Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2023

Locker und Leicht

Jetzt ist Sense
0

Das Cover ist schlicht gestaltet, sagt aber trotzdem auf einen Blick aus, was einen im Buch erwarten kann: Der Sensenmann der über sein Leben nachdenken muss.
Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm ...

Das Cover ist schlicht gestaltet, sagt aber trotzdem auf einen Blick aus, was einen im Buch erwarten kann: Der Sensenmann der über sein Leben nachdenken muss.
Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden, locker, leicht und eingängig. So schnell bin ich in letzter Zeit selten durch die Seiten geflogen und zack, war das Buch schon wieder rum. Ganz wichtig: Keine Sekunde Langeweile.
Kurze Irritationen gabs immer mal, wenn man im neuen Kapitel auf einmal in einer komplett anderen Szenerie war, als am Ende des vorherigen Kapitels.
Ansonsten ein Buch wie es das Leben (fast) schreiben könnte, auch wenn es am Schluss fast schon etwas zu skurril geworden ist.
Besonders gefallen hat mir die Figur von Thanatos, die Entwicklung war für mich sehr gut nachvollziehbar und einfach nur schön zu lesen.
Ansonsten haben wir einen bunten Strauß an Geschichten aus dem Leben, Beziehungsprobleme jeglicher Art, familiäre Konflikte und die Suche nach sich selbst/dem Sinn des Lebens.
Einziger Kritikpunkt meinerseits, was aber absolut subjektiv ist: Ich habe nach dem Klappentext irgendwie etwas anderes erwartet, am liebsten hätte ich Olivia eine Liebesgeschichte gegönnt. Das macht das Buch keinesfalls schlechter, aber eben anders als man es sich vorgestellt hat.

Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, auch wenn es nicht 100% meine Erwartungen nach dem Lesen des Klappentextes erfüllt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Fesselnde Lektüre

Das makellose Mädchen
4

Das wunderschöne Cover hat einfach absolut zum Zugreifen eingeladen. Nach einer spannenden Leseprobe und einem großartigem Auftakt ist diesem Buch Richtung Ende leider etwas die Puste ausgegangen. Es wurden ...

Das wunderschöne Cover hat einfach absolut zum Zugreifen eingeladen. Nach einer spannenden Leseprobe und einem großartigem Auftakt ist diesem Buch Richtung Ende leider etwas die Puste ausgegangen. Es wurden einfach zu viele Themen (Online-Dating, Selbsthilfe/Selbstliebe, Prepper, Pandemie usw.) aufgegriffen, die sich am Ende dann zusammen finden mussten.

Durch viele Rückblenden sowohl in die Vergangenheit von Wren, als auch in die Geschichte zb. um Mia gibt es mehrere Handlungsstränge und man muss immer ein wenig aufpassen, wenn die Perspektive wieder wechselt. Da ist man aber schnell drin, man darf nur nicht generell den Überblick verlieren was wo passiert ist.
Dadurch wird auf verschiedenen Ebenen Spannung aufgebaut. Am Schluss ergibt das Ganze dann auch seinen Sinn.
Mir hat der Handlungsstrang um Wrens Vergangenheit am Besten gefallen, ich habe allerdings auch auf Gegenwartsebene gut mit ihr mitfühlen können. Adams Verschwinden und das langsame Aufdecken was hinter ihm steckt war wirklich spannend und für mich nicht leicht zu durchschauen.

Insgesamt für einen Thriller recht "gemütlich" und langsam, deswegen aber keinesfalls schlechter. Würde dieses Buch evlt. vor allem Einsteigern in die Materie Thriller empfehlen, eingefleischte Thriller-Fans kommen hier möglicherweise nicht voll auf ihre Kosten.

Meinerseits auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 31.01.2023

Süße Unterhaltung für Zwischendurch

Skandal & Vorurteil. Ein Georgie Darcy-Roman
0

Leider muss ich sagen, dass ich wohl zu viel erwartet habe. Eine quasi Fortsetzung eines meiner liebsten Bücher "Stolz und Vorurteil" sollte in meiner Vorstellung einfach nur klasse sein.
Leider sind wir ...

Leider muss ich sagen, dass ich wohl zu viel erwartet habe. Eine quasi Fortsetzung eines meiner liebsten Bücher "Stolz und Vorurteil" sollte in meiner Vorstellung einfach nur klasse sein.
Leider sind wir bei der Fortsetzung weit weg vom Original und auch wenn sie natürlich weit mehr dem heutigen Zeitgeist entspricht war ich leider etwas enttäuscht.
Unabhängig von dem Fortsetzungsgedanken ist es eine absolut süße Geschichte aus dem New Adult Bereich und hat mich wunderbar unterhalten.
Der Erzählstil ist humorvoll und flüssig, dennoch musste ich mich am Anfang erst etwas zurecht finden.
Das Cover ist wunderschön und erinnert vom Stil sehr an Stolz und Vorurteil.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, die Stimme von Elise Eikermann war sehr angenehm und hat die Geschichte einfühlsam rüber gebracht. Gerade bei Hörbüchern lege ich viel Wert auf die Vorlesestimme und bin hier voll auf meinen Kosten gekommen.
Für alle Fans von New Adult auf jeden Fall eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Mystische Forsetzung

Seahorse - Die Insel der Wasserpferde
0

Das Abenteuer mit Shona und Cuan geht weiter und nimmt vor allem an Fahrt auf. Band eins hat einen wunderbar und ruhig in die Welt der Mythen rund um die Wasserpferde eingeführt., jetzt geht es darum Cuans ...

Das Abenteuer mit Shona und Cuan geht weiter und nimmt vor allem an Fahrt auf. Band eins hat einen wunderbar und ruhig in die Welt der Mythen rund um die Wasserpferde eingeführt., jetzt geht es darum Cuans Geheimnis zu bewahren und die Liebe zwischen Shona und Cuan zu beschützen. Hierin sehen sowohl Shonas Familie als auch die Seite der Wasserpferde die größte Gefahr. Natürlich wäre es zu einfach den beiden zu sagen wo da ein mögliches Problem liegt und so ziehen sich Andeutungen und mysteriöse Aussagen durch das Buch. Das Band zwischen Shona und Cuan wird dadurch noch mehr gefestigt und man spürt auf jeder Seite die Gefühle die beide füreinander haben.

Auch in Band zwei erzählt Karin Müller auf eindrucksvolle Weise und spinnt den Faden weiter. Der Schreibstil ist eingängig und man fliegt nur so durch die Seiten, auch um endlich alle offenen Fragen zu klären. Leider sind immer noch einige Fragen offen: was haben die Wasserpferde mit Shonas Mutter zu tun und warum ist sie wirklich gestorben. Ich fiebere schon auf die Auflösung in Band drei hin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2023

Die Lebensliste

Weil morgen ein neuer Tag beginnt
0

Emily findet ihre (vermeintliche) Durchschnittlichkeit einfach nur deprimieren, Abhilfe soll nun also eine "Lebensliste" schaffen.
Und damit beginnt eine turbulente, teils skurrile und witzige Reise: ...

Emily findet ihre (vermeintliche) Durchschnittlichkeit einfach nur deprimieren, Abhilfe soll nun also eine "Lebensliste" schaffen.
Und damit beginnt eine turbulente, teils skurrile und witzige Reise: für jeden Monat gibt es eine neue Aufgabe welcher sie sich stellen muss.

Während dieser Reise kristallisiert sich auch der wahre Grund für diese "Lebensliste" heraus, nämlich der immer noch nicht verarbeitetet Tod ihrer Zwillingsschwester.

Es war bewegend Emily bei ihrer Reise zu sich selbst begleiten zu dürfen, ihr Humor ist teilweise wirklich schräg und gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem ist sie mir sehr ans Herz gewachsen.

Auch Kaz als beste Freundin die sie bei allen Höhen und Tiefen begleitet ist toll gelungen und hat Emily wunderbar ergänzt.

Mit Josh als männlichem Protagonisten und vor allem aber mit der Liebesgeschichte zwischen ihm und Emily habe ich mich etwas schwer getan. Vieles bei der Entstehung hat man sich eher denken müssen, die Entwicklung der Gefühle hat wohl eher im Verborgenen stattgefunden. Die Geschichte war trotz allem stimmig, allerdings hatte ich in diesem Buch das Gefühl das zu viel abgearbeitet bzw. eingebracht werden sollte. Vieles wurde zwar angesprochen, der Faden dann aber nicht wieder aufgenommen oder man musste es sich aus dem weiteren Kontext erschließen. Möglicherweise hätte ein Themenkomplex weniger dem Buch noch besser getan.


Rebecca Ryans Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen. Ihre einfallsreiche Wortwahl hat das Lesevergnügen auf jeden Fall gefördert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl