Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2023

Nicht alles ist so, wie es scheint

Eine Insel zum Verlieben
0

Der Roman „Eine Insel zum Verlieben“ von Karen Swan aus dem Goldmann Verlag zeigt, das nicht alles so ist, wie es scheint. Chloe zieht Hals über Kopf nach New York, nach dem ihr das Herz gebrochen worden ...

Der Roman „Eine Insel zum Verlieben“ von Karen Swan aus dem Goldmann Verlag zeigt, das nicht alles so ist, wie es scheint. Chloe zieht Hals über Kopf nach New York, nach dem ihr das Herz gebrochen worden ist. Sie arbeitet in einer Firma für die High Society, um diesen Reichen das Leben einfacher zu machen und um jeden noch so außergewöhnlichen Wunsch zu erfüllen. Nachdem ihre Freundin und Arbeitskollegin Poppy durch einen Unfall schwer verletzt wird, übernimmt sie ihre Mandanten. Als dann der neue Mandant Joe auftaucht, der Poppy sprechen will, um ein Haus zu kaufen auf einer griechischen Insel, versucht Chloe auch ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Joe ist anders als die anderen Klienten. Während sie mit ihm auf Häusersuche ist, fühlt sie ein knistern zwischen ihnen … doch es scheint nicht alles so zu sein, wie sie denkt.

Das Buch liest sich leicht und flüssig. Das schöne Cover mit dem typischen Flair einer Gasse auf einer griechischen Insel lädt zum Lesen und zum Mitfiebern mit Chloe ein. Der Klappentext ist nicht korrekt, Chloe arbeitet nicht in einer Immobilienfirma, sondern in einer Firma die einen Service für die High Society bietet. Leider spielt der kleinere Teil nur auf der Insel, trotzdem finde ich es ein gelungenes Buch, das nie langweilig wird - weil es einfach nicht hervorsehbar ist. Ich habe das Buch gerne gelesen und werde mich noch länger daran erinnern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Emotionale Geschichte, bei der sich die Charakter so extrem weiterentwickeln

Play With Me (Playing for Keeps 2)
0

》»Ich frage mich, ob sie bei mir auch so ein warmes Gefühl hat wie ich bei ihr, wie eine Tasse heiße Schokolade, wenn man aus der Kälte reinkommt, oder wenn man nach einem langen Winter im Frühling nach ...

》»Ich frage mich, ob sie bei mir auch so ein warmes Gefühl hat wie ich bei ihr, wie eine Tasse heiße Schokolade, wenn man aus der Kälte reinkommt, oder wenn man nach einem langen Winter im Frühling nach draußen und die Sonne auf dem Gesicht spürt.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Sie ist die Schwester seines besten Freundes. Dieser ist der Captain des Eishockeyteams und mag es überhaupt nicht, wenn seine Kollegen mit seiner Schwester ausgehen. Keine guten Voraussetzungen für Garrett, oder? „Play with me“ ist der zweite Band der „Playing for Keeps“-Reihe. Die Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein neues Paar im Mittelpunkt steht. Die Protagonisten aus den vorherigen Bänden tauchen aber immer wieder auf. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Besonders die beiden Protagonisten machen es einem leicht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Garrett und Jennie erzählt. Die beiden sind einfach unglaublich sympathisch. Ich liebe die beiden wirklich sehr. Ihre Beziehung ist einzigartig und sehr intensiv. Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber perfekt. Die Geschichte der beiden ist emotional, humorvoll, intensiv und prickelnd. Der Spice kommt hier wirklich nicht zu kurz. Ich habe ihn aber wirklich geliebt, da er einfach perfekt zu den beiden gepasst hat. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich, dass das Buch zwischendurch ein paar Längen hatte. Da hätte man es vielleicht ein paar Seiten dünner machen können. Was ich jedoch extrem geliebt habe, ist die Charakterentwicklung der beiden, besonders die von Jennie. Es hat mir sehr gefallen, die beiden bei ihrer gemeinsamen, aber auch bei ihrer eigenen Entwicklung zu erleben. Es war einfach wunderschön, besonders, da hier wieder so wichtige Themen angesprochen und behandelt werden. Für mich ist es ein sehr gelungener Band, sodass ich die Geschichte von Garrett und Jennie richtig genießen konnte. Ich freue mich sehr auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Ein großartiges Finale für die Reihe

Wild Velocity
0

》»Es war unglaublich. Sein Kuss … er hat mich fliegen lassen. Ich habe mich gefühlt wie ein Feuerwerk der Emotionen, das gezündet wird. Leicht, berauschend und hoch explosiv. Es … es ist schwer in Worte ...

》»Es war unglaublich. Sein Kuss … er hat mich fliegen lassen. Ich habe mich gefühlt wie ein Feuerwerk der Emotionen, das gezündet wird. Leicht, berauschend und hoch explosiv. Es … es ist schwer in Worte zu fassen.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Sie kennen sich von früher. Früher waren sie Konkurrenten, jetzt ist er berühmter Rennfahrer und sie ist die Catering.Chefin. „Wild Velocity“ ist der sechste und letzte Band der Titan Racing Reihe. Die Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werde, außer Band 4 und 5 hängen zusammen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Skye und Austin geschrieben. Skye lernt man schon in den vorherigen Bänden kennen, da die weiblichen Protagonistinnen aus der Reihe eine Freundesclique sind. Skye war mir sofort sympathisch. Austin kann man relativ schlecht einschätzen, doch dann merkt man was er eigentlich wirklich für Skye fühlt. Die beiden hassen sich oder vielleicht tun sie auch auch nur so? Die Geschichte der beiden ist impulsiv, spannend und hat die ein oder andere Wendung parat mit der ich nicht gerechnet habe. Am Anfang waren die Streitereien wirklich echt hart zwischen den beiden und ich habe mir so gewünscht, dass die beiden ehrlich und offen miteinander reden. Zum Glück tun die beiden das und sprechen sich aus. Was ich auch richtig toll fand, dass die anderen Pärchen aus den vorherigen Bänden immer wieder auftauchen und man so noch einiges von den beiden mitbekommt und ich habe mir wirklich so gefreut darüber. Die Reihe war wirklich eine sehr abenteuerliche, spannende, emotionale und spicy Reihe, die ich extrem gerne gelesen habe. Ich bin nun echt etwas traurig, dass die Reihe vorbei mit Skye und Austin ein Ende genommen hat, aber ich bin sehr neugierig was Ava noch herausbringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Eine gelungene Fortsetzung

Trackside Kisses
1

》»Weißt du, wie egal mir all das ist? Was mir hingegen nicht egal ist, bist du. Ich will nicht ohne dich leben, Kenzie. Unter keinen Umständen.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Die Geschichte von Kenzie und Cesare geht weiter. ...

》»Weißt du, wie egal mir all das ist? Was mir hingegen nicht egal ist, bist du. Ich will nicht ohne dich leben, Kenzie. Unter keinen Umständen.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Die Geschichte von Kenzie und Cesare geht weiter. „Trackside Kisses“ ist der fünfte Band der Reihe und knüpft an Band 4 „Circuit Rush“ an. Die anderen Bände kann man unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil von Ava Avery ist wieder flüssig und leicht zu lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte ist wieder aus der Sicht von Kenzie und Cesare geschrieben und knüpft genau da an, wo der Vorgängerband aufgehört hat. Die beiden Protagonisten sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen, da man schon im Vorgängerband gespürt hat, wie sehr sich die beiden lieben und wie stark ihre Gefühle füreinander sind. Durch unglückliche Umstände gehen sie sich nun aus dem Weg, was Cesare gar nicht gefällt. Und so setzt er alles daran, das zu ändern. Die Geschichte der beiden ist wirklich rührend, sehr emotional, spicy und spannend. In diesem Buch ist noch ein bisschen mehr Spice drin, aber das passt zu den beiden. Ich bin auch sehr froh, dass die beiden so gut kommunizieren und sich aussprechen können. Ich fand die Geschichte von Kenzie und Cesare wirklich schön und kann dieses Buch bzw. die ganze Reihe sehr empfehlen, vor allem für Rennsportfans. Ich bin jetzt sehr neugierig auf Band 6, den letzten Band der Reihe, in dem es um Skye geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Sehr geliebt

Fearless
0

》»Weil ich der Typ Mann sein wollte, der sich für länger als eine Nacht haben kann.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Die Geschichte von Theo und Winter ist eine Achterbahn der Gefühle. „Fearless“ ist der vierte Band der „Chestnut ...

》»Weil ich der Typ Mann sein wollte, der sich für länger als eine Nacht haben kann.«

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Die Geschichte von Theo und Winter ist eine Achterbahn der Gefühle. „Fearless“ ist der vierte Band der „Chestnut Springs“-Reihe. Die Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Ich kann die Reihe aber nur von Anfang an empfehlen, da die Protagonisten in den Folgebänden immer wieder auftauchen. Der Schreibstil ist wieder flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte ist aus der Sicht von Theo und Winter geschrieben. Beide tauchen bereits im Vorgängerband kurz als Nebenfiguren auf. Winter ist die Schwester von Summer, der Hauptprotagonistin des ersten Bandes. Theo taucht auch schon kurz in Band 1 auf, da er wie Reed (der Hauptprotagonist aus Band 1) ein Bullenreiter ist. Winter gefiel mir seit Band 1 nicht so gut, vor allem was man so über sie hört, aber man hat schon damals ihr Potential gemerkt und jetzt in ihrer Geschichte hat sie mich wirklich sofort überzeugt. Sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen, gerade was man über ihre Sichtweise und ihre Vergangenheit erfährt. Sie hat sehr viele Emotionen in mir geweckt. Bisher kannte man Theo nur als jungen Bullenreiter, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Doch eigentlich will er nur er selbst sein und das tun, was ihm Spaß macht und was er gut kann. Theo und Winter sind eine explosive Mischung und dieses Knistern spürt man von der ersten Sekunde an. Ich habe die Geschichte der beiden sehr geliebt, weil sie einfach extrem viele Gefühle in mir ausgelöst hat. Es gab humorvolle, traurige, sehr emotionale, glückliche und kribbelnde Szenen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht. Ich habe es so geliebt, wie Theo mit Winter umgeht und auch seine Mutter war einfach wunderbar. Sehr schön war auch, dass Winter endlich Leute um sich hatte, die sie unterstützten und ihr Selbstvertrauen gaben. Das ist meine zweitliebste Geschichte in dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere