Cover-Bild Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)
Band der Reihe "Flüsterwald"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 09.08.2022
  • ISBN: 9783764152291
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Andreas Suchanek

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)

Timo Grubing (Illustrator)

Aufregend, spannend, ereignisreich: der atemlose Auftakt der 2. Staffel 

Lukas und Ella sind vom Herz des Waldes zu Beschützern des magischen Flüsterwalds ernannt worden. Da erreicht sie auch schon ein Hilferuf aus einem der anderen Flüsterwälder, der von großer Gefahr kündet. Zusammen mit der Elfe Felicitas und dem Menok Rani stürzen sich Lukas und Ella in ein neues Abenteuer – und sind gleich mit einer enormen Hürde konfrontiert: Die unterirdische Blinzelbahn, das einzige Transportmittel zwischen den Flüsterwäldern, wurde sabotiert …

Die preisgekrönte Fantasyreihe mit Suchtfaktor geht weiter

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Ein toller Auftakt in die neue Staffel, aber etwas schwächer als gewohnt

0

Nachdem es Lukas und seinen Freunden Rani, Ella, Felicitas und Punchy gelungen ist den Flüsterwald vor dem dunklen Magier zu retten bleibt es für die Freunde nicht lange ruhig. Als Beschützer des Flüsterwalds ...

Nachdem es Lukas und seinen Freunden Rani, Ella, Felicitas und Punchy gelungen ist den Flüsterwald vor dem dunklen Magier zu retten bleibt es für die Freunde nicht lange ruhig. Als Beschützer des Flüsterwalds erreicht sie bereits der nächste Hilferuf aus einem fernen Flüsterwald. Doch dann ist die Blinzelverbindung dorthin kaputt. Das kann doch kein Zufall sein! Doch wer steckt dahinter?

Nachdem ich die erste Staffel des Flüsterwalds wirklich gerne gelesen habe, habe ich mich total auf den Start der nächsten Staffel gefreut. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

Direkt zu Beginn war ich wieder in der Geschichte gefangen und habe mich beim Lesen gefühlt, als ob ich wirklich im Flüsterwald wäre. Sowohl der Handlungsort als auch die Charaktere haben mir wieder gut gefallen.

Bezüglich der Figuren muss ich allerdings sagen, dass ich die Dynamik der Figuren miteinander in diesem Band etwas schwierig fand. Es gab viel Ironie und gemeine Kommentare. Es fehlte für mich ein wenig an der gewohnten Liebenswürdigkeit und Harmonie. Besonders Rani wirkte an einigen Stellen etwas zu "heftig". Dennoch mag ich alle Figuren weiterhin gerne und bin gespannt, wie sich das in den nächsten Abenteuern noch entwickelt.

Die Handlung war wieder interessant und rasant. Die Beschreibungen waren gut und ich konnte mir alles ganz gut vorstellen. Allerdings habe ich mir an vielen Stellen etwas mehr Ausführlichkeit und etwas mehr Zeit gewünscht. Für mich wirkte die Handlung beim Lesen etwas überhastet und viele spannende Szenen zu schnell abgehandelt. Zudem war es für mich dann doch der ein oder andere glückliche Zufall zu viel.

Insgesamt hat mir die Geschichte trotz der kleineren Kritikpunkte wieder wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2022

Gelungener Staffelauftakt

0

Flüsterwald geht in die zweite Staffel und es geht gewohnt unterhaltsam (und nervig) weiter. Ein neuer Gegner und neue Probleme … so wie man es aus dem Fernsehen und auch von Suchanek kennt. Die Protagonisten ...

Flüsterwald geht in die zweite Staffel und es geht gewohnt unterhaltsam (und nervig) weiter. Ein neuer Gegner und neue Probleme … so wie man es aus dem Fernsehen und auch von Suchanek kennt. Die Protagonisten sind bekannt und es hilft die erste Staffel zu kennen. Ich brauchte die erste Staffel um mit der Serie warmzuwerden, aber jetzt kann ich zugeben, dass ich die Protagonisten lieb gewonnen habe (auch den Menok Rani und seine nervende Art, aber in kleinen Mengen ist er erträglich) und mich auf die zweite Staffel freue. Denn etwas muss man Suchanek sagen: Er KANN für Kinder schreiben, aber er kann damit auch Erwachsene erfreuen.
EINE NEUE BEDROHUNG (irgendwie erinnert mich das an Star Wars) ist unterhaltsam, witzig, spannend und hat die eine oder andere Überraschung parat. Leider schafft es der flüssige Schreibstil (und die Action) auch, dass man die Zeit vergisst und so ist das Buch schneller beendet als man es sich wünschen dürfte.

Wem die erste Staffel von Flüsterwald gefallen hat, der wird auf seine Kosten kommen … als Katzenfreund um so mehr (oder auch nicht, das liegt wohl im Auge des Betrachters) und wer Lust auf die Serie bekommen hat, der sollte mit Band eins beginnen …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Tolles neues Abenteuer, aber …

0

Aus einem anderen Flüsterwald erscheint eine verletzte Katze. Sofort bittet das Herz des Waldes unsere Helden nachzusehen, was da passiert sein mag. Doch alle Flüsterwälder die man normalerweise über die ...

Aus einem anderen Flüsterwald erscheint eine verletzte Katze. Sofort bittet das Herz des Waldes unsere Helden nachzusehen, was da passiert sein mag. Doch alle Flüsterwälder die man normalerweise über die Blinzelbahn erreichen kann sind nicht mehr angebunden, denn der Meisterschlüssel wurde entwendet. Und auch Punchy und die Katzen unseres Flüsterwaldes können nicht mehr über die Schattenlinien andere Katzen erreichen. Also lautet die erste Aufgabe für Lukas und seine Freunde den Zweitschlüssel für die Blinzelbahn zu finden. Doch darauf hat der unsichtbare Feind anscheinend nur gewartet.

Ein gleich sehr spannender und voller Abenteuer gepackter Staffelauftakt unter dem Motto „Eine neue Bedrohung“ ist die Geschichte um Lukas, Ella, Felicita, Punchy und Rani schon. Es gibt neue Feinde, einen wie man es bei Andreas Suchanek erwarten kann gut versteckten Gegner und trotz in sich abgeschlossener Handlung einen Epilog, der den Leser für das nächste Abenteuer anteasert.

Bis dahin wieder einmal ein Highlight; dazu die optisch gute Ausgabe der ersten Auflage mit einem super schönen farbigen Buchschnitt.
Doch jetzt mein ‚aber‘ und damit der Grund warum ich es für den bisher schwächsten Band der Reihe halte. Ich fand unsere Protagonisten diesmal wirklich nicht ausgewogen. Das mal die eine, mal die andere Person im Vordergrund steht ist völlig in Ordnung. Doch Zuviel des Guten ist Zuviel. Der kleine Menok Rani ist in diesem Band völlig überzeichnet. Sicher hat er sich bei vielen Lesern durch seine vollkommen eigene Sicht auf sich und seine Umwelt zu einem Liebling entwickelt. Ich mochte ihn bisher auch sehr. Doch in diesem Band nehmen seine zahlreichen, zunehmend egozentrischen Bemerkungen und Kommentare einen dominanten Zug an. Der Humor, den Rani bisher immer der Handlung gab, verkam für mich zu etwas überdimensionierten Slapstick und nervte daher im Handlungsablauf mehr, als dass er diesen auflockerte. Meiner Meinung nach kann der Autor das wirklich besser, denn das hatte er bis dato ja bewiesen.

Also bleibt für mich zu hoffen dass der für den Frühjahr 2023 geplante sechste Band dahingehend wieder „zu alter Form“ zurück findet, denn ansonsten lässt das Buch aus meiner Sicht nichts zu wünschen übrig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere