Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
online

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2022

Eine tödliche Gefahr macht sich auf den Weg und seelische Wunden beginnen zu heilen!

Kriegsgeflüster
0

Der Schreibstil ist spannend, flüssig, fesselnd, macht Spaß enthält ein paar verstreute erotische Szenen.

Das Cover wirkt sehr dunkel - ein Nachthimmel in schwarz und rot, mit Sternen aber ohne den Vollmond ...

Der Schreibstil ist spannend, flüssig, fesselnd, macht Spaß enthält ein paar verstreute erotische Szenen.

Das Cover wirkt sehr dunkel - ein Nachthimmel in schwarz und rot, mit Sternen aber ohne den Vollmond von Band 1. Man sieht in weiß die Umrisse eines Engels. Man sieht einige fliegende Fledermäuse und Federn, sehr schön auch die Mondsichel aus kleinen funkelnden Sternen. In großer Schrift ist der Titel des Romans zu lesen: Kriegsgeflüster Todgeweiht. Es stellt sehr gut mit Farben und Stil die Stimmung des Romans da, vor allen Dingen, passen alle Bände der Reihe optisch gut zusammen.

Der Klappentext macht neugierig auf einen Fortsetzungsband zu einer Fantasy / Romantasy Reihe der Autorin.

Fazit:
In einer Welt, in der es zwei Verbündete Gruppen (Engel und Vampire, Werwölfe und andere Wesen) gibt, wo die Zündschnur recht kurz ist und Auseinandersetzung an der Tagesordnung sind - dort hinein legt die Autorin ihre Handlung um eine wunderbare magische Romanze.

Diesmal lernen wir Darahn kennen und er ist Wächter. Aber Liebe und Bindung sind für ihn Fremdworte denn er ist nach Ereignissen in der Vergangenheit seelisch gebrochen.

Allerdings hält das seine Gefährtin Angelina nicht ab, selbst seine schroffe und kalte Fassade lässt sie nicht abschrecken. Auch sie hat mit ihrer Vergangenheit zu Kämpfen und überwindet sich selbst und für Darahn da zu sein. Sie kämpft um ihn und die Eisschicht scheint Risse zu bekommen, denn Darhan erfährt, dass Angelinas Leben in Gefahr ist.

Miahnyl, der Erste aller Erzengel erhebt sich und steht allzu bald vor den Toren Nightclaws. E entbrennt ein Kampf wie ihn noch niemand zuvor erlebt hat. Ab er die Nightclaws habe überraschende Verbündete, die sich mit in den Kampf einmischen.

Allein das Setting, die Charaktere und Kreaturen (unterschiedlichen Spezies), denen wir begegnen - sind bildhaft, detailreich und ausführlich beschrieben. Die wechselnden Perspektiven halten den Roman flüssig und spannend man fühlt sich mit hineingenommen und erlebt die Geschehnisse und die Gefühle (Verzweiflung, Liebe, Mut, Freundschaft und Zusammenhalt) der Protagonisten hautnah.

Aber es macht auch aufmerksam „auf anders sein“ und sich doch zu vertragen - sogar verlieben zu können - und damit die Grenzen der eigenen Gesellschaft zu sprengen und in Frage zu stellen. Freundschaft, das füreinander da sein ist ein hohes Gut aber damit lassen sich auch gewaltige Mauern einreißen und Welten verändern.

Ein Genre Mix zwischen Fantasy und (Dark) Romance der gelungen ist und Lust auf mehr davon macht. Unerwartete Wendungen, gelungene Überraschungen und manche nicht erwartetet Entwicklungen halten die Protagonisten und uns auf Trab, es gelingt auch gut in die Gefühlswelt einzutauchen. Und echt langweilig wird es Angelina an Darahns Seite auch nicht werden.
Von mir 5 Sterne für den Folgeband dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2022

Prison Camp Prequel 2 ist wieder mehr im Black Dagger Universum zu Hause!

Wolf – Black Dagger Prison Camp 2
0

Der Schreibstil ist wie alle Black Dagger Romane, eine spannende Hintergrundstory zusammen mit einer Ladung Liebe und Leidenschaft.

Das Cover ist recht dunkel gehalten und zeigt einen Mann (Wolf) der ...

Der Schreibstil ist wie alle Black Dagger Romane, eine spannende Hintergrundstory zusammen mit einer Ladung Liebe und Leidenschaft.

Das Cover ist recht dunkel gehalten und zeigt einen Mann (Wolf) der sich an den Gitterstäben des Gefängnisses festhält. Ein wenig Licht fällt auf die Szene und die Schrift auf dem Cover vermitteln einen Farbtupfer.

Der Klappentext einen interessanten Fortsetzungsband des Black Dagger Ablegers.

Fazit:
Ich hatte schon den Auftaktband des Ablegers Black Dagger - Prison Camp Schakal gelesen und fand ihn recht gut, so habe ich auch den 2.Band angefragt.

Sehr schön ist immer wieder zu Anfang das Glosar mit Begriffen der Black Dagger Welt (fühlt ich an wie heimkommen).

Die meiste Handlung dreht sich um Luke dem Wolven / Vampir und einen. Ausflügen außerhalb des neuen Gefängnisses als Drogendealer. Er macht die nicht freiwillig und ein Job ist auch bei weitem nicht ungefährlich. Er chmuggelt die Drogen heimlich für das berühmt-berüchtigte Hochsicherheitsgefängnis der Glymera.

Dort begegnet er eines Tages der hinreißenden Rio, der Stellvertreterin des mächtigen Drogenbosses Mozart. Als ein Deal schief geht, und Rio in tödliche Gefahr gerät, ist es an Lucan, die Frau zu retten, die er nicht mehr vergessen kann ...
Natürlich steht hier wie immer in den Black Dagger Romanen eine Liebesgeschichte mit Leidenschaft dahinter. Aber hat die Beziehung oder dass was es ist überhaupt eine Zukunft? Die Story und die Handlung um die beiden braucht etwas Zeit, um sich zu entwickeln, leidenschaftliche Szenen gibt es erst in der zweiten Hälfte des Romans.

Parallel dazu gibt es eine als Nebenstory gedachte Handlung um V, Butch und seinen alten Kollegen bei der Polizei (der bald in Rente gehen wird), die doch recht viel Platz im Roman einnimmt – eher ein zweiter Handlungsstrang. Aber ie kann den Leser gut unterhalten. Wie immer gefällt die humorvolle Konversation zwischen Rhage und V. Auch die immer noch anhaltende Beziehung zwischen Butch und V ist lustig – wenn die beiden nicht schon ihre Gefährtin gefunden hätten – könnte man andere vermuten.

Auch in diesem Band kommt dieser Ableger der Hauptreihe Black Dagger noch eine Spur gewalttätiger und brutaler vor, aber geht doch mehr in die wohlbekannte und gewohnte Richtung der übrigen Black Dagger Romane Genau wie die Hauptreihe gelungener Mix aus Spannung, Liebe und Leidenschaft, attraktive und ausgewöhnliche Männer und Frauen. Es ist fraglich ob dazu eine neue Reihe nötig ist – man wird sehen, in englischer Sprache gibt es schon den 3.Teil (The Viper). Von mir 5 Sterne für diesen Fortsetzungsband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Sieben Sigillen, sieben Erinnerungen, ein großes Geheimnis!

Seelenband
1

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und die Spannung bleibt durchgängig auf einem hohen Niveau.

Das Cover ganz in grün mit Gold gehalten wirkt sehr edel auch durch die Ornamente in den Ecken. ...

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und die Spannung bleibt durchgängig auf einem hohen Niveau.

Das Cover ganz in grün mit Gold gehalten wirkt sehr edel auch durch die Ornamente in den Ecken. Über die rechte Ecke windet sich das namengebende Seelenband (optisch) und die Schrift wirkt im Stil wunderbar harmonisch, da I als Birke. Aber nicht nur das Cover kann punkten, auch die liebevoll du detailreich gestalteten Karten und die Kapitel Illustrationen.

Der Klappentext macht neugierig auf einen wunderbaren magischen und spannenden Auftaktband.

Fazit:
Wir lernen Birke kennen, sie ist eine Bewahrerin des Großen Waldes. Sie weiß nicht mehr wer sie in ihrem vorherigen Leben war, denn sämtliche Erinnerungen daran hat sie freiwillig hinter sich gelassen. Doch als sie, um dem Tod zu entkommen, ein Seelenband mit dem Heiler Parlec eingeht, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Sie muss den Wald verlassen und als Fay sich ihrer Vergangenheit stellen, sie gehört zu einem Volk was man jagt und ab jetzt ist sie auf der Flucht. Aber nicht nur ihr Gedächtnis kehrt nach und nach zurück, auch mt ihren Gefühlen zu Parlec kämpft sie.

Sieben Sigillen, sieben Erinnerungen, ein großes Geheimnis - und Parlec scheint mehr über sie zu wissen, als er zugeben mag …

Die Autorin führt uns in eine Fantasy Welt ein die so ihr eigenes Welten System (Weltenbau) entwickelt man trifft auf magische Wesen in vielen spannenden Ausführungen, verschiedenen Magiesystemen einschließlich ihrer Herkunftsgeschichte bis hin zu unterschiedlichen Religionssystemen nebeneinander. Die Story ist dicht erzählt und erinnert mich stark an drei weitere Autoren*innen die mit einem anspruchsvollen Weltenbau aufwarten: Matthias Teut (Erellghor und Eskrinor), Rike Moor (Kataria Saga) und Salvatore Treccarichi (Honua Reihe). Auch dort trifft man auf Wesen und Magie, die man nicht in jedem Fantasy Roman findet.

Birke ist eine Protagonistin, die man einfach mögen muss ob als Bewahrerin oder als Fay. Sie ist impulsiv und empathisch, auch als ihre Erinnerungen nach und nach wiederkehren. Ich hätte sie gern ein paar Mal in den Arm genommen, um sie zu trösten.

Der männlich Protagonist Parlec ist eher zugeknöpft, zurückhaltend, mysteriös – erscheint ein Geheimnis zu haben. Auch ist der der einzige männliche Nachkomme in seiner Familie und beherrscht Heiler Magie. Ihm hätte ich gern mal ermuntert den Mund aufzumachen.
Mit Seelenband - Birkenherz Band 1 ist der Autorin ist ein spannender High/Dark Fantasy -Genre Mix Auftaktband mit New Adult- und Romantasy-Einschlägen gelungen. Es erwarten einen ein anspruchsvoller Weltenbau (Setting, der nicht jedem gefallen wird, nicht unbedingt Mainstream), ein detailreicher und trotzdem wunderbar flüssiger Schreibstil, zwei liebenswerte und charaktervolle Protagonisten. Eine Handlung die sich um Magie, Schuld und Vergebung, Liebe und Geheimnisse dreht. Auch optisch wirken das Cover, die Karten und Kapitel Illustrationen ansprechend. Von mir 5 Sterne dafür und ich freue mich schon auf den nächsten Band der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Gut beschriebene Zerrissenheit zwischen Pflicht und Gefühl!

Zwischen Herz und Thron
0

Der Schreibstil ist anders als erwartet, märchenhaft, poetisch und ein wenig altertümlich – aber keines weg trocken oder langweilig – anders halt.

Das Cover zeigt einem viel grün, in der Mitte ein Thron, ...

Der Schreibstil ist anders als erwartet, märchenhaft, poetisch und ein wenig altertümlich – aber keines weg trocken oder langweilig – anders halt.

Das Cover zeigt einem viel grün, in der Mitte ein Thron, auf dem ein Fuchs sitzt und wirbelnde Blätter. Was es mit dem Fuchs auf sich hat erfahrt ihr im Roman. Ich finde das Cover in Stil, Farbe und den Elementen gelungen und passend zum Roman.

Der Klappentext macht gespannt auf eine märchenhafte Geschichte um eine verbotene und unglückliche Liebe.

Fazit:
Erzählt wird die herzzerreißende Geschichte von Etienne, er ist der Thronerbe von Fuchsfels dem größten Königreich des Nordens. Von klein auf wird der auf diese Aufgabe vorbereitet. Wortgefechte und Feldzüge, Rhetorik und Kampf an verschiedenen Waffen – aber nicht auf eine Schlacht zwischen Plicht und Gefühl. Denn der junge Prinz hat sein Herz an den Bediensteten Noel verloren dies ist natürlich nicht mit seiner königlichen Pflicht einen Erben zu zeugen vereinbar. Sein Vater fordert ihn auf der Liebe zu entsagen und pflichtbewusst eine Prinzessin zu heiraten.

Man kann sich gut in die innere Zerrissenheit und den Kampf von Etienne einfühlen. Den offensichtlichen Spagat zwischen der Pflicht als zukünftiger König für mindestens einen Erben zu sorgen und die Gefühle zu Noel. Damit stellt er nicht nur die Weltordnung seines Vaters, sondern seines Ganzen zukünftigen Reiches auf den Kopf. Denn diese Liebe darf und kann nicht sein! Oder doch …

Auch Pierre als sein Lehrer und Berater (Lehrer-Schüler-Freundschaft) ist so viel wert, er ist unendlich weise und erfahren, regt Etienne immer wieder zum Nachdenken an. Jeder König sollte solch einen Menschen an einer Seite haben und nicht nur der – ich würde ihn auch nehmen.

Noel lernt man erst im Laufe der Geschichte besser kennen und man merkt, wie er an Etiennes Seite gehört, mit all seiner Liebe und Zuneigung, ergänzt er Etienne positiv. Man nimmt ihn am Anfang aber eher als nebensächlich und unscheinbar war was er mit Sicherheit nicht ist.

Aber auch viele andere Charakter sind besonders und liebenswert – bis auf einige Ausnahmen.

Was mir noch gefallen hat – der Fuchsfelsen mit seinem einmaligen Wunsch – und wie Pierre, Etienne damit umgehen – selbstlos.

Für mich ein wunderbarer berührende, queere Fantasy-Geschichte über einen jungen Prinzen und seine innere Zerrissenheit zwischen Pflicht und Gefühl. Die aber auch ohne weiteres in die heutige Zeit passen würde, egal ob man einem königlichen Geschlecht angehört oder nicht – leider immer noch nicht selbstverständlich – zu lieben, wenn man will. Vielleicht ein gelungener Denkanstoß sich auch mal selbst mit dem Thema im Alltag auseinander zu setzen. Es zeigt, aber auch dass man niemals den Mut und die Hoffnung verlieren sollte, zu kämpfen, auch wenn eigentlich der Ausgang der Schlacht vorherzusehen ist oder auch nicht. Niemals die Liebe aufzugeben, auch wenn es einem geraten wird, denn es würde einen unglücklich machen. Und vor allem die Menschen wahrzunehmen und wertzuschätzen die zu einem stehen durch dick und dünn. Von mir dafür wohlverdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Dunkele, gewalttätige, aber auch leidenschaftliche Jagd!

Hunt
0

Dieser 2.Band schließt direkt an die Handlung des 1.Bandes an. Lia muss sich erstmal eingewöhnen und sich auf diesem abgelegenen Anwesen mitten im Wald gelegen einleben. Doch viel Zeit bleibt ihr nicht, ...

Dieser 2.Band schließt direkt an die Handlung des 1.Bandes an. Lia muss sich erstmal eingewöhnen und sich auf diesem abgelegenen Anwesen mitten im Wald gelegen einleben. Doch viel Zeit bleibt ihr nicht, denn die Liebe zu ihrem kleinen Bruder lässt ihr nur eine Wahl. Sie setzt damit ihr Leben aufs Spiel.

Lia ist eine aufgeweckte und mutig junge Frau, manchmal etwas schräg und anders als andere – aber sie reagiert, als ob es normal wäre in solch eine Situation zu geraten. Routiniert und überlegt geht sie Probleme an. Aber in Punkto Gefühle ist alles mehr als verwirrend für sie.

Auch alle anderen Protagonisten sind vielschichtig und man kann auch die Beweggründe für manche Handlungen nachvollziehen. Wem man vertrauen kann muss man mit Lia herausfinden, auch die Vergangenheit einiger Personen wird beleuchtet.

Diese ist der Folgeband zu einer Trilogie – immer ca. 150-200 Seiten umfassend, auf den ihr erfahrt, wie es weitergeht mit Lia und was hinter allem steckt. Allerdings solltest du nicht zu zart besaitet sein – es gibt sowohl brutale als auch leidenschaftliche Szenen, die vielleicht ein wenig aus dem Rahmen fallen werden. Man sollte sich auf einige sehr explizite Szenen einstellen.

Eine recht gelungen Kombination zwischen Fantasy und Dark Romance die mit Sicherheit ihre Liebhaber finden werden. Triggerwarnung: was du als anstößig empfindest, kann für andere genau die Lektüre ist, die sie gerade brauchen. Am Ende ist dies nur Fiktion und keine Realität! Aber von Anfang an spannend geschrieben. Von mir für 5 Sterne für den gelungenen Reihenfortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere