Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2022

Schmerzhaft schön

In unserem Universum sind wir unendlich
0

Inhalt:
Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während ...

Inhalt:
Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...

Meine Gedanken:
Ich weiß gar nicht, wie ich diese Geschichte beschreiben soll… Sie ist so ehrlich, berührend und echt. Volle Lebensfreude, Sonne und glücklich sein. Gleichzeitig voller Schmerz, Wut und Trauer. Aber ganz besonders voller Liebe. Ansel und Emil hatten mein Herz von der ersten Seite an. Ansel, den alles plötzlich überrollt, der nicht weiß, wohin mit seinen Gefühlen und er so voller Angst ist. Emil, der trotz aller Steine, die ihm das Leben in den Weg gelegt hat, seine Lebensfreude und das Feuer in sich nicht verloren hat.

„Gute Freunde und Freundinnen verändern sich mit. Vielleicht nicht immer unbedingt im gleichen Tempo, aber sie würden dich nie zurückhalten, wenn du schneller bist als sie. Wenn du langsamer bist, ziehen sie dich mit. Wichtig ist nur, dass es für alle in die gleiche Richtung geht.“ (S. 301)

Die Geschichte von Ansel und Emil zeigt uns einmal mehr, wie unfair das Leben sein kann und dass wir die Zeit mit unseren Liebsten zu schätzen lernen sollten. Wenn man den Klappentext liest, weiß man, auf was man sich einlässt und irgendwie auch nicht. Sarah Sprinz hat hier eine ganze besondere Geschichte geschaffen, die mich zu Tränen gerührt hat (ja, auch vor fremden Menschen im Zug!). Emil und Ansel? Ihr seid unendlich – in eurem Universum, in meinem Herzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Wir brauchen mehr solcher Bücher

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
0

Inhalt:
Studium, netter Freund, bezahlbare WG: check! Eigentlich verläuft Joanas Leben perfekt nach Plan, das einzige Problem: Es ist nicht ihr Plan. Ihre wahren Wünsche verbirgt sie hinter einer hübschen ...

Inhalt:
Studium, netter Freund, bezahlbare WG: check! Eigentlich verläuft Joanas Leben perfekt nach Plan, das einzige Problem: Es ist nicht ihr Plan. Ihre wahren Wünsche verbirgt sie hinter einer hübschen Maske. Bis Killian, der Bruder ihrer besten Freundin, wieder in München auftaucht. Mit seinen verführerischen Cocktails und provokanten Sprüchen mischt der Barkeeper ihr Leben ziemlich auf. Denn er ist der Einzige, der hinter ihre Fassade blickt. Doch der Adrenalinjunkie passt so gar nicht in Joanas sichere Zukunft. Aber Kilian weckt Träume in ihr, die sie schon längst verdrängt hat. Und Gefühle, die sie auf keinen Fall zulassen darf …

Meine Gedanken:
Nachdem „Vielleicht Jetzt“ ein absolutes Highlight für mich war, musste ich direkt mit Band 2 weitermachen. Hier dreht sich alles um Joana und Kilian. So unterschiedlich die beiden auf den ersten Blick auch sind, so sehr ergänzen sie sich. Joana ist so ganz anders als andere Protagonistinnen. Sie ist verletzlich, hängt mit ihren Gedanken oft in der Vergangenheit, wirkt steif und distanziert, stellenweise kühl. Kilian ist das komplette Gegenteil: er ist so voller Leben und lässt sich von niemandem etwas vorschreiben. Mit Joana haben wir die dunklere, schmerzhafte Seite, mit Kilian die Sonne und das Leben. Ganz toll finde ich, dass hier nicht vorrangig die Beziehung der beiden behandelt wird, sondern Joanas persönliche Entwicklung. Hat mir wirklich sehr gut gefallen! Ich kann nicht anders als erneut zu sagen: Wohlfühlbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Wohlfühlbuch

Vielleicht jetzt (Vielleicht-Trilogie, Band 1)
0

Inhalt:
Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ...

Inhalt:
Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.

Meine Gedanken:
Ich habe bei BookBeat ganz spontan dieses Hörbuch ausgewählt und definitiv nicht bereut!
Der Schreibstil von Carolin Wahl hat mich sofort gefangen genommen. Ehrlich und echt erzählt sie die Geschichte von Gabriella und Anton. Brie, die so positiv und stark ist, dass ich mir manchmal gerne eine Scheibe von ihr abgeschnitten hätte. Ich habe ihre Art bewundert, vielleicht gerade weil wir uns so überhaupt nicht gleichen. Anton kommt ganz ruhig und zeigt dann nach und nach, dass er auch anders kann. Die beiden zusammen sind einfach toll, auch wenn in ihrer Welt nicht alles rosa-schön ist. Es handelt sich hierbei meiner Meinung nach nicht um das typische New Adult mit dem Leben an der Uni, sondern vielmehr um eine Geschichte, die das persönliche Leben der Protagonisten in den Vordergrund rückt. „Vielleicht Jetzt“ ist berührend und tiefsinnig, aber immer so, dass ich abschalten und entspannen konnte. Ein absolutes Wohlfühlbuch, nicht zuletzt durch das Setting in München!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Herzensempfehlung!

Es ist okay
0

Inhalt:
Es ist okay, an sich selbst zu zweifeln. Es ist okay, nicht zu wissen, was man will. Du bist okay so wie du bist. Mit all deinen Ängsten, Unsicherheiten und Träumen. Denn Selbstfindung ist eine ...

Inhalt:
Es ist okay, an sich selbst zu zweifeln. Es ist okay, nicht zu wissen, was man will. Du bist okay so wie du bist. Mit all deinen Ängsten, Unsicherheiten und Träumen. Denn Selbstfindung ist eine Lebensaufgabe und keine Checkliste, die man bis Ende zwanzig abgearbeitet haben muss. Es gibt keine Fehler – nur Situationen, an denen wir rückblickend wachsen konnten. Diese wichtige Erkenntnis musste sich Angela Doe hart erkämpfen. Stück für Stück lernte sie, ihren Körper und das Leben zu lieben. Sie überwand ihre Essstörung, fand ihren Platz in dieser Welt und den Weg zu sich selbst.
In ihrem Buch erzählt sie von ihrem Weg und ermutigt dazu, aus dem eigenen Herzen heraus zu leben und zu handeln und sein Leben so zu gestalten, wie man selbst es als richtig empfindet - und nicht nach Vorgaben von außen.


Meine Gedanken:
Ich kannte die Autorin von Instagram, ihr Buch zu kaufen war für mich deshalb überhaupt keine Frage. Ich empfinde ihre Beiträge als sehr wertvoll und das Buch toppt das Ganze, wie ich finde, nochmal um einiges! In vielen ihrer Worte habe ich mich wiedergefunden, habe ohne Ende Post-It’s verteilt und würde das Buch gerade gerne einfach nochmal lesen.

„Macht euch eure Zwanziger bitte nicht kaputt, indem ihr glaubt, ankommen zu müssen. Seid so lange auf dem Weg, wie ihr braucht.“ (S. 39)

So so wertvoll, was Angela Doe hier mit uns teilt! Jeder muss seinen Weg gehen, egal wie lange er dafür braucht. Und es ist auch okay, diesen Weg gar nicht zu kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 20.06.2022

Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!

The Wrong Girl – Die perfekte Täuschung
0

Inhalt:
Julie West ist außer sich. Sie vermutet, dass ihr Mann Matt sie betrügt. Mit einer jungen Studentin, die seiner Ex-Frau Laura wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Laura, die unter mysteriösen Umständen ...

Inhalt:
Julie West ist außer sich. Sie vermutet, dass ihr Mann Matt sie betrügt. Mit einer jungen Studentin, die seiner Ex-Frau Laura wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Laura, die unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.
Um auf andere Gedanken zu kommen, geht Julie joggen – und wird in einen merkwürdigen Unfall verwickelt. Doch Matt versichert ihr, dass es diesen Unfall nie gegeben hat. Julie sei beim Laufen ohnmächtig geworden und habe sich alles nur eingebildet.
Zur gleichen Zeit wird in der Nähe eine Frauenleiche entdeckt. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Laura Wests Leichnam handelt. Julie gerät unter Mordverdacht, doch sie kann sich an so vieles nicht mehr erinnern. Ist sie nicht das Opfer? Oder doch die Täterin?

Meine Gedanken:
Dieses Buch! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, ohne zu viel zu verraten. Ich habe es geliebt! Wer „Verity“ von Colleen Hoover gelesen hat, dem könnte das hier definitiv auch gefallen, ich habe einige Parallelen wahrgenommen. Als Leser ist man irgendwann selbst so verwirrt, dass man gar nichts mehr weiß. Immer wieder muss man sich fragen, wer Matt ist, wer Julie ist, wer die beiden zusammen sind. Die ermittelnde Polizistin ist genauso verwirrt und versucht, Licht ins dunkle zu bringen. Ich habe meine Vermutungen immer wieder über den Haufen werfen müssen, weil sie nicht zum Geschehen gepasst haben. Oder vielleicht doch? Irgendwann stellt sich unweigerlich die Frage, welcher Figur man was glauben kann und wer einen an der Nase herumführt. Das klingt sehr banal, ist aber sehr spannend ausgearbeitet, sodass man immer wieder schwankt. Und ich sage das nicht oft, aber dieses Buch könnte ich mir sehr gut als Film vorstellen! Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere