Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Eine gelungene Fortsetzung

Töchter des Glücks
0



Lillys Schwiegervater ist gestorben. Ihr Mann Arno ist immer noch im Krieg und sie wird von ihrem Vater nach Stuttgart geschickt, um an der Seite von Fritz die Seifenfabrik zu führen. Keine leichte Aufgabe ...



Lillys Schwiegervater ist gestorben. Ihr Mann Arno ist immer noch im Krieg und sie wird von ihrem Vater nach Stuttgart geschickt, um an der Seite von Fritz die Seifenfabrik zu führen. Keine leichte Aufgabe für Lilly. Schon bald bringt sie sich mit neuen Ideen in die Firma ein. Dann begegnet ihr Felix Benthin und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Dies ist der zweite Teil der Bodensee-Saga. Im Mittelpunkt steht diesmal Lilly, die zeigt, was in ihr steckt. Viele Ideen für eine Kosmetik-Linie hat sie. Sehr zielstrebig geht sie vor, aber immer mit liebevollem Blick auf ihre Mitarbeiter. Fritz steht ihr tatkräftig zur Seite.
Lilly gefällt mir sehr. Sie hat sich weiterentwickelt und lebt ihren Traum, bis sich etwas ereignet, mit dem sie nicht mehr gerechnet hat.
Überhaupt sind alle Charaktere mit Leben gefüllt. Auch die weitere Entfaltung der Schwestern gefiel mir sehr.
Interessant fand ich auch die Einblicke in die Seifenherstellung.
Die bildhafte Sprache hat mich überzeugt. Im letzten Drittel wird es dann richtig spannend.

Fazit: Die ist eine gelungene Fortsetzung der Bodensee-Saga mit ausdrucksstarken Charakteren. Auch die schöne Kulisse vom Bodensee und Stuttgart haben es mir angetan. Auch wenn dieser Teil nicht ganz so spannend war, hat er mich begeistert.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Ein wahres Meisterwerk

Mimik
0

Hannah Herbst erwacht und hat keinerlei Erinnerungen, wird aber beschuldigt, ihre Familie umgebracht zu haben. Was ist wirklich geschehen?

Wow, dieser Psychothriller trägt die Handschrift des genialen ...

Hannah Herbst erwacht und hat keinerlei Erinnerungen, wird aber beschuldigt, ihre Familie umgebracht zu haben. Was ist wirklich geschehen?

Wow, dieser Psychothriller trägt die Handschrift des genialen und einfallsreichen Fitzek.
Von der ersten Zeile an war ich gefesselt und konnte mich kaum vom Buch trennen.
Verschiedene Twist führen einen generell auf die falsche Spur.
Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin und kann aus fast unmerklichen Signalen herauslesen, ob jemand die Wahrheit sagt.
Sie gerät in das Visier der Polizei, denn etwas Schreckliches ist geschehen.
Sebastian Fitzek versteht es, den Leser zu verwirren und auf falsche Fährten zu locken.
Er kann Spannung von Anfang bis Ende erzeugen und wenn man dann denkt, ja so kann es wirklich gewesen sein, nimmt das Ganze eine erneute Wendung, die dann in einem großen Showdown endet. Dies hat mich dann erstaunt zurückgelassen.
Das einzige Manko war, dass ich es schnell fertig gelesen habe. Es wurde teilweise mit Split-Pages versehen, was etwas ungewohnt war und Seiten gefüllt hat.

Fazit: Ich oute mich als echten Fitzek Fan der ersten Stunde und war auf dieses Buch sehr gespannt. Dieses wahre Meisterwerk hat mich fesselnd unterhalten. Durch geschickte Wendungen und Perspektivenwechsel bleibt es nicht langweilig und als ich dachte, das war es, hat der Autor noch eins draufgesetzt und mich sprachlos zurückgelassen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Ein spannender Regionalkrimi

Österbergmord
0



Kaum hat Viola ihren Vortrag beendet, als die Tübinger Kommissarin Diane Kühn ihr Fragen zu ihrem Kollegen Tom stellt. Dieser wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Österbergturm gestoßen. Die Bestürzung ...



Kaum hat Viola ihren Vortrag beendet, als die Tübinger Kommissarin Diane Kühn ihr Fragen zu ihrem Kollegen Tom stellt. Dieser wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Österbergturm gestoßen. Die Bestürzung hat nicht nur sie erfasst, sondern auch ihre Mutter Silvia Salomon. Zusammen mit dem Journalisten HD stellen sie gemeinsam Ermittlungen an. Ihre erste Spur führt sie in eine Prepperszene und kommen selbst in Gefahr.

Nachdem mir schon Sonnwendtod sehr gut gefallen hat, war ich auf dieses Buch sehr gespannt und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin führt uns nach Tübingen und Umgebung und hat dies sehr bildhaft geschildert, sodass ich viele Schauplätze wiedererkannt habe. Aber ich werde demnächst das Tübinger Rathaus mal genauer unter die Lupe nehmen.
Spannend geht es los mit einem Mord und die Suche nach dem Täter gestaltet sich für Silvia, Viola und HD nicht ganz einfach.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und jeder hat so seine eigene Art.
Besonders möchte ich die Wortspielereien, den Humor und die beeindruckenden Beschreibungen hervorheben. In einen Regionalkrimi gehört auch der Dialekt und dieser wurde hier dezent gehalten.

Fazit: Ein spannender Regionalkrimi, der erst am Ende preisgibt, wer der Mörder ist und was seine Beweggründe waren. Die Autorin führt uns in die Prepperszene, was ich sehr interessant fand. Ein klarer und stilsicherer Schreibstil haben mir schöne Lesestunden beschert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Ein überaus spannender und fesselnder Thriller

Düsteres Wasser: Thriller
0



Bei der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz landet eine junge Frau auf dem Obduktionstisch, die angeblich an einen Selbstmord gestorben ist. Zumindest deutet der Abschiedsbrief darauf. Leider weisen die ...



Bei der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz landet eine junge Frau auf dem Obduktionstisch, die angeblich an einen Selbstmord gestorben ist. Zumindest deutet der Abschiedsbrief darauf. Leider weisen die Verletzungen auf einen Mord hin und sie informiert den Kriminalkommissar Florian Kessler. Dies bleibt nicht der einzige Fall. Einen Zusammenhang scheint es zuerst nicht zu geben. Bis Julia eine Gemeinsamkeit erkennt und dabei selbst in Gefahr gerät.

Die Julia Schwarz Reihe ist meine Lieblingsreihe und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht.
Schon der Prolog hat mich in Bann gezogen und Seite für Seite bis zum Ende mitgerissen.
Julia Schwarz hat alle Hände voll zu tun und muss sich zudem auch noch mit personellen Problemen herumschlagen.
Wie ein Puzzle wird hier Stück für Stück zusammengetragen, um dann eine geschickte Wendung zu nehmen, die einen wieder miträtseln lässt. Ja und ich war wieder auf einer falschen Spur.
Durch die Perspektivenwechsel wird es nicht eine Zeile langweilig und die kurzen Kapitel halten das Tempo extrem hoch.
Das Ganze endet in einem Showdown, den ich so nicht erwartet hätte.

Fazit: ein überaus spannender und fesselnder Thriller, der mich absolut überzeugt hat. Er ist mit ausgezeichneten Charakteren bestückt, außerdem wurde die guten Atmosphäre eingefangen und der Thriller wird stimmig erzählt.
Ich hatte ein großes Lesevergnügen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Tiefgang

Herbstzeitleuchten
0



Jassy lernt Kenneth bei Jonas Geburtstagsfeier kennen. Die Influencerin kommt bei ihm erst mal nicht gut an. Er möchte mit seiner Eselin Momo eine Wandertour in den schönen Ammergauer Alpen unternehmen. ...



Jassy lernt Kenneth bei Jonas Geburtstagsfeier kennen. Die Influencerin kommt bei ihm erst mal nicht gut an. Er möchte mit seiner Eselin Momo eine Wandertour in den schönen Ammergauer Alpen unternehmen. Spontan sagt Jassy zu. Sie machen Rast in einer Berghütte und Jassy trifft ihre Schwester Leni wieder
und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Dieses Buch spielt in den Ammergauer Alpen.
Sehr unterschiedlich sind die Influencerin und der Naturbursche Kenneth. Bisher haben Selfies und Werbeaufträge ihr Leben bestimmt und als sie in ihre Heimat zurückkommt, überfallen sie Zweifel an ihrem bisherigen Leben. Kenneth erkennt aber sofort die wahre Jasmin.
Missverständnisse, Schuldgefühle und mangelnde Kommunikation stehen hier im Vordergrund.
Die Autorin hat eine bildhafte Sprache und die Landschaft atmosphärisch so gut eingefangen, dass ich dort unbedingt Urlaub machen möchte.

Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman, der deutlich zeigt, dass Kommunikation und Aussprache wichtig sind, um Missverständnissen vorzubeugen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere