Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2017

Schlachttag

Schlachttag
0

Nachdem der verschwundene Pfarrer unauffindbar bleibt, beschließen Kommissar Friedo Behütuns und sein Team, sich in den Pfarreien umzuhören, in denen er früher tätig war. Dies führt sie nach Markt Erlbach, ...

Nachdem der verschwundene Pfarrer unauffindbar bleibt, beschließen Kommissar Friedo Behütuns und sein Team, sich in den Pfarreien umzuhören, in denen er früher tätig war. Dies führt sie nach Markt Erlbach, eine kleine Ortschaft im Hinterland, in der vor vielen Jahren eine junge Frau verschwunden ist und ebenso wie der Pfarrer, nie wieder aufgetaucht ist. Obwohl die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering ist, dass die beiden Fälle etwas miteinander zu tun haben, beginnen sie Nachforschungen anzustellen. Je tiefer sie graben desto undurchsichtiger wird die Geschichte und Behütuns, der sich schon immer auf sein Bauchgefühl verlassen hat, glaubt einer wichtigen Spur auf dem Weg zu sein.

Fazit
Ein ruhiger und tiefsinniger Krimi, der auf humorvolle Art und Weise und viel Lokalkolorit Appetit auf Franken macht.

Veröffentlicht am 19.07.2017

Das Mädchen, das schwieg

Das Mädchen, das schwieg
0

Als Bente die tote Sissel entdeckt, rennt sie voller Panik aus dem Haus, dabei trifft sie auf Kajsa, die gerade am Grundstück vorbeigeht. Kajsa die aus dem Gestammel der Frau nicht schlau wird, beschließt ...

Als Bente die tote Sissel entdeckt, rennt sie voller Panik aus dem Haus, dabei trifft sie auf Kajsa, die gerade am Grundstück vorbeigeht. Kajsa die aus dem Gestammel der Frau nicht schlau wird, beschließt nachzusehen weshalb diese vollkommen aufgelöst ist. Schon an der Eingangstür hat sie ein unheimliches Gefühl. Es riecht nach Tod und Verwesung. Ihre Befürchtung bewahrheitet sich und so bleibt ihr nur noch übrig die Polizei zu alarmieren. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die Tote hat nicht nur sehr zurückgezogen gelebt, sondern auch schon seit Jahren kein Wort mehr gesprochen. So ist es zunächst vollkommen unklar ob es einen Zusammenhang zu dem Mord an ihrem Vater im vergangenen Jahr gibt, oder ob es sich um einen weiteren Täter handelt. Obwohl die Ermittler auf etliche Ungereimtheiten stoßen, ergibt sich kein schlüssiges Gesamtbild. Als dann auch noch die Tochter von Bente während einer Joggingrunde spurlos verschwindet, liegen alle Nerven blank, denn sie wissen, wenn sie nicht schnell genug sind werden sie den Täter nie fassen.

Fazit
Ein überaus packender Krimi, der einen voll in seinen Bann zieht und den man erst wieder aus der Hand legt, wenn der Täter gefaßt ist.

Veröffentlicht am 12.07.2017

Fernverkehr

Fernverkehr
0

Sibel Akman, eine desillusionierte und gefrustete Lehrerin, atmet auf als der letzte Schultag vor den heiß ersehnten Sommerferien endlich zu Ende ist. Voller Vorfreude auf einen gemeinsamen Urlaub mit ...

Sibel Akman, eine desillusionierte und gefrustete Lehrerin, atmet auf als der letzte Schultag vor den heiß ersehnten Sommerferien endlich zu Ende ist. Voller Vorfreude auf einen gemeinsamen Urlaub mit ihrem Freund, eilt sie nach Hause – um bereits wenig später ernüchtert auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Um ihrem Dilemma zu entfliehen nimmt sie die Gelegenheit wahr, anstelle ihres Bruders, der sich einen komplizierten Beinbruch zugezogen hat, einen Warentransport nach Istanbul zu übernehmen. Der Trip wird, nachdem sie sämtliche Ratschläge ihrer neuen Truckerfreunde in den Wind schlägt, zur reinsten Abenteuertour. Immer wieder muss sie über ihren Schatten zu springen und sich neuen Herausforderungen stellen. Und so wird ihr Trip nach Istanbul eine Reise der Selbstfindung und der Beginn eines neuen Lebens.

Fazit
Ein überaus kurzweiliger Roadtrip, der mit viel Humor und überaus eigenwilligen Protagonisten, für beste Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 10.07.2017

Ich will brav sein

Ich will brav sein
0

Juli ist stolz und glücklich als sie, kaum in München angekommen, bereits ein Zimmer als Mitbewohnerin gefunden hat. Der Preis ist erschwinglich und die Wohnungsinhaberin überaus sympathisch. Doch je länger ...

Juli ist stolz und glücklich als sie, kaum in München angekommen, bereits ein Zimmer als Mitbewohnerin gefunden hat. Der Preis ist erschwinglich und die Wohnungsinhaberin überaus sympathisch. Doch je länger sie dort wohnt, desto unwirklicher erscheint ihre neue Umgebung. Der stickige Dachboden, auf dem sie ihre Wäsche aufhängt, versetzt sie in Panikstimmung und das stumme Mädchen, dem sie hin und wieder begegnet flößt ihr Angst ein. Als sie auf dem Dachboden eine Leiche entdeckt, dreht sie fast durch und sie fühlt sich zunehmend verunsichert. Alles erscheint ihr plötzlich irreal und als sich zwei weitere Morde ereignen, beginnt an sich selbst zu zweifeln und alles infrage zu stellen. In ihrem Wahn durchsucht sie die Wohnung nach Hinweisen die ihr Gewissheit verschaffen sollen, was für ein Spiel hier gespielt wird. In ihrer Panik steigert sie sich bis an den Rand des Wahnsinns und alles erscheint ein einziger Alptraum zu sein, aus dem es kein Entkommen gibt.

Fazit
Ein ausgefeilter Psychothriller, voller Geheimnisse und Verstrickungen, die lange rätselhaft bleiben und erst ganz am Ende vollständig aufgelöst werden.

Veröffentlicht am 07.07.2017

Todeshaff

Todeshaff
0

Obwohl er sich damit zehn Jahre Knast eingehandelt hat, hat Christoph Klausen hartnäckig geschwiegen und nie eine Aussage dazu gemacht, wie es zum Totschlag an dem ehemaligen Erzieher gekommen ist. Jetzt ...

Obwohl er sich damit zehn Jahre Knast eingehandelt hat, hat Christoph Klausen hartnäckig geschwiegen und nie eine Aussage dazu gemacht, wie es zum Totschlag an dem ehemaligen Erzieher gekommen ist. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß und das Sonderermittlungsteam von Johanna Krass ist damit beauftragt den Mann zu beobachten. Nähere Hintergründe enthält man ihnen vor und so sind sie entsprechend misstrauisch. Als die Observierung des Mannes nichts ergibt, beschliessen sie die offiziellen Anweisungen zu umgehen und beginnen in Eigenregie zu ermitteln. Die Ergebnisse sind schockierend und sie versuchen mit allen Mitteln der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Doch als sie den Täter, aufgrund der erdrückenden Beweislage, hinter Schloss und Riegel gebracht haben, kommen Emma erhebliche Zweifel an dessen Schuld. Sie will und muss den wahren Täter stellen – auch wenn sie sich damit wissentlich in höchste Gefahr begibt.

Fazit
Eine spannende Ermittlungsjagd, die den ein oder anderen Denkanstoss gibt und zum Hinterfragen anregt.