Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2023

Vom Schonkel zum Sonkel

Perfect Player
0

„Perfect Player“ wurde vom Autorenduo Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Romance zwischen Levi und Presley, der Exfrau seines Bruders.
Klappentext:
Single-Mom ...

„Perfect Player“ wurde vom Autorenduo Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Romance zwischen Levi und Presley, der Exfrau seines Bruders.
Klappentext:
Single-Mom Presley Sullivan kehrt in ihr Heimatstädtchen zurück, als ihr kleiner Sohn Alex die Hälfte eines Bed & Breakfast von seinem Urgroßvater erbt. Die andere Hälfte geht an Alex’ Onkel, den berühmten Quarterback Levi Miller. Doch der Neustart steht unter keinem guten Stern, denn Presley und Levi sind wie Hund und Katz und können sich einfach nicht einigen, wie es mit dem Palm Inn weitergehen soll. Schließlich lassen sich die beiden auf eine Wette ein, die über die Zukunft der Pension entscheiden soll. Aber dabei wird immer deutlicher, dass sie die Anziehung zwischen ihnen nicht mehr ignorieren können.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut. Die Teilung zwischen Skyline und Mann im Anzug ist typisch für ein Cover der beiden Autorinnen, hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin ohne Probleme in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos aus den Perspektiven von Presley und Levi folgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Die Geschichte der Beiden konnte mich gut unterhalten. Wie sie das erste Mal aufeinandergetroffen sind, war unterhaltsam mitzuverfolgen. Es war schön zu sehen, wie aus der gegenseitigen Abneigung, Freundschaft und Liebe geworden ist. Wie sie zu einer richtigen Familie zusammengewachsen sind.
Es herrscht von Anfang an eine gewisse Anziehung zwischen ihnen. Doch fängt man nichts mit der Ex des Bruders an, egal, wie mies sich der Bruder ihr gegenüber verhalten hat und wieviel Zeit inzwischen vergangen ist. Trotz allem können sie die Finger nicht voneinander lassen. Ihre frische Beziehung gefällt nicht Allen. Die Einmischerei von Levis Mutter hat mich fast Wahnsinnig gemacht. Ich fand schon, dass sie Tanner dabei bevorzugt behandelt hat. Dieser hatte komplett den Vogel abgeschossen. Wie kann er glauben, dass Presley ihn zurückhaben will, nach allem, was er ihr angetan hat? Sein ablehnendes Verhalten Levi gegenüber, kam dabei gut rüber. Meiner Meinung nach, hat er den Tritt in den Allerwertesten verdient.
Besonders gelungen fand ich das Ende. Es hat die Geschichte gut abgerundet und die Hoffnung gegeben, dass sich Personen ändern können und vor Allem verzeihen können. Eine schöne und unterhaltsame Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Golf und die Liebe

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ...
0

„Unsterblich, ledig, Vampir gesucht …“ wurde von Lynsay Sands geschrieben. Es handelt sich dabei um den 35. Band ihrer Vampire Reihe Argenau. Da die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden ...

„Unsterblich, ledig, Vampir gesucht …“ wurde von Lynsay Sands geschrieben. Es handelt sich dabei um den 35. Band ihrer Vampire Reihe Argenau. Da die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, kann dieser Band ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden. In diesem Band steht die Liebesgeschichte von Natalie und Valerian im Fokus.
Klappentext:
Der unsterbliche Vollstrecker Valerian braucht dringend Entspannung, und Golf spielen ist für ihn die beste Wellnesskur. Natalie, die Besitzerin des Golf-Ressorts, hat es ihm sofort angetan - und scheint sich auch nicht zu wundern, dass er immer erst bei Sonnenuntergang loszieht. Aber sie hat offenbar schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, und so beschließt Valerian, ihr ganz altmodisch den Hof zu machen - spürt er doch, dass sie sich insgeheim auch zu ihm hingezogen fühlt. Als Natalie in Gefahr gerät, wird jedoch aus dem Spiel mit dem kleinen runden Ball eines um Leben und Tod ... und um ihre Herzen.
Meine Meinung:
Das Cover passt optisch gut zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Band aus dieser Reihe gelesen habe.
Ich bin ohne Probleme in die Geschichte reingekommen und konnte ihr auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Natalie und Valerian. Beide waren mir direkt sympathisch. Natalie ist mutig und gibt nicht so leicht auf. Sie trägt eine große Last auf den Schultern und hat mit den Nachwirkungen der Vergangenheit zu kämpfen. Sie hat mir richtig leidgetan, als sie Valerian erzählt hat, was ihr und ihrer Familie passiert ist. Sie versucht eine bessere Mutter zu sein und vernachlässigt sich dabei komplett. Wäre Valerian nicht aufgetaucht, wäre das mit ihr sicher nicht mehr lange gut gegangen. Er unterstützt sie, gibt ihr Halt und ist für sie da.
Gleichzeitig hat Valerian in ihr seine Lebensgefährtin gefunden, sein Gegenstück. Die Anziehung zwischen ihnen passt. Jedoch muss er sie nur noch davon überzeugen seine Partnerin zu werden. Der Weg dahin war nicht leicht, doch Valerian hat so lange auf seine Partnerin gewartet, dass er sich nicht davon unterkriegen lässt. Mir hat gut gefallen, wie die Beiden zusammengearbeitet haben und zusammengekommen sind.
Besonders unterhaltsam fand ich die Handlungen zum Ende hin. Ein Serienmörder ist hinter Natalie her. Ich war neugierig, wer dahintersteckt, warum die Person es auf sie abgesehen hat. So richtig überrascht von der Auflösung war ich nicht, aber das war auch nicht schlimm. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Eine locker und leichte Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Unterhaltsame Rockstar-Romance

Beyond the Stars
0

„Beyond the Stars“ wurde von Mareen Knoth geschrieben. Dabei handelt es sich um den Auftaktband ihrer Feelgood-Rockstar-Romance-Reihe, welche rund um die Band Renard geschrieben wurde. Die einzelnen Bände ...

„Beyond the Stars“ wurde von Mareen Knoth geschrieben. Dabei handelt es sich um den Auftaktband ihrer Feelgood-Rockstar-Romance-Reihe, welche rund um die Band Renard geschrieben wurde. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Gesangstrainerin Natalie und Pascal, dem Frontsänger von Renard.
Klappentext:
Als die Gesangstrainerin Natalie Winter das Angebot bekommt, einem der größten Rockstars der Welt aus einer Stimmkrise zu helfen, ist sie überwältigt von dieser beruflichen Chance. Kurzerhand packt sie ihre Koffer, um die nächsten Wochen bei ihm in Kanada zu verbringen. Doch Pascal Girard, der Leadsänger der Band Renard, verhält sich nicht so kooperativ wie sein Management versprochen hat. Natalie ist dennoch überzeugt, seine Stimme retten zu können – wenn er sie nur lassen würde. Dass Pascal auch noch unverschämt attraktiv ist, bringt Natalies Vorsatz, sich niemals mit einem Klienten einzulassen, gefährlich ins Wanken.
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Es passt auch sehr gut zum Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Natalie und Pascal folgen. Pascal ist ausgebrannt. Singen und komponieren ist nicht mehr das, was es mal war. Er steckt in einem Tief und niemand scheint ihn dort rausholen zu können. Bis er auf Natalie trifft. Mit ihren eher ungewöhnlichen Methoden, schafft sie das Unmögliche. Seine Leidenschaft für die Musik und vor allem, seine Stimme wieder zu erwecken. Anfangs ist er nicht davon überzeugt, dass ihr Training etwas bei ihm bewirken könnte, reagiert eher mürrisch und abweisend auf ihre Ideen. Doch je mehr Zeit die Beiden miteinander verbringen und an seiner Stimme arbeiten, desto mehr überzeugt sie ihn vom Gegenteil. Sie tut ihm gut. Stellt seine Gesundheit in den Vordergrund und holt ihn aus dem Tief. Die gegenseitige Anziehung tut ihr Übriges.
Natalie kann nicht nur ruhig und entspannt. Sie ist eine Powerfrau, die nicht so einfach nachgibt. Der Tod ihrer Mutter hat sie schwer getroffen. Auf einer Bühne stehen und zu singen, geht seit diesem Zeitpunkt nicht mehr. Daher hat sie sich der Unterstützung anderer verschrieben. Sie ist seine letzte Chance und unterstütz ihn dabei, seine Stimme zurückzubekommen.
Natalies beste Freundin fand ich schon etwas komisch. Sie lässt nichts anbrennen und genießt das Leben. Ihr Handeln hätte leicht nach hinten losgehen können.
Es war schön mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind. Wie sie füreinander da waren, sich gegenseitig Mut gemacht und nicht aufgegeben haben.
Eine schöne Rockstar-Romance, die mich gut unterhalten und in ihren Bann ziehen konnte. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihe gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Liebe gegen alle Widerstände

With you I heal
0

„With you I heal“ ist der dritten Band von Justine Pusts New-Adult-Reihe Belmont Bay. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band treffen Arin und Sophia wieder aufeinander, ...

„With you I heal“ ist der dritten Band von Justine Pusts New-Adult-Reihe Belmont Bay. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band treffen Arin und Sophia wieder aufeinander, die beide bisher wenig Glück im Leben und in der Liebe hatten.
Klappentext:
Arin ist gerade clean geworden und steht vor den Scherben seines bisherigen Lebens. Sein schlechter Ruf in dem kleinen Städtchen Belmont Bay sorgt dafür, dass er keinen Job bekommt – bis er vom alten Bennett den Auftrag erhält, seinen Oldtimer wieder flottzumachen. Dabei trifft er auf Sophia, Bennetts Enkelin, die nach Belmont Bay zurückgekehrt ist, um für ihren Großvater da zu sein – zumindest ist das die offizielle Version. Aber Sophia scheint etwas zu verbergen. Eine Dunkelheit, die Arin nur zu gut kennt.
Trotz aller Warnungen, Arin solle sich von Sophia fernhalten, fliegen zwischen den beiden bald die Funken …
Meine Meinung:
Das Cover mit der Blume passt perfekt zur Reihe. Dadurch bin ich auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen.
Wie auch schon in den beiden vorherigen Bänden, ist die Handlung von ernsten Themen geprägt. Nicht nur Liebe, sondern auch Sucht, Vergebung und Angst andere mit seiner Krankheit anzustecken, wird angesprochen. Die Handlung wird sowohl in Gegenwart als auch Vergangenheit, welche zur Highschool-Zeit der Charaktere spielt, aus den Perspektiven von Arin und Sophia erzählt. Beide haben eine schwierige Zeit hinter sich und treffen nun nach Jahren wieder aufeinander. Sie versuchen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, was sie mir sehr sympathisch gemacht hat.
Arin versucht clean zu bleiben. Kämpft sich zurück ins Leben und versucht sich bei denjenigen zu entschuldigen, die er im Laufe der letzten Jahre enttäuscht hat. Die Geschichte hat gut gezeigt, wie schwer es ist, um Hilfe zu bitten. Zudem, dass auch man selbst dazu gehört. Man sollte mit seinen Taten und Handlungen selbst im Reinen sein. Es war schön zu sehen, wie er im Laufe der Handlung wieder zu seinen Freunden zurückgefunden hat. Sich ihr Vertrauen wieder verdient hat und gemeinsam gegen die Schatten seiner Vergangenheit gekämpft hat. Große Unterstützung fand er dabei in Sophia und ihrem Großvater. Diese nehmen ihn auf, als sein Leben mal wieder auf die schiefe Bahn abzurutschen droht.
Auch Sophia hat mit vielen Dingen zu kämpfen. Der Streit mit ihrer Mutter, ihre Erkrankung. Angst und Panik davor, Andere anzustecken. Durch Arin und ihre Freunde lernt sie, damit klarzukommen. Das sie sich dafür nicht schuldig fühlen muss, sondern akzeptieren kann, dass es jetzt halt so ist.
Das Zusammenspiel von Arin und Sophie hat mir gut gefallen. Sie haben sich trotz der Vergangenheit eine neue Chance gegeben. In schwierigen Zeiten zusammengehalten uns sich Halt gegeben. Eine schöne aber auch ernste Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Tank & Bess

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
0

„Wonach wir uns sehnen“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Dabei handelt es sich um den siebten Band ihrer Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen ...

„Wonach wir uns sehnen“ wurde von Sarina Bowen geschrieben. Dabei handelt es sich um den siebten Band ihrer Sports-Romance-Reihe The Brooklyn Years. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Sportagentin Bess und dem Eishockeyspieler Mark „Tank“ Tankiewicz erzählt.
Klappentext:
Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...
Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte ihr ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Tank und Bess.
Bess möchte sesshaft werden. Ihr Leben sollte nicht mehr nur auf Karriere ausgelegt sein. Sie ist im Babyfieber und sehnt sich danach eine eigene Familie zu gründen. Fehlt nur noch der richtige Mann. Doch leider sind ihre Dates, nicht von Erfolg gekrönt. Dann taucht auf einmal Tank nach fast 10 Jahren wieder in ihrem Leben auf. Er ist der einzige Sportler, für den sie je ihre Regel, nichts mit Sportlern anzufangen missachtet hat. Auch nach der langen Zeit sind die Gefühle und die gegenseitige Anziehung noch da.
In Tanks Leben verändert sich viel. Seine Frau möchte die Scheidung, er wurde an die Konkurrenz verkauft und keiner scheint ihn im Team zu akzeptieren oder seinen Spielstil zu verstehen. Er hat es nicht einfach. Dann trifft er auf die Frau, die er nach all den Jahren nicht vergessen konnte und versucht alles, um sie davon zu überzeugen, ihm eine neue Chance zu geben.
Das Zusammenspiel der Beiden habe ich sehr genossen. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten. Eine fesselnde Geschichte voller Liebe, Freundschaft, Teamgeist aber auch Trauer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere