Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

Guter Auftakt

Die Wächter von Andalon
0

Meinung
Dieser Band ist der Auftakt einer Reihe sowie auch der Debüt Roman von Mario Schenk. Zu Beginn tat ich mich etwas schwer mit dem Schreibstil, aber das legte sich nach ein paar Seiten schnell. ...

Meinung
Dieser Band ist der Auftakt einer Reihe sowie auch der Debüt Roman von Mario Schenk. Zu Beginn tat ich mich etwas schwer mit dem Schreibstil, aber das legte sich nach ein paar Seiten schnell. Als Leser wird man langsam an die Story herangeführt und die Komplexität steigert sich von Seite zu Seite immer mehr.

Die Protagonisten waren authenthisch und bildlich gezeichnet. Insbesondere in susan konnte ich mich leicht hinein versetzen und ihre Gedanken/Handlungen nachvollziehen. Bei den anderen Charakteren war es ein auf Ab hinsichtlich ihrer Stellung innerhalb der Story. Im einen Moment fühlten sie sich fast wie Hauptcharaktere an, während sie im ersten Moment eher am Rande vorkamen.

Besonders gefiel mir aber die Balance zwischen Fantasyelementen und Science-Fiction. Das verlieh dem Auftakt seinen ganz eigenen Charme und macht neugierig auf die Folgebände.

Fazit
Die Wächter von Andalon“ von Mario Schenk ist ein guter Auftakt einer Reihe mit Ecken und Kanten. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Basenfasten leicht gemacht

Easy Basenfasten
0

Meinung
Für mich war dieses Kochbuch komplettes Neuland und ich war gespannt, welche Rezepte mich darin erwarten würde.

Zu Beginn gab es einen kleinen Einstieg mit Erklärungen, was Basen Fasten bedeutet, ...

Meinung
Für mich war dieses Kochbuch komplettes Neuland und ich war gespannt, welche Rezepte mich darin erwarten würde.

Zu Beginn gab es einen kleinen Einstieg mit Erklärungen, was Basen Fasten bedeutet, welche Lebensmittel man im Haushalt haben sollte usw. Die Rezepte waren einfach erklärt und im Grunde genommen leicht umsetzbar. Für unseren Geschmack waren jedoch weniger Gerichte vertreten, welche uns neugierig machen konnten und somit ausprobiert haben. Die einzelnen Zutaten zu den "Versuchsgerichten" waren gut erhältlich.

Fazit
Ein schönes Kochbuch, welches besonders für diejenigen geeignet ist, die gern mal etwas Neues versuchen möchten. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Tolle Charaktere

Die Prophezeiung von Lumina
0

Meinung
Der Einstieg in das Buch ist angenehm, aber die ersten Kapitel schritten eher langsam voran, bis im Hauptteil so manches zur Sache ging.

Ab diesen Moment hatte mich die Autorin für sich gewonnen ...

Meinung
Der Einstieg in das Buch ist angenehm, aber die ersten Kapitel schritten eher langsam voran, bis im Hauptteil so manches zur Sache ging.

Ab diesen Moment hatte mich die Autorin für sich gewonnen und ein Losreißen beim Lesen war unmöglich. Ich wollte wissen, welche Abenteuer mich erwarten, welche Facetten hinter den Charakteren stecken und vor allem, welche Geheimnisse aufgedeckt werden.

Mit dem Setting und den darin enthaltenen Wesen hatte Keah Rieger mich erneut in den Bann gezogen. Die Protagonisten waren allesamt sehr unterschiedlich, aber dennoch fühlte sich das Aufeinandertreffen all dieser unterschiedliche Arten richtig und vollkommen an.

Fazit
Kurze Kapitel, authenthische und bildliche Charaktere, sowie Setting - lediglich der Anfang konnte mich nicht gänzlich für sich gewinnen. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Spannende Idee

Hedda Ambris und die Meister der Wirklichkeit
0

Meinung
Die Geschichte beginnt zunächst sehr ruhig, somit hat man die Möglichkeit das Unfeld, Setting und insbesondere Hedda in ihren Facetten kennen zu lernen.

Sie und Lady Culpepper sind sehr ausführlich ...

Meinung
Die Geschichte beginnt zunächst sehr ruhig, somit hat man die Möglichkeit das Unfeld, Setting und insbesondere Hedda in ihren Facetten kennen zu lernen.

Sie und Lady Culpepper sind sehr ausführlich beschrieben, während andere Charaktere eher im Hintergrund agieren oder deutlich oberflächlicher gezeichnet sind. Besonders bei den "Gegnern" hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe/Beschreibung erhofft, was vor allem die Beweggründe mehr verdeutlicht hätte.

Die Handlung punktet durch einen solide Prise an Spannung, welche sich kontinuierlich durch das Buch zieht.

Fazit
Ein spannendes Thema, aber bei den Figuren hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Im Gesamten war es jedoch ein fesselndes Abenteuer in die Facetten der Literatur. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

spannend, packend, brisant

Godland
0

Meinung
Ein Leben, welches von einer KI bestimmt wird ist für Yolanda der Alltag. Es ist eine Geschichte, welche mir in gewisser Weise sehr nahe ging, da ich dieses Szenario leider nicht so abwegig finde. ...

Meinung
Ein Leben, welches von einer KI bestimmt wird ist für Yolanda der Alltag. Es ist eine Geschichte, welche mir in gewisser Weise sehr nahe ging, da ich dieses Szenario leider nicht so abwegig finde. Wenn wir ehrlich sind, bestimmt die Technik doch heute auch bereits unser Leben vllt. nicht in jedem Bereich, aber sie hält immer mehr und mehr Einzug.

Die Handlung gefiel mir sehr und es gab auch einige spannende Szenen oder Momente, welche den Leser zum Nachdenken anregen. Der Stil von Martin Schäuble ist rasant, auf den Punkt gebracht und angenehm zu lesen - zwischendurch fühlte es sich so an, als würde man einen Film sehen oder eben die Serie Upload schauen, an die mich das Buch ein wenig erinnerte.

Als einziger Kritikpunkt bleibt für mich persönlich der Schluss - es war mir ein wenig zu schnell abgehandelt, besonders die Themen, welche im Roman eine Rolle spielen hätte man hier ggf. noch mehr fokusieren können. Dieses "Leben danach" fehlte mir ein wenig - die Moral, wenn man es so benennen möchte. Sicher man kann für sich die ein oder andere Botschaft aus der Geschichte ziehen, aber bei Enden bzw. Epilogen lese ich es immer sehr gern, welche Lehren besonders die Protagonisten daraus ziehen.

Fazit
Godland ist eine brisante Story, welche gut unterhält und erschreckend realistisch ist. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere