Platzhalter für Profilbild

Bibliokate

Lesejury Star
offline

Bibliokate ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibliokate über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

Aufwühlend

Macht
0

Dieses Buch hat einen für mich sehr passenden Titel. Es geht um eine Frau die versucht nach einer Vergewaltigung wieder die Macht über sich selbst und ihr eigenes Leben zurückzubekommen was ihr ...

Dieses Buch hat einen für mich sehr passenden Titel. Es geht um eine Frau die versucht nach einer Vergewaltigung wieder die Macht über sich selbst und ihr eigenes Leben zurückzubekommen was ihr nur leidlich gelingt. Nachdem sie vergewaltigt wurde erzählt die Ich - Erzählerin von den Folgen des Traumas, versucht es mal als nicht so schlimm abzutun und mal als lebenszerstörend zu betrachten was ich als Teil eines bewältigungsprozesses verstanden habe der äußerst schwierig und komplex ist zumal die Protagonistin zwischen opferrolle und rachegelüsten hin und her springt. Dieses widersprüchliche Verhalten zeigt ganz deutlich das sie versucht zu verarbeiten was mit ihr geschehen ist und gleichzeitig in einer Opferrolle gefangen ist die ihr teilweise auch durch die gesellschaftlichen Normen diktiert wird, auch wenn nicht wirklich jemand von ihrer Vergewaltigung weiß. Sie versucht das unerklärliche zu erklären und zu rationalisieren um ihm den Schrecken zu nehmen und gegen die Opferrolle anzukämpfen, diese aber durch ihr dauerndes darüber nachdenken und sich zusammenreißen wollen und müssen eher noch verstärkt. Ein durchaus nicht einfaches und komplexes Buch das finde ich einen sehr passenden Titel hat denn es geht hier um Macht, Macht über sich selbst, seinen Körper und was passiert wenn man diese Macht an jemand oder etwas scheinbar mächtigeres verliert oder sie einem gewaltsam genommen wird. Das Buch ist nicht einfach und braucht auch einige triggerwarnungen es ist aber auf jeden Fall lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2023

Tolles Buch für kleine

ministeps: Fingerspiele für Klitzekleine
0

Fingerspiele kommen bei Kindern immer gut an. Ich kann mir den Arbeitsalltag in der Kinderkrippe ohne Fingerspiele gar nicht wirklich vorstellen da sie den Alltag für die Kinder auflockern und ...

Fingerspiele kommen bei Kindern immer gut an. Ich kann mir den Arbeitsalltag in der Kinderkrippe ohne Fingerspiele gar nicht wirklich vorstellen da sie den Alltag für die Kinder auflockern und einfach Spaß machen. In diesem Buch finden sich einige sehr tolle Fingerspiele die von liebevoll gestalteteten illustrationen wunderbar und altersgerecht begleitet werden. So macht die gemeinsame Zeit mit einem Fibgerpsiel einfach unglaublich viel Spaß, man fördert den Beziehungsafbau, die Koordination, das Sprachgefühl, die Konzentration und die Motorik in einem. Besser geht es ja wirklich fast nicht mehr. Daher kann ich dieses wunderbare Buch wirklich nur wärmstens empfehlen und werde es auch bei der Arbeit mit Freuden verwenden und begeistert an Eltern, verwandte und betreuungspersonen guten Gewissens weiterempfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Begegnung zweier verkannter Genies

Und Marx stand still in Darwins Garten
0

Ilona Jerger lässt in ihrem Roman zwei der ganz großen Denker der Geschichte nebeneinander leben. Charles Darwin und Karl Marx. Sie sind beide unglücklich. Darwin hat sich mit seiner Evolutionstheorie ...

Ilona Jerger lässt in ihrem Roman zwei der ganz großen Denker der Geschichte nebeneinander leben. Charles Darwin und Karl Marx. Sie sind beide unglücklich. Darwin hat sich mit seiner Evolutionstheorie die Kirche zum Feind gemacht, seine gottesfürchitge Frau fleht ihn an sich der Kirche wieder zuzuwenden und Karl Marx wartet auf den Aufstand der Proletarier, der auf sich warten lässt.

Eines Abends begegnen sie sich bei einem Dinner.

Diese Fiktive Begegnung zweier unglücklicher, unverstandener Seelen, die erst nach ihrem Tod smzu ihrem verdienten Ansehen finden sollten hat Ilona Jerger mit einer sehr sanften, einnehmenden Sprache.
Es kommen einige Details aus dem Leben der beiden großen Denker im Roman vor, die man nicht schon hundert Mal gehört hat. Insgesammt ist das Buch sehr interessant, die Charaktere sind sehr authentisch und die Handlung ist wirklich interessant. Alles in allem ein gelungenes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Eine interessante Geschichte

Lindy Girls
0

Anne Stern hat mich schon mit ihren Romanen "drei Tage im August" und "Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie" überzeugt. Auch die "Lindy Girls" haben es wieder geschafft einen Einblick in eine ...

Anne Stern hat mich schon mit ihren Romanen "drei Tage im August" und "Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie" überzeugt. Auch die "Lindy Girls" haben es wieder geschafft einen Einblick in eine Zeit zu geben die lange vergangen ist. Immer wieder wird diese Zeit glirifiziert doch die Autorin schafft es auch die Schattenseiten aufzuzeigen ohne das das Buch deprimierend wird. So entsteht eine Art Milleustudie die wirklich außerordentlich interessant war. Jeder der Bescheiebenen Charaktere war Authentisch und vielschichtig was es wirklich einfach machte sich in sie hineinversetzen zu können und ihren Anstrengungen und inneren Konflikte zu folgen. Anfangs brauchte ich ein bisschen um in die Handlung hineinzufinden doch sobald ich angekommen awar wurde es immer interessanter. Für mich ein wirklich interessantes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Interessant

Der Vogelhändler von Kabul
0

Friedrich Orter ist Berichterstatter, freier Autor und Journalist. Er lebt in Wien.

In diesem Buch erzählt er von einem Aufenthalt in Afghanistan. Dort besucht er den Vogelmarkt von Ka Faroshi.

Im Laufe ...

Friedrich Orter ist Berichterstatter, freier Autor und Journalist. Er lebt in Wien.

In diesem Buch erzählt er von einem Aufenthalt in Afghanistan. Dort besucht er den Vogelmarkt von Ka Faroshi.

Im Laufe der Geschichte erfährt man auch einiges über die Politische Lage und die Gesellschaft von Afghanistan.

Ich fand das Buch interessant. Vögel interessieren mich zwar nicht wirklich, jedoch finde ich es interessant etwas über Afghanistan zu erfahren da ich sehr viele Menschen aus Afghanistan kennengelernt habe die mir mittlerweile sehr nahe stehen und die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Vogelzucht und die Jagd mit Vögeln haben in Afghanistan eine lange Tradition.

Von meinen Freunden habe ich gehört das in Ka Faroshi ein ziemlich reges treiben herrscht und man sich vor den dort immer wieder auftauchenden Betrügern in acht nehmen sollte.

Das Buch gibt einen interessanten Einblick in ein Land das man leider hauptsächlich mit den Taliban und Terror in Verbindung bringt, das aber einiges mehr zu bieten hat, alleine schon Geschichtlich und Kulturell (zumindest vor der Taliban Herrschaft)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere