Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2023

Träge Story, gute Auflösung

Seelendunkel
0

Das Detektivteam hat alle Hände voll zu tun, um ihrem Auftrag gerecht zu werden.
Doch erstmal führt es sie in eine völlig andere Richtung. Haben die verschwundenen Männer tatsächlich mit der Journalistin ...

Das Detektivteam hat alle Hände voll zu tun, um ihrem Auftrag gerecht zu werden.
Doch erstmal führt es sie in eine völlig andere Richtung. Haben die verschwundenen Männer tatsächlich mit der Journalistin zu tun? Ist hier ein Serienkiller am Werk? Und weshalb arbeitet nicht die Polizei an den Fällen?

Die Ermittlungen gestalten sich eher holprig und zäh. Man hat oft das Gefühl Kate ermittelt alleine und hat niemanden, mit dem sie sich austauschen und abstimmen kann.
Wir bekommen ebenfalls ab und an die Sicht des Serienkillers zu lesen/hören.
Die Auflösung fand ich dann wirklich gut und war nicht drauf vorbereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Ein düsteres Island

Verschwiegen
0

Dieses Hörbuch spaltet meine Meinung.
Ich habe extrem lange gebraucht, um in die Geschichte zu finden, fand es gab einfach viel zuviel private Infos zu den Ermittlern, allen voran der Polizistin Elma.
Erst ...

Dieses Hörbuch spaltet meine Meinung.
Ich habe extrem lange gebraucht, um in die Geschichte zu finden, fand es gab einfach viel zuviel private Infos zu den Ermittlern, allen voran der Polizistin Elma.
Erst bei ca 60% des Hörbuchs, als ich fand man konzentrierte sich mehr auf den Fall, wurde es spannend.

Zeitversetzt sind wir in den 1990ern und der Gegenwart. Wir lernen also die traurige Kindheit der Toten kennen und erkennen, daß ihr Mord damit zu tun haben muß.
Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn eins ist man in dem kleinen Städtchen: verschwiegen.

Die Thematik, die hinter dem Buch steht ist keine leichte, und im eigenen Kopf setzen sich Bilder zusammen. Zudem zeigt das Setting in Island ein düsteres, graues Bild, das zur beklemmenden Atmosphäre des Buches paßt.

Wer also auf die ruhigen Krimivarianten des Nordens steht, kann an diesem Buch Gefallen finden. Es wird wohl eine Reihe, denn Teil 2 erscheint 08/23.

Das Hörbuch aus dem Argonverlag wird gesprochen von Christiane Marx, und ihre klare Stimme paßt ebenfalls sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Viel Luft nach oben

Der Strand: Vermisst
0

Dies ist der Auftakt einer Trilogie. Das war mir anfangs gar nicht so klar, und ich wunderte mich über die ausschweifenden Nebenschauplätze, wie zb das Privatleben des Hauptkommissars. Immer wieder driftet ...

Dies ist der Auftakt einer Trilogie. Das war mir anfangs gar nicht so klar, und ich wunderte mich über die ausschweifenden Nebenschauplätze, wie zb das Privatleben des Hauptkommissars. Immer wieder driftet die Story dahingehend ab und verliert mE dadurch am Spannungsaufbau des eigentlichen Falles.

Letztlich wird viel erzählt, wenig geklärt, das Buch endet mir einem Cliffhanger und so kann der Leser nur hoffen, dass im 2.Teil mehr von Lillis Verschwinden die Rede ist.

Das Hörbuch erschien im Argonverlag und wird gesprochen von Oliver Siebeck, der einen guten Job macht.

Für die vielen losen Fäden und das immense Aufkommen an Privatleben der Polizei vergebe ich daher 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2022

Komplex und langgezogen

Transatlantik
0

Ich war neugierig auf dieses Buch, das ich als Hörbuch vom Hoerbuchhamburg Verlag, gelesen von David Nathan, auswählte.
In die Story an sich kam ich gut herein, es ist wohl der 9.Fall von Kommissar Gereon ...

Ich war neugierig auf dieses Buch, das ich als Hörbuch vom Hoerbuchhamburg Verlag, gelesen von David Nathan, auswählte.
In die Story an sich kam ich gut herein, es ist wohl der 9.Fall von Kommissar Gereon Rath, der hier allerdings eher eine Nebenrolle einnimmt.
Wahrscheinlich ist es hier sinnvoll die Vorgänger zu kennen, denn man wird gleich zu Beginn von Namen und Personen erschlagen und fortlaufend hatte ich manchmal einige Verständigungsschwierigkeiten , die vielleicht nicht gewesen wären, wenn ich die Reihe gekannt hätte.

Es gibt unterschiedliche Handlungsstränge, bei denen ich mich oft fragte, wie diese zusammen gehören sollen, Insgesamt fand ich das Buch zeitweise sehr langgezogen , war jedoch zeitgleich am Weitergang interessiert.
Insgesamt läßt es mich zwiespältig zurück und ich empfehle, die Reihe in Folge zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Langatmig und ohne Spannung

Eine Idee von Mord
0

Dieses Hörbuch erscheint im USM Verlag und wird entspannt gesprochen von Katja Bürkle. Die Dauer von 14 Stunden ist mE leicht zu lang.
Wie oft bei skandinavischen Büchern gibt es neben der eigentlichen ...

Dieses Hörbuch erscheint im USM Verlag und wird entspannt gesprochen von Katja Bürkle. Die Dauer von 14 Stunden ist mE leicht zu lang.
Wie oft bei skandinavischen Büchern gibt es neben der eigentlichen Story viel Nebensächlichkeiten und Details, viel Zeit rund um die Protagonisten, weshalb ich doch meine Mühe hatte bei dem Fall dranzubleiben.
Das macht das Buch auf jeden Fall etwas arg langatmig, so dass ich es schon auf der schnelleren Stufe angehört habe.

Doch weder die Protagonisten noch der Fall an sich konnten mich einnehmen, dabei hörte sich der Klappentext durchaus interessant an.

Es sei noch gesagt, dies ist der 3.Teil einer Reihe, ich stieg jetzt erst ein und werde die Reihe auch nicht weiterverfolgen.

2,5 von 5 Sternen vergebe ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere