Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

So wächst es wie von selbst!

Gärtnern für Ahnungslose
0

Ein tolles Buch für Anfänger und Gärtner die immer heiss auf Tips für ihren Garten sind.Man bekommt in dem Buch mit viel Wissen erklärt die Vorbereitungen,die Materialien,Erde,Pflanzen und den Samen .Auch ...

Ein tolles Buch für Anfänger und Gärtner die immer heiss auf Tips für ihren Garten sind.Man bekommt in dem Buch mit viel Wissen erklärt die Vorbereitungen,die Materialien,Erde,Pflanzen und den Samen .Auch über die Insekten und Regenwürmer erfährt man einiges.Das der Regenwurm Humus produziert und wie man mit ausrangierten Brettern eine Beetumrandung selbermacht.Die Informationen sind mit anschaulichen Zeichnungen und helfen alles super zu verstehen.Schon beim lesen hat man Spass an den teilweise bunten Zeichnungen.Ich finde es sehr schön gemacht das Anfänger aber auch Fortgeschrittene ihre Freude an dem Buch haben.Den selbst als fortgeschrittener Gärtner lernt man nicht aus und ist immer froh für Tips die den eigenen Garten und die Ernte verbessern.So erfährt man wie man die Erde verbessern kann und welche Pflanzen nicht zusammen stehen dürfen.Wie zum beispiel Kartoffeln und Tomaten-was sehr wichtig ist für eine gute Ernte.Das Cover in lindgrün gehalten mit Zeichnung wo zwei Figuren traurig auf eine welke Pflanze schauen-daneben in bunt ein Maulwurfshügel wo sich ein Maulwurf fragt was da passiert ist.Es gibt bei dem Maulwurf eine Sprechblase mit einem Fragezeichen.Ansonsten ist das Cover schlicht gestaltet-fällt aber einem gleich auf.Sehr gerne 5 Sterne für das infomative Buch rund ums Gärtnern und Aufziehen der Pflanzen von Gemüse und Co.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Katzenkrimi

Lapislazuli & Mr Wichtig
0

Anton ist ein Straßenkater der seine Freiheit und Unabhängikeit liebt.Doch dann trifft er auf Lapislazuli- eine schneeweiße Katze,er verliebt sich in sie .Als bei dem Frauchen von Lapislazuli eingebrochen ...

Anton ist ein Straßenkater der seine Freiheit und Unabhängikeit liebt.Doch dann trifft er auf Lapislazuli- eine schneeweiße Katze,er verliebt sich in sie .Als bei dem Frauchen von Lapislazuli eingebrochen wird und ein wertvolles Bild mit einer weißen Katze gestollen wird-ist er zur Stelle.Um wenn es prenzlig wird seiner Traumfrau zu helfen-dabei sieht er wie der Einbrecher ein Messer nach der weißen Katze wirft.Vor Schreck fällt er von der Fensterbank wo er alles verfolgt hat.Dann sieht er Bluttropfen und denk das Lapislazuli tot ist.Aber sie lebt und Anton hilft ihr zu fliehen und es stellt sich raus das die Einbrecher eigendlich sie stehlen wollten.Lapislazuli ist taub,hat aber sie kann Gedanken lesen-was nicht immer angenehm ist.Ihre Fähigkeit funktioniert auch mit manchem Menschen.Gekonnt führt Anton von Lapislazuli Mr Wichtig genannt die Polizei zu dem Messer was auf Lapislazuli geworfen wurde…

Die Autorin Marita Kürschner hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Bildhaft und spannend schreibt sie den Katzenkrimi.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Es ist ein Katzenkrimi der besonderen Art,und machte sehr viel Spass die beiden Katzen und ihre Freunde zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Mörderisches Angeln in Altfunnixsiel

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi
0

Auf dem Campingplatz von Altfunnixsiel wird Bent Eckhoff beim Angeln ermordet.Sein Bruder mit dem er zum angeln verabredet war findet in tot am Wasser. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig ermitteln.Gleichzeitig ...

Auf dem Campingplatz von Altfunnixsiel wird Bent Eckhoff beim Angeln ermordet.Sein Bruder mit dem er zum angeln verabredet war findet in tot am Wasser. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig ermitteln.Gleichzeitig werden sie auf ein Gaunerpärchen aufmerksam das Häuser ausräumt wo die Bewohner nicht da sind.Erst scheint es das Mord und die Überfälle zusammengehören ,aber nach den intensieven Ermittlungen der Kommissare und ihrem Team ist schnell klar es handelt sich um zwei verschiedene Fälle.Bent der schon einiges an Unglück in seinem Leben erfahren hat-er verlor Frau und Kind und seine Freundin Biene.An dem Tod seiner Freundin Sabiene hatte er MItschuld.Ist es jemand aus ihrer Vergangenheit gewesen,der sich an Bent rächen wollte.

Es ist bereits der 16.Fall der Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig,die der Autor Rolf Uliczka geschrieben hat.Und auch dieser ist wieder sehr gut recherchiert .Man erfährt so eniges über die Arbeit der Ermittler und ihrem Team.Der Schreibstil des Autors ist spannend und fließend -sehr gerne 5 Sterne.Ich bin shon sehr gespannt auf den nächsten Fall von Nina Jürgens und Bert Linnig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Hebammen mit viel Liebe zum Beruf

Storchenherzen
0

Die Hebammme Helga führt mit ihrer Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis.Sie möchten ihr Team verjüngen ,und so bekommen sie von der zwanzigJahren jüngeren Madita Unterstützung.Sie redet ohne Punkt ...

Die Hebammme Helga führt mit ihrer Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis.Sie möchten ihr Team verjüngen ,und so bekommen sie von der zwanzigJahren jüngeren Madita Unterstützung.Sie redet ohne Punkt und Komma , ihr Markenzeichenn sind ihre rosa Haare.Madita bringt mit ihrer Fröhlichkeit frischen Wind in die Praxis.Helga 42 eher tut sich etwas schwer ,mit der neuen Mitarbeiterin.Aber die Liebe zu ihrem Beruf und die gleichen Ziele bringen die beiden immer näher.Auch wenn Helga öfter als sonst einen Kaffee braucht.Durch die Betreuung der werdenden Mütter ,die beiden sehr am Herzen liegt überwinden sie so manchen Differenzen.So ganz nebenbei wird man als Leser in die Arbeit der Hebammen mtgenommen und erfährt welch wunderbarer Job es ist.Und auch das normale Leben hat Überraschungen für die Hebammen…..

Das Cover ist in zarten Farben gestaltet und neben Blüzen sind zwei Störche darauf.Wobei einer in der Mitte des Buches ein Tuch im Schnabel hat mit einem Baby.Das er quer fliegend zu den Eltern brigen will.Es passt super zu der Geschichte des Buches.Der Shreibstil ist flüssig und nimmt den Leser von der ersten bis letzten Seite mit.Viel zu schnell war das Buch gelesen-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2023

Fröhlich weiter mit Andrea Schnidt

Getraut
0

Der Ex Schwiegervater Rudi von Andrea Schnidt möchte seine Freundin Irene heiraten.Aber wie auch immer,soll das nicht ohne Hindernisse ablaufen.Hildis Hund Bane frisst die vermeintliche Schachtel wo die ...

Der Ex Schwiegervater Rudi von Andrea Schnidt möchte seine Freundin Irene heiraten.Aber wie auch immer,soll das nicht ohne Hindernisse ablaufen.Hildis Hund Bane frisst die vermeintliche Schachtel wo die Eheringe drinnen sind und Rudi vergisst die Tauben in der Garage.Und als dann auch noch Andresa Freund Paul mit seiner Tischnachbarin flirtet scheint das Drama seinen Lauf zu nehmen.Zu alle dem ist auch noch das Ratshaus zu-weil Eintracht Frankfurt seinen Sieg da feiert und das Standesamt damit zu ist.Andrea findet sich in einem Chaos wieder,sie hat alle Hände voll zu tun um die Hochzeit zu bewältigen.Aber am Ende ist ihre demente Mutter wieder glücklich,Hildi nicht länger einsam und Jérome wird als Scharlatan und Bauernfänger entlarvt.Und Andrea erlebt ihren Honeymoon mit Paul…..

Die Autorin Susanne Fröhlich hat einen fließenden Schreibstil.Es ist bereits das 12.Buch der Reihe mit Andrea Schnidt.Für mich war es das erste-und ich habe mich köstlich amüsiert.Eine Patchworkfamilie wie es viele gibt,mit all den verschiedenen Charakteren.Die das Zusammenleben so interrisannt und lustig machen.Auch das der hessische Dialekt das ganze noch würzte hat mir sehr gut gefallen.Das Cover in leuchtendem Rot mit einem Wasserglas und zwei Zahnbürsten sticht einem ins Auge.Es machte unheimlich viel Freude Andrea und ihre verrückte Familie zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere