Profilbild von Kristja

Kristja

Lesejury Star
offline

Kristja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Sweatness

Lies and Love Songs
0

Jonas ist Leadsänger und Songwriter, nur braucht er endlich mal wieder Ruhe. Dafür kehrt er nach Nest Lake zurück, wo er bereits vor fünf Jahren einen Sommer verbracht hat und genau diese Ruhe gefunden ...

Jonas ist Leadsänger und Songwriter, nur braucht er endlich mal wieder Ruhe. Dafür kehrt er nach Nest Lake zurück, wo er bereits vor fünf Jahren einen Sommer verbracht hat und genau diese Ruhe gefunden hat. Damals hat er auch Kira dort kennengelernt. Diese Kennenlerngeschichte fand ich unglaublich süß. Sie brauchten einander und konnten sich gegenseitig helfen. Es hat einfach gepasst. Besonders, weil sie auch nicht sofort im Bett gelandet sind. Diese anfängliche Freundschaft, die zur Liebe wurde, war nahezu greifbar.

Doch nach fünf Jahren ohne Kontakt kann sich einiges verändern. Erneut treffen sie in Nest Lake aufeinander und Jonas Leben mach eine Kehrtwende als er erfährt, dass er Vater ist. Gefühlschaos ist vorprogrammiert, nicht nur bei Jonas. Dennoch geht er so süß mit der Kleinen um, ich habe diese Szenen geliebt. Aber Kira ist weiterhin vorsichtig Jonas gegenüber. Ich mochte so an ihr, dass sie ihm nicht sofort verfällt. Stattdessen nähern sie sich ganz langsam wieder an und reden sehr viel. Das war wahnsinnig authentisch. Trotz dessen gibt es natürlich Missverständnisse, die ihnen das Leben schwerer machen. Aber diese ganzen kleinen Dramen wurden immer recht schnell aus dem Weg geschaffen. Insbesondere Jonas tut alles dafür, damit die Beziehung funktioniert, doch als Rockstar funktioniert das eher schlecht als recht.

Neben der Liebesgeschichte sind hier und da noch einige Nebenstränge, die das Lesen noch interessanter gemacht haben. Habe mit dem einen Thema überhaupt nicht gerechnet, finde das aber schön, dass das thematisiert wird. Diese Krankheit ist nicht ohne, dennoch fließt das Thema gut mit ein. Auch die Tatsache, dass man sich selbst kontrollieren kann, wurde hier schön mit eingebaut.

Fazit:

Eine schöne unglaublich süße Liebesgeschichte ohne viel Drama. Sowohl die Charaktere als auch die Handlung sind authentisch und haben mich an das Buch gefesselt.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Carpe Diem

Magic Smoke
0

Und ein weiteres Mal gehen wir mit Emma Bellamy auf übernatürliche Verbrecherjagd. Ich liebe dieses Konzept immer noch sehr! Dieses Mal ist das Verbrechen aber wirklich knifflig, denn sowohl Vampire, Werwölfe ...

Und ein weiteres Mal gehen wir mit Emma Bellamy auf übernatürliche Verbrecherjagd. Ich liebe dieses Konzept immer noch sehr! Dieses Mal ist das Verbrechen aber wirklich knifflig, denn sowohl Vampire, Werwölfe als auch die Menschen sind betroffen. Ein großes Verbrechen mit einigen Ablenkungsmanövern und Toten. Es ist von Seite eins an sehr spannend. Nicht nur die Fälle an sich, sondern auch die Ermittlung und die Befragungen.

Neben den ganzen übernatürlichen Wesen steht in diesem Band eine Zeitschleife im Vordergrund, in der sich Emma befindet. Diese Zeitschleife wiederholt sich gleich mehrmals und sie erlebt das Verbrechen natürlich entsprechend oft, nur kann sie neue Methoden ausprobieren und den Zeitverlauf ändern. Diese Idee ist wahnsinnig genial und ich habe die einzelnen Zeitphasen fesselnd mitverfolgt. Nicht in jeder Zeitphase kommt sie weiter und oft landet sie in Sackgassen.

Emma und ihr Supernatural-Squad-Team sind weiterhin sehr sympathisch. Besonders Emma geht oftmals bedacht vor und handelt nachvollziehbar und klug. Dazu gibt es noch eine Liebesgeschichte. Denn wie wir alle wissen, versucht Lukas schon länger Emma um den Finger zu wickeln. Emma ist nur ziemlich stur und lehnt es ab, obwohl sie Gefühle für ihn hat. Aber es kann viel passieren in den Zeitschleifen..

Fazit:

Ein weiterer gelungener Band der Firebrand Reihe. Ein großes Verbrechen, das Emma einiges abverlangt. Die Übernatürlichen nehmen hier dieses Mal nicht ganz so viel Raum ein, dafür die Zeitschleife, in der Emma steckt. Und die ist wirklich wahnsinnig spannend. Kann diese Reihe weiterhin nur empfehlen!

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Zum Wohlfühlen

Under one Roof- Liebe unter einem Dach
0

Hach, was für ein schöner wohltuender Liebesroman. Eine Wonne für die Seele und das Herz. In diesem Buch geht es um Mara, der Umweltingenieurin und dem Anwalt Liam. Die zwei kennen sich nicht. Noch nicht.

Nachdem ...

Hach, was für ein schöner wohltuender Liebesroman. Eine Wonne für die Seele und das Herz. In diesem Buch geht es um Mara, der Umweltingenieurin und dem Anwalt Liam. Die zwei kennen sich nicht. Noch nicht.

Nachdem die Mentorin von Mara verstorben ist, hat sie ihr eine Haushälfte vererbt. In dem Haus wohnt Liam, der sie direkt auskaufen will. Mara lässt sich darauf nicht ein. Immerhin braucht sie eine Bleibe und sie will nicht so mit der Erbschaft umgehen. Sehr nachvollziehbar. Daher leben die zwei wohl oder übel zusammen.

Das Zusammenleben der beiden wirkt realistisch und amüsant. Denn zu Anfang machen sie sich das Leben doch schwer. Und doch merkt man schon da, dass die ersten Gefühle aufblitzen. Im Laufe des doch eher kurzen Buches lernen sie sich näher kennen. Ich finde die Beziehung der beiden so unglaublich süß. Generell mochte ich beide Charaktere sehr, die zwei haben sich wahnsinnig schnell in mein Herz geschlichen. Ihre Eigenarten sind individuell und passen einfach. Dazu wie immer dieser wissenschaftliche Aspekt, den ich so in den Büchern von Ali Hazelwood liebe, macht das Buch perfekt.

Fazit:

Es gibt keine große Dramen, sondern nur eine schöne süße Liebesgeschichte, die eine Wonne für die Seele und das Herz ist. Das Ganze mit zwei wunderbaren liebenswerten Charakteren unter einem Dach, die sich zu Anfang nicht so ganz gut leiden können. Und nicht zu vergessen der wissenschaftliche Aspekt. Auch wenn das Buch kurz ist, fand ich es einfach schön.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Ein Buch voller Sehnsucht, Liebe und Spannung

Westwell - Bright & Dark
1

Da der erste Band der Westwell Reihe ein großes Highlight von mir ist, war ich umso gespannter auf die Fortsetzung. Und ich muss sagen die Autorin hält ihr Niveau weiterhin sehr hoch. Ich bin begeistert ...

Da der erste Band der Westwell Reihe ein großes Highlight von mir ist, war ich umso gespannter auf die Fortsetzung. Und ich muss sagen die Autorin hält ihr Niveau weiterhin sehr hoch. Ich bin begeistert und verliebt in diese Reihe.

Nachdem Jess und Helena sich im letzten Band trennen mussten, war es sehr schwer für die zwei. Jedes Mal, wenn sie sich begegnen, ist da diese riesengroße Sehnsucht und doch dürfen sie es nicht zeigen. Diese Szenen schmerzen in meinem Herzen!

In ihrer Trauer versuchen sie nun dennoch ihr Leben weiterzuleben. Jess widmet sich seinen Projekten und Helena will nun endlich ihr Studium anfangen, das sie damals mit Val geplant hatte. Daneben steht auch immer noch Helenas große Mission an, den Ruf ihrer Schwester wieder herzustellen. Nur ist das nicht immer so ganz ungefährlich. Ich finde genau dieser Aspekt der Mission in der Liebesgeschichte sehr gut platziert. Es macht das Buch so viel spannender. Insbesondere weil die auch nicht glatt verläuft, sondern Helena sich oft in Sackgassen wiederfindet, aus der sie erst mal wieder raus muss.

Sowohl Jess als auch Helena sind sympathische Charaktere, die nachvollziehbar handeln. Sie sind nicht impulsiv, sondern denken vorher. Die Chemie zwischen den beiden ist nahezu spürbar. Es ist Wahnsinn. Besonders mag ich die Dynamik zwischen den beiden und dass sie Klartext miteinander reden, sodass keine unnötigen Missverständnisse aufkommen. Nutzlose Dramen gibt es in diesem Buch nicht.

Dazu machen die Charaktere eine meiner Meinung nach schöne Entwicklung in diesem Buch durch. Helena lernt nach und nach, was wirklich ist und wo sie ihr Herzblut reinstecken sollte. Auch Jess entwickelt sich weiter.

Fazit:

Liebe, Sehnsucht und Spannung. Das beschreibt dieses Buch wohl am Besten. Ich liebe die Westwell Reihe und kann sie nur jedem an’s Herz legen. Die Charaktere sind realistisch und sympathisch. Die Story reißt einen komplett mit und die Liebesgeschichte ist Gänsehaut pur.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Anschauliche Erklärungen für die Art und Weise wie das Unterbewusstsein uns steuert und wie wir dem entgegenwirken

Die dunkle Seite des Gehirns
0

Auf das Buch bin ich durch den Titel aufmerksam geworden. Denn ganz ehrlich, wer hat nicht schon in negativen Gedankenschleifen gesteckt? Und ich fand das Thema dadurch sehr interessant. Generell finde ...

Auf das Buch bin ich durch den Titel aufmerksam geworden. Denn ganz ehrlich, wer hat nicht schon in negativen Gedankenschleifen gesteckt? Und ich fand das Thema dadurch sehr interessant. Generell finde die Art und Weise wie das Gehirn arbeitet wahnsinnig spannend, daher habe ich mich für das Buch entschieden.

Viele wissen es. Das Unterbewusstsein ist wahnsinnig schnell und entscheidet schon im Voraus für uns. Doch was bedeutet das? Wie und auf welcher Grundlage werden Entscheidungen getroffen? Um das große Ganze zu erklären und schlussendlich Tipps zu geben, wird das Thema in Teilbereiche aufgeteilt und diese intensiv dargestellt und erklärt. Dabei hangelt sich der Autor mit seinem roten Faden nahezu übergangslos von einem Teilbereich ins nächste. Dafür hat er sich zu Anfang einige verständliche Beispiele ausgedacht, die immer wieder im Buch zum Tragen kommen und das Verstehen vereinfachen.

Die einzelnen Teilbereiche werden durch die vielen auch alltagsnahen Beispiele sehr anschaulich. Doch wo kommt das her? Warum gibt es diese Funktionen im Unterbewussten? Diese historischen und evolutionstechnischen Themen werden ausführlich betrachtet, genauso wie die Auswirkungen auf unseren heutigen Alltag. Dabei werden die Erklärungen zusätzlich unterstützt und belegt durch das Zitieren und Beschreiben von Experimenten anderer Wissenschaftler. Die beschriebenen Experimente waren alles andere als langweilig, genauso wie das ganze Buch. Ich fand das Buch spannend geschrieben. Insbesondere weil man sich in so vielen Situationen der Beispiele wieder findet.

Schon im Laufe des Buches gibt der Autor immer wieder hilfreiche Tipps, um sich nicht von seinem Unterbewusstsein leiten zu lassen. Zusätzlich gibt es zum Ende des Buches ein ganzes Kapitel das sich dem Thema Tipps widmet. Ich muss sagen von dem Kapitel habe ich mehr erwartet, aber gut. Ich denke, mehr als das tun, was er einem geraten hat, kann man dann doch nicht. Auch wenn ich bei einigen der Tipps doch sehr skeptisch bin.

Fazit:

Ein auch für Laien sehr anschauliches Buch über das Unterbewusstsein und wie es sich in unsere Entscheidungen einmischt. Das Thema wird mit einem roten Faden und gut recherchierten Belegen nach und nach erklärt. Um das Ganze noch verständlicher zu machen, werden viele auch alltagsnahe Beispiele genutzt. Nachdem die Funktion erklärt wurde, gibt es entsprechend Tipps um genau dem entgegenzuwirken.

5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung