Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2022

Wenn du plötzlich göttlich wirst...

Der Funke der Götter
0

Sam und Olli sind normale Zwillinge kurz vor dem erwachsen werden. Alles normal, wenn Olli nach der Karriere strebt in der Familienfirma und Sam ihrer Lieblingsbeschäftigung, sich Tieren im Tierheim zu ...

Sam und Olli sind normale Zwillinge kurz vor dem erwachsen werden. Alles normal, wenn Olli nach der Karriere strebt in der Familienfirma und Sam ihrer Lieblingsbeschäftigung, sich Tieren im Tierheim zu widmen, hingibt. Auch normal,  dass Daphne, Sams beste Freundin in ihren Bruder Olli verschossen ist. Nicht normal ist dagegen plötzlich, dass Olli zum Muskelpaket mutiert und Sam plötzlich mit Tieren kommunizieren kann, quasi über Nacht... und als dann auch noch Lee auftaucht, bringt er Sams Welt ziemlich ins Wanken.

Schließlich erfährt man nach etlichen Irrungen nicht täglich, dass man ein Göttergen in sich trägt, dass mehr Leute im Umfeld Bescheid wissen als man vermuten möchte und dann stellt sich auch noch heraus, dass die beste Freundin entführt wurde!

Ich muss sagen, mich hat die Geschichte ganz schnell in ihren Bann gezogen. Allein die Charaktere um Sam, Olli, Lee und Daphne fand sehr gelungen, ihr altersgemäßen Verhalten war teilweise sehr amüsant oder auch emotional, wenn es um die erste Liebe oder den Abschied von Kindheitsritualen geht. Auch die Tierkommunikation war für mich ein Pluspunkt und hat dem Buch einen guten Touch gegeben. Die Familie von Sam und Olli konnte man mit der Zeit immer besser greifen, was auch eine schöne Entwicklung war.

Griechische Götter kannte bzw kenne ich nur so dezent, aber hier waren sie gut eingebaut, nicht zu viel, aber nicht zu wenig - für den ganzen Lesefluss und Verständnis genau richtig. 

Einen Kritikpunkt habe ich jedoch mit Lee, er ist mir nie ganz schlüssig gewesen, ich konnte ihn nicht greifen. 

Grundsätzlich würde ich liebend gerne eine Fortsetzung lesen, denn ich denke, hier gäbe es schon noch einzelne Fäden zum weiterspinnen. Aber dies überlasse ich der Autorin mit ihren frischen, manchmal verrückten Ideen und dem großen Herzen, was man beim Lesen vermittelt bekommt. Bis dahin kann ich nur sagen - mir hat es gefallen und ich bin mir sicher, ohne zu wissen, wo das Buch eigentlich altersmäßig angesiedelt ist, dass es auch gerade jüngeren Lesern sehr gefallen würde! 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Wenn du dich traust...

The Sewing Box
0

...dann könnte dein Leben auf dem Kopf stehen. So oder so ähnlich könnte man einen Teil des Buches beschreiben, aber das ist nur eine Facette des Romans.

Die Autorin konnte mich richtig abholen mit der ...

...dann könnte dein Leben auf dem Kopf stehen. So oder so ähnlich könnte man einen Teil des Buches beschreiben, aber das ist nur eine Facette des Romans.

Die Autorin konnte mich richtig abholen mit der Beschreibung ihrer Charaktere, ich habe sie total ins Herz geschlossen. Die zwei Hauptfiguren Pat und James haben beide traurige Schicksalsschläge hinter sich und gerade weil sie so herrlich verschieden sind von ihren Lebenseinstellungen, passt die Story so perfekt... Die lockere Pat, der zynische James, schon das erste Zusammentreffen der beiden in Pats Brautatelier ist amüsant. Stück für Stück nähern sich die zwei an und werfen ihre Bedenken über Bord - aber wo soll das enden? Wie wird es enden? Können die Dämonen der Vergangenheit zurück gelassen werden?

Mich hat der angenehme amüsante Schreibstil überzeugt. In Kombination mit den ernsten Themen wie Verlust und Trauer um einen geliebten Menschen war es für mich ein tolles rundes gelungenes Buch, das ich bedenkenlos jedem mit Herz und ein bisschen Glitzerfeelingsehnsucht empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Manche Dinge sind anders als vermutet...

Mile High Club – Leidenschaft über den Wolken
0

Also, was soll ich sagen... Ich finde den Schreibstil der Autorin total unterhaltsam und flüssig zu lesen, ich konnte mir die Protagonisten auch insgesamt sehr gut vorstellen und da, wo ich erst wenig ...

Also, was soll ich sagen... Ich finde den Schreibstil der Autorin total unterhaltsam und flüssig zu lesen, ich konnte mir die Protagonisten auch insgesamt sehr gut vorstellen und da, wo ich erst wenig Gefühl vermutet hatte, wurde ich eines besseren belehrt. Die Personen haben alle sehr angenehme Wesenszüge, so dass man das Gefühl hat, man könnte sich jederzeit mit an den Tisch setzen und wäre kein Fremdkörper. 

Die Story ansich fängt heiß an und wir werden Zeugen des legendären Mile High Club... Die Verwicklungen, die sich dann jedoch für Angelina, die Stewardess und den Kunden Maxim ergeben, sind spannend, wenn  auch vielleicht etwas too much, aber das empfindet jeder vielleicht anders. Grundsätzlich empfand ich den Ansatz der Probleme und den Umgang mit dem ganzen Thematiken (ja, hier gibt's mehrere Baustellen rund um Angelina) sehr interessant beschrieben und ich konnte mich sehr gut aufs Lesen konzentrieren vor Spannung und Aufregung zum Schluss hinaus. Der Schluss hat mich tatsächlich ein wenig überrascht, aber vielleicht bin ich auch einfach nur eine kleine Romantikerin.

Band 2 wird bestimmt ähnlich unterhaltsam und ich bin gespannt, welche Probleme hier im Vordergrund stehen werden, einen Verdacht hege ich ja bereits....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Einmal Tänzer, immer Tänzer

Und am Ende werden wir tanzen
0

Vorsicht, diese Rezension könnte jetzt etwas euphorisch ausfallen... Aber von Anfang an.. Es erwartet einen eine tolle Geschichte, die wie aus dem wahren Leben gegriffen wirkt, denn die Probleme wie die ...

Vorsicht, diese Rezension könnte jetzt etwas euphorisch ausfallen... Aber von Anfang an.. Es erwartet einen eine tolle Geschichte, die wie aus dem wahren Leben gegriffen wirkt, denn die Probleme wie die Sinnsuche im Job, Probleme in der Gestaltung der Beziehung oder auch Schwangerschaft und Ehebruch sind allgegenwärtig. Aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten, die alle miteinander Bezug haben oder bekommen taucht man in die verschiedenen Leben ein und kann sich ein gutes Bild verschaffen. Mir hat am Stil der Autorin gefallen, wie sie einerseits die Spannung aufrecht erhält, gleichzeitig ist eine Art Ratgeber, wie man mit Problemen umgehen kann, aber auf so unterschwellige Art, dass man eigentlich erst nach dem Lesen versteht, was man da mit an die Hand bekommen hat - Bedeutung von Freundschaft, Verzeihen, Mut und an sich selbst glauben sind nur ein paar so Punkte....

Was aber mich von ganzem Herzen immer wieder zu Strahlen gebracht hat waren die beschriebenen Szenen rund ums Tanzen. Ich hatte das Gefühl, mit auf der Tanzfläche zu stehen und fühlte mich ein wenig wie in meinem alten Leben. Das die Geschichte in so vielen Punkten tänzerisch so real wirkt, liegt einfach daran, dass es genau so jederzeit jeden Tag so passiert - und die Autorin weiß,  von was sie schreibt. Für mich war es ein bisschen wie Tagebuch lesen, auf schöne Art.

Eine klare Leseempfehlung für alle, die eine feinfühlige Geschichte lesen wollen, ohne die ganz großen Dramen. Wenn das Herz dann noch fürs Tanzen schlägt, perfekt. Und wer weiß, vielleicht bekommt der eine oder andere Nichttänzer nun ja doch einmal Luft, Tanzluft zu schnuppern...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Wieviel Technik verträgt ein Mensch?

Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
0

Es gibt nicht wenige Autoren, die gute Bücher schreiben. Aber es gibt Autoren wie Arno Strobel, dessen Bücher ich jederzeit fast blind kaufen würde!
Auch dieses Werk, "Die App", hat alles, was ich von ...

Es gibt nicht wenige Autoren, die gute Bücher schreiben. Aber es gibt Autoren wie Arno Strobel, dessen Bücher ich jederzeit fast blind kaufen würde!
Auch dieses Werk, "Die App", hat alles, was ich von einem guten Thriller erwarte. Es ist eigentlich immer spannend, die Charaktere gut vorstellbar und es gibt unerwartete Wendungen, so dass man beim Mitfiebern immer wieder hinters Licht geführt wird.
Das aktuelle Thema lässt sich gut mit fortschrittlicher Technik beschreiben, denn die digitalisierten Geräte rund um uns herum haben längst Einzug in unseren Alltag gefunden, so auch zu Hendrik und Linda zuhause. Smart-Home vom feinsten! Doch wo Licht ist, ist auch Schatten und jede Technik, die einem nützt, kann emand anderer zum negativen benutzen. Plötzlich verschwindet nämlich Linda eines Abends, als Hendrik nochmal beruflich außer Haus muss. Als er wieder zurück ist, ist seine Verlobte weg! Keiner glaubt ihm, als er Zweifel anmeldet, dass Linda ihn nicht aus freien Stücken verlassen hat und zugleich scheint die hochgelobte Technik im Haus sich gegen ihn zu wenden... Gibt es hier einen Zusammenhang? Und wem kann Hendrik nun noch trauen?

Ein gelungener Thriller mit aktuellem Bezug, mit Spannung und zum Nachdenken, wie Technik man wirklich im Leben braucht. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere