Profilbild von Bina_256

Bina_256

Lesejury Profi
offline

Bina_256 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bina_256 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2023

Hochspannung bis zum Schluss

Unerreichbar - Abgrund
0

April Nierose zeigt uns in
Band 1 ihrer Dilogie Unerreichbar menschliche Abgründe.
Wir tauchen ein in die unterschiedlichen Leben von zwei grundverschiedenen Zwillingsschwestern und erleben eine explosive ...

April Nierose zeigt uns in
Band 1 ihrer Dilogie Unerreichbar menschliche Abgründe.
Wir tauchen ein in die unterschiedlichen Leben von zwei grundverschiedenen Zwillingsschwestern und erleben eine explosive Mischung aus wirklich roher, abstoßender, animalischer Gewalt mit gefühlvollen, sensiblen, intimen Momenten, erzählt aus wechselnder Perspektive. Dieser Erzählweise verleiht dem Thriller nur noch mehr Dynamik und Spannung.
Getreu dem Zitat von Abraham Lincoln: “Wenn du den wahren Charakter eines Menschen erkennen willst, dann gib ihm Macht.” ist man gespannt, was noch alles geschehen mag und verdaut werden kann.
Als Rechtspsychologin weiß die Autorin nur zu brillant, die Emotionen der Betroffenen und die Beweggründe für Gräueltaten zu schildern. Die Triggerwarnung aufgrund der Brutalität am Buchanfang ist durchaus angebracht und das bringt mich auch dazu einen Stern abziehen, da mir einige Szenen zum Teil zu grausam sind.
Es herrscht hier Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite und man darf auf Bd. 2 hoffen. Empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Expressiv

Bowie Odyssee 70
0

In seiner annähernd 50 Jahre dauernden Karriere war David Bowie mit 26 Studioalben einer der einflussreichsten Musiker der Rock- und Popmusik und mit rund 140 Millionen verkauften Tonträgern auch kommerziell ...

In seiner annähernd 50 Jahre dauernden Karriere war David Bowie mit 26 Studioalben einer der einflussreichsten Musiker der Rock- und Popmusik und mit rund 140 Millionen verkauften Tonträgern auch kommerziell sehr erfolgreich. Neben seiner musikalischen Tätigkeit war er auch als Schauspieler erfolgreich und war eine schillernde Persönlichkeit und androgynem Look. Seiner Zeit einfach voraus. Insofern ist es immer interessant, den Künstler auch kennenzulernen, bevor er seinen großen Durchbruch hatte. Und genau zu diesem Zeitpunkt setzt das Buch Bowie Odyssee 70 ein.
Der Musikjournalist Simon Goddard legt mit „BowieOdyssee70“ den ersten Band einer auf mehrere Bände angelegten Biographie des Ausnahmekünstlers David Bowie vor. In seinem Buch nun widmet er sich dem Jahr 1970, als Bowies Karriere noch in den Anfängen steckt und ihm gelingt es den Zeitgeist der wilden Siebzigerjahre in London bzw. Nordenglands einzufangen, nicht zuletzt durch einen sehr expressiven Sprachstil. Wichtige Personen werden vorgestellt und Namen eingeführt und man kann auch erkennen, dass auch ein David Bowie kämpfen musste und das Leben ein aufregendes auf und ab war. Der plakative Schreibstil reißt einem regelrecht in die Situationen mit und der Autor beschreibt sehr intensiv; ist mir manchmal aber etwas zu viel. Dennoch sehr empfehlenswert, nicht nur wegen der Biografie dieser Musikerlegende, sondern auch wegen des Lebensgefühls der Siebzigerjahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Hochspannung

Engelchen stirb
0

Engelchen stirb von
Leonie Haubrich es war für mich das erste Hörbuch (und sicher nicht das letzte). Die Sprecher*innen sind sehr angenehm und auch authentisch und besonders dem männlichen Erzähler nimmt ...

Engelchen stirb von
Leonie Haubrich es war für mich das erste Hörbuch (und sicher nicht das letzte). Die Sprecher*innen sind sehr angenehm und auch authentisch und besonders dem männlichen Erzähler nimmt man die leicht perfide Art von Sebastian glaubhaft ab.
Gleich zu Beginn wird hier Spannung aufgebaut und der Wechsel zwischen den einzelnen Protagonisten steigert die Spannung zusätzlich. Man will unbedingt wissen, wie es mit Carlotta weitergeht, ob sie noch die Kurve kriegt und ihr Leben neu ordnen kann beziehungsweise ihr der Ausstieg gelingt und dann kommt schon der Wechsel zu Sarah und dem gewalttätigen Ehemann Sebastian. Auch ihre Geschichte wird kurz erzählt, und man kann es kaum erwarten, zu erfahren, ob ihr wohl die Flucht gelingt. Anfänglich kann man kaum glauben, dass die Personen Zusammenhängen, aber im Verlaufe der Geschichte ergeben sich neue Zusammenhänge und die sind nicht nur hochinteressant, sondern auch sehr spannend. Schön ist auch zu sehen, dass neben der wirklich guten und spannenden Story auch die Person von Sarah sich im Laufe des Psychothrillers weiterentwickelt. Außerdem gelingt der Autorin mit dem Verschwinden von Liam eine überraschende Wendung und eine neue Spannung baut sich auf. Ich kann diesen Hörgenuss wegen des Nervenkitzels nur weiter empfehlen, ziehe letztlich aber einen Stern ab, denn das Ende ist mir zu süß, d.h. - ohne zuviel spoilern zu wollen – ich glaube nicht, dass der kriminelle Benjamin plötzlich eine Art Ganovenehre entwickelt und Sarah davonkommen lässt. Das halte ich für unrealistisch. Aber das ist mein persönliches Empfinden. Wie gesagt eine klare Kaufempfehlung mit vier Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Spannend und authentisch

Paradise Resort
0

In Paradise Resort nimmt uns Chris Beck mit auf eine abenteuerliche Reise nach Thailand mit zwei Hauptprotagonistinnen wie sie
unterschiedlicher nicht sein können.
Denise, extrovertiert und „laut“ und ...

In Paradise Resort nimmt uns Chris Beck mit auf eine abenteuerliche Reise nach Thailand mit zwei Hauptprotagonistinnen wie sie
unterschiedlicher nicht sein können.
Denise, extrovertiert und „laut“ und im Gegensatz dazu Maja, introvertiert und.“leise“.
Im Laufe der sehr spannend und sensibel erzählten Geschichte erfährt man mehr über die Hintergründe der beiden Frauen durch Rückblicke; sie freunden sich sogar an, geraten emotional aber immer wieder an ihre Grenzen und streiten sich hemmungslos. Von Anfang an schreibt die Autorin sehr spannend und flüssig und spätestens ab Mitte des Buches ist man so gefesselt, dass man gar nicht schnell genug lesen kann. Die Geschichte gipfelt im verheerenden Tsunami (Die grauenhaften Bilder dürfte wohl jeder aus dem TV kennen) und die Geschichte nimmt noch einmal Fahrt auf und wirkt dadurch natürlich sehr authentisch.
Dabei begeistert mich die Autorin, die den Protagonistinnen eine detailreiche Tiefe und somit Lebendigkeit gibt . Sie wirken dadurch äußerst sympathisch und authentisch und man freut sich auf das Weiterlesen. Genauso detailverliebt gestalten sich auch die Nebenfiguren und die Charaktere wachsen im Hinblick auf die Naturkatastrophe über sich hinaus.

Eine emotionale und spannende Geschichte mit einem stimmigen Schluss. Sehr empfehlenswert mit vier Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Winterliche Romantik

Winterzauber im Ferienhaus Talblick
0

Winterzauber im FerIenhaus Talblick von Janka Friedrich ist bereits mein zweiter Roman aus der Feder dieser Autorin. Und auch hier bin ich begeistert. Sie ist entführt uns in das winterliche Dorf Schönbach. ...

Winterzauber im FerIenhaus Talblick von Janka Friedrich ist bereits mein zweiter Roman aus der Feder dieser Autorin. Und auch hier bin ich begeistert. Sie ist entführt uns in das winterliche Dorf Schönbach. Die detailreichen Beschreibungen dieses winterlichen Idylls und ihrer
Bewohner verleihen dem Roman einen ganz eigenen winterlichen Glanz und versetzen einem in Weihnachtsstimmung.
Ich spüre Die NaturVerbundenheit der Autorin, denn sie setzt bei mir eine Art Kopfkino in Gang.
Die Hauptprotagonisten Sophie ist in ihrem Kampf um den Erhalt des sagen wir mal „urigen“ Ferienhauses mit wundervoller Aussicht bodenständig und sehr sympathisch. Ebenso ist ihr Gegenspieler Lennart, Held und Schurke zugleich, sehr sympathisch und authentisch. Wir erleben hier einen spannenden und authentischen Existenzkampf von Sophie, gespickt in einer Love Story mit schönen und traurigen Momenten und einer hinreißenden Dorfgemeinschaft.
Sicherlich kann man keine hochtrabende Liebesgeschichte mit Tiefgang erwarten, aber kurzweilig ist man sehr gut unterhalten und in eine zauberhafte Winter-Welt entführt worden. Zauberhafte 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere