Platzhalter für Profilbild

Sandrafuechsin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sandrafuechsin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sandrafuechsin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2023

3 Sterne

Gallant
0

Puh, ich bin jetzt fertig mit dem Buch und weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite hat mich der Schreibstil gefesselt und ich bin super schnell durch die Seiten gekommen. Auf ...

Puh, ich bin jetzt fertig mit dem Buch und weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite hat mich der Schreibstil gefesselt und ich bin super schnell durch die Seiten gekommen. Auf der anderen Seite frage ich mich jetzt schon, was das Buch mir sagen wollte und warum man es lesen sollte. Das Ende kam mir viel zu schnell und aprupt und zu wenig näher erläutert. Wenn das mit den Ghulen so einfach ist, den Schattenmann wieder auf die andere Seite zu bringen, dann ist das ja eine lockere Sache die Mauer zu bewachen. Auch fand ich, dass viele Fragen unbeantwortet blieben. Versteht mich nicht falsch, ich mag offene Enden eigentlich durchaus, wenn sie auch wirklich offen sind. Hier ist die Geschichte ja abgeschlossen und denoch habe ich am Ende die Stirn gerunzelt und mich gefragt: Warum ausgerechnet diese Familie? Was war eigentlich mit Olivias Mutter? Was passiert jetzt, nachdem Olivia die letzte Prior ist?
Insgesamt kann ich dem Buch wirklich nicht mehr als 3 Sterne geben und würde es auch nicht unbedingt weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2023

Kein Highlight

ELFENTHRON
0

Auch der dritte Band dieser Reihe von Holly Black handelt von Jude und Cardan, die am Hof des Elfenreichs leben und um das Königreich kämpfen. Wieso mich der Schreibstil auch hier wieder nicht 100% überzeugen ...

Auch der dritte Band dieser Reihe von Holly Black handelt von Jude und Cardan, die am Hof des Elfenreichs leben und um das Königreich kämpfen. Wieso mich der Schreibstil auch hier wieder nicht 100% überzeugen konnte, kann ich selbst nicht sagen, jedoch bin ich mir sicher, dass ich nicht vollständig in die Geschichte eingetaucht bin, weil die Beziehung der beiden zueinander kaum bzw. sehr wenig detailreich und nachvollziehbar beschrieben wird. Die Zuneigung der Beiden habe ich schon im ersten und zweiten Band nicht gespürt und auch im letzten Teil, trat hier keine Besserung ein.
Einzig die Welt der Elfen ist sehr durchdacht beschrieben und lässt einen dort als Leser auch ankommen, weshalb ich die Bücher relativ schnell zu Ende gelesen habe. Ein Highlight war auch der dritte Band definitiv nicht für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Okay

ELFENKÖNIG
0

Obwohl ich nach dem Ende des ersten Bandes Großes erwartet habe, hat mich das Buch genauso wie der erste Band etwas enttäuscht. Die Charaktere sind absolut unnahbar und ich konnte keine Beziehung zu ihnen ...

Obwohl ich nach dem Ende des ersten Bandes Großes erwartet habe, hat mich das Buch genauso wie der erste Band etwas enttäuscht. Die Charaktere sind absolut unnahbar und ich konnte keine Beziehung zu ihnen aufbauen, oder ihre Handlungen nachvollziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Okay, aber kein Highlight

In unserem Universum sind wir unendlich
0

Zwei junge männliche Hauptcharaktere, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben und die sich aber von Anfang an damit konfrontiert sehen, dass einer von Ihnen bald sterben wird. Genau solche Geschichten ...

Zwei junge männliche Hauptcharaktere, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben und die sich aber von Anfang an damit konfrontiert sehen, dass einer von Ihnen bald sterben wird. Genau solche Geschichten treiben mir persönlich beim Lesen sehr häufig Tränen in die Augen und genau mit dieser Erwartung bin ich auch an dieses Buch von Sarah Sprinz herangegangen. Sarah Sprinz ist eine meiner Lieblingsautorinnen und deshalb hatte ich eigentlich keine Zweifel, dass ich auch beim Lesen dieses Buches total in die Geschichte abtauchen können werde und die Emotionen mich hart treffen werden. Jedoch bin ich leider in diese Geschichte emotional nicht so eingetaucht, wie ich es mir gewünscht hätte. Das Kennenlernen verlief sehr reibungslos und ohne viel Tamtam, was mich ja grundsätzlich nicht stört, aber in diesem Fall habe ich die Gefühle der beiden leider nicht so spüren können, wir ich es für mehr emotionale Involviertheit in den Rest ihrer Geschichte gebraucht hätte. Das mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass sich dieses Buch an ein jüngeres Publikum als mich (31) richtet. Nichtsdestotrotz waren auch in diesem Buch wieder viele Sarah Sprinz typische Beschreibungen der Umgebung und der Personen vorhanden, die mich in Ihren Büchern sonst immer überzeugen und deshalb habe ich das Buch trotzdem relativ schnell gelesen habe. Zu meinen Highlights von ihr zählt es definitiv nicht, ich bereue es aber auch in keinem Fall es gelesen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Solala

Die Bø-Brüder
0

Als Biathlonfan war das Buch für mich quasi ein Muss und ich habe mich sehr darauf gefreut. Es war auch teilweise interessant in die Vergangenheit der beiden einzutauchen und Ereignisse, die man bisher ...

Als Biathlonfan war das Buch für mich quasi ein Muss und ich habe mich sehr darauf gefreut. Es war auch teilweise interessant in die Vergangenheit der beiden einzutauchen und Ereignisse, die man bisher nur aus den Medien und dem TV kannte aus ihrer Sichtweise erzählt zu bekommen. Leider waren die Erzählungen sehr sprunghaft und wenig zusammenhängend. Auch fehlte mir an einigen Stellen der Tiefgang. Man konnte es gut und schnell lesen, ein Highlight war es aber leider auf keinen Fall!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere