Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2022

Ist der Ruf ruiniert

Blinde Furcht
0

Die Polizeichefin Kate Burkholder wird zum Motel von Painters Mill. Man fand eine brutal zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Für Kate ein Schock, da sie die Frau früher als Kind kannte. Sie wurde von ...

Die Polizeichefin Kate Burkholder wird zum Motel von Painters Mill. Man fand eine brutal zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Für Kate ein Schock, da sie die Frau früher als Kind kannte. Sie wurde von den Amischen aus der Gemeinschaft verbannt. Warum kehrte sie zurück und wer hatte eine solche Wut auf sie, so dass sie zu Tode geprügelt wurde? Kate stellt bald fest, nicht nur das Mordopfer hatte seine Geheimnisse.

Der dreizehnte Fall mit der ehemals amischen Polizeichefin Kate Burkholder bringt das mit, was man von den vorgängigen Bänden gewohnt ist. Ein Mordfall, der Kate persönlich nahegeht. Einblicke in die Strukturen der Glaubensgemeinschaft der Amischen. Polizeiarbeit, um den Täter zu schnappen. Am Ende erschienen mir die lebensgefährlichen Situationen für Kate etwas zu übertrieben. Dafür fand ich es spannend, dass das Opfer von Anfang an ein Bad Girl Image hatte.

Mein Fazit: Linda Castillo vermag es immer noch eine besondere, für Krimifans unterhaltende Atmosphäre zu schaffen. In Painters Mill wird es nie langweilig. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Lebensgefährliche Verschwörung

Oxen. Der dunkle Mann
0

Der traumatisierte Elitesoldat Niels Oxen ist nach den letzten Vorfällen wieder untergetaucht. Doch als der Museumsdirektor Malte Bulbjerg ermordert wird, stellt Oxen fest, dass der Geheimbund Danehof ...

Der traumatisierte Elitesoldat Niels Oxen ist nach den letzten Vorfällen wieder untergetaucht. Doch als der Museumsdirektor Malte Bulbjerg ermordert wird, stellt Oxen fest, dass der Geheimbund Danehof ihm immer noch auf den Fersen ist. Bulbjerg hat von ihm brisante Unterlagen über den Danehof bekommen, hat ihn Oxen dadurch zum Tode verurteilt? Als eine Jagd auf ihn veranstaltet wird, bleibt ihm nur noch eines übrig. Er muss sich an die Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck wenden und in die Schlacht ziehen.

Der zweite Teil der Oxen-Trilogie setzt nach den Ereignissen des ersten Bandes an. Ich brauchte einen Augenblick, um in die Geschichte richtig einzutauchen. Da aber alles aufeinander aufbaut, verfolgt man gespannt, was alles den ehemaligen Supersoldaten Oxen noch erwartet. Zeitweise fehlt fast etwas Action, die aber immer mehr zunimmt. Besonders am Ende hat der Autor Wendungen verwendet, die alles auf den Kopf stellen. Ich freue mich nun deshalb auf Band 3.

Mein Fazit: Oxen selbst wird zum Gejagten. Was anfangs langatmig erscheint, entpuppt sich am Ende wieder als actionreicher Thriller. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Spot an

Die Springflut
0

Auf der schwedischen Insel Nordkoster geschah 1987 ein grausames Verbrechen. Eine hochschwangere Frau wurde vergraben und mit Hilfe der kommenden Springflut ertränkt. Als die angehende Polizistin Olivia ...

Auf der schwedischen Insel Nordkoster geschah 1987 ein grausames Verbrechen. Eine hochschwangere Frau wurde vergraben und mit Hilfe der kommenden Springflut ertränkt. Als die angehende Polizistin Olivia Rönning von dem Fall im Rahmen einer Seminararbeit hört, lässt sie dieser unaufgeklärte Fall nicht mehr los. Auf den Spuren der Vergangenheit versucht sie den Fall zu lösen und merkt schnell, dass nicht nur der spurlos verschwundene Ermittler Tom Stilton ein düsteres Geheimnis ist.

Der Auftakt der Reihe «Rönning & Stilton» ist von Anfang sehr fesselnd. Man merkt, dass das Autorenpaar Börjlind erfolgreiche Krimi-Drehbuchautoren sind. So wirkten die Kapitel im Buch immer wieder wie Spotlights, die mal dort was beleuchtet und dann wieder auf eine andere Szene schwenken. Nachdem ich mich aber an den Stil gewöhnt habe, flog die Geschichte nur so dahin. Interessant ist auch, dass das Autorenpaar sich für eine Ansammlung von etwas ungewöhnlichen Charakteren entschieden haben. So ist irgendwie für jeden etwas dabei.

Mein Fazit: Der Anfang der Reihe ist sehr vielversprechend und lässt einiges offen für die weiteren Fortsetzungen, auf die ich mich freue. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Highway der Tränen

Tief in den Wäldern
0

Auf einem einsamen Highway im Nordwesten Kanadas verschwinden über Jahrzehnte junge Frauen. Einige werden tot aufgefunden, andere bleiben verschwunden. In der Stadt Cold Creek, die am Highway liegt, wuchs ...

Auf einem einsamen Highway im Nordwesten Kanadas verschwinden über Jahrzehnte junge Frauen. Einige werden tot aufgefunden, andere bleiben verschwunden. In der Stadt Cold Creek, die am Highway liegt, wuchs Haley immer mit der Mahnung auf, die Strasse zu meiden. Doch bald merkt Haley, der Highway ist nicht ihr Feind. Der Feind lauert in der Stadt. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung und verschwindet tief in den Wäldern.

Das Buch beruht auf der wahren Tatsache, dass auf einer Strasse, die durch Kanada führt, spurlos unzählige Frauen verschwanden. Man nennt sie Highway der Tränen. Daraus hat die Autorin einen eigenen Thriller geschrieben, der durchaus spannend. Besonders die Protagonistin Haley hat einen eisernen Willen, den sie in den wilden Wäldern auch dringend nötig hat. Man fiebert mit ihr mit. Die Auflösung war etwas vorhersehbar, aber ich fühlte mich gut unterhalten.

Mein Fazit: Ein packender Thriller für Zwischendurch mit zwei starken Frauencharakteren und viel ursprüngliche Natur. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Das erste Mal

Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen
0

Die Auserwählte darf man nicht ansehen, nicht mit ihr reden oder berühren. Sie verbringt ihre Tage einsam und verhüllt und dient nur einem Zweck: Wenn sie den Segen der Götter erhält, kann sie ihre Heimat ...

Die Auserwählte darf man nicht ansehen, nicht mit ihr reden oder berühren. Sie verbringt ihre Tage einsam und verhüllt und dient nur einem Zweck: Wenn sie den Segen der Götter erhält, kann sie ihre Heimat vor dem Verfluchten Königreich retten. Doch Poppy fängt an ihrer Berufung zu zweifeln, besonders als der attraktive Hawke in ihr Leben tritt und ihre Leibwache wird. Wieso darf sie kein selbstbestimmtes Leben führen, wie alle andere auch? Doch Poppy weiss noch nicht, dass ihr die Antworten nicht gefallen werden.

Wer in diesen Auftakt der Reihe «Liebe kennt keine Grenzen» einsteigt, braucht etwas Ausdauer. Am Anfang zieht sich die Geschichte und man braucht etwas, um in die Fantasywelt richtig abtauchen zu können. Erst am Ende wird sie richtig spannend und hält unerwartete Wendungen bereit. Der Schreibstil der Autorin ist aber durchgehend leicht und flüssig zu lesen.

Besonders gefiel mir die Protagonistin Poppy, deren Leben komplett fremdbestimmt wird. Sie macht in diesem Buch eine tolle Entwicklung von einem Mädchen zu einer jungen Frau, die über ihren eigenen Körper und Sexualität entscheidet und beides für sich entdeckt.

Mein Fazit: Mit etwas langem Atem taucht man in eine interessante Fantasywelt ab und verfolgt die Entwicklung zur Selbstbestimmung der Protagonistin Poppy. Ich freue mich auf Band 2. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere