Profilbild von sandraanabel

sandraanabel

Lesejury Star
online

sandraanabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandraanabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2022

Gelungener Auftakt einer spannenden Romance

Wood High Love
0

Ich habe vor einiger Zeit mal in ein Buch von der Autorin reingelesen und konnte mich leider nicht mit dem Stil anfreunden. Wood High Love hat für mich alles verändert. Die Geschichte ist super spannend ...

Ich habe vor einiger Zeit mal in ein Buch von der Autorin reingelesen und konnte mich leider nicht mit dem Stil anfreunden. Wood High Love hat für mich alles verändert. Die Geschichte ist super spannend und ich mochte die Hauptcharaktere so gerne! Die Nebencharaktere waren noch sehr blass und die Handlung ging, trotz rasanten Inhalt, eher in einem ruhigen Tempo voran. Doch das Buch hat mich wirklich überzeugt. Es macht also nicht nur optisch etwas her, wobei die Gestaltung mich wirklich vom Hocker gehauen hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Serien wie »Panic« oder auch ein wenig »Squid Game« (wirklich nur ein wenig :D) mit Romance. Ich bin super gespannt darauf zu erfahren wo die Geschichte noch hinführt und kann das Buch wirklich empfehlen. Ich habe das Gefühl nicht einmal annähernd durchblickt zu haben, was hinter dem Plot steckt und bin total neugierig auf das, was sich die Autorin noch für Lova und Norvid ausgedacht hat. Ein halbes Auge sollte man beim Lesen schon zukneifen, da die Charaktere recht schnell mit den Umständen zurechtkommen, ich glaube jedoch, dass das nötig ist, um die Geschichte voranzubringen. Alles in allem fand ich das Buch trotz kleinerer Fehler jedoch wirklich gut und absolut empfehlenswert. Vor allem der Plot ist für mich eine willkommene und spannende Abwechslung gewesen. Ein bisschen Spannung und Thriller, aber eben mit einer Lovestory im Vordergrund. Ich mochte das wirklich sehr und werde auf jeden Fall weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Atmosphärische Fortsetzung mit kleinen Schwächen

Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
0

In der Fortsetzung bekommen wir eine ähnlich dunkle Ästhetik wie schon in Band 1. Leider mit weniger kulinarischen Szenen, dafür aber mit mehr höllischen.
Emilia reist mit Wrath in die Hölle und wer denkt ...

In der Fortsetzung bekommen wir eine ähnlich dunkle Ästhetik wie schon in Band 1. Leider mit weniger kulinarischen Szenen, dafür aber mit mehr höllischen.
Emilia reist mit Wrath in die Hölle und wer denkt sie wird jetzt mal eben Königin hat sich gewaltig getäuscht, denn es dauert etwas, bis wir Pride in Band 2 zu Gesicht bekommen. Dadurch war die Spannung auf sein Kennenlernen aber sehr hoch und wisst ihr was? Ich glaube, ich bin Fan.
Die Geschichte ist in eine andere Richtung verlaufen als ich mir erwartet hatte, was jedoch nicht negativ gemeint ist. Jedoch gibt es für mich trotzdem ein paar Kritikpunkte, die vor allem die Handlung betreffen. Der Fokus lag mir etwas zu sehr auf der Anziehung zwischen Emilia und Wrath, die ich leider nicht ganz nachspüren konnte. Dafür ging es in der Handlung eher langsam voran. Die großen Schritte, die die Handlung vollzogen hat, fand ich leider sehr abrupt. Plötzlich werden neue Gegebenheiten mit eingestreut und eine richtige Hinführung zu neuen Erkenntnissen und Geheimnissen hat mir irgendwie gefehlt. Trotzdem fand ich die Geschichte sehr spannend und habe sie gern gelesen. Für Band 3 erhoffe ich mir doch etwas mehr von der Hölle, denn das Potenzial des Settings wurde hier nicht ganz ausgeschöpft. Die neuen Erkenntnisse am Ende des Bandes sind auch sehr vielversprechend und ich bin schon gespannt auf das fulminante Finale, dass jedoch erst im Juni erscheint. Ja, ja ich weiß schon. Vorfreude ist die schönste Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Winterwunderland mit toller Lovestory

Like Ice We Break
0

Die Winter Dreams Reihe hat schon einen ganz besonderen Zauber inne. Einen, den ich einfach nicht loslassen kann. Nachdem ich den zweiten Teil übersprungen habe und den dritten dafür vorgezogen, glaube ...

Die Winter Dreams Reihe hat schon einen ganz besonderen Zauber inne. Einen, den ich einfach nicht loslassen kann. Nachdem ich den zweiten Teil übersprungen habe und den dritten dafür vorgezogen, glaube ich ich komme jetzt doch nicht um Teil 2 & 4 herum. Vor allem Gwen und Oscar haben es mir angetan. Ich hatte zwar, wie bereits im ersten Teil, Schwierigkeiten mit einigen ekligen Szenen, fand es hier jedoch schon wesentlich angenehmer. Auch die für mich unpassend, gar komisch wirkenden Szenen waren weniger störend. Das ist jedoch meine Ansicht. Total verliebt bin ich auf jeden Fall in die Aspen Crew. Das Buch versprüht Heimkommen und Wohlfühlvibes und hat mir trotz ein wenig Kritik richtig gut gefallen. Eigentlich wollte ich nach dem Band aufhören, aber jetzt bin ich doch zu neugierig.
Gwen haben wir ja schon kennengelernt und im neuen Teil der Reihe spielt sie die zentrale Rolle neben Oskar, der wie sie Eisläufer ist. Die beiden landen als Paarläufer an der ISkate und spüren von Beginn an eine Anziehung zueinander. Das Problem bahnt sich bereits in früheren Teilen der Reihe an und steht auch hier im Handlungsmittelpunkt. Eine Auflösung gibt es am Ende des Buches, daher erstmal nicht mehr dazu.
Die Behandlung des Themas hat mir hier jedoch gut gefallen und die Hintergründe beider Figuren sind sehr interessant erzählt. Gefühlsmäßig ist das Buch ebenfalls schön geschrieben und das Setting ist wirklich so gelungen. Winterwunder in Aspen. Alles in allem habe ich zwar trotzdem ein paar persönliche Schwierigkeiten mit der Erzählweise, kann das Buch jedoch auf jeden Fall empfehlen. Klar ist es als Einzelband lesbar, es ist aber trotzdem sehr schön nach Aspen zurückkehren zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Humorvoller und fantastischer Manga

Akashic Records of the Bastard Magic Instructor 01
0

Sistines Lieblingslehrer an der Magieakademie wird plötzlich ersetzt. Von einem faulen und nervigen Möchtegernmagier. Das muss ein Alptraum sein. Nicht nur, dass Glenn Radars gar keine Lust hat die Schüler ...

Sistines Lieblingslehrer an der Magieakademie wird plötzlich ersetzt. Von einem faulen und nervigen Möchtegernmagier. Das muss ein Alptraum sein. Nicht nur, dass Glenn Radars gar keine Lust hat die Schüler und Schülerinnen zu unterrichten, er kann selbst nicht einmal die einfachsten Zauber ausführen geschweige denn jemandem beibringen. Als dann auch noch die Schule überfallen wird scheint es keinen Ausweg mehr zu geben. Oder? Na, das solltet ihr schon selber lesen, aber eins kann ich verraten. Es wird spannend, actionreich und unfassbar lustig.
Im Auftakt zu Akashic Records passieren einige spannende Dinge und auch Geheimnisse kommen in der Geschichte nicht zu kurz. Da bekommt man auf jeden Fall Lust weiterzulesen. Noch dazu ist die Reihe sehr schick und wirklich urkomisch. Fantasy, Comedy und Action also. Was will man mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Ein sehr interessanter Auftakt

Persona 5 01
0

Kennt ihr das Videospiel Persona 5? Ich habe es tatsächlich noch nicht gespielt, habe mich aber vor einer ganzen Weile schon in die Ästhetik verliebt und mich für die Story interessiert. Wie passend, dass ...

Kennt ihr das Videospiel Persona 5? Ich habe es tatsächlich noch nicht gespielt, habe mich aber vor einer ganzen Weile schon in die Ästhetik verliebt und mich für die Story interessiert. Wie passend, dass es dazu seit Anfang dieses Jahres auch einen Manga gibt.
Die Story im Manga ist wirklich sehr interessant. Akira, der Protagonist, kommt auf eine neue Schule, nachdem er in rechtliche Schwierigkeiten geraten ist, obwohl er eigentlich nur helfen wollte. Schon ein paar Mal sind komische Sachen passiert, wie zum Beispiel die unbekannte App, die plötzlich auf seinem Handy auftaucht, aber auch rätselhafte Vorkommnisse in der Stadt, die nebenbei erwähnt werden. An seinem ersten Schultag passiert es dann. Statt an einer normalen Schule kommt er plötzlich an einem Schloss an. Mit seinem neuen Mitschüler Ryuji wird er dann auch noch gefangen genommen. Akira versteht die Welt nicht mehr. Erst recht nicht, als Kamoshida, ein Lehrer der Schule auftaucht, und den Jungs das Leben zur Hölle macht. Doch Akira hat es, ohne davon zu wissen, noch ein Ass im Ärmel. Davon dürft ihr aber selber lesen. Ich kann mir vorstellen, dass der Manga für Fans des Videospiels ein echtes Schmankerl ist, aber auch ohne Vorwissen habe ich den ersten Band sehr genossen. Zudem glaube ich, dass man die Clique rund um Akira sehr lieb gewinnen wird. Ein paar Fragen sind am Ende des Bandes schon noch offen, aber ich bin gespannt wie die Reihe weitergeht. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung. Tolle Charaktere und eine interessante Story, die sehr toll gezeichnet wurde. Das Spiel werde ich mir auf jeden Fall auch noch näher ansehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere