Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Kein reiner Krimi

ARTHUR – Mord und andere katalanische Spezialitäten
0

Ein tolles Buch, welches genau in die Sommermonate passt und sowohl Krimi als auch Romancharakter hat. Besonders die erste Hälfte ist übersät von vielen, für mich oft zuvielen Ereignissen, so dass ich ...

Ein tolles Buch, welches genau in die Sommermonate passt und sowohl Krimi als auch Romancharakter hat. Besonders die erste Hälfte ist übersät von vielen, für mich oft zuvielen Ereignissen, so dass ich sicher auch einiges überlesen habe. Dadurch hatte gerade der erste Teil für mich zuviel Längen und erinnerte mehr an eine Romanerzählung. Auch die Charaktere sind zwar sympathisch und ich fieberte mit jedem einzelnen mit, aber die Entwicklungen im Buch gingen mir stellenweise viel zu schnell und waren eher zufällig als gut strukturiert. Der wirklich tolle und leicht zu lesende Stil des Autoren, hat das aber wieder gut ausgleichen können. Er schafft eine tolle Atmosphäre, so dass ich mich in das Gebiet fantastisch reindenken konnte. Der zweite Teil des Buches war dann der deutlich spannendere und hitzige Teil, welcher mir auch besser gefallen hat, aber auch hier sind einige Füllseiten vorhanden. Manchmal ist weniger mehr. Wer also in die katalanische Welt eines Autoren eintauchen möchte und dazu noch die ein oder andere spannende Episode mag, der ist mit diesem sommerlichen Roman bestens aufgehoben.Trotz ein paar Kritikpunkten hat mir das Buch sehr gut gefallen und vergebe 3,5 Sterne die ich gerne auf 4 aufrunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Kurzweiliger Cosy Crime in toller Kulisse

Madame Bonheur und die Tote von Toulouse
0

Ich bin ein absoluter Fan des Covers, welches wirklich sehr gelungen ist und eine tolle Atmosphäre schafft. Auch die Kulisse im Buch ist super getroffen und ich konnte mich toll in den Schauplatz hineindenken. ...

Ich bin ein absoluter Fan des Covers, welches wirklich sehr gelungen ist und eine tolle Atmosphäre schafft. Auch die Kulisse im Buch ist super getroffen und ich konnte mich toll in den Schauplatz hineindenken. Einfach klasse.

Leider hatte ich zu Beginn ein wenig Probleme in die Story und deren Charaktere hineinzufinden, da es sehr viel Input gab und ich mit Madame Bonheur nicht so recht warm wurde. Dies änderte sich aber im laufe des Buches, als der Fall Fahrt aufnahm. Das Zusammenspiel mit Privatdetektiv und Wahrsagerin fand ich mega und ist mal was neues. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen, so dass ich der Story gut folgen konnte. Nachdem es sich hier um einen Cosy Crime handelt, ist es eher leichte Kost, welches sich toll für zwischendurch und mitermitteln eignet. Viel basierte hier auf Zufällen, was ich nicht schlimm fand, es aber für mich ein wenig Spannung einbüßte. So richtig packen konnte es mich zwar nicht, auch wenn die Protagonisten Potential haben. Ein ungewöhnlicher Fall bei dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Ich wurde gut unterhalten und gebe 3,5 Sterne, die ich gerne auf 4 aufrunde. Empfehlen würde ihnen jedem, der eher zu leichter Kost mit toller Kulisse tendiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Tolle Geschichte mit vielen Informationen

Ein Fall für die Forscher-Kids 4. Dino in Not
0

Nachdem meine Tochter gerade sehr gerne Detektivgeschichten liest, fanden wir dieses Buch vom Cover und vom Titel sehr passend. Ein richtiger Fall im Detektivsinn ist es allerdings nicht, eher eine Mission ...

Nachdem meine Tochter gerade sehr gerne Detektivgeschichten liest, fanden wir dieses Buch vom Cover und vom Titel sehr passend. Ein richtiger Fall im Detektivsinn ist es allerdings nicht, eher eine Mission die es zu erfüllen gilt. Dennoch hat uns das Buch sehr gut gefallen und wir konnten einiges an Wissen hinzugewinnen. Hauptthema ist hier sehr offensichtlich das Thema Saurier, was gerade was die Vielfalt der verschiedenen Dinoarten angeht, sehr gut gelungen ist. Das lesen an sich ging uns leicht von der Hand, die Sätze sind überschaubar und leicht geschrieben. Lediglich über die wirklich schweren Sauriernamen ist meine Tochter gestolpert, allerdings hatte auch ich da meine Probleme. Die Geschichte war nett gestaltet, gerade durch die zahlreichen Illustrationen im Buch, was uns richtig gut gefallen hat. So richtig Spannung kam allerdings nicht auf. Am Ende des Buches gibt es nochmal richtig viel und gute Infos zu den Dinos, was auch kindgerecht gestaltet wurde. Das Quiz allerdings ist in meinen Augen von sehr hohem Niveau und nicht von jungen Lesern zu schaffen, die sich nicht im Vorfeld schon sehr für Dinos interessieren. Im Großen und Ganzen aber ein tolles Buch mit kleinen Schwächen, was wir gerade für Saurierfans, egal ob Junge oder Mädchen empfehlen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Das Geheimnis von Sauritius

Die Dinoschule – Rettet Sauritius! (Band 2)
0

Ein wunderschönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen, welches sich gut lesen ließ, aber uns nicht vollends überzeugen konnte. Der Start ins Buch war für uns recht holprig, da uns einfach die Kenntnisse ...

Ein wunderschönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen, welches sich gut lesen ließ, aber uns nicht vollends überzeugen konnte. Der Start ins Buch war für uns recht holprig, da uns einfach die Kenntnisse aus dem ersten Band fehlten, so dass wir häufig zum Cover blättern mussten, um die Figuren richtig zuzuordnen. Daher wäre es bei Interesse sehr von Vorteil den Vorgängerband zu lesen. Der Schreibstil ist an sich angenehm zu lesen, aber auch hier mitunter für Kinder zu schwierig, zumindest was das selbstlesen angeht. Hier sind einfach die Kapitel zu lang und ziehen sich, für mich, unnötig in die Länge. Auch fand ich den Titel nicht all zu treffend gewählt, denn es geht zwar im übertragenen um die Rettung, allerdings steht die Vorgeschichte rund um Jack Sattle sowie der verborgene Schatz der Insel im Vordergrund. Was sehr schön beschrieben wurde, ist der Zusammenhalt der Kinder, die innerhalb des Buches über sich hinauswachsen und sehr viel Mut beweisen. Freundschaft und Vertrauen stehen hier eindeutig an erster Stellen, aber auch Mut wird hier thematisiert. Abgerundet wird die Geschichte mit wirklich tollen farbigen Bildern, welche gerade meine Tochter begeisterten. Ein solides, schönes Kinderbuch, welches wir weiterempfehlen würden, für alle denen der erste Teil bereits gut gefallen hat. Von uns gibt es 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Mysteriös, anders und perfekt für die Jahreszeit, aber…

Mord im Jenseits
0

Das Cover und der Titel bestechen hier schon mit dem unheimlichen , was mir sehr zusagte. Auch die Geschichte ist eine tolle Idee und hat mir Spaß gemacht zu lesen. Allerdings hatte ich diesmal mit dem ...

Das Cover und der Titel bestechen hier schon mit dem unheimlichen , was mir sehr zusagte. Auch die Geschichte ist eine tolle Idee und hat mir Spaß gemacht zu lesen. Allerdings hatte ich diesmal mit dem Schreibstil ein wenig zu kämpfen, der für mich gegenüber sonst etwas holprig war und ich Sätze oft zweimal lesen musste. Auch fehlte mir diesmal die persönliche Note von Lucie und ihrem Leben. Der Aufbau der Geschichte war allerdings spannend und mystisch zugleich, was ich richtig toll fand, denn es passt perfekt zur Jahreszeit. Leider rückten diesmal mir liebgewonne Charaktere in den Hintergrund und jemand neues tauchte auf, wobei ich mir noch unsicher bin, ob ich diese Wendung mag. Was mich ein wenig störte, ist dass dieses Band, wie häufig mittlerweile zu lesen und sehen ist, gleichgeschlechtliche Beziehungen aufgreift, welches auch hier zum tragen kommt und für mich ein absolutes Klischee darstellt, denn Frauen können sich auch super ergänzen, verstehen und zusammenarbeiten ohne gleich verliebt zu sein. Das nervte mich dann ein wenig. Toleranz ist super, aber man muss es nicht überall einflechten. An Spannung an sich mangelte es nicht, denn es passierte laufend etwas. Auch werden hier für die damalige Zeit brisante Themen aufgearbeitet, was der Autor gut rüberbrachte, auch wenn es sehr grausam und unfassbar ist. Der Cliffhanger zum Ende des Buches war ebenfalls sehr gelungen und wirft nun enorm viele Fragen auf. Trotz ein paar Kritikpunkte ein lesenswerter Krimi mit Potential nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere