Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2022

Cassia und Belial Teil 2

Belial 2: Seelenfrieden
0

Bei diesem handelt es sich um den 2. Teil der Belial-Reihe und gleichzeitig um den 6. Teil der Izara-Chroniken.

Die Handlung spielt 2.000 Jahre nach Teil 1 und setzt bei Izara 4 an. Ich muss gestehen, ...

Bei diesem handelt es sich um den 2. Teil der Belial-Reihe und gleichzeitig um den 6. Teil der Izara-Chroniken.

Die Handlung spielt 2.000 Jahre nach Teil 1 und setzt bei Izara 4 an. Ich muss gestehen, dass ich die Geschichte von Belial und Cassia nicht ganz so gut fand, bereits der 1. Teil konnte mich nicht überzeugen.

Insgesamt ist mir der Romance-Anteil einfach zu hoch. Dieses ständige Hin und Her zwischen den Beiden ist sehr anstrengend und auch die Obsession von Belial war irgendwie nicht nachvollziehbar. Die Tatsache, dass Belial Cassia ja eigentlich nur 5 Tage kennt, bevor er sie wieder verliert, fand ich auch eher befremdlich.

Erst im letzten Drittel wird es dann richtig spannend. Ich mag die Bücher der Autorin sonst sehr, aber hier konnte sie mich nicht richtig überzeugen. Schlecht ist diese Dilogie natürlich nicht, aber halt nicht so gut wie Izara, obwohl hier alle Charaktere einen Auftritt haben.

Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

ein typischer 2. Teil

Prison Healer (Band 2) - Die Schattenrebellin
0

Da es sich bei diesem Buch um einen 2. Teil handelt der Reihe handelt, werde ich nicht umhin kommen und etwas spoilern müssen. Also, wenn ihr Band 1 noch nicht kennen solltet, hört ihr am besten direkt ...

Da es sich bei diesem Buch um einen 2. Teil handelt der Reihe handelt, werde ich nicht umhin kommen und etwas spoilern müssen. Also, wenn ihr Band 1 noch nicht kennen solltet, hört ihr am besten direkt auf zu lesen.

Nachdem die Autorin ihre Leser mit einem echt fiesen Cliffhanger zurück gelassen hat, wird die Geschichte nahtlos weiter erzählt. Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, obwohl es schon eine Weile her ist, dass ich Teil 1 gelesen habe. Kiva konnte aus dem Gefängnis fliehen und befindet sich am Hofe ihrer Feinde, ohne dass diese etwas von ihrer wahren Identität ahnen.

Für mich ist das hier ein typischer 2. Teil, es passiert leider viel zu wenig. Nachdem es regelrecht einen Knapp am Ende von Teil 1 gab, hatte ich mir einfach mehr erhofft. Die Geschichte ist weiterhin interessant, aber man hätte da auch mehr heraus holen können. Vor allem fand ich Kiva nicht mehr so taff wie im 1. Teil, sie ist auf einmal sehr unsicher und naiv, was mich etwas gestört hat.

So richtig spannend wird es dann im letzten Drittel der Handlung und auch Teil 2 endet wieder mit einem fiesen Cliffhanger. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter lesen oder vielleicht sogar hören. Von mir gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

wieder sehr gut, aber etwas schwächer als Teil 2

Covet
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe und falls du die anderen beiden Teile noch nicht kennst, solltest du hier nicht mehr weiter lesen, denn ohne Spoiler kann ich das Buch leider nicht ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe und falls du die anderen beiden Teile noch nicht kennst, solltest du hier nicht mehr weiter lesen, denn ohne Spoiler kann ich das Buch leider nicht rezensieren.

Nachdem die Autorin im 2. Teil Hudson Vega als Charakter eingeführt hat, wird das Liebesleben von Grace noch einmal neu durchmischt. Ich bin sonst kein Fan von Dreiecks-Liebesromanzen, aber hier hat die Autorin das wirklich sehr interessant dargestellt und auch gelöst. Der Romanze-Anteil war dementsprechend hoch.

Die Autorin streut immer wieder neue Informationen ein, gerade in Bezug auf die Gargoyles, was ich sehr interessant fand. Viele Fragen bleiben aber immer noch offen.

Es gibt viele ruhige Szenen, aber auch wieder jede Menge Aktion. Mir hat der 3. Teil wieder sehr gut gefallen bis auf die Szenen im Gefängnis. Das war irgendwie nicht so meins, auch, wenn es da sehr spannend zugeht.

Ja, die Reihe ist sehr klischeehaft und beinhaltet eigentlich sehr viel, was ich bei solchen Büchern sonst nicht mag, aber irgendwie schafft es die Autorin trotzdem, mich zu überzeugen. Der letzte Teil hat mir etwas besser gefallen, deshalb gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

nicht so gut wie erhofft

Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Man muss die Reihe auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Handlung ist fortlaufend.

Nachdem Emilia zugestimmt hat, Wraith ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Man muss die Reihe auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Handlung ist fortlaufend.

Nachdem Emilia zugestimmt hat, Wraith an den Hof der Wicked zu begleiten, befinden sich die beiden auf Weg dort hin. Emilia soll außerdem den König der Hölle heiraten.

Mich lässt dieses Buch mit sehr gemischten Gefühlen zurück, ich habe mir eigentlich eine Steigerung zu Teil 1 erhofft, was leider nicht passiert ist.

Ein bisschen hat mich das ganze an Plötzlich Prinzessin erinnert, nur in der Unterwelt. Die Autorin legt den Schwerpunkt sehr auf die Romanze und es wird sehr spicy, was durchaus ok ist und womit ich auch gerechnet habe. Mir fehlt aber einfach ein Plot, die Geschichte plätschert die ganze Zeit nur so vor sich hin und es passiert so gut wie nichts.

Außerdem fand ich Emilia sehr anstrengend, sie ist selbstgefällig und wirkt sehr zickig auf mich, was sie wenig sympathisch für mich macht. Wraith wirkt fast schon ein wenig blass, ich hätte mir da mehr Tiefe gewünscht.

Ab der Hälfte wird es dann endlich interessanter und viele unlogische Dinge erklären sich dann. Das Ende war überraschend und ich werde dann auch noch den 3. Teil lesen. Trotzdem reicht es auch dieses Mal nicht für ein Highlight bei mir. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

nett, aber nicht so gut wie Teil 1

Rise of the Witch Queen. Beraubte Magie
0

Eigentlich war der 1. Teil der Reihe The Witch Queen ja ein Einzelband. Um so überraschter war ich als eine Fortsetzung angekündigt wurde. Da Teil 1 für mich ein richtiges Highlight war, musste ich natürlich ...

Eigentlich war der 1. Teil der Reihe The Witch Queen ja ein Einzelband. Um so überraschter war ich als eine Fortsetzung angekündigt wurde. Da Teil 1 für mich ein richtiges Highlight war, musste ich natürlich auch Teil 2 lesen.

Die Geschichte wird wieder aus der Sicht der Hexe Enju erzählt. Diese wird mit vielen anderen Paranormalen zu einer Hochzeit eingeladen, die auf einer Insel stattfinden wird. Die Feierlichkeiten werden tatsächlich eine ganze Woche laufen. Natürlich kommt es dort zu Zwischenfällen, in denen Enju verwickelt wird.

Ich fand den 2. Teil wieder sehr unterhaltsam und witzig, aber insgesamt schwächer als Teil 1. Das lag daran, dass der Schwerpunkt mehr bei der Romanze lag und weniger beim Plot, also weniger Urban Fantasy, dafür mehr paranormale Romance.

Natürlich gibt es zwischen Enju und Kayneth Probleme, was ja ganz oft bei Reihen passiert, in denen die Charaktere bereits im ersten Teil zusammen kommen. Ich fand Enju im 2. Teil auch nicht mehr so taff, was mir dann nichtd mehr so gut gefallen hat.

Auch, wenn ich das Buch insgesamt nicht schlecht fand, brauchte die Reihe für mich keine Fortsetzung. Falls es noch einen 3. Teil geben sollte, werde ich diesen dann nicht mehr lesen.

Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere