit Eric dann diese lustigen Challenge's beginnt hatte sie mich vollkommen eingenommen.
Denn Emi's und Erik's Geschichte ist echt witzig. Die beiden sind sich so ähnlich und ihre Challenge's machen einfach Spaß. Auch wenn sie sich eigentlich gegenseitig fertig machen wollen. :D
Der Schreibstil des Autorenduo's Anna Pfeffer (für andere bereits als Rose Snow bekannt) ist richtig toll. Sie haben eine charmante und witzige Art Emi und Erik darzustellen. Ich musste mehrmals während dem Lesen heftig schmunzeln und konnte das Buch dadurch einfach nicht zur Seite legen. Die Seiten flogen einfach nur so dahin und schwups hatte ich es auch schon beendet.
Das Ende lässt mich dann auch sehr zufrieden zurück und ich kann euch nur sagen, dass dieses Buch es absolut wert ist schnell gelesen zu werden.
Auch wenn die Protagonisten erst 15 Jahre alt sind so konnte ich mich dennoch in sie hineinversetzen und habe es sehr genossen ihre Eskapaden zu verfolgen.


Ein absoluter toller Jugendroman, der von der ersten Liebe erzählt, aber auch von Frust und Traurigkeit. Nicht alle Veränderungen im Leben sind so einfach. Doch hier macht es wahnsinnigen Spaß den Trotz der Protagonistin zu verfolgen.

Ich möchte hier sehr gerne 5 von 5 Punkten vergeben, weil ich unwahrscheinliche Freude beim Lesen hatte!

Veröffentlicht am 20.06.2017

Das Geheimnis von Caeldum

Das Geheimnis von Caeldum
0

Band 1 von "Das Geheimnis von Caeldum" konnte mich absolut begeistern und ich habe das Buch regelrecht gefressen. :) Der Cliffhanger war megafies und daher war ich natürlich richtig gespannt wie es wohl ...

Band 1 von "Das Geheimnis von Caeldum" konnte mich absolut begeistern und ich habe das Buch regelrecht gefressen. :) Der Cliffhanger war megafies und daher war ich natürlich richtig gespannt wie es wohl weitergehen würde.

"Verhängnis" steigt auch genau da ein, wo der erste Band aufhörte. Das heißt man ist sofort wieder mitten im Geschehen und wird sofort gepackt. Arina und Rheon befinden sich also nun in den Fängen der Akademie und Arina muss sich wohl oder übel eingestehen, dass die Akademie bei Weitem nicht das ist, was sie sich vorgestellt hatte...
Caeldum schwebt in höchste Gefahr und Arina und Rheon versuchen alles um die Gefahr abzuwenden. Aber die Akademie ist nicht das Einzige, das sie in Gefahr bringt. Immerhin hat Arina durch die Beschwörung Rheon's noch jemand ganz anderen gegen sich aufgebracht....

Band 2 ist absolut atemberaubend und fesselnd. Wenn ihr dachtet, der erste Band war schon megamäßig, dann müsst ihr sofort den zweiten Band verschlingen!
Heike Oldenburg's Schreibstil ist einfach der Hammer. Sie nimmt mich mit ihren Worten in eine andere Welt und ich durfte mit Arina und Rheon kämpfen, wachsen, lieben und leiden. Sie weiß genau, was sie schreiben muss, um ihre Leser bei der Stange zu halten!
Ich kann diese Reihe wirklich nur jedem empfehlen.






Das Geheimnis von Caeldum ist einfach eine Reihe, die man lieben und inhalieren muss. Von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss und ich hoffe sehr, dass der 3. Band möglichst schnell erscheinen wird!

Ganz klar 5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 20.06.2017

Das Geheimnis von Caeldum

Das Geheimnis von Caeldum
0

Das Cover ist der Grund warum ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Das Cover ist der Grund warum ich das Buch unbedingt lesen wollte. <3 Das Gesicht ist einfach wunderschön und die zweifarbigen Augen machen Arina auf dem Cover zu einem echten Hingucker. Auch die dunkelgrüne Farbe ist sehr passend.


******

Oh mein Gott, ich bin immer noch total geflasht von dem Buch! Was habe ich nur vorher ohne E-reader gemacht? o-O Wieviele tolle ebooks sind denn schon an mir vorbeigezogen?! :(

Aber mal von vorne :) Arina ist ein 17 jähriges Mädchen, welches von ihren Eltern schon ganz früh verlassen. Mittlerweile lebt sie alleine in einem alten Turm in der schwebenden Stadt Caeldum. Ihr größter Traum ist es an der Akademie der hohen Künste aufgenommen zu werden. Denn solange sie keine ausgebildete Magierin ist gilt sie als Hexe und Hexerei ist verboten.
Doch Arina wurde bereits einmal abgelehnt und ihre einzige Chance aufgenommen zu werden ist eine Quelle zu beschwören. Sie würde gerne eine kleine Fee als Quelle beschwören, aber das Schicksal hat etwas ganz anderes für sie vorgesehen. Denn ihre Quelle ist ein Incubus. Ein Dämon....

Arina war mir von Anfang total sympathisch. Sie ist einfach liebevoll und sehr ruhig. Die ganze Stadt hasst und verpönt sie und teilweise muss sie sich schwer böse Sprüche anhören. Ich habe sie für ihren Mut und ihren starken Willen sehr bewundert. Arina ist kein Mädchen das sich einfach ihrem Schicksal ergibt.

Als sie den Dämon als Quelle beschwört glaubt sie erst an einen Fehler. Aber ich denke: Besseres konnte ihr gar nicht passieren. Denn Rheon ist nicht nur ein hässlicher Dämon. In seiner menschlichen Hülle ist er echt heiß und man spürt gleich die Anziehungskraft zwischen den beiden. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich glaube, dass Rheon im zweiten Teil zu meinem absoluten Liebling werden wird.

Das Setting ist unglaublich. Heike Oldenburg hat hier eine wundervolle Welt erschaffen. Eine schwebende Stadt, die nur mit Magie in der Luft gehalten wird. Ich konnte meiner Fantasie freien Lauf lassen, weil ihr Schreibstil einen von Anfang an fesselt. Ich konnte meinen ebook Reader einfach nicht mehr zur Seite legen und so habe ich das Buch innerhalb eines Sonntags zuende gelesen.
Und ich blieb zurück mit einem.... Na was schon?! Natürlich! Einem echt gemeinen Cliffhanger! Aber liebe Heike, mach dir darum keine Gedanken. Mit diesem fantastisch gemeinen Cliffhanger hast du es geschafft, dass ich Band 2 UNBEDINGT HABEN MUSS :D








Hexilein Arina hat mich verzaubert. Das Geheimnis von Caeldum ist ein fantastisches Buch für jung und alt.
Eine absolute Leseempfehlung gibt es hier von mir.

Logo, 5 von 5 Punkten. Was sonst?!

Veröffentlicht am 20.06.2017

Ich habe es auf englisch gelesen

Stell dir vor, dass ich dich liebe
0

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Libby ist eine wundervolle Protagonistin. Wenn man bedenkt, dass sie einmal Amerika's dickster Teenie war wird einem schnell klar, dass sie eine große Last auf ...

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Libby ist eine wundervolle Protagonistin. Wenn man bedenkt, dass sie einmal Amerika's dickster Teenie war wird einem schnell klar, dass sie eine große Last auf ihren Schultern zu tragen hat. Dennoch ist sie eine sehr schlagfertige Persönlichkeit und lässt sich von niemanden unterkriegen. Sie weiß genau was sie kann (tanzen) und was sie will (tanzen). Und für ihre Ziele kämpft sie, aber gibt sich nicht selber auf.

Jack hat eine Krankheit namens Prosopagnosie - Gesichtsblindheit. Das heißt er kann keine Gesichter erkennen. Nicht mal die Gesichter seiner geliebten Familie. Das ist für ihn eine schwere Belastung und er versucht sich irgendwie durch die Schulzeit zu kämpfen ohne das jemand was von seiner Krankheit bemerkt. Nicht mal seine Familie weiß Bescheid. Und das ist auch einer der Punkte, den ich zu kritisieren habe. Denn angeblich hat er die Krankheit erst nach einem Sturz vom Hausdach erlitten. Da war er 6 Jahre alt. Also wenn ein 6 jähriger auf einmal seine Familie nicht mehr erkennt bekommt er doch total Panik und es würde sich irgendwie in seinem Verhalten widerspiegeln. Das MUSS eine Mutter doch merken oder? Zumal ich mir denke, dass das Verhältnis zu seiner Familie dann ja doch nicht so toll sein kann, wenn er sowas vor ihnen geheim hält.

Genauso eine Ungereimtheit gibt es bei Libby. Denn sie beobachten während ihrer "dicken Zeit" immer 3 Jungs von ihrem Zimmer aus. Als sie einen davon aber nun wiedersieht erkennt sie ihn überhaupt nicht. Das fand ich auch sehr merkwürdig, weil diese Person sich doch nicht so stark innerhalb von 2 Jahren verändert haben kann...

Aber sieht man über diese Ungereimtheiten hinweg so lässt man sich hier auf eine ganz wundervolle Geschichte voller mutiger Protagonisten ein, die mir stellenweise sehr imponiert haben. Denn Jennifer Niven's Schreibstil ist sehr gefühlvoll und trifft einen mitten ins Herz.

Trotz der kleinen Kritikpunkte konnte mich "Holding up the universe" absolut überzeugen und ich habe eine wundervolle Geschichte mit Personen gelesen, die sich einfach nicht vom Leben fertig machen lassen. Starke Persönlichkeiten mit einem Mix aus Drama und puren Emotionen!
Ich liebe es!

5 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 20.06.2017

Sisters in love

Lily - So sexy
0

Band 1 habe ich verschlungen, Band 2 fand ich nicht so toll und deswegen war ich seehehr gespannt wie mir Lily gefallen wird. Denn aus sie war ich schon ganz besonders neugierig.

Was hat mir gefallen?

Die ...

Band 1 habe ich verschlungen, Band 2 fand ich nicht so toll und deswegen war ich seehehr gespannt wie mir Lily gefallen wird. Denn aus sie war ich schon ganz besonders neugierig.

Was hat mir gefallen?

Die Protagonistin!
Ja, ja, ja! Monica Murphy hat es mal wieder geschafft! Lily ist genau nach meinem Geschmack. Eigentlich als wildes Partygirl verschrien, ist sie eigentlich eine total ruhige und liebenswerte Persönlichkeit. Sie hat es richtig auf dem Kasten, aber traut sich selber einfach viel zu wenig zu. Daran hat unter anderem ihr Vater und leider auch ihre Mutter Schuld. Sie fühlte sich immer als das ungeliebte Kind und das zieht sich bis jetzt hin. Eine richtige Beziehung hatte sie bisher nicht und deswegen ist sie auch total geflasht als sie sofort so viel für Max empfindet. Er geht ihr einfach richtig unter die Haut...

Die Beziehung zwischen Lily und Max!
Natürlich ist auch diese Beziehung vorzugsweise durch Sex geprägt. Aber die beiden zusammen sind dabei erotisch und nicht ordinär. Sie haben auch durchaus eine Verbindung über das sexuelle hinaus und genau das macht die beiden auch so besonders. Sie erleben zusammen eine tolle Zeit auf Maui und haben sehr viel Spaß miteinander. Ich habe sehr gerne Zeit mit den beiden verbracht :)

Der Schreibstil!
Jetzt konnte mich Monica Murphy wieder auf ganzer Linie überzeugen. Sie schreibt die Sexszenen wieder sehr erotisch und ansprechend. Man fühlt sich nicht wie in einem billigen Porno (Was bei Rose leider teilweise der Fall war) und ich habe das Buch regelrecht verschlungen! Ich bin so froh, dass Miss Murphy es wieder geschafft hat mich zu begeistern.





Was hat mich gestört?

Das einzige was mich hier stört ist das Material des Covers. Ahhhhh man sieht einfach jeden Fingerabdruck und besonders jetzt im Sommer mit Sonnenmilch an den Flossen ist das echt ihhhhhhh.






Miss Murphy überzeugt mal wieder auf ganzer Linie. Lily ist einfach ein wundervoller Charakter und was sie da alles erlebt und aufdeckt ist Spannung und Erotik pur!

Für mich kann es hier nur ganz klar 5 von 5 Punkten geben!