Platzhalter für Profilbild

c_buecherwurm

Lesejury Profi
offline

c_buecherwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit c_buecherwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2022

Wie schön wäre es, wenn Vorlesen wirklich solch eine wunderbare Wirkung hätte.

Die Stadt der Leser
0

Inhalt: Sophie liebt Bücher seit sie denken kann. Auf der Suche nach ihrem Vater und dessen Vergangenheit, landet sie in Heidelberg. Sie jobbt in einem Cafe, in dem Nicholas trifft. Er entdeckt nicht nur ...

Inhalt: Sophie liebt Bücher seit sie denken kann. Auf der Suche nach ihrem Vater und dessen Vergangenheit, landet sie in Heidelberg. Sie jobbt in einem Cafe, in dem Nicholas trifft. Er entdeckt nicht nur ihr besonderes Talent und führt sie in die Welt der Leser ein, sondern stell ihr ganzes Leben auf den Kopf. Wie spannend ist das den – Geschichten nur durchs Lesen real werden zu lassen! Sophie kann gar nicht genug davon bekommen und saugt jedes neue Wissen in sich auf. Aber sie bringt dadurch auch Nicholas in Gefahr, als die „Gesellschaft“ auf Sophie aufmerksam wird. Was hat es mit der sogenannten „Gesellschaft“ genau auf sich? Und welche Rolle spielt bei dem Ganzen ihr Vater, der plötzlich wieder auftaucht? Wird Sophie es schaffen, dem auf die Spur zu kommen und kann sie Nicholas retten?

Meinung: Was für ein wunderbares Buch! Die Fortsetzung wird gewiss nicht lange ungelesen auf meinem SUB liegen bleiben. Die Autorin nimmt einen mit auf eine fantastische Reise in die Welt der Leser. Welcher Buchfan wäre da nicht gerne auch ein solcher und könnte andere von der wunderbaren Welt des Lesens überzeugen. Ich kann Sophie zu gut verstehen, dass sie wissbegierig und voller Neugier loszieht, als sie von ihrer besonderen Gabe erfährt. Mir würde es gewiss nicht anders ergehen. Gleichzeitig bleibt es aber bis zum Ende spannend, was die „Gesellschaft“ betrifft, der es scheinbar nicht so gut gefällt, das Sophie so begabt ist. Greta Tidevand schafft es die Geschichte sehr authentisch und nachvollziehbar zu Papier zu bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Eine gelungene Fortsetzung der Ostsee-Reihe mit Wohlfühlcharakter

Dünenherzen
0

Inhalt: In Band 5 der Ostsee-Romane von Karin Wimmer stehen Frederik und Livia im Mittelpunkt. Da Frederik der beste Freund von Livias Bruder Frank ist, kennen sich beide eine Ewigkeit. Familie Hansen ...

Inhalt: In Band 5 der Ostsee-Romane von Karin Wimmer stehen Frederik und Livia im Mittelpunkt. Da Frederik der beste Freund von Livias Bruder Frank ist, kennen sich beide eine Ewigkeit. Familie Hansen war stets wie eine zweite Familie für ihn. Plötzlich verschwindet Frank spurlos. Frederik und Livia versuchen sich aus dem Weg zu gehen, zu schmerzlich sind die Erinnerungen an alte Zeiten zusammen mit Frank beim Aufeinandertreffen. Aber wie soll man sich im kleinen Ort Sterenholm an der Ostsee auf Dauer aus dem Weg gehen? Als die gemeinsame Freundin Silvia beide auch noch bittet, sie aktiv bei dem Bauprojekt für den Indoorspielplatz zu unterstützen, wird es besonders für Livia schwierig ihre Schwärmerei für den Jugendfreund unter Kontrolle zu behalten. Soll sie dem Vorschlag ihrer Freundinnen folgen und in die Offensive gehen? Aber warum wendet sich Frederik stets von Livia ab, spürt er die Schwingungen zwischen ihnen den gar nicht? Werden sie es schaffen, mit ihren Gefühlen irgendwie zurecht zu kommen und am Ende vielleicht doch noch zusammen finden?

Meinung: Mit Dünenherzen ist @karin.wimmer.autorin eine tolle Fortsetzung ihrer Ostsee-Romane gelungen. Auch ohne die anderen Bände zu kennen, habe ich sofort in die Geschichte gefunden. Kleine Rückblicke und Andeutungen auf Ereignisse aus andern Bände, holten mich schnell ab und gaben mir nötiges Hintergrundwissen über die Nebencharaktere und ihre Geschichte. Ich fühlte mich schnell in Sterenholm angekommen. Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Liebe - aber auch ernste Themen, die heute noch viel zu sehr ein Tabu sind, kommen in diesem Roman nicht zu kurz. Ich lade jeden herzlich zum Lesen ein, der Lust auf einen Trip an die Ostsee hat und etwas Romantik möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Ein Buch voller Weihnachtsmagie.

Die magische Weihnachtsbäckerei
0

Inhalt: In der Weihnachtsbäckerei… Ein Tag vor Weihnachten und es schneit immer noch nicht! Und dann macht sich Pauls Schwester auch noch über ihn lustig, weil er an den Weihnachtsmann glaubt. Doch da ...

Inhalt: In der Weihnachtsbäckerei… Ein Tag vor Weihnachten und es schneit immer noch nicht! Und dann macht sich Pauls Schwester auch noch über ihn lustig, weil er an den Weihnachtsmann glaubt. Doch da passiert in der Vorweihnachtsnacht etwas ganz besonderes. Die Weihnachtselfen und Wichtel brauchen dringend die Hilfe der Geschwister. Nur durch Geschwisterliebe kann das Weihnachtsfest gerettet werden. Klar – ab und zu zoffen sich auch auch Paul und Lena, aber im Grunde halten sie immer zusammen und haben sich lieb. Doch warum springt dann der magische Backofen in der Weihnachtsbäckerei nicht an? Und wo ist der Weihnachtsmann hin?
Meinung: Was für ein traumhaftes Cover! Und dieser wunderbare Weihnachtsgedanke. Ich war sofort im Bann des Buches und konnte kaum aufhören, weiterzulesen. Ich habe auf jeder Seite das Gefühl, dass das Mutter-Tochter-Autorinnenpaar mit Herzblut an der Sache dran ist. Unterstützt von den tollen Illustrationen bin ich nur so durch die Geschichte geflogen. Für die Zielgruppe ist es ideal und authentisch dargestellt. Die kurzen und unkomplizierten Kapitel machen Freude beim Lesen und Vorlesen. Sie sind voller Abenteuer und Zauber. Am Ende verstecken sich noch 24 leckere Rezepte mit tollen Plätzchennamen, die perfekt zum Buch passen. Sie erscheinen leicht umsetzbar und machen Lust sie nachzubacken.
Ich vergebe gerne 5 von 5 „Wegweisersternen“. Wobei ich eine kleine Zacke abknabbere, weil ich auf den ersten Blick etwas enttäuscht war, dass es sich nur um 21. Kapitel handelt. Als Adventskalenderbuch ist es somit weniger geeignet. Aber insgesamt ist es ein megatoller Begleiter in der Vorweihnachtszeit und erweckt bestimmt bei vielen wieder den Glauben an den Weihnachtsmann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Mystisch und stellenweise spannende Fortsetzung

Karma Drama 2. Dämonische Bestimmung
0

Inhalt
Nach dem magischen Bonbon sollte Livias Verwandlung in einen Dämon funktioniert haben. So zumindest die Idee des Oberdämons. Aber tatsächlich fehlte dem Zauber etwas und Livia ist immer noch ein ...

Inhalt
Nach dem magischen Bonbon sollte Livias Verwandlung in einen Dämon funktioniert haben. So zumindest die Idee des Oberdämons. Aber tatsächlich fehlte dem Zauber etwas und Livia ist immer noch ein Mensch. Als Dämon getarnt soll sie jetzt auf die Dämonen-Academy wechseln, und sie darf auf keinen Fall auffliegen. Doch das kann nur mit Hilfe ihres Freundes Kasimir und dessen Zwillingsschwester Azura klappen. Verschiedenen Deals werden abgeschlossen und Pläne geschmiedet. Leider ist nicht nur ihr Leben in der Dämonenwelt spektakulär. Auch in der Menschenwelt wird es für Livia nicht langweilig. Wird es ihr am Ende gelingen das Unheil aufzuhalten, oder gelingt es dem Oberdämon doch alle Menschen in Dämonen zu verwandelt?

Meinung
Da die Geschichte nahtlos weitergeht, war es von Vorteil, den Auftaktband zu kennen. Auch optisch weißt Teil 2 einen hohen Wiedererkennungswert auf durch das ähnliche, wundervolle und dämonenhafte Cover. Ich finde es schön, dass sich die Charaktere weiterentwickeln durften und es fehlt der Geschichte auch nicht an witzigen Szenen. Leider zieht sich stellenweise die Handlung, es bleibt seicht und eher unspektakulär. Das Ende hingegen kommt schnell und erneut mit einem Cliffhänger, der auf den Finalband neugierig machen soll. Für mich war es eine nette Geschichte, um das Warten auf den Finalband zu überbrücken. Er konnte mich aber nicht so gewinnen wie der Auftaktband und ich hoffe, der Finalband legt nochmal ordentlich zu. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2025

Dieses Quiz ist ein Muss für alle Krimifans

Krimi-Quiz
0

Inhalt
Ermitteln, Rätseln, dem Täter auf die Spur kommen – hier erwarten einen bei 100 Fragen rund um das Thema Krimi viel Spannung und Nervenkitzel. Es kann mit zwei oder mehreren Spielern gespielt werden. ...

Inhalt
Ermitteln, Rätseln, dem Täter auf die Spur kommen – hier erwarten einen bei 100 Fragen rund um das Thema Krimi viel Spannung und Nervenkitzel. Es kann mit zwei oder mehreren Spielern gespielt werden. Reihum liest ein Mitspieler seinem Nachbarn eine Frage und ggf. die drei Antwortmöglichkeiten vor. Kann dieser die richtige Antwort nennen, erhält er das Kärtchen. Wer am Ende die meisten Kärtchen gesammelt hat, ist der Gewinner. Varianten sind möglich, wie z.B. das Spiel bei einem bestimmten Punktestand zu beenden oder bei einer richtigen Antwort wird dem Mitspieler gleich eine weitere Frage gestellt.
Meinung
Cornelius Hartz hat jede Menge Fragen rund um das Genre Krimi zusammengestellt, die sich über Bücher, Filme, TV-Serien oder Hörbücher erstrecken. Schön ist, dass die richtigen Antworten immer kurz erläutert werden und man jede Menge neues Fachwissen über das Genre erlangen kann. Auch wenn Krimi nicht unbedingt unser Lieblingsgenre ist, kamen wir auf unsere Kosten und haben viel neues Wissen erlangt. Auch entsteht dadurch der ein oder andere Fernsehabend mit einem Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil