Cover-Bild Like Ice We Break
Band 3 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(149)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783328109297
Ayla Dade

Like Ice We Break

Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen ...

Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann ...

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2022

Wer die vorherigen Bände mochte wird den Teil lieben

0

Meine Meinung:
Nachdem ich die Geschichten von Band eins und zwei der Winter-Dreams-Reihe gemocht habe musste ich unbedingt Band drei lesen da ich mehr über Gwen erfahren wollte. Hier schon einmal eine ...

Meine Meinung:
Nachdem ich die Geschichten von Band eins und zwei der Winter-Dreams-Reihe gemocht habe musste ich unbedingt Band drei lesen da ich mehr über Gwen erfahren wollte. Hier schon einmal eine Spoiler Warnung an alle die das Buch noch lesen wollen.
Gwen kennt man aus den vorherigen Bänden ja nur als beste Freundin von Paisley und dadurch dass sie früher mit Aria befreundet war und durch einen Fehltritt das ganze gegen die Wand gefahren hat. Bevor Paisley zur iSkate kam war Gwen das Aushängeschild des Clubs und nun muss sie in diesem Band damit klarkommen, dass sie ihre Stelle als Einzelläuferin gekündigt bekommen hat und nun als Paarläuferin antreten soll. Und genau hier kommt Oscar ins Spiel der ihr Partner sein soll. Doch die beiden haben einen holprigen Start und Oscars Geheimnis ist für die beiden auch nicht gerade förderlich.
An sich muss ich sagen hat mir die Geschichte gefallen aber was mir mal wieder aufgefallen ist, ist dass in den ganzen New Adult Romane beide Protagonisten immer eine dunkle Hintergrundgeschichte haben. Das ist leider im Moment so eine Sache welche mich etwas stört. Gerade die Handlungen von Gwen waren für mich ab und zu nicht so ganz Nachvollziehbar weil ich das in den vorherigen Bänden nie so ganz mitbekommen habe. Da war zum einen die Sache mit ihrem Vater und dann ihre Mentale Gesundheit. Bei Oscar war seine Vergangenheit durch sein Leben auf der Straße schon tragisch genug, dann kommt da noch seine Exfreundin und das Thema Drogen im Spiel. Das alles zusammen ist für mich einfach zu viel und ich finde da hätte man sich auch auf ein Thema beschränken können.
Abgesehen davon, dass mir einfach zu viel „Drama“ war hätte das selbe Ergebnis auch mit etwas weniger schlimmer Hintergrundgeschichten erreicht werden können.
Abschließende Meinung:
Wem die vorherigen Teile gefallen haben, der wird das Buch lieben. Der Schreibstyle ist wie auch bei den vorherigen Bänden flüssig und man kommt gut durch die Geschichte. Es gibt auch viele Cozy Situationen die ich sehr genossen habe. Nur wie gesagt das ganze schlimmer Hintergrund Ding in New Adult Romanen wird für mich im Moment dann doch etwas zu viel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Cozy Winter Romance

0

Willkommen zurück in Aspen ❄️

Mit Like Ice we Break entführt uns Ayla Dade zurück in den Wohlfühlort Aspen. Das Cover sieht auch beim dritten Band wieder wunderschön aus und passt super zur Geschichte. ...

Willkommen zurück in Aspen ❄️

Mit Like Ice we Break entführt uns Ayla Dade zurück in den Wohlfühlort Aspen. Das Cover sieht auch beim dritten Band wieder wunderschön aus und passt super zur Geschichte. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da die Geschichte sehr flüssig geschrieben ist und sich auch wirklich angenehm lesen lässt.
Wie auch bei den ersten beiden Bänden hat mir Aspen mit seinem winterlich verschneiten Setting super gefallen und besonders durch die bereits bekannten Charaktere und die Bewohner die mir alle längst ans Herz gewachsen sind habe ich mich sofort wie zu Hause gefühlt.

Der Start der Geschichte hat mir gut gefallen und ich habe mich darauf gefreut Gwen nun endlich noch besser kennenlernen zu können. Leider hatte ich doch ein paar Probleme mit Gwen und Oscar so richtig warm zu werden. Bei beiden hat es länger gedauert bis sie mir so richtig sympathisch wurden und auch bei einigen ihrer Handlungen hatte ich öfter Schwierigkeiten diese nachvollziehen zu können. Dies hat sich zum Glück im Laufe der Geschichte gebessert und Gwen und Oscar haben sich zu einem tollen Team weiterentwickelt und gut harmoniert.
Trotzdem kam mir leider das Thema rund ums Eislaufen deutlich zu kurz. Die beiden sollen plötzlich als Team antreten, was für beide eine völlig neue und ungewohnte Situation ist aber trotzdem bekommen wir leider nicht mehr als ein paar wenige kurze Szenen auf dem Eis. Das finde ich etwas schade. Auch hätte ich mir am Ende einen intensiveren Austausch mit ernsten Themen wie Therapien gewünscht aber auch dies wurde leider nur kurz angerissen und nicht weiter ausgearbeitet.

Insgesamt eine schöne winterliche Geschichte die mir trotz allem gut gefallen hat und perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

Im Vergleich zum Rest der Reihe etwas enttäuschend

0

Ich habe die ersten beiden Teile der Winter Dreams Reihe und habe sie absolut geliebt. Ich habe mich daher sehr gefreut, dass die Reihe noch weitergeht und war sehr gespannt auf "Like ice we break".

Leider ...

Ich habe die ersten beiden Teile der Winter Dreams Reihe und habe sie absolut geliebt. Ich habe mich daher sehr gefreut, dass die Reihe noch weitergeht und war sehr gespannt auf "Like ice we break".

Leider habe ich mich bei diesem Buch der Reihe extremst schwer getan in die Geschichte reinzukommen. Mir hat irgendwie der Zugang zum Setting und auch zu den Charakteren gefehlt.

Das Setting mochte ich bei dieser Reihe unglaublich gerne, aber dieses Mal habe ich davon nicht sehr viel gespürt und ich bin einfach nicht in der Geschichte angekommen. Dadurch sind mir sowohl Handlung als Auch Charaktere fremd geblieben.

Auch mit Gwen und Oscar bin ich nicht so richtig warm geworden. Beide sind sehr blass geblieben und vor allem fehlten mir die Funken zwischen den beiden. Es gab irgendwie kaum etwas, dass die Chemie zwischen den beiden aufgebaut hat und so die Beziehung gestützt hat.

Leider hat mich der dritte Teil der Reihe eher enttäuscht, aber ich habe die Hoffnung, dass es mit dem vierten Teil wieder besser wird, und es diesmal einfach an den Charakteren lag.

Veröffentlicht am 26.11.2022

Tolles Setting

0

Und es ging zurück nach Aspen! ❄️
Eins muss man der Autorin lassen - mit diesem kleinen Örtchen hat sie wirklich etwas besonderes erschaffen. Das Setting der verschneiten Berge und Tannen sowie des zugefrorenen ...

Und es ging zurück nach Aspen! ❄️
Eins muss man der Autorin lassen - mit diesem kleinen Örtchen hat sie wirklich etwas besonderes erschaffen. Das Setting der verschneiten Berge und Tannen sowie des zugefrorenen Sees und der mit Schnee bedeckten Straßen machen richtig Lust auf den Winter!

Leider konnte mich die Geschichte von Gwen und Oscar allerdings weniger überzeugen. Während sich die Geschichte im Mittelteil etwas zog, war mir gegen Ende einfach zu viel los. Alles geschah plötzlich auf einmal.
Oscar war noch nicht mal das Problem. Er war ein wirklich sympathischer Protagonist, dessen Talent immer wieder hervorgehoben wurde.
Was mir gefehlt hat war das eigentliche Eislaufen. Dad miteinander Laufen als Paar, das Vertrauen, welches langsam aufgebaut wird - das hätte für meinen Geschmack mehr sein können, da das Eislaufen für beide ja einen sehr großen Teil des Lebens darstellt.
Auch haben mich die Dialogie mit den merkwürdigen Vergleichen oder Andeutungen von Gwen etwas irritiert beim Lesen.
Und: Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass Panama Jack, Nike oder Ellesse sehr angesagte Marken in Aspen sind, danke der immer sehr ausführlichen Beschreibung der Markenkleidung, die getragen wird 🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Schwieriger Einstieg

0

Das Buch ist der 3. Teil der Winterdreams Reihe. Man sollte Band 1 und 2 unbedingt vorher gelesen haben.
Gwen und Oscar waren mir beide unsympathisch. Sie hat so Eigenarten an sich die ich nicht mag und ...

Das Buch ist der 3. Teil der Winterdreams Reihe. Man sollte Band 1 und 2 unbedingt vorher gelesen haben.
Gwen und Oscar waren mir beide unsympathisch. Sie hat so Eigenarten an sich die ich nicht mag und er ist auf der einen Seite Bad Boy auf der anderen Seite ist er hochsensibel. Die ersten 100 Seiten des Buches mochte ich deswegen gar nicht. Vieles wirkte auf mich merkwürdig und nicht nachvollziehbar.
In dem Augenblick wo Oscar und Gwen auf dem Eis aufeinander treffen entwickelt die Geschichte eine Art Magie. Ab da war es dann richtig gut und ich habe die Geschichte genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere