Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
online

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2022

Vater und Tochter

Alle Jahre wieder
0

Brigitte_Spalinkvor 12 Minuten
Das Cover kommt weihnachtlich rüber und macht Lust auf das Buch. Wir lesen ein Telefongespräch zwischen Vater und Tochter und das Gespräch dreht sich um Weihnachten. Es geht ...

Brigitte_Spalinkvor 12 Minuten
Das Cover kommt weihnachtlich rüber und macht Lust auf das Buch. Wir lesen ein Telefongespräch zwischen Vater und Tochter und das Gespräch dreht sich um Weihnachten. Es geht um die Weihnachtsdeko, um das Weihnachtsessen und wo und wie feiern wir Weihnachten.



Ich habe gedacht, dieses Büchlein stimmt mich auf Weihnachten ein, aber ich fand es sehr nüchtern. Es geht darum, ob die Tochter Weihnachten nach Berlin kommt, was man macht, was man ißt usw.

Es geht um sämtliche Themen und die Tochter sagt immer wieder: Papa erzähl noch was.

Am Schluss sagt sie, ich komme Weihnachten nach Berlin, wie jedes Jahr.

Ich frage mich nun, warum will die Tochter alle Geschichten von Weihnachten wissen, die ihr Vater erlebt hat, zumal sie sich jedes Jahr zu Weihnachten treffen. Die Geschichten müsste sie alle schon kennen, aber da wird alles wieder erzählt.

Ich kann nur eins dazu sagen: Ganz niedlich, aber mehr auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Charlotte

Willkommen im kleinen Grandhotel
0

Charlotte bekommt unverhofft eine Einladung in ein Grandhotel. Sie weiß nicht von wem und auch nicht warum. Sie ist beschäftigt als Kinderbuchillustratorin und braucht mal eine Auszeit. Dieses Hotel, das ...

Charlotte bekommt unverhofft eine Einladung in ein Grandhotel. Sie weiß nicht von wem und auch nicht warum. Sie ist beschäftigt als Kinderbuchillustratorin und braucht mal eine Auszeit. Dieses Hotel, das sie nicht kennt, soll einen Zauber ausstrahlen, der seines gleichen sucht. Gespannt macht sie sich auf den Weg.

Das Buch muss doch einfach wunderschön sein, habe ich gedacht, aber ich wurde eines besseren belehrt. Die ersten Kapitel waren wunderschön, so hätte es weitergehen müssen. Die weihnachtliche Stimmung kam rüber und man hat sich mit Charlotte richtig mit gefreut und ihr diesen wunderbaren Aufenthalt von Herzen gegönnt. Doch nach ca. der Hälfte des Buches kam es mir vor, als wenn die Geschichte nie zu Ende geht. Es war für mich so anstrengend zu lesen. Es ging nur noch um das englische Königshaus, wer mit wem und warum. Es ging um Personen, die keiner kennt, die aber sehr bekannt waren. Für mich ein heilloses Durcheinander, das nicht in ein Weihnachtsbuch gehört. Mit Weihnachten hatte das in meinen Augen nichts mehr zu tun und am Ende war ich froh, als das Buch ausgelesen war.
Darum leider nur 3 Sterne, eher 2-3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Familie

Die Weihnachtsgeschwister
0

Jedes Jahr trifft sich die ganze Familie mit Kinder und Enkelkinder um das Weihnachtsfest zu feiern. Und jedes Jahr gibt es Probleme und Streitereien, so auch dieses Jahr. Nun greifen die Eltern zu ungewöhnlichen ...

Jedes Jahr trifft sich die ganze Familie mit Kinder und Enkelkinder um das Weihnachtsfest zu feiern. Und jedes Jahr gibt es Probleme und Streitereien, so auch dieses Jahr. Nun greifen die Eltern zu ungewöhnlichen Mitteln, um alle wieder zu versöhnen.

Ich hatte mich auf einen schönen weihnachtlichen Roman gefreut, aber leider war das nicht der Fall. Es ging um eine familie - Eltern – 3 Kinder und Enkelkinder. Die drei Geschwister haben sich, wie jedes Jahr gestritten und die Eltern haben nur zugeschaut und nichts gesagt. Auf einmal waren die Eltern verschwunden und die drei Kinder haben zusammen die Suche begonnen. Es war für mich lediglich eine Geschichte der Familienzusammenführung ohne Tiefe und ohne weinachtliche Stimmung.

Die Geschichte selber ist sehr schön, kann aber zu jeder Jahreszeit geschehen, aus diesem Grunde nur 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Lissi und Domenico

Fünf Tage in Sanremo
0

Lissi braucht eine Auszeit und fährt nach Sanremo in eine Villa, die sehr wohlhabenden Menschen gehört. Unverhofft lernt sie den Sohn der Familie kennen und von da an ist nichts mehr wie es war.

Die ...

Lissi braucht eine Auszeit und fährt nach Sanremo in eine Villa, die sehr wohlhabenden Menschen gehört. Unverhofft lernt sie den Sohn der Familie kennen und von da an ist nichts mehr wie es war.

Die Geschichte ist wunderbar und lässt einen von einer tollen Gegend träumen. Sommer, Sonne, Strand und Meer, all das findet man dort und wunderbares Essen. Da bekommt man sofort Lust, Urlaub zu machen. Lissi und Domenico kommen sich näher und verbringen wunderbare Tage, doch dann holt sie der Alltag ein und ist nun alles vorbei? Wer nun neugierig ist, sollte das Buch unbedingt lesen. Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten.

Ich muss ein paar Punkte abziehen, weil ich die langen Erzählabschnitte ohne Absatz nicht gerne mag. Das zieht sich manchmal über eine ganze Seite und da die Schrift sehr klein gehalten ist, wird das Lesen anstrengend. Und was mich auch etwas gestört hat, manche Passagen sind sehr langatmig und dadurch nicht sehr spannend. Das Ende ist dann aber um so spannender und nicht vorhersehbar.

Aus diesen ganzen Grüneden vergebe ich gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Zu wenig

Connemara
0

Helene, fast vierzig hat zwei Kinder und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich den Traum ihrer Jugend erfüllt.
Christoph lebt immer noch in dem kleinen Ort, wo Helene ...

Helene, fast vierzig hat zwei Kinder und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich den Traum ihrer Jugend erfüllt.
Christoph lebt immer noch in dem kleinen Ort, wo Helene und er aufgewachsen sind und verkauft Hundefutter. Nun treffen sich die beiden wieder.

.Helene hat den Aufstieg in eine andere Gesellschaft geschafft und Christopher verkauft Hundefutter, lebt getrennt von seiner Frau, kümmert sich um seinen demenzkranken Vater und verbringt viel Zeit mit seinem Sohn.

Ich hatte mir unter dieser Geschichte sehr viel mehr vorgestellt. Der Schreibstil ist wunderbar und am Anfang ist die Geschichte auch schön zu lesen. Aber sehr viele Passagen sind langatmig und was mich sehr gestört hat, sie sind sehr politisch. Das ist überhaupt nicht mein Ding. Das Buch ist schwer zu lesen, für mich sehr anstrengend. Es geht zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her, was auch OK ist, aber der Schluss wird zu schnell abgearbeitet, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Leider kann ich nur 3 Sterne geben, da es mich nicht überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere