Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2022

Ein weiteres Meisterwerk von Jennifer Estep

Die Saphirkrone
0

Titel: Die Gargoyle Queen - Die Saphirkrone
Autorin: Jennifer Estep
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und ...

Titel: Die Gargoyle Queen - Die Saphirkrone
Autorin: Jennifer Estep
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und Juwelen. Zumindest denkt das jeder. Allerdings versteckt sie hinter dieser Fassade die Tatsache, dass sie eine mächtige Mentalmagierin ist – und eine Spionin. Um herauszufinden, wer Andvaris königliches Bergwerk ausraubt, begibt sich Gemma mit dem loyalen Gargoyle Grimley auf eine geheime Mission in das feindliche Königreich Morta. Dort warten nicht nur höfische Intrigen und mordlustige Adelige auf die junge Spionin, sondern auch Gemmas persönlicher Erzfeind: der gerissene und gut aussehende mortanische Prinz Leonidas.


Meine Meinung:

Das Cover von Jennifer Esteps’s neuem Buch ist nicht unbedingt mein liebstes, dafür passt es aber trotzdem ziemlich gut zum Inhalt des Buches. Ich mag das tiefe Blau und vor allem, dass es auch einfach magisch aussieht. Dennoch finde ich sieht das Cover einfach sehr erwachsen und nicht so fantasievoll aus, wie die von der "Die Splitterkronen"-Reihe was ich sehr schade finde.

Nachdem ich die “Die Splitterkronen”-Reihe geliebt habe und Gemma dort bereits ein fantastischer Charakter war, den ich sehr schnell in mein Herz geschlossen habe, habe ich mich einfach riesig auf ihre eigene Geschichte gefreut.

Gemma war mir sehr sympathisch. Ich kannte sie ja bereits aus der vorherigen Reihe, wo sie allerdings noch ein Kind gewesen ist, doch auch dort mochte ich sie bereits sehr. Sie ist eine mächtige Mentalmagierin, die ihre Kräfte allerdings nicht immer unter Kontrolle hat. Auch heute hat sie immer noch mit dem Massaker, welches sie als Kind miterleben musste und das vor allem in der "Die Splitterkronen"-Reihe ein große Rolle spielt, Probleme. Doch für ihr Volk ist sie einfach nur eine verwöhnte Prinzessin, doch in Wahrheit versucht sie einfach die Wahrheit herauszufinden. Im Verlauf des Buches konnte man so auch mitkriegen, wie sich Gemma immer mehr weiterentwickelt, was ich fantastisch fand.

Auch Leonidas fand ich sehr spannend, denn er besitzt dieselben Kräfte wie Gemma, aber hat diese besser unter Kontrolle. Er hilft ihr bei ihrer Spionagearbeit, dabei hat Gemma allerdings Probleme ihm zu vertrauen, da in der Vergangenheit der Beiden etwas vorgefallen ist, das ihr Grund gibt, dies nicht zu tun.

Dennoch merkt man, dass da schon die Funken zwischen den Beiden sprühen und es auf typische Jennifer Estep Art einfach schon so war, dass ich gemerkt habe, wie gut die Beiden zusammen wären. Es ist zwar nicht viel zwischen ihnen passiert und doch kamen sie sich vor allem auf der persönlichen Ebene näher. Somit ist es aber auch eine klassische Jennifer Estep Reihe, denn in ihren letzten beiden Reihen ist mir bereits aufgefallen, dass im ersten Teil die Funken zwar nur so sprühen, aber nicht sehr viel zwischen den Charakteren passiert. Umso gespannter bin ich darauf Band Zwei zu lesen und zu erfahren, wie es mit Leonidas und Gemma weitergehen wird.

Die Handlung konnte mich auch vollkommen mitreißen, so dass es mir kaum möglich gewesen ist das Buch aus der Hand zu legen. Generell war das Buch von Spannung, Momenten, die mein Herz haben höher schlagen lassen und es auch mehrfach geschafft haben es mir zu brechen, durchzogen. Jennifer Estep hat hier ein wahres Meisterwerk geschaffen, denn jedes Mal wenn ich dacht, dass es nicht besser werden könnte, hat die Autorin noch einen mehr rausgehauen. Es gab Plot Twists mit denen ich so auf keinen Fall gerechnet habe, große Emotionen, die mir manchmal regelrecht die Tränen in die Augen getrieben haben und einfach tolle Momente, die mich begeistern konnten.
Vor allem der Cliffhanger zum Schluss, war einfach nur schrecklich, so dass ich so schnell wie möglich den zweiten Band brauche um herauszufinden, wie es weitergehen wird.

Das Setting des Buches finde ich absolut spannend. Jennifer Estep beschreibt die Orte, voller Detail, so dass ich das Gefühl hatte die Geschichte würde sich regelrecht vor meinen Augen abspielen. Zudem hat die Autorin eine fantastische Welt erschaffen, die mir bereits zum Teil aus der "Splitterkronen"-Reihe bekannt ist, weswegen ich es unglaublich toll fand nun wieder zurückkehren zu können.

Der Schreibstil von Jennifer Estep begeistert mich ja schon seit dem ich vor Jahren die “Mythos Academy”-Reihe gelesen habe. Ich liebe die Fantasie, die die Autorin in ihre Geschichten bringt, die Welten, die sie erschafft, die Freundesgruppen, die hier entstehen und mir so sehr ans Herz wachsen und einfach wie die Autorin die Emotionen rüberbringt. Genau das ist mir auch hier wieder aufgefallen, sodass ich nur sagen kann das ich mich riesig auf Band Zwei freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Eine spannende und emotionale Second Chance Romance

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
0

Titel: The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
Autor: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Preis: 12,99€
Seitenanzahl: 368 Seiten


Inhalt:

Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibt

Silas Kelly hat es endlich ...

Titel: The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
Autor: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Preis: 12,99€
Seitenanzahl: 368 Seiten


Inhalt:

Wenn das Schicksal dir eine zweite Chance gibt

Silas Kelly hat es endlich von der Reservebank ins Tor der Brooklyn Bruisers geschafft. Doch um seinen Traum zu verwirklichen, hat er Opfer bringen müssen. Am meisten bereut er, die aufstrebende Sängerin Delilah Spark bei ihrem ersten Date versetzt zu haben. Jetzt, drei Jahre später, erhält er unverhofft eine zweite Chance. Delilah, mittlerweile ein gefeierter Superstar, taucht plötzlich bei einem Eishockeyspiel auf. Mit einer Wette bringt Silas sie dazu, sich mit ihm zu verabreden. Aber hat eine Fernbeziehung zwischen New York und Hollywood überhaupt eine Zukunft?


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist ähnlich, wie die vorherigen fünf Bände zuvor schon. Das Einzige, das sich wirklich bei den Covern der “The Brooklyn Years”-Reihe ändert ist eigentlich die Farbe. Doch in meinen Augen passen sie immer hervorragend zum Inhalt, denn in gewisser Weise sieht es aus wie eine Eisfläche, was sehr gut zum Hockey Thema passt. Außerdem gibt es hier auch den für Sarina Bowen dazugehörigen Schriftstil und den Rahmen, welchen fast alle ihre Bücher haben. Somit hat die Autorin in meinen Augen schon allein durch ihre Cover einen gewissen Wiedererkennungswert bekommen. Zudem sehen die nun bereits schon sechs Bücher der "The Brooklyn Years"-Reihe einfach fantastisch zusammen aus.

Auf die Geschichte von Silas habe ich mich bereits sehr gefreut. Silas war mir ein sehr sympathischer Charakter, der vor Jahren einen Fehler gemacht hat und nun versucht sich bei Delilah zu entschuldigen. Dabei lernen wir, dass auch in seiner Vergangenheit so einiges passiert ist, was nicht unbedingt leicht war. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin noch ein bisschen mehr in die Tiefe geht. Ich kann aber nicht sagen, dass mich das all zu sehr gestört hat.

Aber auch Delilah fand ich sehr sympathisch und habe ich unheimlich gemocht. Sie hat am Anfang des Buches einige Päckchen mit sich rumzutragen und kämpft an allen Fronten gegen einen Stalker, ihren Ex und ihren Manager. Delilah ist eine unheimlich starke Protagonistin, die auch in ihrer Vergangenheit viel hat durchmachen müssen und deswegen eher vorsichtig ist und Vertrauensprobleme hat.

Die Liebesgeschichte zwischen Delilah und Silas war regelrecht geladen, so viel ist damals zwischen ihnen vorgefallen und auch heute haben beide ihre Sorgen. Doch sie zusammen zu sehen, war absolut großartig. Die Funken sind nur so zwischen ihnen geflogen und gerade auch weil so viel Schmerz zwischen ihnen lag, war die Geschichte wundervoll emotional und berührend.

Die Handlung fand ich sehr spannend, denn es handelt sich hierbei auch um eine Second Chance Geschichte. Somit ist bereits viel in der Vergangenheit der Beiden passiert, weswegen sie nun einiges aufzuarbeiten haben. So gab es auch einige Rückblicke in die Vergangenheit, die dafür gesorgt haben, dass man einen tieferen Einblick in die damalige Beziehung der beiden zueinander bekommen hat. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Rückblicken bin, muss ich sagen, dass ich es hier sehr gut fand. Es hat viel Tiefe in die Geschichte gebracht, da man so besser nachvollziehen konnte, was früher zwischen ihnen vorgefallen ist. So gab es auch einige sehr berührende Szenen, die mich komplett packen konnten und sehr viel Tiefgang in die Geschichte gebracht haben.

Ein kleines Highlight für mich war, dass man einige Charaktere aus den vorherigen Büchern widertreffen konnte. Ich liebe es, wenn Protagonisten, die ihr eigenes Buch hatten in anderen Büchern wieder als Nebencharaktere auftauchen. So muss man nie ganz Abschied nehmen und kann noch sehen, wie sie und ihre Beziehung sich entwickelt haben.

Was fantastische Ice Hockey Romance Bücher angeht, so ist Sarina Bowen in meinen Augen die Königin. Und auch wenn in diesem Buch Ice Hockey nicht so sehr im Vordergrund stand, liebe ich es einfach, wie die Autorin diesen Sport in ihren Büchern zum Leben erwecken kann und ich immer regelrecht bei jedem Spiel mitfiebere. In den letzten Jahren ist somit Ice Hockey zu meiner liebsten Sportart in Bücher geworden, weswegen ich immer wieder gerne nach Geschichten greife in denen dies vorkommt und ich sogar so begeistert davon gewesen bin, dass ich vor kurzem zu einem echten Spiel gegangen bin.

Zudem war der Schreibstil von Sarina Bowen für mich wieder einmal ein wahres Highlight. Ich kann nie genug darüber schwärmen, wie begeistert ich jedes Mal vom Schreibstil der Autorin bin. Sarina Bowen's Bücher sind voller Leichtigkeit und haben zeitgleich eine sehr gefühlvolle Art an sich, so dass ich mich immer wieder aufs neue in ihre Geschichten verliere.
Außerdem freue ich mich immer riesig darüber, neue Bücher von ihr lesen zu können und hoffe somit sehr, dass nach dem Ende der "The Brooklyn Years"-Reihe neuer Lesestoffe der Autorin kommen wird.

Nun freue ich mich schon sehr auf den siebten und damit letzten Band der "The Brooklyn Years"-Reihe und kann es schon gar nicht erwarten die Geschichte von Bess und Tank zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Eine langersehnte und fantastische Fortsetzung!

Auf das mit uns
0

Titel: Auf das mit uns
Autoren: Adam Silvera & Becky Albertalli
Verlag: Arctis
Preis: 19,00€
Seitenanzahl: 384 Seiten


Inhalt:

Ben und Arthur treffen, zwei Jahre nach ihrer Trennung, im schillernden ...

Titel: Auf das mit uns
Autoren: Adam Silvera & Becky Albertalli
Verlag: Arctis
Preis: 19,00€
Seitenanzahl: 384 Seiten


Inhalt:

Ben und Arthur treffen, zwei Jahre nach ihrer Trennung, im schillernden New York wieder aufeinander. Beide sind inzwischen vergeben, und versuchen sich einzureden, dass da nichts mehr zwischen ihnen ist. Doch das Universum scheint anderer Meinung zu sein und wirft ihnen jede Menge Fragen vor die Füße: Ist es zu spät für Was-wäre-Wenn´s? Oder sind sie vielleicht doch füreinander bestimmt?



Meine Meinung:

Auch bei “Auf das mit uns” muss ich sagen, dass ich begeistert davon bin, dass der Arctis Verlag das originale Cover übernommen hat. Ich liebe es einfach, wie Band Eins und Zwei zusammen im Regal aussehen und zudem ist es großartig, dass auch hier wieder Ben und Arthur auf dem Cover zu sehen sind, aber auch die New Yorker Skyline abgebildet ist.

Nach dem Ende des ersten Bandes konnte ich es so kaum erwarten zu erfahren, ob da vielleicht doch noch eine Zukunft für die beiden existiert. Nach nun fast zwei Jahren des Wartens, war es fantastische zu der Geschichte der Beiden zurückzukehren und so habe ich das Buch auch regelrecht verschlungen.

Schon damals sind mir Ben und Arthur sehr ans Herz gewachsen, aber auch hier wurde wieder deutlich, wie sympathisch die Beiden mir eigentlich sind. Dennoch muss ich hier als kleinen Kritikpunkt anbringen, dass Ben und Arthur sich in ihren Gedanken und Charakterzügen manchmal ziemlich ähnlich gewesen sind und ich mir ein paar mehr Unterschiede gewünscht hätte, einfach weil ich beim lesen hin und wieder etwas verwirrt gewesen bin.

Aber auch die Nebencharaktere, allen voran Dylan, konnten mich wieder vollkommen überzeugen. Dylan ist einfach jemand, den man mögen muss. Er ist humorvoll, liebenswert und absolut sympathisch. Er hat in meinen Augen, diesem Buch einfach so viel gebracht, vor allem Humor, denn bei ihm konnte ich mir manchmal wirklich nicht ein schmunzeln oder sogar ein lachen verkneifen. Allein wegen ihm ist dieses Buch deswegen schon ein Highlight für mich gewesen.

Die Handlung war auch etwas, das mich von Anfang an völlig fesseln konnte. Wie bereits erwähnt hat Band Eins nicht unbedingt so geendet, wie ich es mir gewünscht hätte, und so hatte ich große Hoffnungen, dass Band Zwei meine Erwartungen erfüllen würde. Natürlich ist in den zwei Jahren nach der Trennung von Ben und Arthur auch so einiges passiert, so dass es für mich vor allem spannend gewesen ist, zu sehen, wo die Beiden heute stehen. Jeder von ihnen ist in einer neuen Beziehung und das sogar mit Menschen an denen ich überhaupt nichts schlechtes entdecken konnte. Ihre neuen Partner waren mir sehr sympathisch und das hat es mir auch nicht ganz so leicht gemacht. Dennoch wollte ich natürlich unbedingt, dass Ben und Arthur ihren Weg zurück zueinander finden werden.

Insgesamt wird die Geschichte eher auf eine ruhige Weise erzählt und so passiert Handlungstechnisch auch nicht all zu viel. Ben und Arthur müssen sich vor allem darüber klar werden, was sie wollen und ob sie mit ihren aktuellen Partnern wirklich so glücklich sind oder ob ihre Herzen nicht doch füreinander schlagen. Trotzdem kann ich persönlich keinesfalls sagen, dass mir langweilig gewesen ist. Ich habe einfach absolut mitgefiebert und so so sehr gehofft, dass die Beiden ihren Weg zueinander finden. Somit konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Es war eine schöne, ruhige und humorvolle Geschichte, die ich wirklich unglaubliche gerne gelesen habe.

Hier hat mir auch wieder sehr gefallen, dass das Buch sowohl aus der Perspektive von Arthur, als auch aus der von Ben geschrieben wurde. Es war einfach schön zu wissen, wie beide empfinden und was ihre Gedanken dazu sind, dass da doch noch mehr zwischen ihnen ist, als wie sie am Anfang angenommen haben.

Der Schreibstil von Adam Silvera und Becky Albertalli hat mich vollkommen überzeugen können. Ich liebe die Beiden bereits als Solo Autor*in, aber zusammen sind sie einfach nur fantastisch. So gehört Adam Silvera für mich sowieso seit Jahren zu den Autoren von denen ich jedes Buch lesen muss und auch von Becky Albertalli bin ich seit "Love, Simon" ein riesiger Fan. Dass diese beiden großartigen Autoren nun zusammen arbeiten, ist für mich immer noch ein wahres Highlight.
Ich konnte das Buch somit auch gar nicht mehr aus der Hand legen und würde mich darüber freuen, wenn es noch mehr Kooperationen der beiden beim Bücher schreiben geben würde.

Mit "Auf das mit uns" haben Becky Albertalli und Adam Silvera eine fantastische Fortsetzung der Geschichte rund um Ben und Arthur geschaffen. Jeder der Band Eins gelesen hat, braucht Band Zwei so schnell wie möglich. Das Autorenduo zeigt mit diesem Buch, dass es manchmal einfach nicht die richtige Zeit für zwei Menschen ist um zusammen zu sein. Doch manchmal braucht es einfach eine zweite Chance.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Eine tolle Geschichte mit großartigen Charakteren

Counting Rainbows (Queen's University 2)
0

Titel: Counting Rainbows
Autorin: Emily Bähr
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenanzahl: 336 Seiten


Inhalt:

Du musst wissen, wer du bist, um zu zeigen, wer du sein kannst!

David, aka »Toast«, hat ...

Titel: Counting Rainbows
Autorin: Emily Bähr
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenanzahl: 336 Seiten


Inhalt:

Du musst wissen, wer du bist, um zu zeigen, wer du sein kannst!

David, aka »Toast«, hat eigentlich genug zu tun. Da wären sein verhasstes Studienfach, die schwierige Situation seiner Familie, das anstehende Praktikumsjahr, die Organisation eines Charity-Events und sein brach liegendes Liebesleben. Dass er schwul ist, ist kein Geheimnis. Dass er auf Cameron Walsh steht, dagegen schon. Denn Cameron ist alles, was Toast nicht ist. Und er hat alles, was Toast nicht hat. Und doch scheinen die beiden sich wie magisch anzuziehen. Aber auch wenn Cameron gutaussehend und scheinbar sorglos ist, eines ist er nicht: ehrlich...


Meine Meinung:

Das Cover vom zweiten Band von Emily Bähr’s "Queen's University"-Reihe finde ich absolut großartig. Ich liebe es, dass es eine Ähnlichkeit zum ersten Band gibt und es doch auch vollkommen allein stehen kann und wunderschön ist. Wenn ich aber ganz ehrlich bin, muss ich doch zugeben, dass mir die Farben nicht unbedingt gefallen und ich normalerweise kein Fan von Glitzer bin. Doch hier hat mich das glitzern nicht so ganz gestört. Dafür mag ich den Titel wirklich sehr, denn er passt für mich perfekt zur Geschichte.

Toast war ein unheimlich sympathischer Charakter. Er ist freundlich, ein Familienmensch, was sich vor allem im Bezug auf seinen Vater zeigt und zudem leitet er noch den Debattierclub. Er macht eine tolle Entwicklung in der Geschichte durch, die man sehr gut nachvollziehen konnte und die mich auch für ihn gefreut hat.

Aber auch Cameron hat eine fantastische Entwicklung durchgemacht. Am Anfang des Buches lernt man ihn vor allem als reichen, arroganten Jungen kennen, der irgendwann die Firma seiner Mutter übernehmen wird. Doch im Verlauf des Buches wird deutlich, dass so viel mehr hinter seiner Fassade steckt und lernt auch seine verletzliche Seite kennen. Denn durch die Firma seiner Mutter wird ihm sozusagen eingeredet, dass er sich nicht outen darf, da dies sonst das Geschäft ruinieren würde. Er tat mir manchmal einfach unglaublich leid.

Die Liebesgeschichte zwischen Cameron und Toast war zudem auch super süß, denn beide scheinen immer genau das zu sein, was der andere braucht. Sie unterstützenden einander, machen Mut und geben sich vor allem auch Halt, was mich unglaublich berührt hat.

Die Handlung war auch etwas das mich wirklich packen konnte. Die Geschichte war nicht so aufgebaut, dass ich es vor Spannung kaum aushalten konnte, dafür gab es aber einfach wichtige Themen, die im Buch vorgekommen sind und dafür gesorgt haben, dass ich in einen Bann gezogen wurde. So geht es hier um das Thema Coming Out, weswegen das Buch einfach sehr viel Tiefe hatte, denn es ist eine schwieriges Thema, dass aber auch super wichtig ist. Zudem ging es auch darum herauszufinden, wer man selbst eigentlich ist, was ich unglaublich spannend finde, da es etwas ist das mich selbst sehr beschäftigt.

Was mich aber glaube ich am meisten fesseln konnte, war wie Emily Bähr es geschafft hat die Emotionen, die wirklich tiefgreifend und voller schwere waren rüberzubringen, so dass ich manchmal das Gefühl hatte eine Hand würde sich um mein Herz schließen. Es war schmerzhaft, packend und auch manchmal einfach wunderschön.

Dabei möchte ich aber auch nicht vergessen, wie viel Humor auch in diesem Buch gesteckt hat, denn obwohl es manchmal schon echt schmerzhafte Stellen gab, hat der Humor doch dafür gesorgt, dass die Geschichte auch sehr viel Leichtigkeit besessen hat. Dies war auch mein kleines Highlight am Buch und hat mir einfach nur fantastisch gefallen.

Auch hat die Autorin hier fantastische Nebencharaktere geschaffen, die die Geschichte in meinen Augen hervorragend unterstützt haben und nicht nur Personen waren, die hin und wieder aufgetaucht sind, sondern ihre ganz eigenen Persönlichkeiten hatten. So haben diese zu Cameron und Toast gehalten und ihnen gezeigt, dass egal was kommt sie immer für sie da sind. Und am Ende des Tages finde ich auch, dass das mit Abstand das wichtigste ist, was es auf der Welt gibt. Menschen, die immer zu einem halten, egal was kommt und einem das Gefühl geben, dass man genau richtig ist, so wie man halt ist. Somit fand ich es fantastisch, dass Emily Bähr hier so verständnisvolle Charaktere geschaffen hat, die allen zeigen, wie wichtig es ist zu jemandem zu halten, der sich gerade outet oder generell vor Problemen steht.

Der Schreibstil von Emily Bähr hat mir zudem auch sehr gut gefallen. Die Emotionen haben mich immer direkt erreicht, so dass ich mit den Charakteren mitgefühlt habe und einfach auf das Beste gehofft hatte. Ich freue mich somit auch schon sehr auf das nächste Buch der Autorin und bin gespannt, was für eine aufregende und emotionale Geschichte sie dort erzählen wird.

Die Geschichte von Toast und Cameron, ist eine wunderschöne, queere Geschichte, voller Tiefe und Bedeutung, so dass ich jedem nur empfehlen kann das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Absolute Herzensreihe!

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Titel: Rules for Dating your Ex
Autor: Piper Rayne
Verlag: Forever
Preis: 12,99€
Seitenanzahl: 320 Seiten


Inhalt:

Er hat ihr das Herz gebrochen – hat er trotzdem eine zweite Chance verdient?

Vor ...

Titel: Rules for Dating your Ex
Autor: Piper Rayne
Verlag: Forever
Preis: 12,99€
Seitenanzahl: 320 Seiten


Inhalt:

Er hat ihr das Herz gebrochen – hat er trotzdem eine zweite Chance verdient?

Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hoch schwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie nach Lake Starlight. Ihr Traum, sich in New York mit ihrem Highschool-Freund Jamison ein gemeinsames Leben aufzubauen, zerplatzte wie eine Seifenblase. Denn Jamison flüchtete sich nach einer Verletzung, die das Ende seiner Karriere als Profifußballer bedeutete, in den Alkohol. Seitdem kümmert Sedona sich allein um ihre taubstumme Tochter. Aber plötzlich steht Jamison wieder vor ihr und will neu anfangen. Hat er sich wirklich geändert, oder wird er sie wieder enttäuschen?


*Meine Meinung:

Auf den letzten Band der Bailey’s habe ich mich persönlich unglaublich lange gefreut. Bereits in den anderen Büchern hat man die Geschichte von Sedona und Jamison schon mitverfolgen können, so waren sie zum Beispiel in Band Eins bereits in der High School ein Paar. Nun ihre Geschichte lesen zu können, war für mich unglaublich schön.

Das Cover ist passend zu den vorherigen Büchern der Reihe, leider bin ich immer noch kein Fan der Personen, die abgebildet sind, aber ich liebe es doch sehr, wie jeder Band seine ganz eigene Farbe bekommen hat.

Sedona ist ein absolut starker Charakter, der viel hat durchmachen müssen und doch alles dafür gegeben hat, damit ihre Tochter das beste Umfeld hat und immer merkt, wie geliebt sie wird. Vor allem für ihre Selbstlosigkeit habe ich sie bewundert, denn sie macht ihrem Bruder das womöglich größte Geschenk überhaupt.

Ich muss sagen, dass ich Jamison gegenüber wahrscheinlich am Anfang genauso misstrauisch war, wie Sedona selbst. Natürlich kann er viel darüber reden, dass er sich geändert hat und Teil am Leben seiner Tochter nehmen möchte, aber ob das wirklich stimmt, kann sich eigentlich nur in Taten zeigen.

Die Handlung war unglaublich spannend. Es lag so viel zwischen den Beiden, da sie eine Vergangenheit, aber auch eine Tochter zusammen haben. Ich habe auf den Seiten regelrecht mitgefiebert, wie ihre Geschichte verläuft und habe einfach gehofft, dass es mit den Beiden dann doch noch klappt.

Die Nebencharaktere, welche auch hier wieder zu großen Teilen aus den Bailey Geschwistern und ihren Partnern bestanden, habe ich natürlich alle geliebt. Es ist so spannend zu sehen, wie sich alle weiterentwickelt habe, vor allem wenn ich an den ersten Band zurückdenke. Auch Grandma Dori war wieder ihr großartiges und leicht verrücktes Selbst. Sie ist eine fantastische Großmutter und definitiv einer meiner liebsten Charaktere in der Reihe.

Für mich war natürlich aber am absolut spannendsten nach all den Büchern endlich herauszufinden wer BuzzWheel ist. Um niemanden zu spoilern, werde ich dies hier natürlich nicht erwähnen. So viel kann ich aber sagen: Obwohl ich schon im Verlauf der Bände hin und wieder die Vermutung aufgestellt habe, dass es sich dabei um die Person handeln könnte, habe ich diesen Gedanken meist doch schnell wieder verworfen. Somit war ich am Ende dann doch noch überrascht, als sich herausgestellt hat, wer dahinter steckt.

Das Setting von Lake Starlight ist für mich zu einem wahren Wohlfühlort geworden. Der ganze Ort fühlt sich für mich wie nach Hause kommen an, denn in den neun Bänden der Reihe wurde meine Vorstellung immer ausgeprägter, so dass es für mich fast schon so ist als würde Lake Starlight wirklich existieren. Ich würde am liebsten noch hunderte weiterer Geschichte über die Stadt mit ihren ganzen Traditionen, Besonderheiten und den gesamten Bewohnern lesen.

Der Schreibstil des Autorenduo Piper Rayne ist etwas ganz besonderes. Im ersten Band habe ich mich bereits in diesen verliebt und sofort gewusst, dass ich alle Bücher von ihnen lesen muss. Für mich war jedes Buch ein wahres Highlight und ich freue mich somit schon sehr auf weitere Bücher.

Piper Rayne haben mit den "Bailey's" eine Familie geschaffen, die niemand so schnell vergessen kann. Es gab unglaublich emotionale Momente, immer was zum lachen, eine Familie, die egal was kommt zusammen hält und haben einen Ort geschaffen, der sich anfühlt wie Zuhause. Obwohl Band vier für immer mein Highlight der Reihe sein wird, muss ich doch zugeben, dass ich nach jedem Buch das Gefühl hatte, dass es nicht besser werden kann und am Ende doch eines besseren belehrt wurde. Die Reihe wurde von Band zu Band immer besser und ist für mich eine absolute Herzensreihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere