Profilbild von thisisher

thisisher

Lesejury Profi
offline

thisisher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thisisher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2022

Zauberhaft!

Wenn die ganze Welt ...
0

Das Cover spricht mich total an, ich mag die Details und die zarten bunten Farben! Das Buch ist sehr schön erzählt. Es erzählt von einem Mädchen, deren Großvater gestorben ist und davon, dass ...

Das Cover spricht mich total an, ich mag die Details und die zarten bunten Farben! Das Buch ist sehr schön erzählt. Es erzählt von einem Mädchen, deren Großvater gestorben ist und davon, dass sie die Erinnerung an ihn in einem Buch festhält.
Ich mochte sehr die Art wie es erzählt ist und die melancholische, wunderschöne Stimmung, die von allen schönen Erlebnissen mit dem Großvater und von einem großen Vertrauen erzählt.
Die Zeichnungen sind wirklich sehr sehr schön und wirken fast wie ein Traum. Sie sind nicht überladen bunt, sondern sehr nuanciert und klar.
Es sieht fast aus wie ein Kunstwerk, weil die Zeichnungen mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet wurden und die Wirkung ist friedlich und ein bisschen traurig und fast märchenhaft. Es erzählt von den schönen und gleichzeitig traurigen DIngen des Lebens, nämlich dem Verlust und die Erinnerung an einen geliebten Menschen.
Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Wunderschön gestaltet

Die verborgenen Zeichen der Natur
0

Dieses Buch zeigt viele verschiedene Details in der Natur. Es zeigt den Lesenden die vielfältigen Umgebungen, die es auf der Welt gibt und beschreibt welche Hinweise es in der Natur geben kann, die man ...

Dieses Buch zeigt viele verschiedene Details in der Natur. Es zeigt den Lesenden die vielfältigen Umgebungen, die es auf der Welt gibt und beschreibt welche Hinweise es in der Natur geben kann, die man vielleicht leicht übersehen kann.
Das Besondere an diesem Buch sind die Illustrationen, von Carrie Shryock, die detailliert und sehr bunt und zart sind. Ich mag die Ruhe, die von ihnen ausgeht und wie verschieden und gleichzeit harmonisch die einzelnen Zeichnungen sind.
Die Inhalt im Buch sind leicht verständlich erklärt und gut zum Vorlsen und zum Selbstlesen geeigent.
Am besten gefällt mir aber, dass es eine sehr vielfältige Welt zeigt, die ganz unterschiedliche Arten von Natur hat und alle diese Arten werden in diesem Buch gezeigt. Mir gefällt die Diversität der gezeigten Welten und Figuren.

Die Papierqualität ist angenehm leicht aufgeraut und fühlt sich beim Durchblättern gut an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2022

Einnehmend

Anleitung ein anderer zu werden
0

Edouard Louis hat mit "Anleitung ein anderer zu werden" einen Roman verfasst, der so fesselnd ist, dass er sich am Stück lesen lässt. Er beschreibt seine eigene Geschichte, sein Leben, alles was ihn dazu ...

Edouard Louis hat mit "Anleitung ein anderer zu werden" einen Roman verfasst, der so fesselnd ist, dass er sich am Stück lesen lässt. Er beschreibt seine eigene Geschichte, sein Leben, alles was ihn dazu gebracht hat, Schriftsteller zu werden und die Welt seiner Eltern hinter sich zu lassen.

Die eigenen Gedanken und Gefühle in Bezug auf sein ganzes Leben und sein Streben nach mehr, nach einem besseren Leben, als das was seine Eltern hatten, lesen sich faszinierend und fast schon hypnotisch.

Seine Entwicklung als Getriebener, der immer weiter sucht, immer weiter, schneller, höher will, der so viel Abstand wie möglich zwischen sich und seine Kindheit bringen will, ist wahnsinnig spannend zu lesen.

Ich fand besonders gut, wie er die Gesellschaft in der er sich jeweils aufhält gleichzeitig von außen und innen betrachtet. Wie er seine Abscheu und seine Faszination beschreibt, seinen unbedingten Willen weiterzukommen und seinen Ehrgeiz es in der Welt zu etwas zu bringen.

Einfach ein krasses, schmerzhaftes und eindrücklicher Roman, der von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2022

Unglaublich gut!

Die Kriegerin
0

"Die Kriegerin" ein wahnsinnig gutes Buch über zwei Frauen und ihren Kampf mit der Welt und mit sich selbst. Ich mag wie wütend Lisbeth und die Kriegerin sind, wie ihre Beziehung zu Gewalt und zueinander ...

"Die Kriegerin" ein wahnsinnig gutes Buch über zwei Frauen und ihren Kampf mit der Welt und mit sich selbst. Ich mag wie wütend Lisbeth und die Kriegerin sind, wie ihre Beziehung zu Gewalt und zueinander beschrieben wird. Kurzum ich liebe dieses Buch!
Lisbeth arbeitet als Floristin und bricht eines Tages aus ihrem Alltag aus und flüchtet ans Meer. Dort trifft sie die Kriegerin wieder, die sie noch aus ihrer Zeit bei der Bundeswehr kennt. Die Beziehung der beiden Frauen ist einfach wunderschön geschrieben. Ich liebe, dass es hier um Frauen geht, in deren Welt Gewalt eine Rolle spielt und die irgendwie damit umgehen müssen. Ich liebe, dass es beschrieben wird, dass es weh tut beim Lesen, dass es so schön ist beim Lesen und dass es die beiden Frauen von einer Seite zeigt, die normalerweise für Frauen in der Literatur nicht vorgesehen ist, nämlich eine Welt in der Frauen wütend sind und auch Frauen Gewalt ausüben.
Ich mochte, dass die Frauen gleichzeitig sensibel und grausam sind, dass sie damit kämpfen geliebt zu werden und zu lieben, dass es ihnen so schwer fällt sich zu öffnen. Ich mochte, dass es gleichzeitig anonym und wahnsinnig intim ist, dass kollektive Erfahrungen und individuelle Auswirkungen beschrieben werden, dass das Buch so spannend und voller Momente ist, die einen noch lange beschäftigen. Ich liebe dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2022

Gelungene Familiengeschichten!

So sind Familien
0

Endlich ein Kinderbuch, das verschiedene Familienentwürfe wertschätzt und wunderbar darstellt. In diesem Kinderbuch sind verschiedene Geschichten zusammengestellt, die alle unterschiedliche Familien zeigen.
Manche ...

Endlich ein Kinderbuch, das verschiedene Familienentwürfe wertschätzt und wunderbar darstellt. In diesem Kinderbuch sind verschiedene Geschichten zusammengestellt, die alle unterschiedliche Familien zeigen.
Manche haben zwei Mamas, andere Eltern, die aus unterschiedlichen Ländern stammen, aber auch Patchwork und Familien mit Omas und Opas werden hier erzählt.
Ich mochte besonders, dass alle Familien gleichberechtigt dargestellt wurden und auf Diversität viel Wert gelegt wurde. Die Illustrationen sind ganz passend und wunderschön gezeichnet und zeigen die vielen Arten von Familien, die es nunmal gibt und die sonst nicht so oft dargestellt werden.
Ich fand schön, dass es intersektional erzählt wurde und die Geschichten nicht zu lang und nicht zu kurz waren, so dass jede Familie ihren eigenen Platz hatte.
Alles in allem ein ausgesprochen empfehlenswertes Buch, das zum Vorlesen und zum Selberlesen sehr gut geeignet ist und großen und kleinen Menschen Spaß macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere