Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Jugendfantasy

Waidling 1.
0

Klappentext / Inhalt:

Als der Krieg ihre geliebte Stadt bedroht, fliehen Rowan und ihre Mutter in den Dunkelwald, wo sie bei Großvater und seinem weißen Wolf Arto Unterschlupf finden. Über Nacht gerät ...

Klappentext / Inhalt:

Als der Krieg ihre geliebte Stadt bedroht, fliehen Rowan und ihre Mutter in den Dunkelwald, wo sie bei Großvater und seinem weißen Wolf Arto Unterschlupf finden. Über Nacht gerät Rowans einfaches Leben aus den Fugen, und sie wird in eine neue Welt voller gefährdeter magischer Wesen und ungeahnter Macht gestoßen. Als sie ein Drachenbaby vor Wilderern rettet, entdeckt sie das Geheimnis ihrer eigenen Identität. Dies ist der Beginn von Rowans Bestimmung als magischer Tierheilerin. Ist sie in der Lage, der Verantwortung eines Waidlings gerecht zu werden?

Cover:

Das Cover fasziniert und begeistert zugleich. Ein junges Mädchen, ein weißer Wolf und ein Drachenjunges sind darauf erkennbar. Als Hintergrund dient die Natur des Waldes und es geht eine magische, fast mystische Atmosphäre von diesem Cover aus.

Meinung:

Rowans Leben ändert sich schlagartig. Und mit ihr taucht man in eine magische Welt voller Überraschungen und bedrohter Wesen ein. Geheimnisvoll und spannend geht es schlagartig voran, zeitweise hätte ich mir etwas mehr Hintergrundinformationen gewünscht. Aber bei der kürze der Geschichte blieb dies leider aus.

Inhaltlich möchte ich hier auch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück, um nicht zu spoilern.

Leichte Lektüre für Zwischendurch und eine tolle Jugendfantasy, die einfach und schnell lesbar ist. Der Schreibstil ist einfach und locker lesbar. Es ist sehr angenehm zu lesen und man kommt gut und schnell voran. Die Kapitel sind recht kurz und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und die kleine Drachenfigur am Kapitelanfang sticht auch sehr gut hervor. Die recht große Schrift eignet sich gut für die Altersstufe und ermöglicht, dass der Spaß am lesen hier nicht verloren geht. Textlänge und auch die gesamte Gestaltung und Aufmachung passt gut zur empfohlenen Altersgruppe.

Ein toller Start einer Jugendfantasy Geschichte, welche Potenzial für eine Fortsetzung hat und auch gern noch an Tiefe und Informationen zulegen darf. Der Start ist gelungen, auch wenn man gern noch mehr Hintergrundinformationen hätte. Die Idee dahinter ist wirklich gut und der Einstieg leicht und locker gelungen. Auch die Charaktere sind toll umgesetzt und es beginnt interessant und spannend.

Fazit:

Jugendfantasy, mit einem leichten und einfachen Start und dem Potenzial für eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

guter Start ...

Kommissarin Moll und die Tote vom Grindel
0

Klappentext / Inhalt:

In den Hamburger Grindelhochhäusern liegt eine junge Frau tot in ihrer Badewanne. Offenbar hat sich die verzweifelte Krebspatientin die Pulsadern aufgeschnitten. Doch am Tatort gibt ...

Klappentext / Inhalt:

In den Hamburger Grindelhochhäusern liegt eine junge Frau tot in ihrer Badewanne. Offenbar hat sich die verzweifelte Krebspatientin die Pulsadern aufgeschnitten. Doch am Tatort gibt es nichts, womit sie sich die Verletzungen hätte zufügen können, und auch die Krebsdiagnose stellt sich als falsch heraus. Wurde die junge Frau ermordet, um einen Behandlungsfehler zu vertuschen? Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach kommen einem abgründigen Medizinskandal auf die Spur - und machen sich dabei mächtige Feinde …

Cover:

Das Cover zeigt einen großen Plattenbau, der seinen eigenen Charme verbreitet. Toll finde ich hier den wunderschönen Himmel mit seiner farblich sehr schönen Wolkenbildung. Optisch ist das Cover toll gemacht und spricht an.

Meinung:

Die ist der erste Band dieser Reihe und ich gehe hier gemeinsam mit Frederica Moll auf Ermittlingssuche. Ich habe lange Zeit im Bereich Onkologie gearbeitet und fand daher den Fall, um die verstorbene und vermutlich ermordete Krebspatientin, extrem spannend. Einblicke in die Medizin werden einem hier gegeben und auch Frederica macht ihre Sache hier gut.

Inhaltlich möchte ich hier dazu noch nicht allzu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist spannend und auch vom Aufbau anfangs nicht ganz leicht, da es sich um zwei parallel verlaufende Fälle handelt, dessen Zusammenhänge sich erst nach und nach erschließen. Dennoch findet man sich immer mehr in die Handlungen und Geschehnisse hinein und es lässt sich recht gut und flüssig lesen. Die Anfangsschwierigkeiten legen sich recht schnell und man wird immer mehr von den Geschehnissen mitgenommen.

Die Kapitel selbst sind recht lang, da es nach Tagen unterteilt ist, auch wenn in sich einzelnen Abschnitte und Passagen befinden, so ist die Einteilung hier doch recht einfach gehalten.

Die Erzählung wird spannend aufgebaut, auch wenn es einige Passagen gibt, die durchaus rasanter hätten gestaltet werden können, aber auch dies ist Ansichtssache. Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch zu Kommissarin Moll konnte ich schnell eine Verbindung aufbauen. Gern habe ich hier mit ermittelt und bin schon sehr auf die weiteren Fälle gespannt. Da noch einige Fäden und Fragen offen sind, möchte man hier am liebsten gleich mehr erfahren.

Fazit:

Unterhaltung und Spannung wird einem hier geboten und auch die Charaktere und die Story überzeugt. Guter Start der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

märchenhaft

Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel
0

Klappentext / Inhalt:

Prinz ist eine ganz besondere Ratte. Immerhin kann er sprechen und sogar bei den Hausaufgaben helfen! Er lebt in der liebenswerten, aber etwas chaotischen Familie von Rapunzel, die ...

Klappentext / Inhalt:

Prinz ist eine ganz besondere Ratte. Immerhin kann er sprechen und sogar bei den Hausaufgaben helfen! Er lebt in der liebenswerten, aber etwas chaotischen Familie von Rapunzel, die eigentlich Raja heißt. Ständig versucht er, Schwächeren beizustehen, denn er hat ein großes Herz. Trotzdem ist Rapunzel manchmal böse auf ihren kleinen Freund. Oft will er nicht daheimbleiben und versteckt sich in der Manteltasche oder in einem Korb. Wenn er dann im Kaufhaus oder Theater auftaucht, verursacht er einen Tumult. Warum ihn viele Menschen nicht mögen, versteht er überhaupt nicht!
Die lustigen Kurzgeschichten in Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel sind leicht zu lesen. Die hübschen Illustrationen des Kinderbuchs stammen von Krisi Sz.-Pöhls.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gezeichnet und gestaltet. Es zeigt eine Prinzessin mit blondem Haar und eine kleine Ratte, welche sich auf einem Buch, neben einer Krone, befindet. Drumherum liegen verstreut allerhand Papiere und Zettel. farblich ist es mir fast ein wenig zu grell, hier hätte man durchaus mit etwas wärmeren Farben mehr erreicht.

Meinung:

Märchenhaft und kreativ wird hier hier die Geschichte von Prinz, einer außergewöhnlichen Ratte, und seiner Retterin, sowie deren Familie erzählt und spannende Abenteuer damit verbunden. Prinz ist eine verzauberte Ratte und Raja hat ihn gefunden, so dass sie von da an Rapunzel genannt wurde und auch bei ihren Geschwistern und ihrer Familie werden Parallelen zu Märchenhelden und Figuren gezogen, was es anfangs etwas schwer machte, den Überblick zu behalten. Ein kleines Namenregister mit kurzen Hintergrundinformationen hätte da vielleicht geholfen.

Dennoch kam ich nach und nach immer besser in die kleinen Geschichten und in dieses doch recht moderne Märchen hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und die Story macht sehr viel Spaß und sorgt für gute Unterhaltung.

Vom Inhalt möchte ich hier nicht zu viel erzählen, um nicht zu viel zu verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich recht gut lesen. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit den Charakteren, lösen sich nach und nach mehr auf. Man kommt immer mehr und besser in die Handlungen und auch in die Charaktere hinein. Die Geschichte wird aus Sicht von Prinz erzählt und man findet sich so sehr gut in ihn und seine Gedanken hinein. Auch Spannung wird hier sehr gut erzeugt und die kleinen Erlebnisse sehr gut beschrieben. Die 13 Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Jedes Kapitel enthält eine eigene kleine Geschichte und rundet das Gesamtmärchen gut ab.

Toll sind auch die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen, die sind sehr niedlich und toll gewählt. Die kleinen Illustrationen passen sehr gut und lockern zudem ein wenig auf.

Man merkt zudem das die Autorin hier sehr viel Herzblut reingesteckt hat. Eine wirklich sehr schöne und moderne Märchenerzählung, die sehr gut unterhält und die kleinen Erzählungen für Spaß und Unterhaltung sorgen. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dennoch nicht zu viel.

Fazit:

Eine niedliche, kleine Geschichte und zugleich ein modernes Märchen sorgt hier für gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Finanzkrimi

Die Zentrale
0

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun – oder zu überleben.
In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierter Thriller-Reihe aus den Untiefen ...

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun – oder zu überleben.
In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht – und das ist erst der Anfang.
Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.
Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat – er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin …
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem zweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal und Geldwäsche vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreißenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Als richtige Frau im falschen Job wird Laura im 1. Teil der Thriller-Reihe, »Die Filiale«, in einen mörderischen Skandal um die Wohnungsnot in Berlin verwickelt.

Cover:

Das Cover zeigt in der Waagerechten einen Ausschnitt eines Gesichtes einer jungen Frau. Nur wenig ist erkennbar, aber dies reicht bereits aus. Ansonsten ist weniger hier mehr. Die hervorgehobene große Schrift Des Titels sticht hervor und auch optisch ist dieser Band gut an das Cover des ersten Bandes angelehnt. Ein Wiedererkennungseffekt der Reihe ist vorhanden.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Reihe. Den ersten Band die Filiale hatte ich vor einiger Zeit bereits gelesen und meine Erwartungen waren daher recht hoch, da ich sehr gespannt war auf den weiteren Verlauf von Laura Jacobs. Man kann die Bücher jedoch auch durchaus unabhängig voneinander lesen, da jeweils andere Kernaspekte angesprochen werden, aber mit Vorkenntnissen erschließt sich einem jedoch mehr.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist auch in diesem Band fesselnd und spannend. Man kommt tiefer in die Bankwelt und Welt der Finanzen hinein. Man merkt das der Autor hier Erfahrungen und Hintergründe dies bezüglich mitbringt, denn man merkt die guten fundierten Kenntnisse und Recherchen, die mit einfließen. Jedoch, dass eine kleine Bankberaterin so tief mit involviert wird, ist doch eher etwas unwahrscheinlich, trägt aber gut zur Unterhaltung bei.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Ortsangaben zu Beginn der Kapitel sind sehr hilfreich und dienen gut der Orientierung. Die recht kurzen Kapitel tragen zur Spannung bei und sorgen für den fesselnden Charakter des Buches. Einmal angefangen kann man kaum aufhören. Am Ende bleibt es sehr offen, so dass man gespannt auf den nächsten Band ist. Mir war es fast zu offen, so viele Fäden sind ungeklärt, was für diesen Band etwas unbefriedigend war, aber dies ist ja bekanntlich Ansichtssache.

Die eigentliche Handlung und auch die Entführung in die Finanzwelt konnte mich begeistern und auch gut unterhakten. Auf mehr dazu bin ich gespannt und auch die Charaktere haben ihre Sache wieder sehr gut gemacht. Laura ist taff und manchmal befindet sie sich stark an der Grenze des Möglichen, aber das macht sie auch aus.

Fazit:

Finanzkrimi mit Höhen und Tiefen, der gut unterhält, am Ende jedoch offen bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

eigener Charme

Rückkehr des Wächters
0

Klappentext / Inhalt:

Er umgeht jede Regel, liebt den Luxus, schöne Frauen und ein kühles Misty Cloud.
Doch eine missglückte Rebellion kostete ihn den Job als Schutzengel. Jetzt zählt für Dastan nur noch ...

Klappentext / Inhalt:

Er umgeht jede Regel, liebt den Luxus, schöne Frauen und ein kühles Misty Cloud.
Doch eine missglückte Rebellion kostete ihn den Job als Schutzengel. Jetzt zählt für Dastan nur noch eines: wieder in die Engeldatei aufgenommen zu werden, um sein unbeschwertes Leben zurückzubekommen. Dafür muss er allerdings eine Aufgabe bewältigen: den verschwundenen letzten Magier der Menschen finden und in Sicherheit bringen. Um ihn aufzuspüren, muss sich Dastan an den Nichtsnutz Edmund wenden. Doch dieser hat wenig Lust, dem Engel zu helfen. Zu allem Überfluss tauchen unheilvolle Schatten auf und aus der ohnehin schwierigen Mission wird ein Kampf auf Leben und Tod,

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und interessant. Die Gestaltung gefällt mir gut und bei genauerer Betrachtung kann man viele kleine Details entdecken. Die weißen Federn bzw. Schwinge machen es sehr mystisch und interessant. Das Cover zieht die Blicke auf sich und macht neugierig auf den Inhalt.

Meinung:

Dastan möchte seinen Engel Status zurück erlangen, um wieder ein unbeschwertes Leben zu führen, doch ist die auferlegte Aufgabe nicht so einfach, wie anfangs erwartet.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Man kommt gut in die Story hinein. Anfangs und auch am Ende gehen mir manche Dinge etwas schnell, so dass ich mir da teils etwas mehr Erklärung gewünscht hätte, während es im mittigen Part, manchmal ruhig etwas rasanter hätte sein können. Hier ist es teils nicht ganz gut ausgeglichen, aber dies ist ja durchaus auch Ansichtssache. Spannung wird durchaus aufgebaut, aber auch da hätte es für mich ruhig mehr sein dürfen.

In die Charaktere fand ich mich ganz gut hinein und konnte auch die Handlungen und Geschehnisse nachvollziehen. Einzig der Alkohol- und Drogenkonsum, war für meinen Geschmack teils etwas zu viel, aber auch dies empfindet ja jeder etwas anders. Für mich hat es manches etwas unsympathischer gemacht.

Alles in allem fand ich die Story jedoch recht gut und auch die Idee dahinter hat sehr viel Potenzial, jedoch fehlte mir hier das iTüpfelchen.

Die Gliederung und auch die Gestaltung haben mir gut gefallen. Die Kapitelanfänge treten deutlich hervor und sind gut erkennbar. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen recht guten Lesefluss.

Toll fand ich die überraschenden Wendungen, welche die Spannung versucht haben hoch zu halten und auch am Ende noch für gute Unterhaltung gesorgt haben. Eine interessante Geschichte, die nicht zu 100% überzeugt hat, aber ich dennoch gern weiterempfehle. Für mich 3,5 Sterne, die ich hier auf 4 Sterne aufrunde. Eine Wächtergeschichte der besonderen Art mit eigenen Charaktere und so einigen Höhen und Tiefen. Ich fand ich interessant und unterhaltsam. Dastan hat seinen ganz eigenen Charme und so auch seine Ecken und Kanten. Aber genau solche Charaktere machen eine Geschichte auch besonders.

Fazit:

Eine Wächtergeschichte der besonderen Art mit eigenen Charaktere und so einigen Höhen und Tiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere